Die Enduro-Weltmeisterschaft 2016 war die 27. in der Geschichte der FIM Enduro-Weltmeisterschaft.

Allgemeines und Punkteverteilung

Bearbeiten

Es erfolgten Wertungen in Enduro 1 (100 bis 125 cm³ Zweitakt, 175 bis 250 cm³ und Viertakt), Enduro 2: (175 bis 250 cm³ Zweitakt, 290 bis 450 cm³ und Viertakt) und Enduro 3 (290 bis 500 cm³ Zweitakt, 475 bis 650 cm³ und Viertakt). In der Juniorenwertung lag das Alterslimit lag bei 23 Jahren. Für die Enduro Youth-Wertung durften Motorräder von 100 bis 125 cm³, Zweitakt gefahren werden und das Alterslimit betrug 20 Jahre. Für die Wertung wurden lediglich die besten vier Ergebnisse herangezogen. Bei den Frauen durften Motorräder aus den Klassen Enduro 1, 2 und 3 gefahren werden.[1]

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 20 17 15 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Rennkalender

Bearbeiten

Es wurden acht WM-Läufe und davon einer außerhalb Europas durchgeführt.[2]

 
Ch ivk/Baustelle (Europa)
 
Ch ivk/Baustelle (Marokko)
Austragungsorte
Nr. Ort Datum WM-Läufe nach Klassen
E1 E2 E3 EJ(a) EY(b) EW(c)
1 Marokko  Agadir 9. bis 10. April 2016 x x x x x -
2 Portugal  Gouveia 16. bis 17. April 2016 x x x x x -
3 Griechenland  Grevena 14. bis 15. Mai 2016 x x x x x -
4 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016 x x x x x x
5 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016 x x x x x x
6 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016 x x x x x x
7 Italien  Fabriano 16. bis 17. Juli 2016 x x x x x -
8 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016 x x x x x x
(a) 
Junioren
(b) 
Jugend
(c) 
Frauen

Enduro 1

Bearbeiten

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe
TM factory enduro TM 34 Finnland  Eero Remes 1
Team Miglio YAMAHA Yamalube Yamaha 68 Vereinigtes Konigreich  Jamie McCanney 1
KTM enduro factory racing KTM 91 Vereinigtes Konigreich  Nathan Watson 1

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Marokko  Agadir 9. bis 10. April 2016 Finnland  Eero Remes Vereinigtes Konigreich  Jamie McCanney Vereinigtes Konigreich  Nathan Watson
2 Portugal  Gouveia 16. bis 17. April 2016
3 Griechenland  Grevena 14. bis 15. Mai 2016
4 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016
5 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016
6 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016
7 Italien  Fabriano 16. bis 17. Juli 2016
8 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer Motorrad MAR
Marokko 
PRT
Portugal 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
SWE
Schweden 
ESP
Spanien 
ITA
Italien 
FRA
Frankreich 
Punkte
1 Finnland  Eero Remes TM 1
Vereinigtes Konigreich  Jamie McCanney Yamaha 2
Vereinigtes Konigreich  Nathan Watson KTM 3
4
Farbe Bedeutung
Gold Sieger
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett Rennen nicht beendet (Ret)
Weiß nicht am Start (DNS)
Schwarz disqualifiziert (DSQ)

Enduro 2

Bearbeiten

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Marokko  Agadir 9. bis 10. April 2016
2 Portugal  Gouveia 16. bis 17. April 2016
3 Griechenland  Grevena 14. bis 15. Mai 2016
4 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016
5 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016
6 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016
7 Italien  Fabriano 16. bis 17. Juli 2016
8 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer Motorrad MAR
Marokko 
PRT
Portugal 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
SWE
Schweden 
ESP
Spanien 
ITA
Italien 
FRA
Frankreich 
Punkte
1

Enduro 3

Bearbeiten

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Marokko  Agadir 9. bis 10. April 2016
2 Portugal  Gouveia 16. bis 17. April 2016
3 Griechenland  Grevena 14. bis 15. Mai 2016
4 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016
5 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016
6 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016
7 Italien  Fabriano 16. bis 17. Juli 2016
8 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer Motorrad MAR
Marokko 
PRT
Portugal 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
SWE
Schweden 
ESP
Spanien 
ITA
Italien 
FRA
Frankreich 
Punkte
1

Enduro GP

Bearbeiten

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Marokko  Agadir 9. bis 10. April 2016
2 Portugal  Gouveia 16. bis 17. April 2016
3 Griechenland  Grevena 14. bis 15. Mai 2016
4 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016
5 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016
6 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016
7 Italien  Fabriano 16. bis 17. Juli 2016
8 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer Motorrad Klasse MAR
Marokko 
PRT
Portugal 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
SWE
Schweden 
ESP
Spanien 
ITA
Italien 
FRA
Frankreich 
Punkte
1

Enduro Junior

Bearbeiten

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Marokko  Agadir 9. bis 10. April 2016
2 Portugal  Gouveia 16. bis 17. April 2016
3 Griechenland  Grevena 14. bis 15. Mai 2016
4 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016
5 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016
6 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016
7 Italien  Fabriano 16. bis 17. Juli 2016
8 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer Motorrad MAR
Marokko 
PRT
Portugal 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
SWE
Schweden 
ESP
Spanien 
ITA
Italien 
FRA
Frankreich 
Punkte
1

Enduro Youth

Bearbeiten

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Marokko  Agadir 9. bis 10. April 2016
2 Portugal  Gouveia 16. bis 17. April 2016
3 Griechenland  Grevena 14. bis 15. Mai 2016
4 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016
5 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016
6 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016
7 Italien  Fabriano 16. bis 17. Juli 2016
8 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer Motorrad MAR
Marokko 
PRT
Portugal 
GRE
Griechenland 
FIN
Finnland 
SWE
Schweden 
ESP
Spanien 
ITA
Italien 
FRA
Frankreich 
Punkte
1

Teams und Fahrerin

Bearbeiten
Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe

Rennergebnisse

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführende
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 Finnland  Heinola 11. bis 12. Juni 2016
2 Schweden  Enköping 18. bis 19. Juni 2016
3 Spanien  Gordejuela 2. bis 3. Juli 2016
4 Frankreich  Cahors 10. bis 11. September 2016

Fahrerwertung

Bearbeiten
Platz Fahrer Motorrad FIN
Finnland 
SWE
Schweden 
ESP
Spanien 
FRA
Frankreich 
Punkte
1
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. E1, E2, E3 AND EJ FIM ENDURO WORLD CHAMPIONSHIPS FIM YOUTH ENDURO CUP 125CC 2-STROKE FIM WOMEN’S ENDURO WORLD CUP REGULATIONS 2016. 4. Februar 2016, abgerufen am 21. November 2021.
  2. ENDURO-WM ALS ENDURO-GP MIT NEUEM GESICHT. In: magazin.baboons.de. BABOONS GmbH, 14. Januar 2016, abgerufen am 21. November 2021.

{{Navigationsleiste Enduro-Weltmeisterschaft}} [[Kategorie:Endurosport|Weltmeisterschaft]] [[Kategorie:Motorsportsaison 2022]]