Meine kurze Biographie

Bearbeiten

Erst einmal möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Ekaton, so nenne ich mich jedenfalls auf Wikipedia. Mein Wikipedia-Name Ekaton leitet sich vom griechischen Wort εκατό ab und bedeutet hundert. Meine Eltern stammen ursprünglich aus Serbien und deswegen der Zusatz von Serbien. Da es hunderte serbische Wikipedia-Seiten gibt, die es leider noch nicht auf der deutschen Wikipedia-Seite geschafft haben, habe ich es mir zum Ziel gemacht deutsche Versionen dieser Seiten zu erstellen. Mit Serbisch als Muttersprache ist es mir auch möglich deutsche Versionen von bosnischen,kroatischen und montenegrinischen Wikipedia-Seiten zu erstellen.

Mein Cousin ist schon seit mehr als zwei Jahren bei Wikipedia aktiv, aber unter einem anderen Benutzernamen. Unter diesem Konto werde ich mich ausschließlich nur auf die Länder des ehemaligen Jugoslawiens konzentrieren. Und durch die Tipps meines Cousins und den zukünftigen Erfahrungen, hoffentlich positive, hoffe ich einen Beitrag für Wikipedia zu leisten.

Meine Werke

Bearbeiten
Nummer Artikel Kategorie Datum
1 Serbien  Siniša Mali Politiker 12. März 2018‎
2 Serbien  FK ČSK Pivara Fußballverein 13. März 2018
3 Serbien  FK Dinamo Vranje Fußballverein 14. März 2018
4 Serbien  FK Temnić 1924 Fußballverein 1. April 2018
5 Kroatien  Josip Posavec Fußballspieler 2. April 2018
6 Serbien  Deli Jovan Berg 30. Mai 2018
7 Serbien  Lučani Stadt 31. Mai 2018
8 Serbien  Anes Rušević Fußballspieler 3. Juni 2018
9 Serbien  TSC Bačka Topola Fußballverein 5. Juni 2018
10 Bosnien und Herzegowina  Zelengora Berg 24. Juli 2018
11 Bosnien und Herzegowina  Štrbački Buk
Kroatien 
Wasserfall 3. Januar 2019