Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen/Archiv/2016/II

Mathematische Zeitschriftenartikel zum "tethered-goat/bull/horse-Problem"

  • Marshall Fraser: A tale of two goats. In: Mathematics Magazine, 1982 (55), S. 221–227.
  • Michael E. Hoffman: The bull and the silo: An application of curvature. In: American Mathematical Monthly, 1998 (105), S. 55–58.

--Mnchnstnr (Diskussion) 10:19, 5. Apr. 2016 (CEST)

Kann ich dir zukommen lassen. Schick mir bitte eine Mail. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 11:01, 5. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mnchnstnr (Diskussion) 19:17, 5. Apr. 2016 (CEST)

Leccinellum/Leccinum rhodosporosum

Für einen Artikel über die Gattung Leccinellum suche ich nachstehende Arbeit und die Buchseite(n) über die Umkombination von Leccinum rhodosporosum zu Leccinellum rhodosporosum. Kommt da jemand ran? --Ak ccm (Diskussion) 21:47, 1. Apr. 2016 (CEST)

  • Haruki Takahashi: Five new species of the Boletaceae from Japan. In: Mycoscience. Band 48, Nr. 2, April 2007, S. 90–99, doi:10.1007/s10267-006-0332-6p.
  • Takahashi, Taneyama, Kobayashi, Oba, Hadano, Hadano, Kurogi & Wada: The fungal flora in southwestern Japan: Agarics and boletes. Tokai University Press, 2016, ISBN 978-4-486-02085-1, S. 129.

 Info: @Ak ccm:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  – Nr. 1 kann ich besorgen, aber Nr. 2 sieht aus, als wäre es noch nicht herausgekommen. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 05:00, 2. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Ak ccm:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  – #1 – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 10:34, 6. Apr. 2016 (CEST)

Vielen Dank! --Ak ccm (Diskussion) 10:43, 6. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ak ccm (Diskussion) 10:43, 6. Apr. 2016 (CEST)

Burgen im Allgäu, Band 2 (Burg Rothenstein)

Hallo,

hat jemand Zugriff auf das genannte Buch und könnte mir die Seiten gescannt zukommen lassen? Es geht um Informationen zur Burg Rothenstein.

  • Toni Nessler: Burgen im Allgäu, Band 2: Burgruinen im Westallgäu und im angrenzenden Vorarlberg, im württembergischen Allgäu, im nördlichen Allgäu um Memmingen, im nordöstlichen Allgäu um Kaufbeuren und Obergünzburg sowie im östlichen Allgäu und im angrenzenden Tirol. 1. Ausgabe. Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten 1985, ISBN 3-88006-115-7, S. 131–147.

Viele Grüße --Mogadir Disk. 11:04, 6. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 15:57, 6. Apr. 2016 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mogadir Disk. 18:22, 6. Apr. 2016 (CEST)

Gerade hat der SpBot meinen letzten von DocTaxon erfüllten Wunsch archiviert will ich schon wieder was. Folgendes Paper:

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 15:24, 8. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Dr Lol (Diskussion) 15:32, 8. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 15:42, 8. Apr. 2016 (CEST)

Für einen Artikel über eine neue Affenart würde ich gerne diesen Artikel lesen:

  • Ricardo Sampaio, Fábio Röhe, Gabriela Pinho, José de Sousa e Silva-Júnior, Izeni Pires Farias and Anthony B. Rylands. 2015. Re-description and Assessment of the Taxonomic Status of Saguinus fuscicollis cruzlimai Hershkovitz, 1966 (Primates, Callitrichinae). Primates. 56(2); 131-144. DOI: 10.1007/s10329-015-0458-2

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 12:05, 10. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Melly42 (Diskussion) 12:23, 10. Apr. 2016 (CEST)
Hershkowitz's Originalbeschreibung ist übrigens dieser Artikel: Hershkovitz P (1966) Taxonomic notes on tamarins, genus Saguinus (Callithricidae, Primates), with descriptions of four new forms. Folia Primatol 4:381–395 --Melly42 (Diskussion) 12:26, 10. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 13:55, 10. Apr. 2016 (CEST)

Franz Scholz (Jurist)

Es gibt da einen Nachruf auf ihn. Ich verlinke mal die Fundstelle, hoffentlich hält das den kritischen Geistern stand: http://www.digizeitschriften.de/dms/met/?PID=PPN597796831_0007%7CLOG_0104 Dankescif (Diskussion) 11:55, 8. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 12:00, 8. Apr. 2016 (CEST)
Das Erledigt muß ich nochmal rausnehmen. Es gibt einen Hinweis Kürschner 54, ich nehme an Kürschners Gelehrtenkalender, kommt da jemand ran? Generell war der kein unbedeutender Jurist, so richtig viel finde ich aber nicht.scif (Diskussion) 12:30, 8. Apr. 2016 (CEST)
Ja, das dürfte Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 8 (1954) sein. Dies (http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/PPNSET?PPN=297469045&INDEXSET=1 und http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/PPNSET?PPN=411659790&INDEXSET=1) ist übrigens nicht der einzige Jurist dieses Namens (http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/PPNSET?PPN=290941482&INDEXSET=1 und http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/PPNSET?PPN=162963971&INDEXSET=1 gibt es auch noch). --HHill (Diskussion) 12:41, 8. Apr. 2016 (CEST)
Im genannten Kürschnerband sind es übrigens die Sp. 2122–2123, den meisten Raum nehmen seine Schriften ein. --HHill (Diskussion) 13:49, 8. Apr. 2016 (CEST)

@Scialfa::Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 14:01, 11. Apr. 2016 (CEST)

Klöster Eichstätt

Für Wikipedia:Nachschlagewerke Klöster#Diözese Eichstätt wird der gemeinfreie Aufsatz von Romstöck benötigt. Danke --Historiograf (Diskussion) 15:57, 10. Apr. 2016 (CEST) PS: Lesetipp Sci Hub, Fernleihe und Open Access

In der Münchner BSB nur als Microfiche zugänglich. Das macht die Benutzung und gar einen Kopie leider unzumutbar. Leider. Kann jemand anderes helfen? Grüße --h-stt !? 17:38, 11. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Historiograf:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 06:27, 12. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Historiograf:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 00:23, 14. Apr. 2016 (CEST)

Vielen Dank :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Historiograf (Diskussion) 14:43, 14. Apr. 2016 (CEST)

Drei neue Mausmakiarten wurden beschrieben. Um Artikel darüber zu schreiben hätte ich gerne folgendes Paper:

  • Scott Hotaling, Mary E. Foley, Nicolette M. Lawrence, Jose Bocanegra, Marina B. Blanco, Rodin Rasoloarison, Peter M. Kappeler, Meredith A. Barrett, Anne D. Yoder, David W. Weisrock. Species discovery and validation in a cryptic radiation of endangered primates: coalescent-based species delimitation in Madagascar's mouse lemurs. Molecular Ecology, 2016; DOI: 10.1111/mec.13604

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 15:17, 15. Apr. 2016 (CEST)

Ich hätte den Artikel auch gerne --Melly42 (Diskussion) 15:29, 15. Apr. 2016 (CEST) Übrigens Ende April gibt es ein neues Buch über Mausmakis von Ute Radespiel mit dem Titel: The Dwarf and Mouse Lemurs of Madagascar Biology, Behavior and Conservation Biogeography of the Cheirogaleidae. Vielleicht lässt sich da etwas über das Literaturstipendium machen. --Melly42 (Diskussion) 15:29, 15. Apr. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 18:46, 15. Apr. 2016 (CEST)
@HHill: bitte auch an mich, vielen Dank, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:54, 15. Apr. 2016 (CEST)
Artikel dankend erhalten --Melly42 (Diskussion) 20:27, 15. Apr. 2016 (CEST)
auch ich ebenso dankend, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 20:30, 15. Apr. 2016 (CEST)
habs auch erhalten. Melly42, das Mausmakibuch lässt sich bestimmt über ein Literaturstipendium besorgen. Ich werd es allerdings nicht machen, hab noch genug bisher nicht ausgewertetes über Primaten zu hause. Wie wäre es mit Dir?--Haplochromis (Diskussion) 20:50, 15. Apr. 2016 (CEST)
Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Bei 124 Euro (noch! weil Buchpreise können auch steigen) wäre ein Literaturstipendium eine gute Sache, aber vielleicht landet es ja demnächst auch in einer Bibliothek und dann wäre vielleicht eine Fernleihe möglich. --Melly42 (Diskussion) 22:21, 15. Apr. 2016 (CEST)

@Haplochromis: welches Mausmakibuch jetzt? ach steht ja da – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 21:45, 15. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 06:06, 16. Apr. 2016 (CEST)

Maritz-Rebellion 1914

Hallo, für einen Artikel zu obigem Thema würde ich mich für folgenden Artikel interessieren:

T. R. H. Davenport: The South African Rebellion, 1914. In: The English Historical Review, 78 (306), Januar 1963, S. 73–94. (https://www.jstor.org/stable/559800)

Mit Dank im Voraus und besten Grüßen, --Prüm 10:30, 16. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Prüm: hab ich, eine wikimail bitte von Dir ... – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 10:47, 16. Apr. 2016 (CEST)

@Doc Taxon: Wikimail ist raus. --Prüm 10:53, 16. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Prüm:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 10:53, 16. Apr. 2016 (CEST)

Dankeschön, super! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Prüm 10:56, 16. Apr. 2016 (CEST)

Fossile Schliefer

Für einen Artikel zu fossilen Schliefern bräuchte ich folgenden Artikel: D. Tab Rasmussen und Elwyn L. Simons: New Oligocene Hyracoids from Egypt. Journal of Vertebrate Paleontology 8 (1), 1988, S. 67-83. Kommt da eventuell jemand ran? Vielen Dank im Voraus und Grüße --DagdaMor (Diskussion) 21:53, 16. Apr. 2016 (CEST)

@DagdaMor:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Melly42 (Diskussion) 23:34, 16. Apr. 2016 (CEST)
Hallo @Melly42: herzlichen Dank für den Artikel, das ging ja schnell. Viele Grüße und schönes Wochenende noch...--DagdaMor (Diskussion) 09:54, 17. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DagdaMor (Diskussion) 09:54, 17. Apr. 2016 (CEST)

Kürschners Gelehrten-Kalender

Die Suche ist relativ unbestimmt, aber der fällt mir als letzte Quelle noch ein. Es geht um Fritz und Theodor Keidel, beides Juristen und bekannte Gesetzeskommentatoren. Von Theodor weiß ich zumindest die Lebensdaten 1902-1987/88, er könnte daher in der 8. Ausgabe drinstehen. Vater Fritz muss im 19. Jh. geboren sein, seine Veröffentlichungen liegen in der ersten Hälfte des 20. Jh. NDB, ADB oder Munzinger brachten nix, oder ich suche verkehrt. Danke--scif (Diskussion) 09:20, 13. Apr. 2016 (CEST)

@Scialfa: bei Gerhard Köbler sind für Theodor mehrere Würdigungen genannt. --HHill (Diskussion) 09:37, 13. Apr. 2016 (CEST)
An die in der NJW komme ich auch, aber es gibt kurioserweise keinen Nachruf und ich finde sein Todesdatum nirgends. Bei so einer Kapazität eigentlich ein Unding. Der ist wahrscheinlich nur Printerzeugnissen noch nachrecherchierbar.--scif (Diskussion) 09:46, 13. Apr. 2016 (CEST)
 Info:
das hattest du schon?
Helmut Heinrichs: Theodor Keidel zum 80. Geburtstag, in: Neue Juristische Wochenschrift 1982, S. 2810
--Goesseln (Diskussion) 10:33, 13. Apr. 2016 (CEST)

