(1118) Hanskya

Asteroid des Hauptgürtels

(1118) Hanskya ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 29. August 1927 von den russischen Astronomen Sergei Iwanowitsch Beljawski und Nikolaj Ivanov am Krim-Observatorium in Simejis entdeckt wurde.

Asteroid
(1118) Hanskya
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Hanskya-Familie
Große Halbachse 3,2125 AE
Exzentrizität 0,0514
Perihel – Aphel 3,0474 AE – 3,3776 AE
Neigung der Bahnebene 13,985°
Siderische Umlaufzeit 5,758 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,62 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 77,20 km
Masse ?Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,047
Mittlere Dichte ? g/cm³
Rotationsperiode 15,610 h
Absolute Helligkeit 9,677 mag
Geschichte
Entdecker S. I. Beljawski, N. Ivanov
Datum der Entdeckung 29. August 1927
Andere Bezeichnung 1927 QD, 1930 DK, 1935 BM
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid ist nach dem russischen Astronomen Alexis Hansky benannt.

Siehe auch

Bearbeiten