Disney Transport
'Betreiber' Disney Parks, Experiences and Products
'Standort' Walt Disney World, 3020 Maingate Lane, Kissimmee, Florida
'Beginn Fahrbetrieb' 1. Oktober 1971
'Betriebsgebiet' Walt Disney World Resort, Reedy Creek Improvement District
'Betriebsarten' Bus, Boot, Monorail, Fahrgemeinschaft und Parkplatztram
'Destinationen' 4 Themenparks, 2 Wasserparks, Disney Springs, 22 Hotels und ESPN Wide World of Sports
'Drehkreuze' Magic Kingdom, Epcot, Disney's Hollywood Studios, Disney's Animal Kingdom, Disney Springs und ESPN Wide World of Sports
' Stationen' 7 Drehkreuze, 22+ Resorthaltestellen
'Depots' 1 Bus Depot, 1 Monorail Depot
'Flotte' 12 Monorails
Bombardier Mark VI

486 Linienbusse

Nova Bus LFS
Gillig Low Floor
New Flyer Xcelsior

Wasserfahrzeuge

Fähren
2 Magic Kingdom Klasse
1 Kingdom Queen-Klasse
7 Wassertaxis
3 Motor Cruisers
9 Friendship Boote
15 River Boote

28 Parkplatztrams

Disney Transport ist das öffentliches Massentransportsystem des Walt Disney World Resorts in Lake Buena Vista und Bay Lake in Florida, USA. Das System ist ein unentgeltliches Fortbewegungsmittel für Gäste des Resorts und besteht aus Omnibussen, einem Einschienenbahnsystem, einem Gondelbahnsystem, Wasserfahrzeugen und Parkplatztrams[1]. Die meisten Linien werden von Bussen betrieben welche auf öffentlichen als auch privaten Straßen unterwegs sind.

Omnibusse

Bearbeiten

Die Omnibusse des Disney Transport Systems verbinden alle Parks und Hotels sowie Disney Springs. Bushaltestellen befinden sich in der Nähe der Parkeingänge und Hoteleingänge (bei teuren Hotels) oder auf Seitenstraßen des Resorts sowie in der Nähe des Disney Springs Eingangs. Teilweise sind Haltestellen mit einem Fahrgastinformationssystem ausgestattet.

Das Liniensystem der Busflotte von Disney Transport stellt ein Hub & Spoke System dar. Es ähnelt mehr dem System von Fluggesellschaften, als dem von ÖPNV-Betreibern. Das Liniennetz hat mehrere Drehkreuz-Haltestellen, sowohl primäre als auch sekundäre, und die Routen werden vorwiegend ohne Zwischenhalt gefahren[2]. Die vier Freizeitparks, Magic Kingdom, Epcot, Disney's Hollywood Studios und Disney's Animal Kingdom, stellen die primären Drehkreuze dar. Jeder der Freizeitparks hat abgehende Linien zu 22 Hotels und zu den anderen Freizeitparks.

Aktive Flotte

Bearbeiten

Disney Transport betreibt eine Busflotte bestehend aus den Modellen Nova Bus LFS, Gillig Low Floor und New Flyer XD 60 Xcelsior. Die Flotte besteht aus mindestens 486 Bussen und ist damit die drittgrößte Busflotte in Florida nach den Busflotten von Miami Metrobus und Jacksonville Transportation Authority.

Wagennummern

(Anzahl)

Foto Jahr Hersteller Modellname Antrieb Getriebe
4815 bis 4885

(71 Busse)

  2000 – 2002 Nova Bus LFS Detroit Diesel Series 40 Allison B500R
4886-04 bis 4930-04

(45 Busse)

  2004 Gillig Low Floor

(G29D102N4)

Cummins ISL Voith D864.5
4931-06 bis 4952-06

(22 Busse)

2006
4953 2005 Nova Bus LFS ZF 5HP552C
4954-07 bis 4962-07

(9 Busse)

  2007 Gillig Low Floor

(G29D102N4)

Voith DIWA.5
4963-08 bis 4983-08

(21 Busse)

2008
4985-09 bis 4999-09

(15 Busse)