An die in der NJW komme ich auch , ich habe Zugang zu Beck-online, allerdings nicht voll. Beim Theodor fehlt mir zumindest das Todesdatum, beim Fritz fehlt mir alles.--scif (Diskussion) 11:03, 13. Apr. 2016 (CEST)

„nach Kriegsende erhebliche Schwierigkeiten“, das hatte bei Theodor Keidel wohl seine Gründe, 1968 wird er im Braunbuch genannt (S. 203). Gibt es neuere Arbeiten zu Juristen im Dritten Reich, in denen er auftauchen könnte? --HHill (Diskussion) 11:21, 13. Apr. 2016 (CEST)
Da stößt du wahrscheinlich auf ein Desiderat. Man muß sich generell bei nicht wenigen Juristenbiographien fragen, was da zwischen 33 und 45 lief, sowohl Entfernung aus dem Dienst (Franz Scholz (Jurist)) ist denkbar, als auch aktive Mitarbeit wie bei Keidel. Der von dir angeführte Koebler ist ja auch sehr lückenhaft, Karl Firsching fehlt z.B. auch, aber nicht mehr lange.--scif (Diskussion) 13:03, 13. Apr. 2016 (CEST)

Ein Jurist namens Keidel taucht erst im Band 1961 des Kürschner auf, Theodor. Dieser wird dort zuletzt 1992 verzeichnet, ein Eintrag im Nekrolog fehlt in jenem Band oder den Folgebänden. --HHill (Diskussion) 14:20, 13. Apr. 2016 (CEST)

Bringt ein Blick in das Nachschlagewerk Wer ist Wer was?--scif (Diskussion) 15:47, 14. Apr. 2016 (CEST)
Für ein Todesdatum? Dort werden lebende Personen verzeichnet. Da könnte der Blick in die Vorworte älterer Auflagen seiner Kommentare mehr bringen. --HHill (Diskussion) 16:10, 14. Apr. 2016 (CEST) Weder er, noch sein Vater war in den von mir stichprobenartig herangezogenen Bänden des Wer ist wer? verzeichnet. --HHill (Diskussion) 16:34, 14. Apr. 2016 (CEST)

Könnte der Fritz vielleicht als Friedrich geboren worden sein? --Flominator 16:39, 14. Apr. 2016 (CEST)

Der Hinweis mit Friedrich Keidel könnte tatsächlich durchschlagenden Erfolg haben!!!--scif (Diskussion) 12:18, 15. Apr. 2016 (CEST)
Im Bestandsverzeichnis des Bayer. Hauptstaatsarchivs wird für Theodor Keidel im Zusammenhang mit seiner Personalakte (MJu 25386) das Sterbedatum 29.10.1988 genannt. Für seinen Vater gibt es keinen Nachweis einer Personalakte. -- 195.200.70.43 10:27, 15. Apr. 2016 (CEST)
Klingt gar nicht schlecht, diffus liest man nämlich im Netz was von 1987 oder 1988. Gibt es zu diesem Bestandsverzeichnis einen Link? Bitte keine Diskussion zu Primärquellen, hinsichtlich Lebensdaten halte ich diese Diskussion für lächerlich, zu einem Sterbedatum brauche ich keine ausgewertete Sekundärquelle.--scif (Diskussion) 12:18, 15. Apr. 2016 (CEST)
Volle Zustimmung. Wenn man etwas mehr zum Anfassen hätte, könnte man http://www.familysearch.org/search mal probieren. Gruß, --Flominator 13:02, 15. Apr. 2016 (CEST)

Hast du das schon gesehen?

  • Joachim Kuntze: Theodor Keidel. In: Juristen im Portrait. Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten. Festschrift zum 225jährigen Jubiläum des Verlages C.H. Beck. Beck, München 1988, S. 461–467 (Inhaltsverzeichnis).

--= (Diskussion) 18:43, 16. Apr. 2016 (CEST)

Ja, ist als PDF in WBIS online enthalten. --HHill (Diskussion) 20:19, 16. Apr. 2016 (CEST)

Gemäß DNB 141218428 ist Helmut Keidel der Sohn von Theodor Keidel; Helmuts Frau Hannemor kannst du hier sogar per Mail erreichen. --= (Diskussion) 19:11, 16. Apr. 2016 (CEST)

Und ist wie ihr Mann Helmut auch relevant, ganz schöne Brains. Wo setzen wir denn nun mal an?--scif (Diskussion) 14:38, 18. Apr. 2016 (CEST)
Wahnsinn: Vorwort 13. Auflage FGG-Kommentar: Dr. h.c. Theodor Keidel ist am 29. 10 1989 im Alter von 85 Jahren in München verstorben.--scif (Diskussion) 14:53, 18. Apr. 2016 (CEST)
Damit hier erledigt? --HHill (Diskussion) 14:57, 18. Apr. 2016 (CEST)

Es ist leicht zum bröckeln: Theodor Keidel ist am 9. Dezember 1902 geboren. Aufgabe: bringen Sie die Zeile aus dem Vorwort in Einklang mit dem Geburtsdatum... Ansonsten erlen wir das erst mal. Zum Sohn hab ich wenig gefunden, zum Fritz/Friedrich noch weniger.--scif (Diskussion) 15:25, 18. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 15:32, 18. Apr. 2016 (CEST)

Um unsere Schuppenkriechtiersystematik auf den aktuellen Stand zu bringen würde ich gerne folgende Artikel lesen:

  1. Goicoechea, N., Frost, D. R., De la Riva, I., Pellegrino, K. C. M., Sites, J., Rodrigues, M. T. & Padial, J. M. : Molecular systematics of teioid lizards (Teioidea/Gymnophthalmoidea: Squamata) based on the analysis of 48 loci under tree-alignment and similarity-alignment. Cladistics, März 2016, doi: 10.1111/cla.12150
  2. Jeffrey W. Streicher, John J. Wiens: Phylogenomic analyses reveal novel relationships among snake families. Molecular Phylogenetics and Evolution, April 2016, doi:10.1016/j.ympev.2016.04.015
  3. Zheng, Yuchi; John J. Wiens: Combining phylogenomic and supermatrix approaches, and a time-calibrated phylogeny for squamate reptiles (lizards and snakes) based on 52 genes and 4162 species. Molecular Phylogenetics and Evolution, 2016, 94: 537–547, doi:10.1016/j.ympev.2015.10.009

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 11:29, 18. Apr. 2016 (CEST)

@Haplochromis: #3  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Melly42 (Diskussion) 12:01, 18. Apr. 2016 (CEST)
@Haplochromis: #2  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  --Melly42 (Diskussion) 12:07, 18. Apr. 2016 (CEST)

Nr. 2 + 3, erhalten, Danke Melly,--Haplochromis (Diskussion) 12:19, 18. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  #1 -- HHill (Diskussion) 12:40, 18. Apr. 2016 (CEST)

Jetzt auch die Nr. 1, Danke HHill,--Haplochromis (Diskussion) 13:23, 18. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 13:23, 18. Apr. 2016 (CEST)

Bondarzewia in Mycologia

Kommt jemand an diese Arbeit ran?

  • Jia Jia Chen, Baokai Cui, Shuang-Hui He, Jerry A. Cooper, Matthew D. Barrett, Jun Liang Chen, Song Jie, Yu Cheng Dai: Molecular phylogeny and global diversity of the remarkable genus Bondarzewia (Basidiomycota, Russulales). In: Mycologia. 18. April 2016, doi:10.3852/14-216.

--Ak ccm (Diskussion) 02:15, 19. Apr. 2016 (CEST)

@Ak ccm: Ist die DOI auch wirklich richtig?--kopiersperre (Diskussion) 13:29, 19. Apr. 2016 (CEST)
Laut der Artikelseite stimmt die Nummer. --Ak ccm (Diskussion) 23:56, 19. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Ak ccm:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 15:03, 19. Apr. 2016 (CEST)

Besten Dank! --Ak ccm (Diskussion) 23:56, 19. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ak ccm (Diskussion) 23:56, 19. Apr. 2016 (CEST)

Kommt jemand an diesen Artikel?

Armin Heymer: Dr. phil. h. c. Maurits Anne Lieftinck zum 65. Geburtstag Deutsche Entomologische Zeitschrift Volume 17, Issue 4-5, pages 337–351, 1970 (Online).

Danke im vorraus --Melly42 (Diskussion) 11:28, 10. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/working  --Schniggendiller Diskussion 19:22, 10. Apr. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  --Schniggendiller Diskussion 23:47, 20. Apr. 2016 (CEST)
Artikel dankend erhalten. Sehr ausführliche Bibliographie übrigens --Melly42 (Diskussion) 23:57, 20. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Melly42 (Diskussion) 23:57, 20. Apr. 2016 (CEST)

Wiley: Neuer Dodo-Artikel

Kommt jemand an diesen Artikel ran?

  • Maria Eugenia Leone Gold, Estelle Bourdon, Mark A. Norell. The first endocast of the extinct dodo (Raphus cucullatus) and an anatomical comparison amongst close relatives (Aves, Columbiformes). Zoological Journal of the Linnean Society, 2016 doi:10.1111/zoj.12388

Vielen Dank! --Melly42 (Diskussion) 23:58, 19. Apr. 2016 (CEST)

Ja, send mir eine Wikimail. --= (Diskussion) 12:48, 20. Apr. 2016 (CEST)
wikimail ist unterwegs --Melly42 (Diskussion) 15:56, 20. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- = (Diskussion) 16:01, 20. Apr. 2016 (CEST)

Artikel dankend erhalten. --Melly42 (Diskussion) 19:26, 20. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Melly42 (Diskussion) 19:26, 20. Apr. 2016 (CEST)

A Molecular Phylogeny of the Russulales...

Hallo ihr Lieben, ich hätte gerne folgenden Artikel:
A Molecular Phylogeny of the Russulales Including Agaricoid, Gasteroid and Pleurotoid Taxa
Steven L. Miller, Terry M. McClean, John F. Walker and Bart Buyck
Mycologia
Vol. 93, No. 2 (Mar. - Apr., 2001), pp. 344-354

Wer Zugang hat, kann über Jstor darauf zugreifen: http://www.jstor.org/stable/3761656?seq=1#page_scan_tab_contents
Ps. Ich weiß, dass man über Cyberliber auf den Artikel zugreifen kann. Ich hätte ihn aber gern in einer durchsuchbaren Form für meine Literaturdatenbank. Vielen Dank. --Thkgk (Diskussion) 11:04, 20. Apr. 2016 (CEST)

@Thkgk:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  Wenn du mir deine emailaddresse sendest, kann ich dir den Artikel schicken --Melly42 (Diskussion) 12:36, 20. Apr. 2016 (CEST)
@Thkgk:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Melly42 (Diskussion) 13:22, 20. Apr. 2016 (CEST)
Ich habe den Artikel erhalten, vielen Dank dafür! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thkgk (Diskussion) 13:42, 20. Apr. 2016 (CEST)

Derzeit im Gespräch wegen des aktuell in Russland wieder aufgefundenen nach ihm benannten Codex... (Siehe Anmerkung im Artikel). Dazu hätte ich gern: Günter Kruse: Die Familie des Lübecker Kanzlers und Bürgermeisters Albert von Bardewik: mit einer Deszendenz bis Wladimir I. Uljanow (Lenin), in: Archiv für Familiengeschichtsforschung Band 8 (2004), S. 242-263 zwecks Durchsicht und ggfls Einarbeitung in den Artikel.--Kresspahl (Diskussion) 10:40, 21. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 16:44, 21. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kresspahl (Diskussion) 16:54, 21. Apr. 2016 (CEST) Besten Dank für prompteste Erledigung!!!

