(2551) Decabrina

Asteroid des Hauptgürtels

(2551) Decabrina ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 13. Oktober 1976 von der russischen Astronomin Ljudmila Iwanowna Tschernych am Krim-Observatorium in Nautschnyj (IAU-Code 095) entdeckt wurde.

Asteroid
(2551) Decabrina
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 30. September 2012 (JD 2.456.200,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Themis-Familie
Große Halbachse 3,1537 AE
Exzentrizität 0,1725
Perihel – Aphel 2,6096 AE – 3,6979 AE
Neigung der Bahnebene 0,6302°
Siderische Umlaufzeit 5,60 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,78 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 16 km
Absolute Helligkeit 12,5 mag
Geschichte
Entdecker L. I. Tschernych
Datum der Entdeckung 13. Oktober 1976
Andere Bezeichnung 1976 YX1, 1955 BV
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid wurde nach den Dekabristen benannt, einer Gruppe adeliger Revolutionäre, die 1825 einen Aufstand gegen Zar Nikolaus I. versuchten, um Reformen durchzusetzen.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten