Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/8

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Fiona B. in Abschnitt Übertrag von Vorderseite.


Es ist schon erstaunlich...

...welche Verrenkungen hier gemacht werden, um die Propaganda der Nationalsozialisten auch weiterhin aufrecht erhalten zu können. Zuerst werde ich von Itti ohne Grund gesperrt und kann auch meine Diskussionsseite nicht bearbeiten, so dass ich keine Sperrprüfung beantragen kann. Auch nach Ablauf meiner Sperre kann ich Itti nicht fragen, weshalb sie mich gesperrt hat, weil ihre Benutzerdiskussionsseite gesperrt ist. Auf der Sperrprüfungsseite wird mein Antrag sofort wieder gelöscht, weil meine Sperre ja inzwischen abgelaufen ist. Und auch auf VM wird sofort erledigt. Nicht einmal auf der Diskussionsseite des Artikels, den ich sehr gut belegt ergänzt habe (was aber ebenfalls sofort gelöscht wurde), darf ich was schreiben, ohne dass dies sofort wieder gelöscht wird. Was ist an der Information, dass Leni Riefenstahl gar nicht die Regisseurin des Films "Das blaue Licht" ist, sondern dies erst NACH der Machtergreifung der Nationalsozialisten als Propaganda verbreitet wurde (weil der tatsächliche Regisseur ein Jude war)[1][2][3] so böse, dass dies nicht in der Wikipedia stehen darf? --146.52.54.234 00:42, 2. Aug. 2021 (CEST)

Sagen wir mal so: deine Beiträge waren leicht problematisch... -jkb- 00:46, 2. Aug. 2021 (CEST)
Aha. Und weshalb? --146.52.54.234 00:47, 2. Aug. 2021 (CEST)
Um welche VM geht es eigentlich? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 01:01, 2. Aug. 2021 (CEST)
Um diese --146.52.54.234 01:02, 2. Aug. 2021 (CEST)
Die Erledigung der vm war an sich korrekt - die Sperre war vorbei.Du hättest dein anliegen, meine ich, anders vorbringen müssen. Nun muss ich aber schlafen gehen. -jkb- 01:08, 2. Aug. 2021 (CEST)
Das habe ich ja jetzt hier gemacht, mein Anliegen vorgebracht. Ich habe gegen keine Regel der Wikipedia verstoßen und wurde von Itti einfach so gesperrt. Macht die das öfters? Das sollte mal geprüft werden! --146.52.54.234 01:13, 2. Aug. 2021 (CEST)

Du führst Edit-War in mehreren Artikeln, zudem beleidigst du und unterstellst hier würde aktiv nationalsozialistische Propaganda unterstützt. Deine Erkenntnisse beruhen auf einer TV-Sendung. Sorry aber das wird so nichts. Nutze die entsprechenden Diskussionsseiten, höre auf andere zu beleidigen und führe stattdessen ordentliche Argumente und valide Belege an. Gruß --Itti 07:13, 2. Aug. 2021 (CEST)

Wo soll ich bitte schön Editwar geführt haben? Welche TV-Sendung meinst du? Und könntest du jetzt bitte endlich mal erklären, weshalb du mich gesperrt hast??? --146.52.54.234 07:23, 2. Aug. 2021 (CEST)
Du hast deine Änderungen in mehrere Artikel eingespamt, gewürzt mit der Zusammenfassungszeile bitte keine nationalsozialistische Propaganda verbreiten. sie wurden alle revertiert. In dem Artikel wird sich sehr kritisch mit der Rolle von Leni Riefenstahl auseinander gesetzt. Somit ist deine Unterstellung eine Frechheit. Nutze die Diskussionsseite, aber lasse deine selbstgerechte Polemik weg. --Itti 07:26, 2. Aug. 2021 (CEST)
Die Behauptung, Leni Riefenstahl sei die Regisseurin des Films Das blaue Licht (1932), war tatsächlich Propaganda der Nationalsozialisten. Ich habe dies deshalb entsprechend korrigiert, genauso wie in der BKS Das blaue Licht. Eine Minute später wurde ich von dir ohne Vorwarnung gesperrt. Jeder Versuch, die gut belegbare Information, dass der kommunistische Jude Béla Balázs der tatsächliche Regisseur des Films ist, in den Artikel einzufügen, wird hier sofort unterbunden. Welchen Schluss soll ich denn sonst daraus ziehen, als dass hier nationalsozialistische Propaganda aufrecht erhalten werden soll? --146.52.54.234 07:37, 2. Aug. 2021 (CEST)
Du solltest die Diskussionsseite des Artikels nutzen... --Itti 08:09, 2. Aug. 2021 (CEST)
Deine "Korrektur", die vermutlich korrekt sein könnte, wurde ohne jede Begründung, nur mit einer extrem aggressiven ZuQ, durchgeführt und dann natürlich revertiert. Danach hast Du noch den ersten Absatz des Abschnitts Produktio geändert, diesmal mit Belegen, dafür ohne ZuQ. Und die Disk hast bislang überhaupt nicht aufgesucht, dafür machst Du hier gleich wieder ein extrem aggressives Fass auf. Willst Du den Artikel verbessern oder Stunk machen? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:20, 2. Aug. 2021 (CEST)
Ich habe die Diskussionsseite genutzt, wurde aber sofort gelöscht. --146.52.54.234 08:22, 2. Aug. 2021 (CEST)
Polemik wird gelöscht. Auf der Diskussionsseite wurde das Thema bereits sachlich besprochen. Du kannst dich dort sachlich einbringen, oder per Polemik. Aber, Polemik wird gelöscht werden. Gruß --Itti 08:23, 2. Aug. 2021 (CEST)
Auch gerade gesehen: Solch ein reiner Stunkbeitrag, nur zum Pöbeln ohne Inhalt, wird natürlich asap entfernt, wenn er auffällt, und im Zusammenhang mit Deinen anderen Ausfällen ist der halt aufgefallen. Zurück zu meiner Frage: Willst Du den Artikel verbessern oder hier nur Stunk machen? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:59, 2. Aug. 2021 (CEST)

Nochmal den Hergang aufgearbeitet: Um 16:24 bzw. 16:28 Uhr bearbeitet diese IP den Artikel Das blaue Licht (1932) und die BKS Das blaue Licht (Begriffsklärung) jeweils mit der ZQ „bitte keine nationalsozialistische Propaganda verbreiten“ und ohne Angabe von Belegen [4][5]. Das hätte ich auch für Vandalismus gehalten.

Nach Ablauf der dafür folgenden 6h Sperre wendet sich der Nutzer an WP:SP [6] und startet darum sogar einen Edit-War [7] (+ meldet diesen selbst auf VM [8]), zu dem Zeitpunkt hatte ich schon per ZQ [9] und auf der Disk der IP [10] darauf hingewiesen, dass die SP keine abgelaufenen Sperren prüft und bei bestehender Sperre der Mailkontakt möglich gewesen wäre. Die VM hab ich dann Nachts ohne Maßnahme geschlossen [11], weil ich mit AGF davon ausging, dass der IP einfach das Intro von WP:SP nicht bekannt war.

Zwischendurch gabs noch diesen Beitrag auf der Artikeldisk [12] der aber gem. WP:DS#K Nr. 11 dort fehl am Platz ist, weil einfach nur Spekulation über die Motive anderer Nutzer und kein Beitrag zur Verbesserung des Artikels.

Hier werden also keine „Verrenkungen“ gemacht, sondern es wurde einfach versucht, völlig ohne Angabe von Belegen und mit Vandalismus-verdächtiger ZQ eine Änderung vorzunehmen, dann wurden WP:SP und WP:VM falsch genutzt und nun hier irgendeine unsinnige Metadiskussion gestartet.

Wende dich sachlich und mit Angabe von Quellen an die Artikeldisk, suche dort einen Konsens für deinen Änderungswunsch – und das, ohne über die Motive anderer Nutzer zu spekulieren. An dieser Stelle ist nun besser Schluss, diese Diskussion hat auch nur im Rande mit VM zu tun. Ich rate dir, dich jetzt konstruktiver Mitarbeit zuzuwenden. --Johannnes89 (Diskussion) 08:54, 2. Aug. 2021 (CEST)

Es ist schon reichlich befremdlich, wie hier jemand abgemeiert wird, der quellengestützte und wohl richtige Ergänzungen zu einem Artikel gebracht hat. --Hardenacke (Diskussion) 21:20, 2. Aug. 2021 (CEST)

@Hardenacke: Du kannst auch sicherlich belegen wo der IP-Benutzer vor der Sperre eine Quelle genannt hat. Wenn nicht, solltest du deinen Beitrag ändern. --Itti 22:11, 2. Aug. 2021 (CEST)
Der zweite Edit, der ohne ZuQ, in dem Artikel war mit 3 refs bequellt. Sie stehen aktuell auf der Disk des Artikels des Films, den die Nazifilmerin sich illegitimerweise unter den Nagel gerissen hat. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:21, 2. Aug. 2021 (CEST)
Ja, nur war der nach der Sperre. Viele Grüße --Itti 22:26, 2. Aug. 2021 (CEST)
Es ging aber weiter: Ist das der richtige Umgang mit Neulingen (nehme mal an, dass es sich um einen handelt): [13]? --Hardenacke (Diskussion) 09:34, 3. Aug. 2021 (CEST)
Es geht überall im Leben vielen Neulingen (nicht nur Neulingen, aber gerade Neulingen) so, dass der Respekt, den sie erhalten, stark von der Art und Weise ihres Auftretens abhängt.
Dass die IP-Änderungen mir durchaus inhaltlich plausibel scheinen, ändert nichts daran. Wenn der erste Edit in der Sache (nach einer monatelang stabilen Version) der da war, dann kann es nur schief gehen. --Global Fish (Diskussion) 09:46, 3. Aug. 2021 (CEST)
Sperre hin oder her, wer den Versuch einer bequellten Richtigstellung in diesem sensiblen Bereich lapidar mit "Unsinn entsorgt" revertiert, gehört vielleicht dann auch mal administrativ gerügt. --Perfect Tommy (Diskussion) 14:13, 3. Aug. 2021 (CEST)
Ich habe vorne gerade wieder den belegten Teil der IP eingefügt, und auch die anderen Bereiche entsprechend etwas angepasst. Wie in der ZuQ gesagt, müsste der eine Absatz noch angepasst werden, da möge mir jemand helfen, aber dieser Nazipropagandistin ihren geistigen Diebstahl einfach so durchgehen lassen geht ja nun gar nicht. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:46, 3. Aug. 2021 (CEST)
Dann solltet ihr aber nicht versäumen den Artikel zu Leni Riefenstahl zu überarbeiten. --Itti 17:32, 3. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 17:32, 3. Aug. 2021 (CEST): Hier ist die Diskussion falsch

Frage zur Archivierung

Hallo, normalerweise werden Abschnitte ja in die entsprechende Tages-Unterseite z.B. Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/08/04 archiviert und das vom Bot in der Zusammenfassung auch angegeben. Wo findet man aber z.B. Archivierungen, die "in 2 Archive" ausgelagert wurden, z.B. diese? Ich wollte mich woanders darauf beziehen, hab sie aber nicht gefunden. -- Jesi (Diskussion) 12:48, 5. Aug. 2021 (CEST)

In den jeweiligen Tagesarchiven für den ältesten Beitrag je Abschnitt, also Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/08/03 und Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2021/08/04. -- hgzh 12:52, 5. Aug. 2021 (CEST)
Ach Mist, daran habe ich nun nicht gedacht. Vielen Dank. -- Jesi (Diskussion) 15:26, 5. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Jesi (Diskussion) 15:27, 5. Aug. 2021 (CEST)

Abarbeitung der VM gegen Pinguin99 heute und auch paar Tipps ganz allgemein

Nein Johannnes89, wir werden nicht auf deiner Benutzerdisk darüber reden. sondern hier, wo es hingehört.

Bevor ich zu meiner Frage und meinen wirklich gutgemeinten Hinweisen komme, wollte ich nochmal festhalten, dass ich in der Sache absolut ordentlich, ja geradezu vorbildlich gearbeitet habe im Fall „Pinguin99 vs. Redlinks in Navigationsleisten“:

  • Nach der Beobachtung mehrerer kommentarloser Herausnahmen von Redlinks in Navis durch den Gemeldeten (1, 2, 3, 4, 5 usw.)
  • erfolgte ein Hinweis (mit „bitte“) an den Benutzer, inklusive Link auf die Hilfe-Regel Hilfe:Navigationsleisten (was eindeutig nicht als Beginn einer Diskussion um eine eundeutige Sache zu verstehen war)
  • Als das ohne Reaktion zwei Tage später weiterging (1, 2, 3, 4, 5, 6 – vorzugsweise in in von mir gestalteten Navis)
  • habe ich mir erlaubt, das mit Hinweis auf den Hinweis zurückzusetzen (1, 2, 3, 4 usw.)

(Zwischenbemerkung: Ich glaube, dass nur wenige Kollegen so besonnen agieren oder in Zusammenfassungszeilen soviel begründen wie ich)

  • Nachdem das alles in einem Schwung weitere zwei Tage später von Pinguin99 wieder kommentarlos zurückgesetzt wurde (1, 2, 3, 4) habe ich erstmal die Füße still gehalten, weil ich dachte, das wird gleich schon noch einem Admin ins Auge springen
  • Es war dann aber (glücklicherweise) Serienfan2010, der mir in seiner VM aus dem Herzen sprach
  • Ich erweitere die VM um die Bitte, man möge die anderen Edits bei Navis in dieser Woche administrativ zurücksetzen
  • Nach einen Hinweis, dass das bei Pinguin99 mit dem Reagieren immer etwas länger dauert (also in der Regel gar nicht), pingst du den Gemeldeten erstmal an, was bei mir ein erstes Kopfschütteln zur Folge hatte
  • Es folgt dann noch eine Belehrung von dir, was ein Fehlverhalten/Vanadalismus (lies vielleicht doch nochmal, was umseitig im Intro unter #3 mit Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“ gemeint ist oder Hilfe:Wiederherstellen#Zurücksetzen) oder ein Edit-War (auch hier nochmal gründlicher lesen) ist (wobei mir diese Belehrungen durch Johannnes89 in letzter Zeit zu sehr zunehmen) und die Einladung von Pinguin99, in der Frage doch die RFF zu kontaktieren..