Chiloé-Beutelratte und Spitzmausratte

Moin,

Ich würde gerne folgende Artikel lesen:

  • Guillermo D’Elía, Natalí Hurtado, Alejandro D’Anatro. Alpha taxonomy of Dromiciops (Microbiotheriidae) with the description of 2 new species of monito del monte. Journal of Mammalogy. April 2016. DOI:10.1093/jmammal/gyw068
  • Kevin C. Rowe, Anang S. Achmadi and Jacob A. Esselstyn. 2016. A New Genus and Species of Omnivorous Rodent (Muridae: Murinae) from Sulawesi, nested within A Clade of Endemic Carnivores. Journal of Mammalogy. DOI: 10.1093/JMammal/gyw029

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 08:08, 23. Apr. 2016 (CEST)

@Haplochromis:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Melly42 (Diskussion) 10:43, 23. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 10:50, 23. Apr. 2016 (CEST)

Für einen möglichen Ausbau des Artikels zu Will Randall würde ich mir gerne einen Artikel der Frankfurter Neuen Presse vom 27. Juli 2014 durchlesen [1], scheitere jedoch leider an der Bezahlschranke. Hat jemand hier eine Flatrate bei denen? Würde mich sehr freuen. Besten Dank, --Gereon K. (Diskussion) 17:49, 20. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 18:31, 20. Apr. 2016 (CEST)
@HHill: Vielen Dank! --Gereon K. (Diskussion) 20:23, 20. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 08:37, 25. Apr. 2016 (CEST)

Philobiblon

Aus Philobiblon ZDB-ID 550874-5 3 (1930) bräuchte ich die Seiten über Otto Vollbehr um S. 295 - sorry, dass ich es nicht genauer angeben kann... --Concord (Diskussion) 01:16, 25. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 13:49, 25. Apr. 2016 (CEST) = Die Vollbehr-Sammlung. In: Philobiblon 3 (1930) 7, S. 295–297. --HHill (Diskussion) 11:43, 25. Apr. 2016 (CEST)
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Recherche und Erledigung! --Concord (Diskussion) 17:21, 25. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Concord (Diskussion) 17:21, 25. Apr. 2016 (CEST)

Österreichisches Buchstabieralphabet

Gesucht wird: Zugriff auf ÖNorm A1081 »Richtlinien für das Phonodiktat«, speziell das Buchstabieralphabet. Hier: Aktuelle Version (2010) idealerweise auch ältere (1985).

Scheinbar gibt es das Original nur gegen gut zweistelligen Obulus. Ehe sich jemand in Unkosten stürzt: hat den jemand schon zur Verfügung? Ggfls. ein Abdruck der Buchstabiertafel in einem Sekundärwerk?

Zu klärende Fragen:

--Nomentz (Diskussion) 10:27, 6. Apr. 2016 (CEST)

@Woches: kannst Du hier was machen, Du sitzt bestimmt gut an der Quelle. Vielen Dank schon mal, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 11:00, 6. Apr. 2016 (CEST)
@Nomentz:, @Doc Taxon: Ich werde mich darum kümmern, bitte aber um Geduld, es kann ein paar Tage dauern. – Gruss: --Woches 11:08, 6. Apr. 2016 (CEST)
@Nomentz: Wunschgemäss habe ich die Normen (1985 + 2010) eingesehen.
Zu klärende Fragen:
  • gibt es Unterschiede zur unter Buchstabiertafel#Vergleichstabelle genannten Version? -- Antwort: Es gibt keine Unterschiede.
  • gibt es evtl. Unterschiede zwischen 1985 und 2010? -- Antwort: Beide Tafeln stimmen völlig überein.
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Woches 13:16, 26. Apr. 2016 (CEST)
Dankeschön! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nomentz (Diskussion) 15:33, 26. Apr. 2016 (CEST)

Werner Bienwald

Papst des Betreuungsrechts, auch kein Artikel. Er wird bald 80. Es gibt zu ihm: Nichtalltägliche Fragen aus dem Alltag des Betreuungsrechts : Festschrift für Werner Bienwald zum 70.Geburtstag am 6. Juli 2006/ hrsg. von Susanne Sonnenfeld ISBN 978-3-7694-0993-2, vielleicht findet sich da auch ein Beitrag zu seiner Vita. Beim Beck-Verlag gibt es ein knappes Autorenprofil, die kurze Würdigung in der FamRZ habe ich auch.--scif (Diskussion) 14:15, 21. Apr. 2016 (CEST)

Also ich sehe im Inhaltsverzeichnis nur ein Verzeichnis der Publikationen von Werner Bienwald. --HHill (Diskussion) 14:36, 21. Apr. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/working  Aber auch X römisch paginierte Seiten, die nicht vom Inhaltsverzeichnis erfasst sind. Wäre schon möglich, dass da in einem Vorwort auf die Vita eingegangen wird. Ich bestell's einfach mal. --FordPrefect42 (Diskussion) 16:27, 23. Apr. 2016 (CEST)
Wie gedacht, das Vorwort enthält eine – leider äußerst knappe – Vita. @Scialfa: bitte eine Wikimail. --FordPrefect42 (Diskussion) 19:17, 25. Apr. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- FordPrefect42 (Diskussion) 20:11, 25. Apr. 2016 (CEST)

Das ist mehr als bisher vorhanden war, vielen Dank.--scif (Diskussion) 22:39, 25. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FordPrefect42 (Diskussion) 12:10, 26. Apr. 2016 (CEST)

Historia-Artikel über ingenta connect

Hallo, ich weiß nicht, ob jemand hier Zugriff darauf hat, aber ich wäre an diesem Artikel interessiert: http://www.ingentaconnect.com/content/fsv/histori/2016/00000065/00000001/art00007?crawler=true

Falls jemand an das PDF kommt, wäre ich sehr dankbar. Danke im voraus für jegliche Mühen. --Benowar 11:17, 27. Apr. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 12:02, 27. Apr. 2016 (CEST)
Spitze, vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe! Gruß --Benowar 12:06, 27. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Benowar 12:06, 27. Apr. 2016 (CEST)

Journal of Natural History

Für eine Aktualisierung des Artikels Ternate-Manuskript könnte ich den Beitrag

  • Derek Partridge: Further details concerning the Darwin–Wallace presentation to the Linnean Society in 1858, including its submission on 1 July, not 30 June. In: Journal of Natural History. Band 50, Nummer 15-16, 2016, S. 1035–1044 (doi:10.1080/00222933.2015.1091102)

gut gebrauchen. Kommt da jemand ohne großen Aufwand heran? Danke und Gruß --Succu (Diskussion) 19:54, 28. Apr. 2016 (CEST)

tausche Artikel gegen email-addresse  Vorlage:Smiley/Wartung/working  --Melly42 (Diskussion) 20:48, 28. Apr. 2016 (CEST)
@Succu:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Melly42 (Diskussion) 21:34, 28. Apr. 2016 (CEST)
Besten Dank! --Succu (Diskussion) 21:44, 28. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Succu (Diskussion) 21:44, 28. Apr. 2016 (CEST)

Lawabahn

Ich suche noch nach weiteren Belegen zum Artikel Lawabahn. Ich habe bereits eine gründliche On-line-Recherche durchgeführt, und hoffe jetzt, dass in folgenden Büchern weitere Informationen erhalten sind:

Hat jemand Zugriff auf diese Bücher oder kann jemand diese Datei herunterladen? --NearEMPTiness (Diskussion) 18:26, 3. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @NearEMPTiness:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:49, 3. Apr. 2016 (CEST)

@Doc Taxon. Danke, ich habe Dir daraufhin gerade ein E-Mail geschickt. --NearEMPTiness (Diskussion) 00:55, 4. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @NearEMPTiness: ... die aber immer noch nicht angekommen ist.  Vorlage:Smiley/Wartung/:( Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 01:32, 4. Apr. 2016 (CEST)

E-Mail verschickt Hilfe zum E-Mail senden Hilfe Deine E-Mail wurde verschickt. Zurück zur Seite Benutzer:Doc Taxon (A).

Auch ich habe beim zweiten Versuch keine Kopie bekommen. Ich denke, der Server lässt sich wohl etwas Zeit. --NearEMPTiness (Diskussion) 01:57, 4. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @NearEMPTiness: bisher kam immer noch nichts. Aber ich habe gerade (6:25) mir selbst mal eine geschickt, das hat funktioniert. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 06:28, 4. Apr. 2016 (CEST)

@NearEMPTiness: Das erste hab ich schon mal, wo soll's hingehen? 137.250.102.35 (ohne Zeit/Datum signierter Beitrag von 137.250.102.35 (Diskussion) 13:23, 5. Apr. 2016 (CEST))
@Doc Taxon: Super, kannst Du mir bitte mal ein Wiki-Mail schicken? NearEMPTiness (Diskussion) 22:03, 5. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @NearEMPTiness: Wikimail versandt, inkl. erfolgreicher Kopie an mich – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 10:50, 6. Apr. 2016 (CEST)

@Doc Taxon: Danke, ich habe per E-Mail geantwortet. NearEMPTiness (Diskussion) 17:25, 6. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @NearEMPTiness:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  – so, das eine aus Leiden und das andere aus Missouri besorgt (klappt nicht häufig übern großen Teich   Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 16:24, 30. Apr. 2016 (CEST)

@Doc Taxon: Deine beiden heutigen E-Mails kamen in umgekehrter Reihenfolge wohlbehalten hier an. Ganz herzlichen Dank. Ich habe die Fotos der Bücher schon kurz angegeschaut und bin jetzt ganz gespannt, die Texte zu lesen. Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe und für die der Literaturbeschaffer in den ausländischen Bibliotheken. Herzliche Grüße --NearEMPTiness (Diskussion) 17:07, 30. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- TaxonBot17:10, 30. Apr. 2016 (CEST)

Kommt jemand leicht an folgenden Aufsatz?

  • Verena Türck: Kirche, Kloster und Zent – Die Kirchengemeinde Jugenheim im Mittelalter. In: 750 Jahre »Kirche auf dem Heiligen Berg«. Beiträge zur Geschichte Jugenheims. Jugenheim a.d.B. 2013, S. 26–49 [?] HeBIS

Dank und Gruß, --HHill (Diskussion) 12:52, 9. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @HHill:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 07:16, 12. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @HHill:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 15:41, 30. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 15:46, 30. Apr. 2016 (CEST)

Col. Richard Meinertzhagen: Birds of Arabia

Da das Buch leider nicht über die Fernleihe ausleihbar ist, wollte ich mal fragen, ob mir jemand den Abschnitt über den Arabischen Strauß scannen könnte (müsste wahrscheinlich die S. 574 sein). Vielen Dank. --Melly42 (Diskussion) 20:57, 11. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Melly42:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 06:27, 12. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Melly42:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 15:22, 30. Apr. 2016 (CEST)

Super! Herzlichen Dank!
   :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Melly42 (Diskussion) 20:35, 30. Apr. 2016 (CEST)

Für mich auch ein Hammer, der Artikel. Laut Gerhard Koebler ist da was im Kürschner von 1926 vermerkt. Ansonsten sieht es wieder sehr dünn aus.--scif (Diskussion) 07:20, 22. Apr. 2016 (CEST)

Im Kürschner 1926, Sp. 1872 nur ein Zweizeiler zu Soergel, Hans. Demnach müsste eine Dissertation existieren. --HHill (Diskussion) 13:45, 22. Apr. 2016 (CEST)
  • Hans Theodor Soergel: Das bäuerliche Erbrecht in Bayern und sein Einfluss auf die socialen Verhältnisse. Eine juristische und volkswirtschaftliche Studie. Ansbach 1892 (Diss. Erlangen 1892); ebenfalls hier nicht vorhanden. --HHill (Diskussion) 13:53, 22. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Scialfa:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 17:30, 23. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Scialfa:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  – erst mal das letzte der Werke – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 17:17, 28. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Scialfa:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  – den Rest – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 15:53, 30. Apr. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- TaxonBot14:39, 1. Mai 2016 (CEST)

Psychologie des Gesundheitsverhaltens (2004), Ebook Hogrefe

Guten Tag,

ich suche eine Ebook-Version von Psychologie des Gesundheitsverhaltens (Ralf Schwarzer, 2004). Aktuell brauche ich das Werk auch für eine eigene Arbeit, verspreche aber, ab Juli umfangreiche Neu-Anlagen im Bereich Gesundheitsverhalten und Theorie des geplanten Verhaltens (was sonst noch fehlt en:Behavior change (public health), en:Health intervention etc.). Meine Uni bietet leider keinen Hogrefe-Zugang.

Vielen Dank --WissensDürster (Diskussion) 11:21, 24. Apr. 2016 (CEST)

 Info: Ob dir hier jemand einen kostenlosen Ebook-Zugang vermitteln will, das bezweifle ich mal, aber ich kann mich auch irren, dann werden andere sich hier dazu äußern.
Wenn du das Buch nicht kaufen willst (neu (27€) oder gebraucht (brutto ~20€)), dann kannst du es über deine lokale Bibliothek auch fernleihen.
Du kannst auch ein Wikipedia:Literaturstipendium beantragen, dann bekommst du (denke ich mal) das Buch aus den WP-Spendenmitteln.
nebenbei: Es fehlt auch ein Artikel über den Buchautor Ralf Schwarzer.
--Goesseln (Diskussion) 12:14, 25. Apr. 2016 (CEST)
Danke für den Tipp, die Autoren und Forscher in diesem Bereich werde ich auch in Angriff nehmen. --WissensDürster (Diskussion) 13:37, 25. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @WissensDürster:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 01:32, 26. Apr. 2016 (CEST)

Heißt das, du schaust doch mal Doc? Sagen wir einige der Biographien würde ich auch sofort anlegen :) --WissensDürster (Diskussion) 09:12, 27. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @WissensDürster: Das bedeutet, dass ich das besorgen werde. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 13:59, 27. Apr. 2016 (CEST)

@WissensDürster: sende mir mal bitte eine wikimail, damit ich weiß, wohin ich das eBook? (hab's als pdf bekommen) hinmailen kann. Danke, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 15:04, 1. Mai 2016 (CEST)

 Info: @WissensDürster:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:18, 3. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WissensDürster (Diskussion) 13:27, 3. Mai 2016 (CEST)

Neues Schaf

Hallo, kommt evtl jemand schon hieran: Xiaoming Wang, Qiang Li und Gary T. Takeuchi: Out of Tibet: an early sheep from the Pliocene of Tibet, Protovis himalayensis, genus and species nov. (Bovidae, Caprini), and origin of Ice Age mountain sheep. Journal of Vertebrate Paleontology 2016, doi:10.1080/02724634.2016.1169190? Vielen Dank im Voraus und Grüße --DagdaMor (Diskussion) 15:43, 5. Mai 2016 (CEST)

 Info: @DagdaMor:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Melly42 (Diskussion) 16:43, 5. Mai 2016 (CEST)
Ist angekommen, vielen Dank! Grüße --DagdaMor (Diskussion) 17:06, 5. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DagdaMor (Diskussion) 17:06, 5. Mai 2016 (CEST)

Artikel von Taylor & Francis

Um den Artikel Heat (1995) auszubauen, suche ich folgende beiden Artikel, die man bei Taylor & Francis abrufen kann, sofern man Zugriff hat:

--Stegosaurus (Diskussion) 07:59, 7. Mai 2016 (CEST)

Liegt mir beides vor. Schicke ich nach Wikimail entsprechend mit. -- Jakob Gottfried (Diskussion) 10:26, 9. Mai 2016 (CEST)

Danke, sehr schön! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stegosaurus (Diskussion) 18:48, 9. Mai 2016 (CEST)

Morcheln, die 2te

Für die Überarbeitung des Artikels über die Morcheln suche ich weitere Arbeiten. Kommt da jemand ran? --Ak ccm (Diskussion) 14:20, 9. Mai 2016 (CEST)

  1. Britt A. Bunyard, Michael S. Nicholson, Daniel J. Royse: A Systematic Assessment of Morchella Using RFLP Analysis of the 28S ribosomal RNA gene. In: Mycologia. Band 86, Nr. 6 (November-Dezember). Mycological Society of America, 1994, S. 762–772, doi:10.2307/3760589.
  2. Britt A. Bunyard, Michael S. Nicholson, Daniel J. Royse: Phylogenetic resolution of Morchella, Verpa, and Disciotis (Pezizales: Morchellaceae) based on restriction enzyme analysis of the 28S ribosomal RNA gene. In: Experimental Mycology. Band 19, Nr. 3, Oktober 1995, S. 223–233, doi:10.1006/emyc.1995.1027.
  3. Harpreet Kaur Kanwal, Karan Acharya, G. Ramesh, M. Sudhakara Reddy: Molecular Characterization of Morchella Species from the Western Himalayan Region of India. In: Current Microbiology. Band 62, Nr. 4, April 2011, S. 1245–1252, doi:10.1007/s00284-010-9849-1 (Zuerst online: 25. Dezember 2010).
  4. María B. Pildain, Sandra B. Visnovsky, Carolina Barroetaveña: Phylogenetic diversity of true morels (Morchella), the main edible non-timber product from native Patagonian forests of Argentina. In: Fungal Biology. Band 118, Nr. 9–10 (September/Oktober), 2014, S. 755–763, doi:10.1016/j.funbio.2014.03.008.
  5. Hatıra Taşkın, Saadet Büyükalaca, Hasan Hüseyin Doğan, Stephen A. Rehner, Kerry O’Donnell: A multigene molecular phylogenetic assessment of true morels (Morchella) in Turkey. In: Fungal Genetics and Biology. Band 47, Nr. 8, August 2010, S. 672–682, doi:10.1016/j.fgb.2010.05.004.
 Vorlage:Smiley/Wartung/working  Eine Wikimail an mich für die fünf Artikel bitte. -- Jakob Gottfried (Diskussion) 15:02, 9. Mai 2016 (CEST)
Vielen Dank! --Ak ccm (Diskussion) 18:31, 9. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ak ccm (Diskussion) 18:31, 9. Mai 2016 (CEST)

Morcheln

Für die Überarbeitung des Artikels über die Gattung der Morcheln (Morchella) suche ich folgende Arbeiten:

  • Philippe Clowez: Les morilles. Une nouvelle approche mondiale du genre Morchella. In: Bulletin de la Société Mycologique de France. Band 126, Nr. 3-4, 2012 ('2010'), S. 199–376.
>> LitStip --Ak ccm (Diskussion) 15:24, 10. Mai 2016 (CEST)
  • Xi-Hui Du, Qi Zhao, Kerry O’Donnell, Alejandro P. Rooney, Zhu L. Yang: Multigene molecular phylogenetics reveals true morels (Morchella) are especially species-rich in China. In: Fungal Genet Biol. Band 49, Nr. 6, Juni 2012, S. 455–469, doi:10.1016/j.fgb.2012.03.006.
  • Michael Loizides, Jean-Michel Bellanger, Philippe Clowez, Franck Richard, Pierre-Arthur Moreau: Combined phylogenetic and morphological studies of true morels (Pezizales, Ascomycota) in Cyprus reveal significant diversity, including Morchella arbutiphila and M. disparilis spp. nov. In: Mycological Progress. Band 15, Nr. 04, 2016, S. 1–28, doi:10.1007/s11557-016-1180-1 (Zuerst online veröffentlicht: 22. März 2016).
  • Andrus Voitk, Michael Beug, Kerry O'Donnell, Michael Burzynski: Two new species of true morels from Newfoundland and Labrador: cosmopolitan Morchella eohespera and parochial M. laurentiana. In: Mycologia. Band 108, Nr. 1, 2016, S. 31–37, doi:10.3852/15-149 (Zuerst online veröffentlicht: 5. November 2015).

Kommt da jemand ran? --Ak ccm (Diskussion) 22:34, 5. Mai 2016 (CEST)

@Ak ccm: Die letzten drei kann ich dir senden, schick mir eine Wikimail. --= (Diskussion) 23:17, 5. Mai 2016 (CEST)
Vielen Dank! --Ak ccm (Diskussion) 00:38, 6. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ak ccm (Diskussion) 15:24, 10. Mai 2016 (CEST)

Die Sechshundertjahrfeier der Universität Wien

Im Rahmen der WP:LP um die KÖHV Sängerschaft Waltharia Wien geht es um eine Nennung dieser im Buch

Eine IP behauptet diese (in der Vorschau zu sehende) Quellenangabe wäre nicht richtig. Nun ist wohl mit ziemlicher Sicherheit das Stichwort "Waltharia" dort zu finden, aber die Seitenangabe fehlerhaft, Ich bitte um Abhilfe. Im Voraus vielen Dank. --Gripweed (Diskussion) 10:32, 16. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Gripweed:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 11:09, 16. Apr. 2016 (CEST)

@Gripweed, Doc Taxon: In Zitta:
S. 64: zu: Mittwoch, 12. Mai 1965, vormittags, Großer Festakt in der Stadthalle: „Die Universitätssängerschaften ‚Barden‘ und ‚Waltharia‘ sangen gemeinsam zwei Humanisten-Oden.“
S. 106: zu: Donnerstag, 13. Mai 1965, mittags, Totenehrung in der Aula der Universität: „Die Universitätssängerschaft ‚Waltharia‘ trug das ‚Ecce quomodo moritur‘ von Gallus vor, die Universitätssängerschaft ‚Barden zu Wien‘ sang während der Kranzniederlegung das ‚Gaudeamus‘ in Moll.“
--Woches 21:47, 26. Apr. 2016 (CEST)
@Woches: hihi, ich hätte das Buch übermorgen gehabt. Super, danke Dir ... – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 21:56, 26. Apr. 2016 (CEST)

Ich bezweifle, dass die oberhalb getaetigten Angaben korrekt sind, da ich mir das Buch selber in der Bibliothek der Universitaet Wien besorgt habe. Gibt es einen Bildbeweis? -- 62.178.36.39 13:41, 27. Apr. 2016 (CEST)

Du möchtest also nun auch Benutzer:Woches etwas unterstellen und gleichzeitig eine URV anregen? --Gripweed (Diskussion) 18:48, 27. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- TaxonBot15:25, 11. Mai 2016 (CEST)

Rudolf Brandt (1913-2003), Archivar

Aus http://d-nb.info/780397770/04 wäre mir willkommen die biographische Würdigung (wohl 9ff.) und die Bibliographie (365ff.). Danke im voraus --Historiograf (Diskussion) 16:43, 30. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Historiograf:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 17:29, 30. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Historiograf:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  – aber der wird wohl eher mit "s" hinten geschrieben, also "Brandts" – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 14:32, 11. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- TaxonBot14:53, 11. Mai 2016 (CEST)

„Schibboleth“ aus Langenscheidts Taschenwörterbuch Hebräisch

Ich wäre einmal an der Seite mit dem Stichwort „Schibboleth“ (שִׁבֹּלֶת) aus Langenscheidts Taschenwörterbuch Hebräisch (ISBN 3-468-10160-0) interessiert. Könnte da jemand aushelfen? --ChoG Ansprechbar 17:36, 25. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @ChoG:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 22:29, 25. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @ChoG: Ich hab das mal als pdf für Dich jetzt da, schickst Du mir eine wikimail zu? Danke – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 13:51, 11. Mai 2016 (CEST)

 Info: @ChoG:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:25, 11. Mai 2016 (CEST)

Hallo @Doc Taxon:. Ich befürchte, der Anhang fehlte an deiner Mail. --ChoG Ansprechbar 22:57, 11. Mai 2016 (CEST)
Ich danke herzlich! --ChoG Ansprechbar 21:14, 12. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ChoG Ansprechbar 21:14, 12. Mai 2016 (CEST)

Erdem: Atatürk Kültür Merkezi dergisi

Noch zu Otto Vollbehr: in der türkischen Zeitschrift Erdem: Atatürk Kültür Merkezi dergisi ZDB-ID 640172-7 gibt es im Jahrgang 3 (1987) einen Artikel zu Inkunabeln in Istanbul mit französischer Zusammenfassung ab S. 449. Ich würde mich sehr freuen, wenn den jemand besorgen könnte. --Concord (Diskussion) 03:10, 26. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Concord:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 09:14, 26. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Concord:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 06:04, 12. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Concord (Diskussion) 14:23, 12. Mai 2016 (CEST) Herzlichen Dank! --Concord (Diskussion) 14:23, 12. Mai 2016 (CEST)

Wiley: Mesopotamischer Damhirsch auf Zypern

Kommt jemand an diesen Artikel ran?

First Introduction and Early Exploitation of the Persian Fallow Deer on Cyprus (8000–6000 cal. bc) International Journal of Osteoarchaeology

J.-D. Vigne, J. Daujat and H. Monchot

DOI: 10.1002/oa.2488

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/oa.2488/abstract

--Melly42 (Diskussion) 18:34, 14. Mai 2016 (CEST)

@Melly42 :  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  Du hast Post. Schöne Grüße    hugarheimur 20:32, 14. Mai 2016 (CEST)
Artikel dankend erhalten --Melly42 (Diskussion) 20:41, 14. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Melly42 (Diskussion) 20:41, 14. Mai 2016 (CEST)

Zum Ausbau des vorgenannten Artikels hätte ich gern den Aufsatz von Hans Geyr von Schweppenburg über die Gliemannsche Vogelsammlung in Ornithologische Monatsberichte 1908, 16, p. 137–142.--Kresspahl (Diskussion) 16:55, 15. Mai 2016 (CEST)

@Kresspahl: hier online. --HHill (Diskussion) 17:03, 15. Mai 2016 (CEST)
Danke, damit hier erledigt! Schönes Pfingstwochenende noch!--Kresspahl (Diskussion) 17:08, 15. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 17:14, 15. Mai 2016 (CEST)

Inspiriert von Benutzer:Buchstapler, der auf File:Saig 1040468.jpg gestoßen ist, wüsste ich gerne, ob in diesem Munzinger-Artikel etwas über Saig oder Lenzkirch steht? Danke und Gruß, --Flominator 15:17, 17. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Flominator 20:28, 17. Mai 2016 (CEST)

Niederdruck-Carbonitrieren

Ich suche den Artikel

  • D. Koch, L. Hagymási, T. Waldenmaier, S. Bajohr, R. Reimert: Low Pressure Carbonitriding with Amines. In: HTM Journal of Heat Treatment and Materials. Band 70, Nr. 4, 12. August 2015, S. 171–182, doi:10.3139/105.110263.

aus dem Hanser-Verlag.--kopiersperre (Diskussion) 13:28, 19. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Kopiersperre:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 07:45, 21. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @Kopiersperre:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 22:23, 21. Mai 2016 (CEST)

@Doc Taxon: Vielen Dank.--kopiersperre (Diskussion) 14:00, 23. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kopiersperre (Diskussion) 14:00, 23. Mai 2016 (CEST)

Campbell, Stuart (2008). "The Definitive Boulder Dash". Retro Gamer (53): 32–41.

Kommt jemand an diesen Zeitschriftenbeitrag ran? Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 18:01, 22. Mai 2016 (CEST)

ja, ISSN 1742-3155, im Ausland höchstens ... ich versuch's mal ... – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:11, 22. Mai 2016 (CEST)
siehe en:User talk:Marasmusine#Boulder DashDoc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:31, 22. Mai 2016 (CEST)
Hoffentlich isser noch aktiv... Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 19:33, 22. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Knurrikowski:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 10:45, 27. Mai 2016 (CEST)

Dank an alle! Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 11:19, 27. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Knurrikowski (Diskussion) 11:19, 27. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Knurrikowski: kam meine Mail überhaupt an? Ich habe eine Negativ-Rückantwort erhalten ... – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 13:54, 27. Mai 2016 (CEST)

Nein, war wohl zu lang. Ich habe es mir deshalb direkt heruntergeladen :o) Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 14:31, 27. Mai 2016 (CEST)

Popular Electronics, Juni 1981, S. 48

Hallo, ich suche einen Testbericht aus der Zeitschrift Popular Electronics vom Juni 1981. Ab S. 48 gibt es einen Bericht zum Atari 800. Leider weiß ich nicht, wieviele Seiten er einnimmt. Auf Archive.org gibt es die Zeitschrift angeblich bis einschließlich Jahrgang 1982, aber bei mir werden nur die ersten 100 Hefte (endet mit einem Jahrgang Ende der 60er) angezeigt. Kann das bitte mal jemand mit mehr Ahnung checken? Danke und viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 10:52, 29. Mai 2016 (CEST)

Über diesen Link solltest du an alle Ausgaben herankommen, unter anderem auch an die vom Juni 1981 mit dem dreiseitigen Artikel zum Atari 800. Viele Grüße, --Jakob Gottfried (Diskussion) 12:10, 29. Mai 2016 (CEST)
Tausend Dank! Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 13:05, 29. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Knurrikowski (Diskussion) 13:05, 29. Mai 2016 (CEST)

Springaffen und Boas

Moin,

Ich würde gerne folgende Artikel lesen:

  • Manuel Hoyos, Paul Bloor, Thomas Defler, Jan Vermeer, Fabio Röhe, Izeni Farias: Phylogenetic relationships within the Callicebus cupreus species Group (Pitheciidae: Primates): Biogeographic and taxonomic implications. Molecular Phylogenetics and Evolution, May 2016, doi:10.1016/j.ympev.2016.05.031
  • Daren C. Card, Drew R. Schield, Richard H. Adams, Andrew B. Corbin, Blair W. Perry, Audra L. Andrew, Giulia I.M. Pasquesi, Eric N. Smith, Tereza Jezkova, Scott M. Boback, Warren Booth, Todd A. Castoe: Phylogeographic and population genetic analyses reveal multiple species of Boa and independent origins of insular dwarfism. Molecular Phylogenetics and Evolution, May 2016, doi:10.1016/j.ympev.2016.05.034

Kann mir die jemand ohne allzugroßen Aufwand besorgen? Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 06:47, 30. Mai 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  - habe ich, schicke ich dir zu. -- Achim Raschka (Diskussion) 07:05, 30. Mai 2016 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 10:45, 30. Mai 2016 (CEST)

Dubioser Download

BIn hier auf diese Seite gestoßen, die Links auf ein sonst sehr teures PDF anbietet. Kennt vllt. jemand dieser Downoadportale bzw. ist dort registriert, oder sind das reine Betrugsdinger? Ich bin vorsichtig...--Antemister (Diskussion) 22:36, 24. Mai 2016 (CEST)

Google Fusion Tables ist so eine Art Online-Excel. Dort kann jeder alles Mögliche veröffentlichen. Das ist nun eine von jemandem veröffentlichte sehr kleine Tabelle mit einem Link auf einen wahrscheinlich illegalen Upload. --= (Diskussion) 23:55, 24. Mai 2016 (CEST)
DOch selbst etwas herumprobiter, das schein alles Scam zu sein.--Antemister (Diskussion) 21:54, 25. Mai 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 14:08, 1. Jun. 2016 (CEST)

Palmen

Ich möchte wieder bei meinen geliebten Palmen weiterarbeiten und würde folgende zwei brandaktuelle Veröffentlichungen mit der neuesten Systematik benötigen:

  1. William J. Baker and John Dransfield: Beyond Genera Palmarum: progress and prospects in palm systematics. Botanical Journal of the Linnean Society doi:10.1111/boj.12401
  2. Søren Faurby, Wolf L. Eiserhardt, William J. Baker, Jens-Christian Svenning: An all-evidence species-level supertree for the palms (Arecaceae), Molecular Phylogenetics and Evolution, Volume 100, July 2016, Pages 57–69, doi:10.1016/j.ympev.2016.03.002

Besten Dank im Voraus, --Griensteidl (Diskussion) 20:57, 31. Mai 2016 (CEST)

Nr. 2 kannst du haben. Schick mir eine Mail. --Unukorno (Diskussion) 12:15, 1. Jun. 2016 (CEST)
Und ich habe Nr. 1, aber nicht Deine Mailadresse. --HHill (Diskussion) 14:08, 1. Jun. 2016 (CEST)
Wikimails sind raus. LG --Griensteidl (Diskussion) 18:09, 1. Jun. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  Nr. 1. -- HHill (Diskussion) 18:35, 1. Jun. 2016 (CEST)
Beide Paper sind wohlbehalten angekommen. Vielen Dank! Griensteidl (Diskussion) 18:49, 1. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Griensteidl (Diskussion) 18:49, 1. Jun. 2016 (CEST)

alte Chiemseekarte nicht richtig digitalisiert

Auf dieser Seite eines alten Artikels über den Chiemsee war eine Karte zu erwarten, wie auch das Inhaltsverzeichnis nahelegt. Wie so oft bei Buchdigitalisierungen ist aber hier die Karte nicht ordentlich eingescannt worden, sondern offensichtlich zusammengefaltet und in der Tasche. Könnte jemand diese Karte anderweitig ausfindig machen und in guter Qualität (so dass alle Beschriftungen gut lesbar sind) hochladen? Grüße,--Ratzer (Diskussion) 09:47, 1. Jun. 2016 (CEST)

Ich glaube, hier ist eine alternative Digitalisierung der Karte, wobei diese vor dem Scannen der Tasche entnommen und ausgebreitet wurde. Damit ziehe ich meine Anfrage zurück.--Ratzer (Diskussion) 11:37, 1. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 14:05, 1. Jun. 2016 (CEST)

Irische Recherche

Hallo, ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand folgendes besorgen könnte:

  • Kevin Kenny (ed.): Ireland and the British Empire. 2005, Kapitel 1 und 4
  • Stephen Howe (ed.): Colonial Legacies in Irish History and Culture. 2002, Kapitel 4 und 5

Das würde mir bei einer Recherche für die Wikipedia sehr helfen. Es geht um en:Ireland–United Kingdom relations. Vielen Dank! Gruß, --Fledere (Diskussion) 23:23, 1. Jun. 2016 (CEST)

@Fledere: schick mir bitte eine Wikimail. --HHill (Diskussion) 11:15, 2. Jun. 2016 (CEST)
@HHill: Vielen Dank, die Kapitel sind angekommen. --Fledere (Diskussion) 19:46, 2. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fledere (Diskussion) 19:46, 2. Jun. 2016 (CEST)

Kurt von Priesdorff: Soldatisches Führertum. Band 3, Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg (ohne Jahresangabe), S. 338, 339 und 363

Guten Morgen, geschätzte Kollegen, zur Artikelanlage der preußischen Generale Levin Karl v. Heister (1757-1816) und Karl Anton Stephan Paul Graf La Roche-Aymon (1772-1849) fehlen leider noch die Seiten 338, 339 und 363 aus dem 3. Band betreffzeiligen Werkes. Besteht die Möglichkeit erneut auf diesem Wege hier, pdf-scanns zu erhalten? Dank und Grüße --Lorenz Ernst (Diskussion) 07:14, 3. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail --Ralf G. Diskussion 09:26, 4. Jun. 2016 (CEST)
 Ok herzlichen Dank, ist angekommen und wird seiner Bestimmung zugeführt. Grüße :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lorenz Ernst (Diskussion) 15:21, 4. Jun. 2016 (CEST)

Schmolz/Weckbach, 1967, Nr. 60 Zuckerfabrik, um 1914 ???

Könnte jemand herausfinden, ob die im Artikel Zuckerfabrik Heilbronn zitierte Textstelle aus dem folgenden Buch stammt?

  • Helmut Schmolz, Hubert Weckbach, Stadtarchiv (Heilbronn): Nr. 60 Zuckerfabrik, um 1914. In: Heilbronn mit Böckingen, Neckargartach, Sontheim. Die alte Stadt in Wort und Bild (= Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn. Nr. 15). Band 2. Konrad, Weißenhorn 1967, OCLC 162217708.

Die Angabe Schmolz/Weckbach, 1967, Nr. 60 Zuckerfabrik, um 1914 ist sehr ungenau und ich finde kein Werk, was da passen könnte. Falls jemand dieses Zitat findet, bitte entweder korrigieren, falls ich mit dem Werk falsch liege, oder die fehlende Seitenzahl hinzufügen. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:43, 6. Jun. 2016 (CEST)

Ja, Nr. 60, S. 40–41, das Zitat steht auf S. 41. --HHill (Diskussion) 15:55, 6. Jun. 2016 (CEST) Nebenbei bemerkt haben die einzelnen Bildbeschreibungen keine eigenen Autorenangaben, ich würde das Ganze nicht als Sammelwerk, sondern als Monographie zitieren (und das Stadtarchiv unter Autoren weglassen). --HHill (Diskussion) 16:00, 6. Jun. 2016 (CEST)
Mach doch bitte einfach mal. Ich hatte schon Schwierigkeiten überhaupt etwas zu finden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:05, 6. Jun. 2016 (CEST)
Done; viele Württembergica sind hier auch im Präsenzbestand, falls Dir also wieder etwas derartiges auffallen sollte, frag ruhig auf meiner Diskussionsseite nach … --HHill (Diskussion) 16:14, 6. Jun. 2016 (CEST)
Vielen Dank das ist nett von dir, ich streife so durch alle möglichen Regionen und wollte nur nicht unbedingt etwas falsches einfügen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:19, 6. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 16:27, 6. Jun. 2016 (CEST)

hat einen Eintrag in Die deutschen Archivare 1500- 1945: Biographisches Lexikon, Saur 1992, ISBN 9783598106064, S. 122 ([2]). Kommt da jemand dran? Es geht um die Anlage eines WP-Artikels für ihn, auch im Kontext mit seiner Tochter Lilly Dieckmann und den vielfach unschlüssigen Ehrenberg-Thomas Mann-Komplex. Vielen Dank für Eure Bemühungen wie immer vorab!--Kresspahl (Diskussion) 15:28, 8. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 15:33, 8. Jun. 2016 (CEST)
sehr fix :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kresspahl (Diskussion) 15:50, 8. Jun. 2016 (CEST) ;-) --Kresspahl (Diskussion) 15:50, 8. Jun. 2016 (CEST)

Neue Wirtschaftsbriefe

Da gibt es einen Aufsatz von Martin Birmanns in NWB Nr. 44 vom 31.10.2005 Seite 3713 Fach 19 Seite 3372 Titel: Vorausschauende Regelung vermögensrechtlicher und medizinischer Probleme in Zeiten schwerer Erkrankung Könnte mir den jemand zukommen lassen?--scif (Diskussion) 11:54, 8. Jun. 2016 (CEST)

Dürfte ISSN 0028-3460 sein, online verfügbar hier: [3], [4]. --тнояsтеn 13:00, 8. Jun. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 17:19, 8. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 08:56, 9. Jun. 2016 (CEST) Jep, vielen Dank. scif (Diskussion) 12:33, 9. Jun. 2016 (CEST)

Bücher von McFarland, Palgrave MacMillan und Lexington Books

Um den Artikel Heat (1995) auszubauen, suche ich Kapitel aus den folgenden Büchern, die in den o.g. Verlagen erschienen sind:

  1. noch offen Wildermuth, Mark E. (2005): Blood in the Moonlight. Michael Mann and Information Age Cinema. Jefferson, N.C.: McFarland & Co., ISBN 9780786420599, Kapitel 7 (S. 135-150)
  2. erledigtErledigt Gaine, Vincent M. (2011): Existentialism and social engagement in the films of Michael Mann. Houndmills, Basingstoke, Hampshire, New York: Palgrave Macmillan., ISBN 978-0230301054, Kapitel 5 (S. 88-107)
  3. noch offen Rybin, Steven (2007): The Cinema of Michael Mann. Ga., Univ., Diss. Atlanta. Lanham, MD: Lexington Books (Genre film auteurs)., ISBN 978-0739120422 (Kapitel 6)

--Stegosaurus (Diskussion) 08:20, 7. Mai 2016 (CEST)

Für Nummer 2 (Gaine) sende mir bitte eine Wikimail. --Jakob Gottfried (Diskussion) 10:15, 9. Mai 2016 (CEST)
Danke!--Stegosaurus (Diskussion) 18:47, 9. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Stegosaurus Rex:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  – ## 1 und 3 – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 14:42, 11. Mai 2016 (CEST)

Danke. Bitte beachten, dass ich von Donnerstag bis Sonntag keine Mails beantworten kann.--Stegosaurus (Diskussion) 16:50, 11. Mai 2016 (CEST)
na so schnell geht das auch wieder nicht – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 20:43, 11. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Stegosaurus Rex: Hierzu bräuchte ich eine wikimail von Dir, um zu wissen, wohin ich es Dir schicken soll. – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:16, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Stegosaurus Rex:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:37, 10. Jun. 2016 (CEST)

Danke, das ist klasse!! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stegosaurus (Diskussion) 16:49, 10. Jun. 2016 (CEST)

Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945 - Ein biographisches Lexikon, Eintrag Hans Glaser ggf. Hans Rudolf Glaser, geb. 1909

Hallo zusammen,

ich suche ein Detail. In Werk

Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945.Ein biographisches Lexikon. 1. Auflage, Band 2: (Buchstaben C bis G), Berlin 2002, ISBN 3-89626-352-8

scheint es einen Eintrag zu geben über Hans Glaser ggf. Hans Rudolf Glaser, geb. 1909.


Hier gibt es offenbar irgendeine Möglichkeit, das online zu lesen. Bei mir klappt das aber nicht.

Kann mir jemand den Eintrag beschaffen? Das wäre prima.

LG Atomiccocktail (Diskussion) 11:19, 19. Mai 2016 (CEST)

@Atomiccocktail: Glaser, Hans: Bd. 2, S. 259 - mehr gibt's auf dieser Internetseite nicht einzusehn, ich kann's dir aber offline besorgen, falls gewünscht – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:02, 19. Mai 2016 (CEST)

@Doc Taxon: Es gibt offenbar zwei Downloads pro Band. Der erste zeigt das PDF mit dem Stichwortverzeichnis. Der zweite ist eine exe-Datei, die bei mir nicht läuft. Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du das über Glaser besorgen kannst. Atomiccocktail (Diskussion) 12:22, 19. Mai 2016 (CEST)
Beide Links führen nur zum Namensverzeichnis ("Nachfolgend die Links zu den Namensverzeichnissen der in den einzelnen Bänden des Lexikons biographierten Personen. (Zum Downloaden werden selbstentpackende PDF-Dateien angeboten, die Sie mit Ihrem Acrobat-Reader anschauen können.)") --тнояsтеn 12:35, 19. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Atomiccocktail:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:45, 19. Mai 2016 (CEST)

Ah, danke für die Info Thgoiter. Kannst du mir es dann offline besorgen, Doc Taxon? (nicht signierter Beitrag von Atomiccocktail (Diskussion | Beiträge) 14:07, 19. Mai 2016 (CEST))

 Info: @Atomiccocktail: Hierzu bräuchte ich eine wikimail von Dir, um zu wissen, wohin ich es Dir schicken soll. – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:13, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Atomiccocktail:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:21, 10. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atomiccocktail (Diskussion) 09:30, 13. Jun. 2016 (CEST)

JSTOR: Friedrich Overbeck Sieben Sakramente von August Gaber

Hallo zusammen, kann jemand eventuell hier ein PDF abgreifen, aus dem man die Holzschnitte extrahieren könnte? Danke und Gruß, --Flominator 21:15, 12. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Flominator:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 10:59, 13. Jun. 2016 (CEST)

Vielen Dank (auch wenn es Abbildungen der Originale und nicht die Holzstiche waren)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Flominator 22:02, 13. Jun. 2016 (CEST)

Charles and Emile Parzudaki

Kommt da jemand ran?

  • Christophe Gouraud, Laurent Chevrier, Richard Mearns: Charles and Emile Parzudaki: natural history dealers in nineteenth-century Paris. In: Archives of Natural History. Band 43, Nr. 1, 2016, ISSN 0260-9541, S. 76–89, doi:10.3366/anh.2016.0347.

Danke.-- Earwig (Diskussion) 08:27, 15. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 08:37, 15. Jun. 2016 (CEST)
Das war mal wieder schnell. Danke.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Earwig (Diskussion) 16:32, 15. Jun. 2016 (CEST)

Die Freie Gewerkschaft (Berlin), hier Nov. 1946

Hallo zusammen,

es geht noch komplizierter als oben.

Ich suche aus den Ausgaben der Zeitung "Die Freie Gewerkschaft", die offenbar in Berlin erschien, eine fünfteilige Artikelserie.

Autor: Fritz Erler
Titel: Der lange Hans/Bild eines Moorsoldaten (fünf Fortsetzungen)
Erscheinungszeitraum: 7. Nov. – 12. Nov. 1946
Medium: Die Freie Gewerkschaft (Berlin)

Schafft jemand, mir das zu besorgen?

In dieser Artikelserie wird Hans Glaser/Hans Rudolf Glaser porträtiert.

