Die Algebra ist eines der grundlegenden Teilgebiete der Mathematik; es befasst sich mit den Eigenschaften von Rechenoperationen.

Arithmetik

Bearbeiten

Die Arithmetik befasst sich mit dem Rechnen mit den Zahlen.

Natürliche Zahlen und ihre Schreibweise

Bearbeiten

Grundrechenarten

Bearbeiten
Addition
Bearbeiten

Die Addition ist eine der vier Grundrechenarten.

  • Beispiel: 2 + 3 = 5
  • Übung: 3 + 8 = Lösung
Subtraktion
Bearbeiten

Die Subtraktion ist eine der vier Grundrechenarten.

  • Beispiel: 3 - 1 = 2
  • Übung: 8 - 3 = Lösung
Multiplikation
Bearbeiten

Die Multiplikation ist eine der vier Grundrechenarten.

  • Beispiel: 3 * 2 = 6
  • Übung: 8 * 3 = Lösung
Division
Bearbeiten

Die Division ist eine der vier Grundrechenarten.

  • Beispiel: 4 / 2 = 2
  • Übung: 8 / 4 = Lösung

Zahlbereichserweiterungen

Bearbeiten
Primfaktorzerlegung
Bearbeiten
Größter gemeinsamer Teiler
Bearbeiten
Kleinstes gemeinsames Vielfaches
Bearbeiten
Bruchrechnung
Bearbeiten

Teiler und Teilbarkeit

Bearbeiten

Überschlagsrechnung

Bearbeiten

Die Überschlagsrechnung ist ein Rechnen mit gerundeten Zahlen zur schnellen Überprüfung komplexer Rechnungen.

Bruchrechnung

Bearbeiten

Die Bruchrechnung ist das Rechnen mit gemeinen Brüchen in der Zähler-Bruchstrich-Nenner-Schreibweise.