World Grand Prix 2024

Snookerturnier

Der Spreadex World Grand Prix 2024 war ein Snookerturnier der World Snooker Tour in der Saison 2023/24. Es war die zehnte Ausgabe des Turniers und zum sechsten Mal bildete der World Grand Prix den Auftakt zur Players Series, bei der die Players Championship und die Tour Championship folgen. Erstmals fand das Turnier in der zentral in England gelegenen Stadt Leicester statt. Die dortige Morningside Arena war in den letzten Jahren zum etablierten Austragungsort wechselnder Turniere geworden. Erst kurz vor Beginn des Turniers wurde Spreadex, ein britischer Anbieter von Sport- und Finanzwetten, als neuer Sponsor bekanntgegeben.[1]

World Grand Prix 2024
Spreadex World Grand Prix 2024

Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 32
Austragungsort: Morningside Arena,
Leicester, England
Eröffnung: 15. Januar 2024
Endspiel: 21. Januar 2024
Sieger: EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Finalist: EnglandEngland Judd Trump
Höchstes Break: 145 (EnglandEngland Shaun Murphy)
2023
 

Wie immer traten die 32 besten Spieler der bis dahin gespielten Saison (eingeschlossen die Scottish Open) beim World Grand Prix an. Bei den folgenden beiden Turnieren der Players-Serie reduzierte sich die Teilnehmerzahl auf 16 bzw. 12.[2]

Titelverteidiger Mark Allen musste bereits im Achtelfinale die Segel streichen. Im Finale trafen die beiden besten Spieler der bis dahin gespielten Saison aufeinander: Die Nummer eins der Saisonwertung Judd Trump unterlag dem Weltranglistenersten Ronnie O’Sullivan mit 7:10. O’Sullivan holte damit seinen dritten Turniersieg in Folge und den vierten der Saison. Außerdem schloss er an Siegen beim World Grand Prix zu Trump auf, beide hatten das Turnier dreimal gewonnen.

Preisgeld Bearbeiten

Auch im sechsten Jahr des Bestehens der Players Series blieben die Gewinnsumme und die Verteilung der Preisgelder unverändert.

Preisgeld[3]
Sieger 100.000 £
Finalist 40.000 £
Halbfinalist 20.000 £
Viertelfinalist 12.500 £
Achtelfinalist 7.500 £
Letzte 32 5.000 £
Höchstes Break 10.000 £
Insgesamt 380.000 £

Setzliste Bearbeiten

Gesetzt waren die Top-32-Spieler der laufenden Saison, beginnend mit der Championship League bis zu den Scottish Open 2023.[4]

Platz Spieler Gesamtpunkte
1 England  Judd Trump 406.000
2 England  Ronnie O’Sullivan 306.500
3 China Volksrepublik  Zhang Anda 260.500
4 Wales  Mark Williams 173.000
5 England  Barry Hawkins 159.500
6 China Volksrepublik  Ding Junhui 150.000
7 England  Tom Ford 139.500
8 England  Ali Carter 117.000
9 England  Mark Selby 113.500
10 England  Gary Wilson 104.000
11 Thailand  Noppon Saengkham 89.000
12 Schottland  John Higgins 89.000
13 Iran  Hossein Vafaei 89.000
14 Nordirland  Mark Allen 88.500
15 China Volksrepublik  Zhou Yuelong 81.000
16 China Volksrepublik  Lü Haotian 79.500
17 England  Chris Wakelin 79.000
18 Schottland  Stephen Maguire 60.000
19 England  Jack Lisowski 59.500
20 England  Matthew Selt 58.000
21 England  Shaun Murphy 56.500
22 China Volksrepublik  Xiao Guodong 56.500
23 England  David Gilbert 53.000
24 China Volksrepublik  Yuan Sijun 50.500
25 China Volksrepublik  Wu Yize 50.000
26 Nordirland  Jordan Brown 49.500
27 England  Ricky Walden 48.000
28 China Volksrepublik  Cao Yupeng 48.000
29 Thailand  Thepchaiya Un-Nooh 45.000
30 Wales  Dominic Dale 44.000
31 China Volksrepublik  Pang Junxu 43.500
32 Wales  Jamie Jones 42.000

Turnierergebnisse Bearbeiten

Die Setzliste des Turniers entsprach der Rangliste der 32 erfolgreichsten Profispieler der bisherigen Saison 2023/24 (bis einschließlich der Scottish Open). Sie traten gemäß der Standardansetzung für 32 Spieler gegeneinander an.[5][6][3]

Runde 1
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
                                             
1  England  Judd Trump 4                
32  Wales  Jamie Jones 2  
1  England  Judd Trump 4
  16  China Volksrepublik  Lü Haotian 0  
16  China Volksrepublik  Lü Haotian 4
17  England  Chris Wakelin 3  
1  England  Judd Trump 5
  9  England  Mark Selby 1  
9  England  Mark Selby 4    
24  China Volksrepublik  Yuan Sijun 3  
9  England  Mark Selby 4
  8  England  Ali Carter 3  
8  England  Ali Carter 4
25  China Volksrepublik  Wu Yize 3  
1  England  Judd Trump 6
  28  China Volksrepublik  Cao Yupeng 2  
5  England  Barry Hawkins 3
28  China Volksrepublik  Cao Yupeng 4  
28  China Volksrepublik  Cao Yupeng 4
  21  England  Shaun Murphy 0  
12  Schottland  John Higgins 0
21  England  Shaun Murphy 4  
28  China Volksrepublik  Cao Yupeng 5
  4  Wales  Mark Williams 4  
13  Iran  Hossein Vafaei 4    
20  England  Matthew Selt 3  
13  Iran  Hossein Vafaei 1
  4  Wales  Mark Williams 4  
4  Wales  Mark Williams 4
29  Thailand  Thepchaiya Un-Nooh 3  
1  England  Judd Trump 7
2  England  Ronnie O’Sullivan 10
3  China Volksrepublik  Zhang Anda 4
30  Wales  Dominic Dale 2  
3  China Volksrepublik  Zhang Anda 4
  14  Nordirland  Mark Allen 2  
14  Nordirland  Mark Allen 4
19  England  Jack Lisowski 2  
3  China Volksrepublik  Zhang Anda 2
  6  China Volksrepublik  Ding Junhui 5  
11  Thailand  Noppon Saengkham 4    
22  China Volksrepublik  Xiao Guodong 1  
11  Thailand  Noppon Saengkham 1
  6  China Volksrepublik  Ding Junhui 4  
6  China Volksrepublik  Ding Junhui 4
27  England  Ricky Walden 3  
6  China Volksrepublik  Ding Junhui 1
  2  England  Ronnie O’Sullivan 6  
7  England  Tom Ford 4
26  Nordirland  Jordan Brown 1  
7  England  Tom Ford 2
  10  England  Gary Wilson 4  
10  England  Gary Wilson 4
23  England  David Gilbert 2  
10  England  Gary Wilson 1
  2  England  Ronnie O’Sullivan 5  
15  China Volksrepublik  Zhou Yuelong 4    
18  Schottland  Stephen Maguire 1  
15  China Volksrepublik  Zhou Yuelong 3
  2  England  Ronnie O’Sullivan 4  
2  England  Ronnie O’Sullivan 4
31  China Volksrepublik  Pang Junxu 2  


Finale Bearbeiten

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: Belgien  Olivier Marteel
Morningside Arena, Leicester, England, 21. Januar 2024
Judd Trump England  7:10 England  Ronnie O’Sullivan
Nachmittagsession: 74:0 (74), 102:1, 72:52, 85:15 (69), 18:85, 15:114 (60, 54), 102:28 (61), 33:96 (63)
Abendsession: 81:45 (66), 12:114 (58, 56), 0:74 (74), 57:64 (Trump 50), 0:87 (52), 48:58 (51), 62:72, 112:0 (73), 40:79 (52)
74 Höchstes Break 74
Century-Breaks
6 50+-Breaks 9

Century-Breaks Bearbeiten

17 Spieler erzielten 30 Aufnahmen mit 100 oder mehr Punkten. Shaun Murphy spielte mit einer 145 das höchste Break. Der Sieger Ronnie O’Sullivan erzielte mit 7 Centurys die meisten.[7]

England  Shaun Murphy 145
Nordirland  Mark Allen 137, 110, 108, 103
England  Ronnie O’Sullivan 135, 129, 128 (2×), 124, 111, 107
Iran  Hossein Vafaei 134
Wales  Mark Williams 134, 108
England  Barry Hawkins 126
China Volksrepublik  Cao Yupeng 124
England  Gary Wilson 121
England  Judd Trump 119, 106
England  Tom Ford 113
China Volksrepublik  Pang Junxu 105
England  Mark Selby 105, 100
Wales  Jamie Jones 103
England  Ali Carter 103
China Volksrepublik  Ding Junhui 102, 101
China Volksrepublik  Zhou Yuelong 102
China Volksrepublik  Zhang Anda 101

Quellen Bearbeiten

  1. Spreadex Sports To Sponsor Snooker’s World Grand Prix. World Snooker Tour, 5. Januar 2024, abgerufen am 9. Januar 2024 (englisch).
  2. Schedule Confirmed for Snooker’s World Grand Prix in Leicester. World Snooker Tour, 20. Dezember 2023, archiviert vom Original am 27. Dezember 2023; abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).
  3. a b World Grand Prix (2024). snooker.org, abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch).
  4. 1 Year List. (PDF; 497 kB) After the 2023 BetVictor Scottish Open. In: wst.tv. World Snooker Tour, 17. Dezember 2023, archiviert vom Original am 21. Dezember 2023; abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).
  5. World Grand Prix 2024. (PDF; 54,4 kB) Format. In: wst.tv. World Snooker Tour, 19. Dezember 2023, archiviert vom Original am 28. Dezember 2023; abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).
  6. World Grand Prix 2024. (PDF; 71,9 kB) Draw. In: wst.tv. World Snooker Tour, 18. Dezember 2023, archiviert vom Original am 27. Dezember 2023; abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).
  7. World Grand Prix 2024 Centuries. cuetracker.net, abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch).

Weblinks Bearbeiten