Hier also meine erste Frage an Johannnes89: Wo kommt die Idee für die Adminansage her, dass es irgendwo auszudiskutieren ist, wie diese Navileisten nun zu handhaben sind? Da hätte ich gerne eine ganz konkrete Antwort inklusive Link auf unser Regelwerk mit Zeilenangabe. Und darf ich das dann auf 20 Diskussionsseiten meiner Navis getrennt ausdiskutieren oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Und vor allem: Was überhaupt? Da gibt es gar nicht viel zu diskutieren... Solche Ansagen von Admins machen den Autoren (das sind die auf der „anderen Seite“) ihre Arbeit hier nur unnötig schwer. Die letztlich von dir gegen Pinguin99 verhängte, zweitägige Sperre hätte es auch getan.

Die Aussage was ihr da gemacht habt war ein weiterer Affront. Wir sind hier nicht im Kindergarten. Wäre das hier mein Arbeitsplatz, würde ich da auf der Stelle eine Klarstellung und Entschuldigung fordern, weil du uns hier alle in einen Sack gepackt hast... Mach doch ganz einfach deinen Job, für den man dich gewählt hat. Andere tun das ja auch, inklusive der Autoren am Katzentisch.

@IrgendeinenAdmin: Neben diesem Hinweis auf eine schrecklich verkomplizierte und doch etwas schiefgelaufene Abarbeitung dieser VM, bitte ich einen Kollegen um die administrativen Zurücksetzungen, ganz ohne irgendwelche Diskussionen, weil da von Pinguin99 keine guten Gründe kommen werden oder können. Ich verstehe den Satz Solltest du dich nicht an der Konsensfindung beteiligen, werde ich alle Vorlagen in den nächsten Tagen administrativ auf die Vor-Editwar-Version zurücksetzen in seiner Zielsetzung ja nicht mal. Das erspart vielen Kollegen unnötige Diskussionen und Arbeit. Der RFF damit noch solche Sachen aufs Auge drücken zu wollen, war auch völlig unnötig.

@AlleAdmins: Nehmt das auch bitte als Anregung, ganz allgemein zukünftig nicht alles unnötig zu verkomplizieren. Früher hat das alles besser geklappt, inklusive zeitlich angemessener und sinnvoller Benutzersperren bei leicht zu erkennenden Verstößen und nicht Sperren irgendwelcher Artikel – am besten noch bei leerere Diskussionsseite – weil das ja nicht schaden kann. Schnell stößt man mit sowas Autoren vor den Kopf. Es mag ja auf den ersten Blick weise, ja fast salomonisch erscheinen, wenn ein Admin (meist aus der Angst vor Fehlentscheidungen, die ja völlig menschlich wären) regelmäßig mit der Sperrandrohungskeule gleichermaßen nach Kain und Abel schwingt oder Streitigkeiten auf irgendwelche Diskussionsseiten zu lenken, um sich eines Problems zu entledigen, weil es da scheinbar um irgendwas Inhaltliches geht – dem ist aber nicht so, und solche Bequemlichkeitsstatements können ganz schnell für Frust unter den Autoren sorgen – glaubt mir.

Und nein: Hier geht es natürlich nicht um die Frage, ob zum Beispiel nun der Film Regeln spielen keine Rolle in der Beatty-Navi verlinkt sein sollte oder nicht (vergesse so was auch mal), sondern ganz einfach um Arbeitsweisen (nur falls jemand nun wieder vom Thema abzulenken versucht...) Ich lasse mir einfach nur ungerne von Admins meine Mitarbeit hier kaputtreden.

