193
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
1. Jahrhundert |
2. Jahrhundert
| 3. Jahrhundert
| ►
◄ |
160er |
170er |
180er |
190er
| 200er
| 210er
| 220er
| ►
◄◄ |
◄ |
189 |
190 |
191 |
192 |
193
| 194
| 195
| 196
| 197
| ►
| ►►
193 | |
---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() | |
193 in anderen Kalendern | |
Äthiopischer Kalender | 185/186 |
Buddhistische Zeitrechnung | 736/737 (südlicher Buddhismus); 735/736 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 48. (49.) Zyklus, Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申) |
Griechische Zeitrechnung | 4. Jahr der 242. / 1. Jahr der 243. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3953/54 (14./15. September) |
Römischer Kalender | ab urbe condita CMXLVI (946) |
Seleukidische Ära | Babylon: 503/504 (Jahreswechsel April); Syrien: 504/505 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 231 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 249/250 (Jahreswechsel April) |
EreignisseBearbeiten
Politik und WeltgeschehenBearbeiten
Kaiserreich ChinaBearbeiten
Der Beamte Cao Song wird auf Veranlassung des Gouverneurs Tao Qian ermordet. Der Kriegsherr Cao Cao nimmt dies zum Anlass für einen Eroberungsfeldzug gegen Tao Qian. Die Generäle Yu Jin und Cao Ren schlagen Tao Qians Offizier Cao Bao vernichtend.
Römisches ReichBearbeiten
Zweites Vierkaiserjahr im Römischen Reich:
Am 1. Januar wird Pertinax Nachfolger des tags zuvor ermordeten Commodus. Bereits am 28. März wird er von den Prätorianern ermordet. Der Senator Didius Julianus setzt sich mit Geldgeschenken (donativa) an die Prätorianer als sein Nachfolger gegen den Stadtpräfekten Titus Flavius Sulpicianus durch. Septimius Severus, der Statthalter von Oberpannonien, wird von seinen Truppen am 9. April in Carnuntum ebenfalls zum römischen Kaiser ausgerufen.
GestorbenBearbeiten
Todesdatum gesichertBearbeiten
- 28. März: Pertinax, erster römischer Kaiser des zweiten Vierkaiserjahrs (* 126)
- 2. Juni: Didius Julianus, zweiter römischer Kaiser des zweiten Vierkaiserjahrs (* 133)
Genaues Todesdatum unbekanntBearbeiten
- Asellius Aemilianus, römischer Politiker
- Cao Song, Vater des chinesischen Feldherren Cao Cao
- Dionysius, Bischof von Vienne
- Marcia, Konkubine des römischen Kaisers Commodus
Gestorben um 193Bearbeiten
- Vologaeses IV., König der Parther (* 115)