Abfallverwertung Augsburg GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 20. Dezember 1991[1]
Sitz Augsburg, Deutschland
Leitung Dirk Matthies (Geschäftsführer)[2]
Mitarbeiterzahl 180[1]
Branche Abfallverwertung
Website www.ava-augsburg.de

Die Abfallverwertung Augsburg GmbH (AVA) ist ein Unternehmen mit Sitz in Augsburg, das zum Betrieb der Abfallverwertungsanlage Augsburg gegründet wurde.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1980 wurde von der Stadt Augsburg und den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg der „Zweckverband zur Vorbereitung der Errichtung einer zentralen Abfallbeseitigungsanlage für die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg“ gegründet, der heute als „Abfallzweckverband Augsburg“ geführt wird. Dieser Verband widmete sich in den folgenden Jahren den Standortgutachten, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren bis es schließlich nach Erlass des Planfeststellungsbeschlusses durch die Regierung von Schwaben am 20. Dezember 1991 zur Gründung der Abfallverwertung Augsburg GmbH kam.[3]

Nach einer vierjährigen Bauzeit gingen die einzelnen Komponenten der Abfallverwertungsanlage schrittweise in Betrieb, was schließlich in der Inbetriebnahme des Abfallheizkraftwerks am 17. Januar 1996 gipfelte.[4] Eine am 1. Januar 2004 gegründete Tochtergesellschaft für den Abfallsortierbereich – die „AVA Re.Sort GmbH“ – wurde 2009 wieder stillgelegt und schließlich zurück in die Abfallverwertung Augsburg GmbH überführt.[3]

Beteiligungen

Bearbeiten

An der Abfallverwertung Augsburg GmbH sind zwei Gesellschafter beteiligt: Zu 74,99 Prozent der öffentlich-rechtlich organisierte „Abfallzweckverband Augsburg“, der aus der Stadt Augsburg, dem Landkreis Aichach-Friedberg und dem Landkreis Augsburg besteht, und zu 25,01 Prozent die private „Schwäbische Entsorgungsgesellschaft mbH (SE)“, eine hundertprozentige Tochter der Lechwerke AG.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Abfallverwertung Augsburg GmbH: Portrait – Abgerufen am 5. Januar 2012.
  2. Abfallverwertung Augsburg GmbH: Ansprechpartner – Abgerufen am 5. Januar 2012.
  3. a b Abfallverwertung Augsburg GmbH: Historie – Abgerufen am 5. Januar 2012.
  4. Abfallverwertung Augsburg GmbH: Abfallheizkraftwerk – Abgerufen am 5. Januar 2012.

Koordinaten: 48° 24′ 2,2″ N, 10° 56′ 7,6″ O