(5897) Novotná

Asteroid des Hauptgürtels

(5897) Novotná ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 29. September 1984 vom tschechischen Astronomen Antonín Mrkos am Kleť-Observatorium (IAU-Code 046) bei Český Krumlov in Tschechien entdeckt wurde.

Asteroid
(5897) Novotná
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Astraea-Familie
Große Halbachse 2,5782 AE
Exzentrizität 0,1793
Perihel – Aphel 2,1160 AE – 3,0403 AE
Neigung der Bahnebene 3,1770°
Länge des aufsteigenden Knotens 309,5402°
Argument der Periapsis 88,6173°
Siderische Umlaufzeit 4,14 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,55 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 5,419 ± 0,124 km
Albedo 0,218 ± 0,049
Rotationsperiode ~
Absolute Helligkeit 13,54 mag
Geschichte
Entdecker A. Mrkos
Datum der Entdeckung 29. September 1984
Andere Bezeichnung 1984 SZ1, 1988 RG2, 1990 DD6
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid gehört zur Astraea-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (5) Astraea benannt ist.[1]

Benannt wurde er nach der tschechischen Opernsängerin (Sopran) und Schauspielerin Jarmila Novotná (1907–1994), die im Ruf stand, eine der besten Sängerinnen ihrer Zeit zu sein.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. (5897) Novotná in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
Bearbeiten