-gisel

Wortbestandteil in verschiedenen germanischen und deutschen Personennamen

Gisel- oder -gisel ist ein Wortbestandteil in verschiedenen germanischen und deutschen Personennamen.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Diese Namen trugen Vertreter westgermanischer Stämme seit dem 4. Jahrhundert (Godigisel).

Die Formen leiteten sich von althochdeutsch gisil, Nachkomme eines vornehmen Geschlechts oder gisal, Geisel, Bürge, Pfand her.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Metz, 7. Jhd., (Ururgroßvater von Karl dem Großen)
  2. Bischof von Troyes, 10. Jhd.
  3. oströmischer Heermeister, 5. Jhd.
  4. Bischof von Tours, 7. Jhd.
  5. Bischof von Tours, 7. Jhd.; Bischof von Troyes, 7. Jhd.
  6. Bischof von Troyes, 7. Jhd.