Tour Championship 2024

Snookerturnier

Die Johnstone’s Paint Tour Championship 2024 war ein Snookerturnier der Saison 2023/24, das vom 1. bis 7. April ausgetragen wurde. Wie in den Jahren zuvor wechselte der Austragungsort, diesmal fand es direkt im Anschluss an die World Mixed Doubles 2024 in Manchester in Nordwestengland in der ehemaligen Bahnstation Manchester Central statt.

Tour Championship 2024
Johnstone’s Paint Tour Championship 2024

Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 12
Austragungsort: Manchester Central,
Manchester, England
Eröffnung: 1. April 2024
Endspiel: 7. April 2024
Sieger: Wales Mark Williams
Finalist: EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
Höchstes Break: 142 (Nordirland Mark Allen)
2023
 

Wie immer seit 2019 schloss die Tour Championship die Players Series ab. Teilnehmer waren jeweils die besten Spieler der Rangliste der laufenden Spielzeit. Der World Grand Prix mit 32 Spielern und die Players Championship mit 16 Spielern hatten früher in der Saison stattgefunden. Anders als in den fünf Jahren zuvor waren nicht die Top 8, sondern die Top 12 für die Tour Championship qualifiziert.[1]

Mark Williams traf im Finale auf den Weltranglistenersten Ronnie O’Sullivan und siegte mit 10:5. Für den Waliser war es der erste Sieg bei diesem Turnier und der erste bei einem Turnier der Players Series. Für den Gesamtsieg fehlten ihm 2.500 £, O’Sullivan genügte die Endspielteilnahme, um die Series zu gewinnen.

Preisgeld Bearbeiten

120.000 £ mehr gab es in diesem Jahr für die erhöhte Zahl an Teilnehmern zu verteilen. Die vier Erstrundenverlierer bekamen so viel wie die Erstrundenverlierer im Vorjahr: 20.000 £. Für die zusätzliche Runde, in dem Fall das Viertelfinale, gab es 4 × 30.000 £.[2]

Preisgeld
Sieger 150.000 £
Finalist 60.000 £
Halbfinalist 40.000 £
Viertelfinalist 30.000 £
Runde 1 20.000 £
Höchstes Break 10.000 £
Insgesamt 500.000 £

Setzliste Bearbeiten

Die Setzliste wurde basierend auf der Einjahresrangliste vom Saisonstart bis unmittelbar vor diesem Turnier ermittelt. In die Wertung gingen die gewonnenen Preisgelder bei Ranglistenturnieren von der Championship League im Juli 2023 bis zu den World Open Mitte März 2024 ein.[3]

Einjahresrangliste
Rang Spieler Gewinnsumme (£)
1 England  Judd Trump 711.000
2 England  Ronnie O’Sullivan 435.500
3 China Volksrepublik  Zhang Anda 334.000
4 China Volksrepublik  Ding Junhui 256.000
5 Nordirland  Mark Allen 244.500
6 England  Gary Wilson 211.500
7 England  Barry Hawkins 203.500
8 Wales  Mark Williams 203.000
9 England  Tom Ford 177.000
10 England  Ali Carter 174.500
11 England  Mark Selby 173.000
12 Schottland  John Higgins 142.500

Players Series Bearbeiten

Die Tour Championship entschied auch darüber, wer die Players Series gewinnt. Für den besten Spieler aus drei Turnieren gab es eine Siegprämie von 100.000 £.

Spieler Erzieltes Preisgeld in £ Gesamtsumme
World Grand Prix Players Championship Tour Championship
England  Ronnie O’Sullivan 100.000 15.000 60.000 175.000
Nordirland  Mark Allen 7.500 125.000 40.000 172.500
Wales  Mark Williams 12.500 10.000 150.000 172.500
China Volksrepublik  Zhang Anda 12.500 50.000 30.000 92.500
England  Judd Trump 40.000 15.000 30.000 85.000
England  Ali Carter 7.500 30.000 30.000 67.500
England  Gary Wilson 12.500 15.000 40.000 67.500
England  Mark Selby 12.500 30.000 20.000 62.500
China Volksrepublik  Ding Junhui 20.000 10.000 30.000 60.000
Schottland  John Higgins 5.000 15.000 20.000 40.000
England  Tom Ford 7.500 10.000 20.000 37.500
England  Barry Hawkins 5.000 10.000 20.000 35.000

Turnierplan Bearbeiten

Die zwölf Teilnehmer aus der Einjahresrangliste ermittelten in vier Runden mit jeweils zwei Sessions pro Match den Turniersieger. Die ersten drei Runden erstreckten sich jeweils über zwei Tage, das Finale fand am Sonntag, dem 7. April statt. Alle Matches wurden über 10 Gewinnframes (Best of 19) entschieden.[4][5]

Runde 1 (Best of 19) Viertelfinale (Best of 19) Halbfinale (Best of 19) Finale (Best of 19)
                                   
