Bariumtellurat

chemische Verbindung

Bariumtellurat ist eine chemische Verbindung des Bariums aus der Gruppe der Tellurate.

Kristallstruktur
Kristallstruktur von Bariumtellurat
Kristallstruktur von Bariumtellurat
_ Ba2+ 0 _ Te6+0 _ O2−
Allgemeines
Name Bariumtellurat
Verhältnisformel BaTeO4
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem 167187
ChemSpider 146274
Wikidata Q4454238
Eigenschaften
Molare Masse 328,97 g·mol−1
Löslichkeit

schwer in Wasser (7,27 g·l−1 bei 20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Gewinnung und Darstellung

Bearbeiten

Bariumtellurat kann durch Reaktion von Bariumoxid mit Tellurtrioxid oder Tellursäure gewonnen werden.[1]

 
 

Eigenschaften

Bearbeiten

Bariumtellurat-Trihydrat wandelt sich bei 120 °C in sein Dihydrat und bei 180 °C in sein Anhydrat um.[1]

Verwendung

Bearbeiten

Bariumtellurat kann für die Herstellung anderer Tellurate sowie von Tellursäure oder Bariumtellurid verwendet werden.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Richard C. Ropp: Encyclopedia of the Alkaline Earth Compounds. Newnes, 2012, ISBN 0-444-59553-8, S. 197 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.