Auf dieser Benutzer-Unterseite möchte ich im Laufe der Zeit einige nützliche Tipps eintragen, die sowohl mir ein leichteres Auffinden ermöglichen als auch Ratsuchenden eine entsprechende Hilfe sein sollen.

Kritik an den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung

Bearbeiten

Wenn es so weitergeht, dass Lokale und Geschäfte (trotz eines fehlenden Nachweises, dass die Infektionen dort in Umlauf gesetzt werden) wegen Covid-19(84) geschlossen werden, dürften viele der nachstehenden Tipps bald hinfällig sein, weil nur die Wenigsten diesen Wahnsinn überleben werden. Daher nachstehend einige Links zu nicht unberechtigten Protestsongs, die zum Nachdenken anregen sollen. Denn niemand hat die Absicht, eine Impfpflicht einzuführen:

Sollten die Lokale irgendwann wieder öffnen dürfen, wären die Gäste dann wohl so froh, endlich mal wieder ausgehen zu dürfen, dass sie ein Lokal ähnlich unkritisch bewerten würden wie Marlon Brando eine Pulquería in dem Film Südwest nach Sonora: „It´s a nice little place though. There are a few flies in this pulque but not too many.“ („Es ist aber eine nette Kneipe. Es sind ein paar Fliegen im Pulque, aber nicht zu viele.“).

Und noch einige ganz ernsthafte Links:

Meine Lieblingslokale nach Stadt

Bearbeiten

Die nachfolgende Übersicht soll es mir selbst erleichtern, beliebte Lokale wiederzufinden. Es würde mich aber auch freuen, wenn einer der nachfolgenden Tipps noch anderen gefällt, die sich gerade in einer fremden Stadt aufhalten und auf der Suche nach einem guten Lokal sind. Natürlich sind die Geschmäcker verschieden und, wie man sieht, bevorzuge ich grundsätzlich die Bierlokal-Atmosphäre; ein gutes Bier in Verbindung mit einem guten Essen. Da ich selbst gebürtiger Frankfurter bin, kenne ich mich dort natürlich auch am besten aus und führe die von mir empfohlenen Lokalitäten dieser Stadt separat auf. Außerdem führe ich Wien wegen der Vielzahl empfehlenswerter Locations ebenfalls separat auf:

Frankfurt am Main

Bearbeiten

Auf der Durchreise:
Bei einem ausreichend langen Zwischenstopp in Frankfurt am Main empfehle ich für eine Einkehr

  • im Flughafen: Paulaner in the Squaire (New Work City) (Essen und Trinken)
  • am Hauptbahnhof: Mian-Nudelhaus, Niddastr. 52 (der wohl beste und vielleicht einzige authenthische Chinese in Frankfurt)
  • am Hauptbahnhof: Ha Long, Düsseldorfer Str. 13 (Vietnamese mit den m.E. besten Tofu-Gerichten)

Mit am besten gefallen hat mir in Wien als Lokalität die im 7. Bezirk gelegene Gaststätte des Siebenstern Bräu (Siebensterngasse 19), die sich nur einen Block nördlich der Haupteinkaufszeile Mariahilfer Straße befindet und am besten mit der Linie U3 (Station Neubaugasse) erreichbar ist. Das Bier schmeckt sehr gut, essen muss man hier nicht unbedingt Nur wenige Blocks südlich befindet sich auf dem breiten Mittelstreifen der Wienzeile der Naschmarkt mit vielen Möglichkeiten zur Einkehr und zum Einkauf.

Eine weitere Brauereigastsätte befindet sich mit dem Salm Bräu im 3. Bezirk, Rennweg 8. Diese ist am besten zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 71, die an der Haltestelle Unteres Belvedere unmittelbar vor der Gaststätte hält. Da die Gaststätte über gutes Essen verfügt und auch bei Touristen sehr beliebt ist, empfiehlt sich eine Reservierung.

Ein echter Tipp sind die in der Wollzeile 5 und im Bäckerweg 6 in unmittelbarer Nähe zum Stephansdom gelegenen Figlmüller-Restaurants, in denen das international bekannte „Figlmüller-Schnitzel“ serviert wird und für deren Besuch eine rechtzeitige Reservierung unerlässlich ist.

Alle vorgenannten Lokalitäten sind fußläufig auch gut über die zentrale Umsteigstation Karlsplatz erreichbar, die von den U-Bahn-Linien U1, U2 und U4 bedient wird.

Der touristische Besuchstipp für Wien schlechthin ist meines Erachtens das Schloss Schönbrunn, das am besten mit der U-Bahn-Linie 4 (Station Schönbrunn) – von der Innenstadt in Richtung Hütteldorf (Heimat des SK Rapid) – erreichbar ist. Auch ein Besuch des unmittelbar am Schlossgarten angrenzenden Tiergartens Schönbrunn lohnt einen Besuch.

Zwischen Schönbrunn und Hütteldorf befindet sich unweit der Station Ober Sankt Veit das Heurigen-Restaurant Schneider-Gössl, Firmiangasse 9–11. Steigt man in Ober St.-Vein aus, folgt man der Bahnstrecke in Richtung Hütteldorf entlang des Hietzinger Kai und biegt links ab in die Firmiangasse, über die man nach etwa 300 Metern die Gaststätte erreicht.

Meine Lieblingsbiere

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten