Die Asia Rugby Championship 2019 war ein Wettbewerb für asiatische Nationalmannschaften in der Sportart Rugby Union. Es handelte sich um die 32. Ausgabe der vom Verband Asia Rugby organisierten Rugby-Union-Asienmeisterschaft. Beteiligt waren 19 Mannschaften, die in vier Divisionen gegeneinander antraten (die vierte war zusätzlich in drei Gruppen unterteilt). Hongkong gewann zum zweiten Mal den Asienmeistertitel.

Asia Rugby Championship 2019
Asienmeister Hongkong Hongkong (2. Titel)
Eröffnungsspiel 30. März 2019
Turnierende 29. Juni 2019
Anzahl Nationen 19
Spiele 22
Punkte 1348 (⌀: 61,27 pro Spiel)
2018
2022
  • Asienmeister
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Hongkong  Hongkong 4 4 0 0 212:37 + 175 4 20
    2. Korea Sud  Südkorea 4 2 0 2 103:141 − 38 2 10
    3. Malaysia  Malaysia 4 0 0 4 54:191 − 137 1 1

    4 Tabellenpunkte für Sieg, 2 Tabellenpunkte für Unentschieden, 1 Bonuspunkt bei vier oder mehr Versuchen, 1 Bonuspunkt bei Niederlage mit weniger als sieben Zählern Differenz.

    Ergebnisse
    18. Mai 2019
    16:00 KST
    Korea Sud  Südkorea 52 : 14 Malaysia  Malaysia Namdong-Rugby-Stadion, Incheon
    Schiedsrichter: Tim Baker (Hongkong)
    Versuche: You 24. n.erh.
    Jang 30. erh.
    MJ Lee 34. erh.
    JS Lee 47. erh.
    Na 61. n.erh.
    Jeong 72. erh.
    Jang 76. erh.
    JB Lee 80.+1 erh.
    Erhöhungen: Han (3/5)
    Park (3/3)
    (19:7)
    Bericht
    Versuche: Petrus 20. erh.
    Wong 67. erh.
    Erhöhungen: Abdul Rahman (2/2)

    25. Mai 2019
    21:00 MST
    Malaysia  Malaysia 16 : 38 Korea Sud  Südkorea Nationalstadion Bukit Jalil, Kuala Lumpur
    Schiedsrichter: Craig Chen (Hongkong)
    Versuche: Amizan 30. erh.
    Erhöhungen: Abdul Rahman (1/1)
    Straftritte: Abdul Rahman (3/3) 26., 37., 53.
    (13:24)
    Bericht
    Versuche: Cha 5. n.erh.
    Yang 22. n.erh.
    Na 34. erh.
    Shin 40. erh.
    NU Kim 58. erh.
    Lim 77. erh.
    Erhöhungen: Park (2/4)
    KM Kim (2/2)

    8. Juni 2018
    16:00 KST
    Hongkong  Hongkong 10 : 47 Korea Sud  Südkorea Namdong-Rugby-Stadion, Incheon
    Schiedsrichter: Tasuku Kawahara (Japan)
    Versuche: Jeong 7. erh.
    Erhöhungen: Han (1/1)
    Straftritte: Han (1/1) 34.
    (10:14)
    Bericht
    Versuche: Hartley (3) 20. n.erh., 49. erh., 80. n.erh.
    Sayers 53. erh.
    Altier 59. erh.
    Jans 73. erh.
    Erhöhungen: Rosslee (4/6)
    Straftritte: Rosslee (3/3) 4., 16., 39.

    15. Juni 2019
    16:00 HKT
    Hongkong  Hongkong 30 : 24 Malaysia  Malaysia Namdong-Rugby-Stadion, Incheon
    Schiedsrichter: Tasuku Kawahara (Japan)
    Versuche: Phillips 16. n.erh.
    Purvis 36. erh.
    McCullough 57. erh.
    Andrews 64. n.erh.
    Erhöhungen: Altier (1/2)
    Neville (1/2)
    Straftritte: Altier (1/1) 40.+1
    Neville (1/1) 79.
    (15:10)
    Bericht
    Versuche: Saukuru (2) 8. erh., 68. erh.
    Vunimoku 74. erh.
    Erhöhungen: Abdul Rahman (3/3)
    Straftritte: Abdul Rahman (1/1) 26.