Atomiccocktail (Diskussion) 11:27, 19. Mai 2016 (CEST)

 Info: Dürfte sich um ZDB-ID 749586-9 handeln. --тнояsтеn 12:34, 19. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Atomiccocktail:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  Anfrage in Bearbeitung – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 12:40, 19. Mai 2016 (CEST)

Genau, das müsste ZDB-ID 749586-9 sein. Weiß jemand, ob das in HH zu bekommen ist? Ich hab hier auf die schnelle keinen Nachweis gefunden. Oder kann jemand die Erler-Serie für mich scannen/kopieren whatever? Atomiccocktail (Diskussion) 14:11, 19. Mai 2016 (CEST)

@Atomiccocktail: Dieses Uhr-Symbol  Vorlage:Smiley/Wartung/working  bedeutet hier, dass die Anfrage gerade in Bearbeitung ist. Ich kümmer mich also gerade um die Erledigung beider Deiner Anfragen. Bitte etwas Geduld, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 14:17, 19. Mai 2016 (CEST)

Tschuldigung, wußte ich nicht, hatte den Symbolen keine Bedeutung beigemessen, fühlte mich vom "Ping" zur Stellungnahme aufgefordert. Atomiccocktail (Diskussion) 17:07, 19. Mai 2016 (CEST)
@Atomiccocktail: Wenn Du die Anfrage mit dem Button ganz oben auf dieser Seite stellst, sind die Zeichen dann erklärt. Entschuldigen brauchst Du Dich aber gar nicht, eher müssten wir die Symbole besser oder prominenter erklären.   Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 20:25, 19. Mai 2016 (CEST)
Vielleicht könnte man das so formatieren: „ Vorlage:Smiley/Wartung/working Anfrage in Bearbeitung [bei] = (Diskussion) 18:43, 20. Mai 2016 (CEST)“ bzw. „ Vorlage:Smiley/Wartung/mail Literatur versandt [von] = (Diskussion) 18:43, 20. Mai 2016 (CEST)“ o.ä., ggf. mit Vorlage. Die Symbole machen die Seite übersichtlicher, aber selbsterklärlich sind sie wirklich nicht. --= (Diskussion) 18:43, 20. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Atomiccocktail:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 18:10, 17. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Atomiccocktail (Diskussion) 21:15, 17. Jun. 2016 (CEST)

Suche alte Dissertation (aber noch geschützt) als Datei

Edwin Fels (1888-1983): Der Plansee : eine geographische Seenstudie. Diss. 1913.

Bei Hathi Trust mit "US access only". Kommt hier jemand mit Proxy ran? In diesem Fall, bitte an Ratzer.Wikipedia # gmail.com. Grüße,--Ratzer (Diskussion) 11:10, 17. Jun. 2016 (CEST)

Falls nicht, bitte keinen Stress... in diesem Fall werde ich den Antrag hier zurückziehen und mir das Werk per Fernleihe zukommen lassen.--Ratzer (Diskussion) 11:20, 17. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Ratzer:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  – krieg ich vielleicht hin – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 19:32, 17. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Ratzer:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 20:40, 17. Jun. 2016 (CEST)

Danke. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ratzer (Diskussion) 23:04, 17. Jun. 2016 (CEST)

Hallo, kann mir jemand folgenden Artikel schicken?

  • Last, P.R., Séret, B. & Naylor, G.J.P. (2016): A new species of guitarfish, Rhinobatos borneensis sp. nov. with a redefinition of the family-level classification in the order Rhinopristiformes (Chondrichthyes: Batoidea). Zootaxa, Vol 4117, No 4: 451–475. DOI: 10.11646/zootaxa.4117.4.1

Vielen Dank,--Haplochromis (Diskussion) 13:40, 2. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Haplochromis:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:32, 3. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Haplochromis:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 12:48, 19. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Haplochromis (Diskussion) 13:15, 19. Jun. 2016 (CEST)

Lasker-Schüler über Berend-Corinth

Moin,
ich hätte eine wahrscheinlich etwas schwierigere Aufgabe. Für den Artikel Charlotte Berend-Corinth sowie einen in Arbeit befindlichen Gemäldeartikel hätte ich gern folgenden historischen Zeitschriftenartikel:

  • Else Lasker-Schüler: Charlotte Berend - Die schwere Stunde. In: Morgen, Jg. 2, 42, 16. Oktober 1908, S. 1407.

alternativ abgedruckt ist der Artikel wohl auch in

Kommt evtl. jemand an diesen Artikel ran? Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 07:45, 7. Jun. 2016 (CEST)

Nr. 1 dürfte ZDB-ID 221601-2 sein. --тнояsтеn 13:20, 7. Jun. 2016 (CEST)
 Info: zu Nr. 2 gab es 1973 einen Reprint, der auch in "meiner" UB in Essen steht, nur bin ich bis zum 17.6. nicht dort, um nachzusehen und ggf. den Aufsatz einzuscannen. Der Reprint steht laut KVK auch in etlichen anderen Bibliotheken. --Goesseln (Diskussion) 16:53, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Achim Raschka:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 17:23, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Achim Raschka:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:00, 19. Jun. 2016 (CEST)

Danke vielmals, ist angekommen. -- Achim Raschka (Diskussion) 13:10, 19. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Achim Raschka (Diskussion) 13:10, 19. Jun. 2016 (CEST)

Jaarbericht / Club van Nederlandsche Vogelkundigen

Kommt da jemand ran? Ausschnitt hier:

  • ??: Necrologie. In: Jaarbericht / Club van Nederlandsche Vogelkundigen. Band 10, 1920, ZDB-ID 970352-4, S. 116.?

Danke.--Earwig (Diskussion) 12:07, 7. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Earwig:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 17:38, 8. Jun. 2016 (CEST)

@Earwig:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:31, 18. Jun. 2016 (CEST)

Danke viel­mals.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Earwig (Diskussion) 08:32, 20. Jun. 2016 (CEST)

Pariser Tageszeitung, 17. und/oder 19. Oktober 1937

Die PTZ vom 19. Oktober sollte der Erstveröffentlichungsort von Mein Bruder war ein Flieger sein, laut der großen Berliner und Frankurter Ausgabe der Brechtwerke. Soweit ich weiß, ist die Pariser Tageszeitung als elektronische Ressource aufrufbar, aber nicht mehr im Internet (was sie wohl mal vorübergehend war) und auch nicht aus den mir zugänglichen Bibliotheken. Mich interessiert die genaue Veröffentlichungsform (Wortlaut, Überschrift, Rubrik, evtl. auch Noten?).--Mautpreller (Diskussion) 17:18, 11. Jun. 2016 (CEST)

Laut http://d-nb.info/104054102X ist die Angabe in der BFA unrichtig, hier ist vom 17. Oktober 1937 die Rede (dh Jg. 2, Nr. 491, S. 3, Spalte c). Die Datei lässt sich aber nur von den Rechnern der DNB aus öffnen. Zudem wird hier eine andere Überschrift angegeben ("Mein Bruder, der Flieger").--Mautpreller (Diskussion) 17:41, 11. Jun. 2016 (CEST)

Nochmals PS: Ich wäre an einer pdf oder einem Ausdruck der gesamten Nr. 491 (17. Okt.) interessiert. Wenn das jemand schaffen kann, wäre ich sehr dankbar. Bitte vor Abschicken nochmal melden wg. "wohin schicken" (Adresse).--Mautpreller (Diskussion) 14:01, 12. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Mautpreller:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  – weiß jetzt aber nicht, wie schnell das gehen wird – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 15:16, 12. Jun. 2016 (CEST)

wenn ihr das macht, dann bei der Gelegenheit auch bitte einen Titelseitenkopf (der im Unterschied zum Brecht-Text ineglegible sein sollte) nach Commons stellen. --Goesseln (Diskussion) 15:26, 12. Jun. 2016 (CEST)
Danke! Eilt nicht. @Goesseln: Gute Idee. Offenbar ist die Exilsammlung, die zeitweise frei im Netz stand, aus urheberrechtlichen Gründen vom Netz abgekoppelt worden. Aber der Titelseitenkopf sollte gehen.--Mautpreller (Diskussion) 16:41, 12. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Mautpreller:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 14:53, 19. Jun. 2016 (CEST)

Hi Goesseln, siehe File:Pariser3.jpg auf Commons. Vielleicht kann man daran noch was machen, aber nicht ich.--Mautpreller (Diskussion) 10:30, 20. Jun. 2016 (CEST)

Mit großem Dank an Doc Taxon, :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mautpreller (Diskussion) 10:44, 20. Jun. 2016 (CEST)

Claudia Lenssen, Bettina Schoeller-Bouju (Hrsg.) - Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen, Marburg, Schüren Verlag, 2014, ISBN 978-3-89472-881-6

S. 266ff. zu Annekatrin Hendel. Fraglich ist, wer den Beitrag geschrieben hat und ob (ggf. sie selbst?) dort ihren Geburtsjahrgang erwähnt. Falls ja, welchen. Info an mich per Mail oder Messenger, s. meine Disk. --gdo 15:44, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Giraldillo:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:27, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Giraldillo: Ich hab es schon da, bräuchte aber eine wikimail von Dir, damit ich eine Adresse zum Versand erhalte. Danke – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:20, 19. Jun. 2016 (CEST)

@Doc Taxon:: hatte dir eine Wikimail geschrieben aber bislang noch keine Antwort von dir? ist meine Nachricht angekommen? --gdo 10:26, 24. Jun. 2016 (CEST)
@Giraldillo: gleich nach Eintreffen Deiner Mail hatte ich das versendet ... Ich schau noch mal, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 11:13, 24. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Giraldillo:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 11:18, 24. Jun. 2016 (CEST)

danke, ist angekommen. --gdo 12:56, 24. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HHill (Diskussion) 13:10, 24. Jun. 2016 (CEST)

Wissenschaftliche Journalistenausbildung

Ich suche

  • Grunow, Sabine: Wissenschaftliche Journalistenausbildung und wissenschaftlicher Journalismus, in: Publizistik 3-4/1974, 1-2/1975, S. 440–446

Leider hat Springer erst die Bände ab dem Jahr 2000 eingescannt. Es eilt nicht, ich würde mich aber sehr freuen.--kopiersperre (Diskussion) 20:04, 31. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Kopiersperre:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:23, 3. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Kopiersperre:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:09, 19. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kopiersperre (Diskussion) 18:49, 25. Jun. 2016 (CEST)

Zur Überprüfung benötige ich die Einträge bei Koch 2007 und Petersen 2001. Vielen Dank --Historiograf (Diskussion) 23:27, 23. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 09:59, 24. Jun. 2016 (CEST)

Herzlichen Dank für die rasche Hilfe! :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Historiograf (Diskussion) 13:54, 25. Jun. 2016 (CEST)

Conspiracy Obsession in a Time of Revolution

Guten Tag,

ich brauche folgenden Aufsatz: Timothy Tacket: Conspiracy Obsession in a Time of Revolution: French Elites and the Origins of the Terror, 1789–1792. In: American Historical Review 105, H. 3 (2000), S. 691–713 ([5]). Kommt da jemand von euch ran?

Vielen Dank im Voraus, --Φ (Diskussion) 15:48, 25. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  wäre sonst auch via Nationallizenz zugänglich. -- HHill (Diskussion) 18:30, 25. Jun. 2016 (CEST)
Angekommen, 1000 Dank! --Φ (Diskussion) 21:33, 25. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Φ (Diskussion) 21:33, 25. Jun. 2016 (CEST)

Zeitschrift für Geschichte der Architektur: 1914-28

Hallo zusammen, ich wüsste zu diesen Treffer in der Google-Buchsuche gerne, ob damit wirklich die ehemalige Klosterkirche in Schuttern gemeint ist. Gibt es die Zeitschrift für Geschichte der Architektur vielleicht irgendwo online? Danke und Gruß, --Flominator 20:19, 25. Jun. 2016 (CEST)

@Flominator: Band 7 gibt es bei HathiTrust, das müsste (hoffentlich) der richtige sein. Schick mir eine Wikimail und du bekommst die PDF. Grüße    hugarheimur 20:43, 25. Jun. 2016 (CEST)
PS: Der Titel des Artikels lautet Das löbliche Gotteshaus Schuttern von Fritz Hirsch. Grüße   hugarheimur 20:54, 25. Jun. 2016 (CEST)

Danke. --Flominator 21:22, 25. Jun. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Flominator 21:22, 25. Jun. 2016 (CEST)

Wiley: Neue Vipernart in Italien entdeckt

Kommt jemand an diesen Artikel ran?

