Ansegisel (auch Ansegisal, Ansegise, Anchise, Ansguise, * um 610; † nach 657, aber vor 679) war der Ururgroßvater Karls des Großen.[1]

Er war ein Sohn des Bischofs Arnulf von Metz und der Doda von Metz. Ansegisel heiratete Begga, die Tochter des austrischen Hausmeiers Pippin des Älteren, und führte damit Macht und Reichtum seiner Familie, der Arnulfinger, und der Familie seiner Frau, der Pippiniden, zusammen, nachdem die Bündnisse der beiden Gruppen in der Vergangenheit den merowingischen Königen bereits erhebliche Probleme und Nachteile eingebracht hatten. Ansegisel wurde um 662 mit dem Titel eines domesticus erwähnt. Er wurde vor 679 von seinen Feinden erschlagen. Seine Grabstätte ist nicht bekannt.

Nachkommen

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Christian Vogel: Ansegisel: Geschichte einer Genealogie. In: Christian Vogel u. a. (Hrsg.): Frankenreich – Testamente – Landesgeschichte: Festschrift für Brigitte Kasten zum 65. Geburtstag. Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V., Saarbrücken 2020 (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte; 53), ISBN 978-3-939150-14-5, S. 33–50.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Eduard Hlawitschka: Ansegisel. In: Lexikon des Mittelalters, Band 1, Artemis & Winkler, München/Zürich 1980, Sp. 678