  1  England  Judd Trump  4    
8  Wales  Mark Williams  10
8  Wales  Mark Williams  10    
9  England  Tom Ford  9   8  Wales  Mark Williams  10
  5  Nordirland  Mark Allen  5    
4  China Volksrepublik  Ding Junhui  8
5  Nordirland  Mark Allen  10
5  Nordirland  Mark Allen  10  
12  Schottland  John Higgins  7   8  Wales  Mark Williams  10
  2  England  Ronnie O’Sullivan  5
3  China Volksrepublik  Zhang Anda  8
6  England  Gary Wilson  10
6  England  Gary Wilson  10    
11  England  Mark Selby  8   6  England  Gary Wilson  7
  2  England  Ronnie O’Sullivan  10  
2  England  Ronnie O’Sullivan  10
7  England  Barry Hawkins  8
10  England  Ali Carter  2  
10  England  Ali Carter  10  

Finale Bearbeiten

Das Endspiel bestritten mit Ronnie O’Sullivan und Mark Williams zwei Spieler der „Class of ’92“, die 1992 vor 31 Jahren ihre Profikarriere begonnen hatten. O’Sullivan war Weltranglistenerster und hatte bereits 5 Turniere im Verlauf der Saison gewonnen. Williams hatte früh in der Saison die British Open gewonnen und als 8. der Weltrangliste ein Spiel mehr absolvieren müssen, um ins Finale zu kommen. Er hatte aber im Turnierverlauf bereits die Nummer 2 Judd Trump und die Nummer 3 Mark Allen besiegt.

Der Waliser hatte den besseren Start und gewann bis zur ersten Mid-Session-Pause 3 von 4 Frames mit Breaks von über 50 Punkten. Die zweite Sessionhälfte ging aber dank dreier Century-Breaks komplett an O’Sullivan. Den ersten umkämpften Frame der Abendsession holte sich Williams, der anschließend mit seinem ersten Century den 5:5-Ausgleich herstellte. Danach gelangen ihm reihenweise hohe, spielentscheidende Breaks, während O’Sullivan seine Chancen nicht nutzen konnte. Williams holte so 7 Frames in Folge und gewann nach verlorener Nachmittagssession noch deutlich mit 10:5. Für Williams war es der 26. Sieg bei einem Ranglistenturnier.[6]

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: Belgien  Olivier Marteel
Manchester Central, Manchester, England, 7. April 2024
Mark Williams Wales  10:5 England  Ronnie O’Sullivan
Nachmittagssession: 73:29 (66), 10:107, 91:6 (91), 137:0 (66, 67), 0:102 (102), 0:127 (127), 1:78 (59), 1:121 (121)
Abendsession: 62:33, 117:0 (104), 66:42 (54), 105:8 (99), 112:27 (112), 78:0 (78), 50:19
112 Höchstes Break 127
2 Century-Breaks 3
9 50+-Breaks 4

Century-Breaks Bearbeiten

Sieben Spieler spielten 27 Aufnahmen mit 100 oder mehr Punkten. Mark Allen spielte sowohl mit einer 142 das höchste Break, als auch, gleichauf mit Ronnie O’Sullivan und Mark Williams, mit sechs die meisten Centurys.[7][8]

Nordirland  Mark Allen 142, 127, 123, 102, 100 (2×)
England  Ali Carter 141, 135
England  Tom Ford 138, 136, 133, 114
England  Ronnie O’Sullivan 129, 127, 121, 110, 102 (2×)
England  Barry Hawkins 118
Wales  Mark Williams 140, 112 (3×), 105, 104
England  Gary Wilson 105, 101

Quellen Bearbeiten

  1. Johnstone's Paint Tour Championship. In: wst.tv. World Snooker Tour, archiviert vom Original am 26. März 2024; abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  2. Rankings Update - Crucible Top 16 Confirmed. In: wst.tv. World Snooker Tour, abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  3. 1 Year List for the 2023/2024 Season. World Snooker Tour, archiviert vom Original am 25. März 2024; abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  4. Fixtures Confirmed for Johnstone's Paint Tour Championship in Manchester. In: wst.tv. World Snooker Tour, 25. März 2024, abgerufen am 25. März 2024 (englisch).
  5. Johnstone's Paint Tour Championship (2024). In: snooker.org. Abgerufen am 7. April 2024 (englisch).
  6. Wonderful Williams Is Tour Champion. In: wst.tv. World Snooker Tour, 7. April 2024, abgerufen am 8. April 2024 (englisch).
  7. 2023-24 Tournament Centuries. In: SnookerInfo. Abgerufen am 7. April 2024 (englisch).
  8. 2024 Tour Championship - Centuries. In: CueTracker.net. Abgerufen am 7. April 2024 (englisch).

Weblinks Bearbeiten