Grüße von der anderen Seite (ohne Macht) und der Hoffnung auf mehr Miteinander statt Gegeneinander von Admin und Autor in Zukunft. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:41, 1. Aug. 2021 (CEST)

@IgorCalzone1 zunächst mal: Du hast nach erledigter VM dort einfach nur deinen Missmut ausgedrückt [14], dafür ist die VM nicht da (nach Erledigung erst recht nicht, dann ist dort Schluss). Schön, dass du jetzt mit konkreter Kritik kommst, darauf kann ich darauf auch konkret antworten, mir egal ob auf meiner BD oder hier auf der VM-Disk.
Dass @Pinguin99 zweifelsfrei Edit-War geführt hat, habe ich durch die VM-Abarbeitung [15] + Benutzeransprache [16] festgestellt und sanktioniert.
Trotzdem halte ich es für richtig, nebenbei auch noch andere Dinge anzusprechen, die mir einfallen. Dazu zählt nunmal, dass @Serienfan2010 nicht nur 1x sondern mehrfach in der gleichen Navileiste revertiert hat, d.h. in den Edit-War eingestiegen ist – und das noch per kommentarlosem Revert. Stattdessen hätte er direkt nach Beginn des Edit-Wars durch Pinguin99 die Sache auf VM bringen sollen, um die Versionsgeschichte nicht unnötig zu belasten.
Ähnliches gilt für meine Begriffe auch bei dir: Wenn völlig klar ist, dass um die gleiche Sache in diversen Vorlagen gestritten wird, könnte man das auch früher auf VM bringen. Dann sind alle Reverts jeweils administrative und Pinguin99 kann nicht noch überall die Versionsgeschichten durch weitere Reverts der Reverts aufblähen.
Klar ist das ein absoluter Nebenaspekt, aber eine Handlungsempfehlung, die ich euch weiterhin ans Herz legen möchte und die für mich auch zu einer guten VM-Abarbeitung gehören kann. Der Hauptfokus ist und war trotzdem selbstverständlich das Verhalten von Pinguin99. Selbstverständlich packe ich euch damit auch nicht alle in einen Sack, schließlich habe ich an zwei von euch einen nebensächlichen Hinweis gerichtet, den dritten (Pinguin99) habe ich partiell gesperrt und administrativ angesprochen.
Jetzt zur von dir benannten Regel und den geforderten administrativen Reverts:
Du hattest Pinguin99 schon vor ein paar Tagen eine Regel verlinkt, die klarstellt, wie das mit den Rotlinks ist [17]. Zu vielen Regeln in der WP gibt es aber verschiedene Auslegungen oder auch abweichendes „Gewohnheitsrecht“. Da ist es das mildere Mittel, Pinguin99 zunächst aufzufordern, mit euch zu diskutieren, falls er der Meinung wäre, es gäbe eine andere Regelauslegung.
Wenn von ihm keine Äußerung kommt innerhalb der Sperrdauer, habe ich bei meiner Ansprache auf seiner Benutzerdisk ja bereits angekündigt, alle Navileisten administrativ auf die Vor-Editwar-Version zurückzusetzen. Das hätte ich bei nem Edit-War in einem einzigen Artikel vielleicht direkt gemacht, aber es gilt immer noch WP:DfV und bei so vielen betroffenen Versionsgeschichten ist es durchaus zumutbar, noch 1-2 Tage eine mögliche Diskussion abzuwarten, bevor massenhaft administrativ zurückgesetzt wird.
Deine Behauptung, dass früher sowas per Benutzersperre gelöst wurde, halte ich übrigens für nicht richtig: Im Normalfall führt ein EW gemäß WP:Edit-War zu einer Sperre der jeweiligen Seite, nur in „Extremfällen“ kommt es zu Benutzersperren. Da halte ich es für richtig, auch als Admin erstmal Kommunikation zu suchen und erst nach ein paar Stunden und offensichtlichem ignorieren der VM dann doch zur Sperre zu greifen. --Johannnes89 (Diskussion) 21:48, 1. Aug. 2021 (CEST)

@Beide: Lasst euer Anpingen meinerseits. Ich habe Vandalismus zurückgesetzt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:54, 1. Aug. 2021 (CEST)

Seite Kruger-Nationalpark: Nachfrage, Bitte und Überlegungen

Kruger-Nationalpark (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

zur Meldung vom 2021.08.04

Nachfrage, Bitte und Überlegungen:

1. Ich nehme an, das sich die Aufforderung von Benutzer:Itti allein auf das Absehen von Bearbeitungen zum strittigen Wort "falsch" innerhalb des Artikeltextes bezieht und andere Änderungen davon ausgenommen sind. Falls dem nicht so ist, bitte ich um Klarstellung.

2. Da die Seite derzeit vollgesperrt ist, wäre vielleicht ein Neutralitätsbaustein hilfreich. Dann könnten andere Nutzer gleich sehen, warum der Artikel vollgesperrt ist und sich dafür interesssieren, sich an der Diskussion zu beteiligen. Ein geeigneter Inhalt wäre vielleicht:

"Die Neutralität des Artikels ist umstritten. - Strittig ist, ob die im deutschsprachlichen Raum häufig genutzte Schreibweise "Krüger-Nationalpark" "falsch" ist.“ - Siehe Artikeldiskussion."

3. Nachdem ich eine frühere Diskussion:Krüger vs. Kruger zum Artikel Paul Kruger gelesen habe, wurde mir schlecht und ich habe Zweifel, ob eine Einigung sobald oder überhaupt möglich ist.

Die Art und Weise, wie dort der gestrige Vandalismusmelder gegenüber anderen, aus meiner Sicht sachlich argumentierenden Benutzern, argumentiert hat, empfinde ich als sehr heftig und tief verletzend. Da habe ich kaum noch Lust und Nerven, mich weiter um eine direkte Klärung mit diesem Benutzer zu bemühen.

Mir geht es nicht darum, ob ich oder jemand anderes "Recht" hat. Ich will wissen, was wahr ist und ob es im strittigen Fall wirklich um ein "richtig" oder "falsch" oder um ein "sowohl als auch" geht. Zu letzterem tendiere ich bisher.

Wer sich persönlich außerhalb der Wikipedia einer selbstgewählten Sprachwahl bedient, soll sich nicht dem Vorwurf ausgesetzt sehen, eine "falsche" Sprachwahl getroffen zu haben. (Gibt es so etwas überhaupt?) Denn dies suggeriert meiner Meinung nach zum Beispiel das Beharren von Benutzer:Edmund Ferman auf seinen nicht belegten Einträgen, die den Themenkreis Paul Kruger betreffen.

Ich fühle mich an traurige Entwicklungen aus sehr frühen Wikipediazeiten erinnert. Insbesondere der Fall Benutzer:Manfred Riebe kommt mir da in den Sinn, bei dem es auch um sprachliche Themen ging.

Ich hoffe, dass es nicht so weit kommen muss. Egal, für welche der Beteiligten.

Den Vorschlag von Benutzer:Johannes89, eine oder mehrere Dritte Meinungen zu beteiligen, halte ich für gut. Mal sehen, ob es hilft.

Grüße, -- Joe 19:14, 5. Aug. 2021 (CEST)


Von der Vorderseite übertragen. --Count Count (Diskussion) 19:36, 5. Aug. 2021 (CEST) --Count Count (Diskussion) 19:36, 5. Aug. 2021 (CEST)

VM GFreihalter

Benutzer:GFreihalter überführt einen anderen Benutzer, dass er mehrfach falsche Behauptungen („... Kanzel, jeder Orgel und jeder denkmalgeschützten Haustür einen eigenen Artikel und generiere so am Fließband...“) aufstellt und wird dann gesperrt. Das heißt in der deutschsprachigen Wikipedia ist es nicht erlaubt, sich gegen falsche Behauptungen zu wehren. Der Melder hat dort Diskussion:St. Vitus (Kottingwörth)#Zum sogenannten Editwar falsche Behauptungen aufgestellt und Benutzer:GFreihalter hat ihm daraufhin erwidert. Der Melder hat dieser Richtigstellung nicht widersprochen. Darf man bei der deutschsprachigen Wikipedia die Wahrheit schreiben oder nicht? Dort ging es weiter mit falschen Behauptungen Benutzer Diskussion:Ptolusque#St. Vitus (Kottingwörth): „Bitte beachte, dass ich auch weiterhin (wie außer GFreihalter alle anderen hier und anderswo...“.--Reinhardhauke (Diskussion) 08:14, 9. Aug. 2021 (CEST)

P.S. Besser als Benutzer:Elop kann man es nicht ausdrücken: „Wobei ich es zumindest Jakob, ehrlich gesagt, nicht zugetraut hätte, (gezielt?) etwas Wahrheitswidriges zu behaupten, um dann den Hinweis ebendarauf zu melden.“ (siehe Diskussion:St. Vitus (Kottingwörth)#Zum sogenannten Editwar)--Reinhardhauke (Diskussion) 13:16, 9. Aug. 2021 (CEST)

 Info: Es geht um diese, durch Bot geerlte VM.
Allein das Stellen der VM war schon unglaublich. Aber es geht immer noch schlimmer ... --Elop 09:16, 9. Aug. 2021 (CEST)
Es ist wirklich erschreckend, wie man hier mit einer Kollegin umgeht. Das ist Ausgrenzung in einer mMn ganz üblen, unwürdigen Form. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:40, 9. Aug. 2021 (CEST)

He3nrys Ansage in der VM vom 1.7.2021 ist an sich recht deutlich formuliert. Leseprobleme? -jkb- 09:48, 9. Aug. 2021 (CEST)

