(21795) Masi

Asteroid des Hauptgürtels

(21795) Masi ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 29. September 1999 vom italienischen Astronomen Franco Mallia am Campo-Catino-Observatorium (Sternwarten-Code 468) in der Gemeinde Guarcino entdeckt wurde.

Asteroid
(21795) Masi
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 4. November 2013 (JD 2.456.600,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Nysa-Familie
Große Halbachse 2,3820 AE
Exzentrizität 0,1918
Perihel – Aphel 1,9251 AE – 2,8390 AE
Neigung der Bahnebene 1,8389°
Länge des aufsteigenden Knotens 337,1179°
Siderische Umlaufzeit 3,68 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,30 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 15,4 mag
Geschichte
Entdecker Franco Mallia
Datum der Entdeckung 29. September 1999
Andere Bezeichnung 1999 SN9, 1988 UE, 1993 BZ1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid ist nach dem italienischen Amateurastronomen Gianluca Masi (* 1972) benannt, der seit 1988 Mitarbeiter am Campo-Catino-Observatorium ist und sich der Erforschung von Asteroiden und Veränderlichen Sternen, und dabei hauptsächlich Kataklysmischen Veränderlichen widmet.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten