10.73

Avery
Avery (links oben) und Umgebung (LROC-WAC)
Avery (links oben) und Umgebung (LROC-WAC)
Avery (Mond Äquatorregion)
Avery (Mond Äquatorregion)
Position 1,3° S, 81,35° OKoordinaten: 1° 18′ 0″ S, 81° 21′ 0″ O
Durchmesser 11 km
Tiefe  m[1]
Kartenblatt 81 (PDF)
Benannt nach Oswald Theodore Avery (1877–1955)
Benannt seit 1976
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Avery ist ein kleiner Einschlagkrater nahe dem Ostrand des Erdmondes, nahe dem westlichen Ufer des Mare Smythii. Im Osten liegt der Krater Haldane, und im Südwesten zeichnen sich die Krater Carrillo und Gilbert ab.

Avery ist kreisrund, schüsselförmig und weist einen kleinen zentralen Kraterboden auf.

Ehe er 1976 von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) seinen eigenen Namen erhielt, wurde er als 'Gilbert U' bezeichnet.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.