Amtsbezirk Aebtissinwisch

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Aebtissinwisch (17006)
  2. Ecklak (17024)
  3. Neuendorf b. Wilster (17072)
  4. Sachsenbande (17090)

Amtsbezirk Bahrenfleth

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Bahrenfleth (17009)
  2. Krempermoor (17053)

Amtsbezirk Beidenfleth

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Beidenfleth (17010)

Amtsbezirk Borsfleth

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Blomesche Wildnis (17014)
  2. Borsfleth (17015)
  3. Elskop (17026)
  4. Krempdorf (17051)

Amtsbezirk Breitenburg

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Kremperheide (17052)
  2. Münsterdorf (17069)
  3. Gutsbezirk Breitenburg (17111)

Amtsbezirk Brokdorf

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Brokdorf (17017)

Amtsbezirk Heiligenstedten

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Bekmünde (17013)
  2. Heiligenstedten (17034)
  3. Heiligenstedtenerkamp (17035)
  4. Hodorf (17038)
  5. Gutsbezirk Heiligenstedten (17114)

Amtsbezirk Herzhorn

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Engelbrechtsche Wildnis (17027)
  2. Herzhorn (17037)

Amtsbezirk Hohenaspe

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Christinenthal (17020)
  2. Drage (17023)
  3. Eversdorf (17028)
  4. Hadenfeld (17033)
  5. Hohenaspe (17040)
  6. Kaaks (17045)
  7. Kaisborstel (17046)
  8. Looft (17062)
  9. Mehlbek (17063)
  10. Ottenbüttel (17077)
  11. Pöschendorf (17080)
  12. Gutsbezirk Drage (17113)

Amtsbezirk Hohenfelde

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Hohenfelde (17041)

Amtsbezirk Horst

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Horst (17042)

Amtsbezirk Kollmar

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Groß Kollmar (17032)
  2. Klein Kollmar (17048)
  3. Neuendorf b. Elmshorn (17071)

Amtsbezirk Krummendiek

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Bekdorf (17011)
  2. Bekhof (17012)
  3. Huje (17043)
  4. Kleve (17049)
  5. Krummendiek (17055)
  6. Moorhusen (17066)
  7. Oldendorf (17076)
  8. Rahde (17084)
  9. Gutsbezirk Krummendiek (17115)

Amtsbezirk Lägerdorf

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Dägeling (17021)
  2. Lägerdorf (17057)

Amtsbezirk Landrecht

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Landrecht (17058)
  2. Stördorf (17098)

Amtsbezirk Lockstedter Lager

Bearbeiten
  • 1899 Zusammenlegung der Gemeinde Ridders (17088) mit dem Gutsbezirk Bücken (17112) zum fiskalischen Gutsbezirk Lockstedter Lager

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Gutsbezirk Lockstedter Lager

Amtsbezirk Neuenbrook

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Grevenkop (17030)
  2. Neuenbrook (17070)
  3. Rethwisch (17087)

Amtsbezirk Nortorf

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Dammfleth (17022)
  2. Nortorf (17073)

Amtsbezirk Oelixdorf

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Kollmoor (17050)
  2. Ölixdorf (17074)
  3. Schlotfeld (17093)

Amtsbezirk Quarnstedt

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Lockstedt (17060)
  2. Oeschebüttel (17075)
  3. Quarnstedt (18128)
  4. Rensing (17086)
  5. Rosdorf (17089)
  6. Störkathen (17099)
  7. Gutsbezirk Rostorf (17116)
  • 1936 Umbenennung der Gemeinde Rosdorf in Rosdorf (in Holstein)

Amtsbezirk Reher

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Peissen (17079)
  2. Poyenberg (17081)
  3. Reher (17085)
  4. Silzen (17095)

Amtsbezirk Sankt Margarethen

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Büttel (17019)
  2. Kudensee (17056)
  3. Landscheide (17059)
  4. Sankt Margarethen (17091)

Amtsbezirk Sarlhusen

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Brokstedt (17018)
  2. Fitzbek (17029)
  3. Hennstedt (17036)
  4. Rade (17083)
  5. Sarlhusen (17092)
  6. Wiedenborstel (17105)
  7. Willenscharen (17106)

Amtsbezirk Stellau

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Hingstheide (17038)
  2. Siebenecksknöll (17094)
  3. Stellau (17097)
  4. Wrist (17109)
  5. Wulfsmoor (17110)
  • 1938 Auflösung der Gemeinde Stellau und Eingliederung in die Gemeinde Wrist

Amtsbezirk Sude

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Edendorf (17025)
  2. Sude (tw.) (17100)

Amtsbezirk Süderau

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Altenmoor (17007)
  2. Kiebitzreihe (17047)
  3. Sommerland (17096)
  4. Süderau (17101)

Amtsbezirk Westermoor

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Auufer (17008)
  2. Breitenberg (17016)
  3. Kronsmoor (17054)
  4. Moordiek (17064)
  5. Moordorf (17065)
  6. Westermoor (17103)
  7. Wittenbergen (17108)

Amtsbezirk Wewelsfleth

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Wewelsfleth (17104)

Amtsbezirk Winseldorf

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Lohbarbek (17061)
  2. Mühlenbarbek (17067)
  3. Winseldorf (17107)

Ortspolizeibezirk Itzehoe

Bearbeiten

Gemeinden 1908 (1. Januar)

Bearbeiten
  1. Itzehoer Klosterhof (17044)
  2. Sude (tw.)
  • 1936 Auflösung der Gemeinde Itzehoer Klosterhof und Eingliederung in die Stadt Itzehoe

Ortspolizeibezirk Kellinghusen?

Bearbeiten
  1. Grönhude (17031)
  2. Mühlenbek (17068)
  3. Overndorf (17078)
  4. Vorbrügge (17102)
  • 1900 Eingemeindung von Grönhude, Mühlenbek, Overndorf und Vorbrügge in die Stadt Kellinghusen

Sonstiges

Bearbeiten
  • 1867 Bildung des Kreises bei Bildung der Provinz Schleswig-Holstein
  • 1878 Eingliederung der Gemeinde Quarnstedt aus dem Kreis Segeberg in den Kreis Steinburg