2009
5000-10 bis 5009-10

(10 Busse)

  2010 Nova Bus LFS Allison B500R
5010-10 bis 5022-10

(13 Busse)

  2010 Gillig Low Floor

(G27D102N4)

Voith D864.5
5023-11 bis 5069-11

(47 Busse)

2011
5071-12 bis 5121-12

(51 Busse)

2012
5122-13 bis 5145-13

(24 Busse)

2013
5146-13 bis 5151-13

(6 Busse)

  New Flyer XD60 Gelenkbus Cummins ISL9 Allison B500R
5152-13 bis 5157-13

(6 Busse)

  Nova Bus LFS Gelenkbus
5158-15 bis 5199-15

(42 Busse)

  2015-2016 Gillig Low Floor

(G27D102N4)

5200-16 bis 5206-16

(7 Busse)

Cummins L9
5207-17 bis 5288

(80 Busse)

  2017-2019

Monorail

Bearbeiten

Zurzeit sind in der Walt Disney World zwölf Mark VI Monorail Züge im Einsatz. Das System wurde im Jahr 1971 mit zwei Linien (Magic Kingdom: Resort und Express) eröffnet und Mark IV Monorail Zügen eröffnet. 1982 wurde es erweitert mit einer weiteren Linie (Epcot Linie) und mit neuartigeren Mark IV Zügen im Jahr 1989. Heute ist dieses System eines der am meisten genutzten Monorail Systeme mit täglich über 150.000 Fahrgästen. Übertroffen wird es nur von der Tokyo Monorail mit über 300.000 täglichen Fahrgästen und der Chongqing Monorail mit über 900.000 täglichen Fahrgästen.

 

Disney Skyliner

Bearbeiten
 
Kabine des Disney Skyliners
 
Doppelladestation

Der Disney Skyliner ist die Gondelbahn des Resorts und wurde am 29. September 2019 mit fünf Stationen eröffnet. Der Lift wurde von österreichischen Hersteller Doppelmayr Garaventa hergestellt.[3] Jede der Kabinen fasst bis zu zehn Personen oder bis zu sechs Personen mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen.

Vorgänger

Bearbeiten

Disney hat bereits zuvor in seinen Parks Gondelbahnen betrieben. So gab es im Disneyland Park in Anaheim eine Gondelbahn mit dem Namen Skyway, welche das Fantasyland und das Tomorrowland bis in das Jahr 1994 verband. Als das Walt Disney World Resort eröffnete, wurde das gleiche System auch dort umgesetzt. Das Tokyo Disneyland erhielt dieses im Jahr 1983 ebenso. Die Gondelbahn im Magic Kingdom in der Walt Disney World wurde im Jahr 1999 abgerissen.

Es gibt 3 Linien, welche vom Skyliner bedient werden. Alle drei Linien beginnen am Hub-Bahnhof beim Disney's Caribbean Beach Resort.

  • Epcot Linie – längste der drei Linien. Die Linie verbindet das Caribbean Beach Resort mit dem Riviera Resort und Epcot. Beim Themenpark Epcot gibt es eine Anschlussmöglichkeit zur Monorail und Wassertransport.
  • Hollywood Studios Linie – verbindet das Caribbean Beach Resort mit Disney's Hollywood Studios. Anschlussmöglichkeit zu Epcot besteht über Wassertransport.
  • Art of Animation and Pop Century Linie – verbindet das Caribbean Beach Resort mit dem Art of Animation Resort / Pop Century Resort.

Besonderheiten

Bearbeiten

Der Skyliner ist die einzige Gondelbahn und die zweite Luftseilbahn in den USA, welche über eine Doppelladestation verfügt. Normalerweise fährt eine Gondel einer Seilbahn im Bahnhof zunächst die Ausstiegsseite an und fährt dann sofort die Ladestelle an. Beim Skyliner können einzelne Gondeln aus diesem Kreislauf herausgenommen werden, welche dann eine separate Einstiegsstelle anfahren, bei der beispielsweise Personen mit Behinderung mehr Zeit zum einsteigen haben. Nach dem Einstiegsvorgang werden die Kabinen wieder in den normalen Kreislauf der Gondelbahn eingefädelt.

