Apostolisches Vikariat Zamora in Ecuador
römisch-katholisches Bistum in Ecuador
Das Apostolische Vikariat Zamora in Ecuador (lateinisch Apostolicus Vicariatus Zamorensis in Aequatoria, spanisch Vicariato Apostólico de Zamora en Ecuador) ist ein in Ecuador gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Zamora.
Apostolisches Vikariat Zamora in Ecuador | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Ecuador |
Apostolischer Vikar | Jaime Oswaldo Castillo Villacrés |
Emeritierter Apostolischer Vikar | Serafín Luis Alberto Cartagena Ocaña OFM |
Gründung | 1893 |
Fläche | 10.556 km² |
Pfarreien | 42 (2017 / AP 2018) |
Einwohner | 107.964 (2017 / AP 2018) |
Katholiken | 94.374 (2017 / AP 2018) |
Anteil | 87,4 % |
Diözesanpriester | 20 (2017 / AP 2018) |
Ordenspriester | 12 (2017 / AP 2018) |
Katholiken je Priester | 2949 |
Ordensbrüder | 14 (2017 / AP 2018) |
Ordensschwestern | 32 (2017 / AP 2018) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Website | http://www.vicariatoapostolicozamora.org/ |
GeschichteBearbeiten
Das Apostolische Vikariat Zamora in Ecuador wurde am 17. Februar 1893 durch Papst Leo XIII. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Napo als Apostolisches Vikariat Zamora errichtet. Am 22. Februar 1991 änderte das Apostolische Vikariat Zamora seinen Namen in Apostolisches Vikariat Zamora in Ecuador.
Apostolische VikareBearbeiten
Apostolische Vikare von ZamoraBearbeiten
- Jorge Francisco Mosquera Barreiro OFM, 1964–1982
- Serafín Luis Alberto Cartagena Ocaña OFM, 1982–1991
Apostolische Vikare von Zamora in EcuadorBearbeiten
- Serafín Luis Alberto Cartagena Ocaña OFM, 1991–2003
- Fausto Gabriel Trávez Trávez OFM, 2003–2008, dann Bischof von Babahoyo
- Walter Jehowá Heras Segarra OFM, 2009–2019, dann Bischof von Loja
- Jaime Oswaldo Castillo Villacrés, seit 2020
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Eintrag zu Apostolisches Vikariat Zamora in Ecuador auf catholic-hierarchy.org