Nun ja, die Entscheidungen dieses Admins sind aktuell für mich nicht mehr nachvollziehbar. Hier wird letztendlich wegen einer Kleinigkeit eine Monatssperre ausgesprochen. Diese unsägliche Entgleisung wird dagegen ohne Sanktion geschlossen. Das Verhältnis stimmt einfach nimma. Ich bin nachwievor davon überzeigt, daß man, hätte man denn guten Willen, mit der Kollegin GFreihalter Kompromißlösungen erarbeiten kann. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 09:53, 9. Aug. 2021 (CEST)
Hallo, @Brodkey65: leider hat die Kollegin Gfreihalter selbst schuld. Sie setzte einen neuen Editwar in Gang, indem sie meine vor Monaten getätigte Arbeit am Artikel (sinnvolle Reduktion der Überbilderung in St. Vitus (Kottingwörth), nachdem es dort eine klare 3M zur Überbilderung gab) ohne Diskussion zunichte machte und dann wie gehabt kräftig in alle Richtungen mit PAs ausholte (z. B. meine Mitarbeit gar als Projektstörung bezeichnete). So etwas hat eben Folgen, so ist keine kollegiale Zusammenarbeit möglich, die die Kollegin ja auch nicht will (sie will Copyright auf ihre Artikel durchsetzen). Beste Grüße--Nadi (Diskussion) 10:31, 9. Aug. 2021 (CEST)
//BK// Nun, wenn hier auf die VM verwiesen wird, findet sich auch diese Frage von He3nry: „Die Frage, die mich also bewegt, ist die folgende: Warum ignorierst Du die Edits nicht? Sie sind ohne Auswirkungen auf die Sache, auf die Wahrnehmung der Auseinandersetzung, auf Dich (oder mich). Musst Du immer darauf antworten und Dich dann natürlich auch immer wegen PA angegriffen fühlen?“ Genau das ist hier erneut passiert. Nach einem Edit-War in St. Vitus (Kottingwörth) und einem darauffolgenden Seitenschutz durch Ptolusque, die beide Seiten auf Ptolusques Diskussionsseite für die falsche Version halten, meldet sich prompt Der wahre Jakob erneut zu Wort: [18], [19]. Wir beobachten hier eine beidseitig vorangetriebene Eskalationsspirale, die sich durch einseitig verhängte Monatssperren wohl kaum lösen lassen dürfte. --AFBorchert 🍵 10:03, 9. Aug. 2021 (CEST)
Bei "meldet sich prompt Der wahre Jakob erneut zu Wort" habe ich zunächst gedacht, was auch du vermutlich mit dem Satz ausdrücken wolltest: "nein, muss das sein", nur gingen dem prompten Zuwortmelden etliche Pings vorraus. Auch war die Antwort eher moderat, würde ich sagen. Durch GFreihalter wurden jedoch auch diverse Leute angepingt, die sich dann auch prompt z.B. hier gemeldet haben. In Summe denke ich sind da viel zu viele Ersatzkämpfer aktiv. Von dem Rumgeschreie mal völlig abgesehen. Gruß --Itti 10:23, 9. Aug. 2021 (CEST)
Ich hatte mich mehrfach um Kompromisse bemüht und Vorschläge gemacht, z.B. [20]; darauf wurde nicht eingegangen, sondern weiter auf Maximalforderungen bzgl. der eigenen Positionen beharrt.--Der wahre Jakob (Diskussion) 10:43, 9. Aug. 2021 (CEST)
Auch ich hatte andere Lösungsmöglichkeiten erarbeitet - z. B. durchklickbare Bildergalerie mit Beispiel. Die einzige Reaktion darauf sind jeweils unübersichtliche Kommentare in Endlosschleife, d. h. Kompromiss ist nicht erwünscht.--Nadi (Diskussion) 11:00, 9. Aug. 2021 (CEST)

Benutzer:Der wahre Jakob, Du hast mehrmals falsche Behauptungen aufgestellt (siehe die Links oben in meinem Text)! Und weil GFreihalter diese richtig gestellt hat, wurde sie von Dir wegen PA gemeldet.--Reinhardhauke (Diskussion) 10:47, 9. Aug. 2021 (CEST)

Vielleicht braucht es mal ein MB, das die Höchstzahl an Bildern in einem Artikel festlegt und wer mehr drinnen haben will, muss darüber auf der Artikeldisk abstimmen lassen. Wikipedia:Artikel illustrieren#Umgang mit übermäßig vielen Bildern (Wenn du einen Artikel findest, der zu viele Bilder enthält,...) ist viel zu ungenau. Was sind zu viele Bilder? 5, 10, 20? --Jack User (Diskussion) 10:49, 9. Aug. 2021 (CEST)