Wassertransport

Bearbeiten

Im Walt Disney World Resort gibt es mehrere Linien, die mit Wasserfahrzeugen betrieben werden. Es befinden sich Fährstationen in den Disney Springs, Epcot und Magic Kingdom Resort-Gebieten.

Wassertransport zum Magic Kingdom

Bearbeiten

Die bekannteste dieser Linien ist die Fähre vom Transportation and Ticket Center zum Eingang des Magic Kingdoms. Die Fähren Richard F. Irvine und Admiral Joe Fowler transportieren die Besucher auf der Seven Seas Lagoon von den Parkplätzen des Freizeitparks mit dem Eingang des Freizeitparks. Die Hotels Grand Floridian Resort und Polynesian Resort nutzen Fähren als Zusatz zu dem Monorail System zum Transport zum Eingang des Magic Kingdoms. Die Wilderness Lodge und Fort Wilderness nutzen die Fähren als Zusatz zum Busverkehr.

Verbindung der beiden Freizeitparks Disney's Hollywood Studios und Epcot

Bearbeiten

Die Friendship Boats verbinden die beiden Freizeitparks Disney's Hollywood Studios und Epcot. Auf dem Weg zwischen den Freizeitparks fahren die Boote auch mehrere Resorts an. Die angefahrenen Resorts sind Disney's Boardwalk Inn, Disney's Beach Club Resort, Disney's Yacht Club Resort und das Disney World Swan and Dolphin. Die Hotels nutzen nur dieses Verkehrsmittel als alternative zum Fußweg zu den beiden Freizeitparks Epcot und Disney's Hollywood Studios. Weiter Friendship Boats befinden sich auf der World Showcase Lagoon in Epcot, welche den Showcase Plaza entweder mit den Themenbereichen Marokko oder Deutschland verbinden.

Wassertransport auf dem Lake Buena Vista und Sassagoula River

Bearbeiten

Auf dem Lake Buena Vista verbinden vier Wassertaxi-Linien Disney Springs mit den am See und am Fluss Sassagoula River angrenzenden Hotel Resorts. Im Einkaufszentrum Disney Springs werden drei Stationen, Marketplace, The Landing und West Side, angefahren. Die angefahrenen Hotels sind Disney's Saratoga Springs Resort & Spa, Disney's Old Key West und Disney's Port Orleans Riverside und French Quarter.

Typ Foto
3 Fähren  
10 Motorboote  


 

15 Wassertaxis  
8 Friendship Boats  

Parkplatz-Tram

Bearbeiten
 
Parkplatz-Tram

Die Parkplatz-Tram verbindet die Freizeitparks Disney's Animal Kingdom, Disney's Hollywood Studios und Epcot mit deren Parkplätzen. Beim Magic Kingdom wird nicht der Park mit den Parkplätzen verbunden, sondern das Transportation and Ticket Center. Die Magic Kingdom und Epcot Trams haben beide zwei Tram-Linien, Disney's Animal Kingdom und Disney's Hollywood Studios haben jeweils nur eine Linie. Alle Haltestellen der Trams sind nach Disney Helden und Bösewichten benannt.

Minnie Van

Bearbeiten
 
Minnie Van

Der Minnie Van ist ein mietbares Transportmittel, welches für alle Gäste des Walt Disney World Resorts verfügbar ist und die Gäste zu Zielen im Resort fährt. Zunächst getestet wurde das System im Jahr 2017 für Gäste des Disney's Boardwalk Resort, Disney's Yacht Club und Disney's Beach Club Resort. Im Gegensatz zu den anderen Fortbewegungsmitteln des Resorts verlangen die Minnie Vans eine Gebühr für den Transport. Die Minnie Vans können mit der Lyft App bestellt werden.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Resort Transportation. Abgerufen am 2. April 2021 (englisch).
  2. Walt Disney World Transportation Map. Abgerufen am 3. April 2021 (englisch).
  3. news networld Internetservice GmbH: Eine Austro-Gondel für Mickey Maus? 11. Dezember 2017, abgerufen am 3. April 2021.