    22. Juni 2018
    20:00 MST
    Malaysia  Malaysia 0 : 71 Hongkong  Hongkong Nationalstadion Bukit Jalil, Kuala Lumpur
    Schiedsrichter: Tasuku Kawahara (Japan)
    (0:33)
    Bericht
    Versuche: Strafversuch 6.
    Sayers (2) 18. erh., 65. n.erh.
    Spitz 24. n.erh.
    Post 34. erh.
    Altier (2) 38. erh., 51. erh.
    Slatem 43. n.erh.
    Boucaut 57. erh.
    Neville 69. erh.
    Warner 72. erh.
    Erhöhungen: Rosslee (7/10)

    29. Juni 2019
    16:00 HKT
    Hongkong  Hongkong 64 : 3 Korea Sud  Südkorea Hong Kong Football Club Stadium, Hongkong
    Schiedsrichter: Shūhei Kubo (Japan)
    Versuche: Neville (2) 10. n.erh., 21. erh.
    Brien 12. erh.
    Axten-Burrett (2) 15. erh., 70. erh.
    Spitz 38. n.erh.
    Rosslee 44. erh.
    McCullough (2) 58. erh., 72. erh.
    Solomona 61. erh.
    Erhöhungen: Rosslee (4/7)
    Neville (3/3)
    (31:3)
    Bericht
    Straftritte: Han (1/1) 25.

    Division 1

    Bearbeiten
    Halbfinale
    29. Mai 2019
    Philippinen  Philippinen 39 : 22 Sri Lanka  Sri Lanka Taipei Municipal Stadium, Taipeh

    29. Mai 2019
    Chinesisch Taipeh  Taiwan 13 : 18 Singapur  Singapur Taipei Municipal Stadium, Taipeh
    Spiel um Platz 3
    2. Juni 2019
    Sri Lanka  Sri Lanka 72 : 17 Chinesisch Taipeh  Taiwan Taipei Municipal Stadium, Taipeh

    Finale
    2. Juni 2019
    Philippinen  Philippinen 29 : 21 Singapur  Singapur Taipei Municipal Stadium, Taipeh

    Taiwan steigt in die Division 2 ab.

    Division 2

    Bearbeiten
    Halbfinale
    15. Mai 2019
    Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 82 : 7 Guam  Guam Chalerm Phrakiat Bang Bon Stadium

    15. Mai 2019
    Thailand  Thailand 38 : 20 Kasachstan  Kasachstan Chalerm Phrakiat Bang Bon Stadium, Bangkok
    Spiel um Platz 3
    18. Mai 2019
    Guam  Guam 8 : 17 Kasachstan  Kasachstan Chalerm Phrakiat Bang Bon Stadium, Bangkok

    Finale
    18. Mai 2019
    Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate 50 : 12 Thailand  Thailand Chalerm Phrakiat Bang Bon Stadium, Bangkok

    Division 3

    Bearbeiten

    Ost- / Südasien

    Bearbeiten
  • Aufstieg in die Division 2
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. China Volksrepublik  VR China 2 2 0 0 137:27 + 110 2 10
    2. Indien  Indien 2 1 0 1 59:86 − 27 1 5
    3. Indonesien  Indonesien 2 0 0 2 22:105 − 83 0 0

    4 Tabellenpunkte für Sieg, 2 Tabellenpunkte für Unentschieden, 1 Bonuspunkt bei vier oder mehr Versuchen, 1 Bonuspunkt bei Niederlage mit weniger als sieben Zählern Differenz.

    Ergebnisse
    23. Juni 2019
    Indonesien  Indonesien 10 : 63 China Volksrepublik  VR China Bung Karno Sports Arena, Jakarta

    26. Juni 2019
    Indien  Indien 17 : 74 China Volksrepublik  VR China Bung Karno Sports Arena, Jakarta

    29. Juni 2019
    Indien  Indien 42 : 12 Indonesien  Indonesien Bung Karno Sports Arena, Jakarta

    Westasien

    Bearbeiten
    Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Katar  Katar 2 2 0 0 90:10 + 80 1 9
    2. Libanon  Libanon 2 1 0 1 81:19 + 62 2 6
    3. Jordanien  Jordanien 2 0 0 2 6:148 − 142 0 0

    4 Tabellenpunkte für Sieg, 2 Tabellenpunkte für Unentschieden, 1 Bonuspunkt bei vier oder mehr Versuchen, 1 Bonuspunkt bei Niederlage mit weniger als sieben Zählern Differenz.

    Ergebnisse
    30. März 2019
    Katar  Katar 77 : 0 Jordanien  Jordanien Aspire Zone, Doha

    2. April 2019
    Jordanien  Jordanien 6 : 71 Libanon  Libanon Aspire Zone, Doha

    5. April 2019
    Katar  Katar 13 : 10 Libanon  Libanon Aspire Zone, Doha

    Zentralasien

    Bearbeiten
    7. April 2019
    Pakistan  Pakistan 44 : 13 Usbekistan  Usbekistan Punjab-Stadion, Lahore

    10. April 2019
    Pakistan  Pakistan 24 : 38 Usbekistan  Usbekistan Punjab-Stadion, Lahore

    Pakistan steigt in die Division 2 auf.

    Bearbeiten