Alter Jüdischer Friedhof (Alt-Saarbrücken)

Der Alte Jüdische Friedhof in Saarbrücken, der Landeshauptstadt des Saarlandes, wurde 1841 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt an der Graf-Simon-Straße/Ecke Komturstraße und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Eingang zum Friedhof
Grabsteine

Geschichte

Bearbeiten

Die Jüdische Gemeinde Saarbrücken bestattete ihre Toten bis 1840 in Forbach. Die Einweihung war am 21. Februar 1841, verbunden mit den beiden ersten Beisetzungen. Der älteste erhaltene Grabstein ist aus dem Jahr 1841.

Heute sind noch 179 Grabsteine auf dem Friedhof erhalten.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Alter Jüdischer Friedhof (Alt-Saarbrücken) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 13′ 52″ N, 6° 58′ 30,1″ O