AFI (Band)/Diskografie

Diskografie der Band AFI

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Alternative-Rock-Band AFI. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 2,6 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über zwei Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Studioalbum Sing the Sorrow mit über 1,1 Millionen verkauften Einheiten.

AFI – Diskografie
AFI im Tonstudio Art of Ears in Hayward (1999)
AFI im Tonstudio Art of Ears in Hayward (1999)
Veröffentlichungen
Studioalben 11
Livealben 1
Kompilationen 1
EPs 14
Singles 17
Videoalben 1
Musikvideos 15

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK   US
1995 Answer That and Stay Fashionable
Erstveröffentlichung: 1. August 1995
1996 Very Proud of Ya
Erstveröffentlichung: 18. Juni 1996
1997 Shut Your Mouth and Open Your Eyes
Erstveröffentlichung: 11. November 1997
1999 Black Sails in the Sunset
Erstveröffentlichung: 18. Mai 1999
2000 The Art of Drowning US174
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. September 2000
2003 Sing the Sorrow UK52
 
Silber

(1 Wo.)UK
US5
 
Platin

(51 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. März 2003
Verkäufe: + 1.200.000[2]
2006 Decemberunderground DE58
(1 Wo.)DE
UK16
 
Silber

(4 Wo.)UK
US1
 
Platin

(38 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2006
Verkäufe: + 993.000[3]
2009 Crash Love DE95
(1 Wo.)DE
UK73
(1 Wo.)UK
US12
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. September 2009
Verkäufe: + 52.000[4]
2013 Burials UK59
(1 Wo.)UK
US9
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. September 2013
2017 The Blood Album UK69
(1 Wo.)UK
US5
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Januar 2017
2021 Bodies
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2021

Livealben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK   US
2007 I Heard a Voice (Live from Long Beach Arena) US133
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. November 2007

Kompilationen

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK   US
2004 AFI US88
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. November 2004
  • 1992: Dork EP (limitiert auf 210 Exemplare, davon wurden 200 verkauft)
  • 1993: Behind the Times EP (limitiert auf 560 Exemplare)
  • 1994: Eddie Picnic’s All Wet (limitiert auf 311 Exemplare)
  • 1994: This Is Berkeley, Not West Bay
  • 1995: Bombing the Bay
  • 1995: Fly in the Ointment (limitiert auf 3062 Exemplare)
  • 1995: AFI/Heckle Split
  • 1998: A Fire Inside EP
  • 1999: Black Sails EP (limitiert auf 5000 Exemplare)
  • 1999: All Hallows EP
  • 2001: The Days of the Phoenix EP (limitiert auf 500 Exemplare)
  • 2003: 336 — Now the World Picture Disc
  • 2008: December EP
  • 2018: The Missing Man
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   UK   US
2003 Girl’s Not Grey
Sing the Sorrow
UK22
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2003
The Leaving Song Pt. II
Sing the Sorrow
UK43
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. September 2003
2006 Miss Murder
Decemberunderground
DE93
(1 Wo.)DE
UK44
 
Silber

(4 Wo.)UK
US24
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2006
Love Like Winter
Decemberunderground
UK76
(1 Wo.)UK
US68
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. September 2006

Weitere Singles

  • 1999: Totalimmortal
  • 1999: The Prayer Position
  • 2000: The Days of the Phoenix
  • 2001: Wester
  • 2001: 6 to 8
  • 2003: Silver and Gold
  • 2004: Head Like a Hole (Grand Theft Auto: San Andreas Soundtrack)[5]
  • 2007: Summer Shudder
  • 2007: Carcinogen
  • 2007: The Missing Frame
  • 2009: Medicate
  • 2010: Beautiful Thieves
  • 2013: I Hope You Suffer

Videoalben und Musikvideos

Bearbeiten

Videoalben

Bearbeiten
  • 2006: I Heard a Voice (Live from Long Beach Arena)

Musikvideos

Bearbeiten
Jahr Titel Regisseur(e)
1996 He Who Laughs Last… Darren Doane, Ken Daurio
1997 Third Season Darren Doane, Ken Daurio
1999 Totalimmortal Brent Waroniecki
2000 The Days of the Phoenix Marc Webb
2003 Girl’s Not Grey David Slade
The Leaving Song Pt. II Marc Webb
Silver and Cold John Hillcoat
2006 Prelude 12/21 — Miss Murder Marc Webb
Love Like Winter Marc Webb
2009 Medicate Paul Minor
2010 Beautiful Thieves Travis Kopach
2013 I Hope You Suffer
17 Crimes
2016 White Offerings
Snow Cats

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   UK   US
Nummer-eins-Alben DEDE UKUK US1US
Top-10-Alben DEDE UKUK US4US
Alben in den Charts DE2DE UK5UK US8US
  DE   UK   US
Nummer-eins-Singles DEDE UKUK USUS
Top-10-Singles DEDE UKUK USUS
Singles in den Charts DE1DE UK4UK US2US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2006: für das Album Decemberunderground
    • 2009: für das Album Sing the Sorrow

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2009: für die Single Miss Murder
  • Kanada  Kanada
    • 2003: für das Album Sing the Sorrow
    • 2007: für das Videoalbum I Heard a Voice
    • 2019: für das Album Decemberunderground

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  2× Gold2  Platin1140.000aria.com.au
  Kanada (MC)0! S0! G  3× Platin3190.000musiccanada.com
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S0! G  2× Platin22.000.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  3× Silber30! G0! P320.000bpi.co.uk
Insgesamt   3× Silber3   2× Gold2   6× Platin6
  1. a b c d Chartquellen: DE UK US
  2. Verkäufe von Sing the Sorrow auf Billboard.com
  3. Verkäufe von Decemberunderground auf Billboard.com
  4. Verkäufe von Crash Love auf therollingstone.com
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Februar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gtaarea.de