Benutzer:Jack User, was hat Dein Kommentar hier zu suchen? Es geht hier um eine mißbräuchliche Vandalismusmeldung und eine ebenso falsche Adminentscheidung.--Reinhardhauke (Diskussion) 10:57, 9. Aug. 2021 (CEST)

Mein Kommentar sucht eine Lösungsmöglichkeit, damit solche VM nicht mehr sein müssen. Er wird wohl nichts finden.... Vermutlich ist dir das zu neutral. Na dann: auch gut. Frohes Aufregen noch. MfG --Jack User (Diskussion) 11:03, 9. Aug. 2021 (CEST)

Meinst du, du kannst festlegen, wer sich hier äußern darf? Jeder der dir nicht passt wird mit Geschrei weggebissen? --Itti 10:59, 9. Aug. 2021 (CEST)

Kurze Hinweise von mir: (1) Es ging um den Artikel, der Erstauslöser der ganzen Angelegenheit mit den Bildern war. Schon die Wiederaufnahme des Themas im Artikel hätte nicht zu einer Seitensperre sondern zu einer Benutzerinnensperre führen sollen, siehe VG und der ganze Rückblick dieser Auseinandersetzung (das ist allerdings kein Vorwurf gegen den Kollegen Ptolusque, alles fein); (2) die Ansage war eineindeutig formuliert und GFreihalter ist ganz sicher nicht der einzige Account, der in dieser Auseinandersetzung „gestresst“ wird; (3) für eine Diskussion, die vom in dieser Sache an sich unbeteiligten, aber dauereskalierenden RH zum wiederholten Male nachgezündelt wird, stehe ich nicht zur Verfügung (@AFBorchert: Du hattest berechtigte Nachfragen, gerne woanders; @Brodkey65: auch grundsätzliches Überlegungen gerne woanders) --He3nry Disk. 11:27, 9. Aug. 2021 (CEST)
Da diese VM, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht archiviert ist, scheint mir zur Abrundung der Eindrücke der Link zu der bereits gestern entschiedenen Sperrprüfung sinnvoll. -- Barnos (Post) 07:39, 11. Aug. 2021 (CEST)
@Barnos: dies ist keine VM. Dies ist ein Diskussionsabschnitt auf der Diskussionsseite VM, den Reinhardhauke eröffnet hat. Archiviert wird er, wenn jemand die Diskussion für beendet erklärt. Das kannst auch du tun. Viele Grüße --Itti 09:05, 11. Aug. 2021 (CEST)
Danke, bin bereits ins Bild gesetzt worden, Itti. Mit ergiebigen Schaffenswünschen -- Barnos (Post) 10:09, 11. Aug. 2021 (CEST)

Übertrag von Vorderseite.

Nach BK/Erle in dieser VM: Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Ghormon_2_(erl.) (Archivlink--Fiona (Diskussion) 20:43, 25. Aug. 2021 (CEST))

Auf dem Boden der Tatsachen: Benutzer:Zamsel wurde am 27. Februar 2007 infinit gesperrt → am 28. Mai 2007 legte Brainswiffer seinen Account an und setzte seine Aktivitäten im den selben Artikeln wie Zamsel fort. Dass es ein Nachfolge-Account von Zamsel war, hat er damit selbst verraten. → Nach dem SG-Verfahren "Anetta Kahane" gab Brainswiffer seinen Account auf. Zunächst legte er einen Zwischen-Account (Norddeutsches Understatement), fiel aber auf (Permalink). Danach legte er den Account Ghormon an und wandte sich neuen Betätigungsfeldern zu (wie Bezahltes Schreiben. Ein "altes" Themenfeld beider Accounts ist Geschlechtergerechte Sprache.) Alles anonyme Accountnamen. Sie zu nennen, ist kein ANON-Verstoß.

Üblicherweise wird infinit gesperrten Usern ein "Neuanfang" mit einem anderem Account zugestanden - wenn sie nicht zurückfallen in "alte Verhaltensweisen". Die Sperrumgehung wurde einige Mal thematisiert, u.a. von Björn in der VM vom 7. Juni 2019.--Fiona (Diskussion) 15:04, 25. Aug. 2021 (CEST)--Fiona (Diskussion) 13:26, 26. Aug. 2021 (CEST)

Wow. Nur Gepäckträger sind nachtragender... --Jack User (Diskussion) 20:07, 25. Aug. 2021 (CEST)
Wie hängt die Fernrohr-IP damit zusammen? --MBq Disk 20:32, 25. Aug. 2021 (CEST)
Das erschließt sich über die VM und eine Diskussion auf einer Admin-Disk.--Fiona (Diskussion) 20:59, 25. Aug. 2021 (CEST)