  • Ghielmi, S., Menegon, M., Marsden, S. J., Laddaga, L. and Ursenbacher, S. (2016), A new vertebrate for Europe: the discovery of a range-restricted relict viper in the western Italian Alps. Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research, 54: 161–173. doi: 10.1111/jzs.12138

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jzs.12138/abstract

--Melly42 (Diskussion) 15:43, 28. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 15:47, 28. Jun. 2016 (CEST)
Danke, das ging fix. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Melly42 (Diskussion) 16:02, 28. Jun. 2016 (CEST)

Politische Studien

Für Entenschnabel (Nordsee). --тнояsтеn 22:25, 17. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Thgoiter:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  – falls hier aber jemand schneller ist, dann nur zu – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:41, 19. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/working  -- Dr Lol (Diskussion) 13:11, 30. Jun. 2016 (CEST) In: Politische Studien, Ausgaben 249 Uwe Jenisch: Das neue internationale Seerecht. Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. (S. 27-38) 37-39 kann ich dir per Mail schicken. Einfach eine Mail an mich schicken.

Vielen Dank! --тнояsтеn 22:46, 30. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 22:46, 30. Jun. 2016 (CEST)

Hallo, zur Bearbeitung des Tenrek-Komplexes hier bräuchte ich folgenden Artikel: Kathryn M. Everson, Voahangy Soarimalala, Steven M. Goodman und Link E. Olson: Multiple loci and complete taxonomic sampling resolve the phylogeny and biogeographic history of tenrecs (Mammalia: Tenrecidae) and reveal higher speciation rates in Madagascar’s humid forests. Systematic Biology 2016 doi: 10.1093/sysbio/syw034. Kommt da jemand eventuell ran? Vielen Dank im Voraus und Grüße --DagdaMor (Diskussion) 18:51, 30. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- Achim Raschka (Diskussion) 19:02, 30. Jun. 2016 (CEST)
Das ging ja schnell, vielen Dank und Grüße --DagdaMor (Diskussion) 19:25, 30. Jun. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DagdaMor (Diskussion) 19:25, 30. Jun. 2016 (CEST)

Andreas Kraus Geschichte Bayerns : von d. Anfängen bis zur Gegenwart

Siehe http://d-nb.info/870903721 und http://d-nb.info/994853130/04 wäre ich sehr dankbar für eine Kopie der Seiten 82-106 (Kapitel: Hall — Der Aufstieg zum Monopolisten, Weißes Gold — Spielball der Mächtigen und Mächtig und geheimnisvoll: Der Hallgraf) und deren Zusendung als PDF-Datei via Email an mich. Ich benötige diese Seiten für eine weitere Bearbeitung von Hallgrafschaft Reichenhall und thematisch damit verbundener Artikel. Grüße und Dank im Voraus --HerrZog (Diskussion) 21:06, 26. Jun. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/working  In Bielefeld gäbe es die (vermutlich) 1. Auflage von 1983 und die 3. erweiterte Auflage von 2004, nicht die 2. der DNB. Kann ich beides nächste Woche besorgen. Gruß -- Schniggendiller Diskussion 21:16, 26. Jun. 2016 (CEST)
Ähm, das verlinkte Inhaltsverzeichnis gehört aber zu Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall. Neustadt a. d. Aisch 2009 ISBN 978-3-87707-759-7. --HHill (Diskussion) 21:21, 26. Jun. 2016 (CEST)
O wie peinlich! Aber tatsächlich könnte ich beides gebrauchen:
  1. Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall; Seiten 82-106 (Kapitel: Hall — Der Aufstieg zum Monopolisten, Weißes Gold — Spielball der Mächtigen und Mächtig und geheimnisvoll: Der Hallgraf)
  2. Andreas Kraus Geschichte Bayerns : von d. Anfängen bis zur Gegenwart; S. 74-92 (Kap.: Die Wende des Mittelalters); und hiervon gern die aktuellste Ausgabe - nach den Infos hier bitte die von 2004.
Grüße --HerrZog (Diskussion) 00:00, 27. Jun. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/working  Ich kümmere mich um Lang, Geschichte von Bad Reichenhall. Schick mir bitte schonmal eine Wikimail. --HHill (Diskussion) 10:54, 27. Jun. 2016 (CEST)
Danke! Mail habe ich gerade abgeschickt. --HerrZog (Diskussion) 16:38, 27. Jun. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  Nr. 1 -- HHill (Diskussion) 16:41, 27. Jun. 2016 (CEST)
erledigtErledigt Titel Nr.1 - Dankend erhalten! HerrZog (Diskussion) 17:03, 27. Jun. 2016 (CEST)

Hm, sorgt das erledigt zu Buch Nr. 1 für Irritationen? Ich hoffe noch immer, demnächst auch noch den 2. Titel Andreas Kraus Geschichte Bayerns : von d. Anfängen bis zur Gegenwart; S. 74-92 (Kap.: Die Wende des Mittelalters, aktuelle Ausgabe von 2004) zu erhalten. Mit Grüßen und Dank im Voraus --HerrZog (Diskussion) 02:24, 3. Jul. 2016 (CEST)

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  2. Ich werde morgen die vierte Auflage scannen. gso.gbv.de -- Dr Lol (Diskussion) 11:52, 3. Jul. 2016 (CEST)

Keine Irritation meinerseits, bloß ’ne sehr, sehr volle Woche. Das Buch liegt mir vor, ich könnte Montag abend scannen. Da ich allerdings die dritte Auflage habe und Dr Lol die vierte, überlasse ich ihm gerne den Vortritt ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:18, 3. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vielen Dank jetzt auch für Buchauszug Nr. 2!! HerrZog (Diskussion) 20:57, 3. Jul. 2016 (CEST)

Zur Anlage des Personenartikels für den preußischen Oberst, Generalpolizeimeister der Armee und Chef des Freibataillons (F 6) David Salomon Rapin de Thoiras (18. Jh.) würde ich gern die

sowie

auswerten und einfließen lassen. Leider bekomme ich bei Google Books nur eine Vorschau. Ist es möglich die betreffenden Seiten hier zV gestellt zu bekommen? Weitere Hinweise zur Person werden natürlich ebenfalls gern entgegen genommen. Am weiterführendsten bisher Seyfart und König.

  • Frank Wernitz: Die preußischen Freitruppen im Siebenjährigen Krieg 1756 - 1763. Podzun-Pallas-Verlag GmbH, 1994

und

  • Helmut Eckert: Schweizer Offiziere in der friderizianischen Armee. In: Zeitschrift für Heereskunde XXXIV, 1970 - ISSN 0044-2852

beabsichtige ich in der nächsten Woche in der Bibliothek des MGFA einzusehen. Insgesamt also kein hoffnungsloser Fall, wenn auch ein Puzzle mit noch etwas unscharfem Ausgang. Über Unterstützung würde ich mich freuen. Dank und Grüße --Lorenz Ernst (Diskussion) 07:30, 25. Jun. 2016 (CEST)

Bonwetsch ist mit US-Proxy bei HathiTrust einsehbar: "Wie man sieht, waren diese Helfer der russischen Regierung bei dem großen Ansiedlungswerk durchweg wenig vertrauenerweckende Persönlichkeiten. Waren sie noch nicht mit den bürgerlichen Gesetzen zusammengeraten, so doch sicher mit den militärischen Deserteure fanden sich nicht wenige unter ihnen^). Am meisten von sich reden machte ein Schweizer David Salomon Rapin, der schon in aller Herren Ländern gedient hatte, dann für das preußische Heer als Werber und Spion tätig gewesen war und nun sich Colonel und Chef eines Korps leichter Waffen nannte. Er erbot sich, 2000 Mann anzuwerben, um aus ihnen eine Landmiliz zu schaffen. Katharina ließ ihm sagen, sie brauche Kolonisten, nicht Soldaten. Ob er dann doch als Agent tätig gewesen ist, läßt sich nicht mit Bestimmtheit feststellen. Die meisten dieser Leute waren im Dienst der Unternehmer tätig" (OCR; Direktlink zur Seite, Proxy erforderlich; öffentlicher Dropbox-Link der Seite). Anleitung für die Nutzung von HathiTrust mit Webproxy:

Anleitung für Nutzung eines Webproxys von meinen Freiburger Studierenden anno 2013:

https://www.youtube.com/watch?v=d3xPHI_z7fA

Ich selbst nutze das Plugin Zenmate, um die Anzeigeprobleme der Seiten in Webproxys bei HathiTrust zu umgehen. --Historiograf (Diskussion) 14:23, 25. Jun. 2016 (CEST)

In Verbindung mit einem Proxy ist das Tool HathiDownloadHelper nützlich. Gruß    hugarheimur 14:38, 25. Jun. 2016 (CEST)
Herzlichen Dank Kollegen. Was ist mit dem anderen Titel: Rheinischen Vierteljahrsblätter, Band 70, (2006), S. 225 (ggf. f. o. ff.), Ist der ebenfalls über Hathi… lesbar? --Lorenz Ernst (Diskussion) 05:32, 27. Jun. 2016 (CEST)
@Lorenz Ernst: Nein, da sind nur die Inhaltsverzeichnisse online, demnach geht es Dir um Wolfgang Löhr: Uns geht’s gut! Studien- und Erziehungsreisen niederrheinischer Adliger im 17./18. Jh. Ich kümmere mich drum (Scans von Papier sind am Wochenende nur eingeschränkt möglich ;-). Schick mir bitte schonmal eine Wikimail. --HHill (Diskussion) 10:52, 27. Jun. 2016 (CEST) Und  Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- HHill (Diskussion) 13:28, 2. Jul. 2016 (CEST)

Herzlichen Dank. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lorenz Ernst (Diskussion) 06:15, 5. Jul. 2016 (CEST)

Brauche für einen neuen Artikel aus:

  • Emanuel Gebauer: Fritz Schaller. Der Architekt und sein Beitrag zum Sakralbau im 20. Jahrhundert. (= Stadtspuren 28), Köln 2000 ISBN 3-7616-1355-5.

wahrscheinlich die Seiten 59–62 (evtl. auch einige davor oder danach), auf denen es um die NS-Thingstätte bzw. den NS-Thingplatz in Braunschweig geht. Vielen Dank im Voraus! Brunswyk (Diskussion) 12:58, 26. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Brunswyk:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 14:42, 26. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Brunswyk:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 19:10, 6. Jul. 2016 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Brunswyk (Diskussion) 20:22, 6. Jul. 2016 (CEST)

Studien zur Archäologie Europas

Felix Biermann: Zentralisierungsprozesse bei den nördlichen Elbslawen. in: Przemysław Sikora (Hrsg.): Zentralisierungsprozesse und Herrschaftsbildung im frühmittelalterlichen Ostmitteleuropa-(= Studien zur Archäologie Europas 23), Habelt, Bonn 2014 S. 157-193. Kommt da jemand ran und kann mir eine Kopie mailen ? --Zweedorf22 (Diskussion) 17:20, 16. Jun. 2016 (CEST)

 Info: ISBN 978-3-7749-3887-8. --HHill (Diskussion) 17:24, 16. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Zweedorf22:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:37, 19. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Zweedorf22:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 18:41, 6. Jul. 2016 (CEST)

Herzlichen Dank, der Artikel ist angekommen, gut lesbar und wird vielfach zitiert werden.--Zweedorf22 (Diskussion) 09:22, 7. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 13:09, 7. Jul. 2016 (CEST)

Max Hasse

Moin! Ich hätte gern Christa Pieske: Nachruf auf Max Hasse. In: Nordelbingen 56 (1987), S. 10 f, wenn es machbar ist. Ich finde, auch dieser Kunsthistoriker hat endlich einen Artikel verdient.--Kresspahl (Diskussion) 17:26, 13. Jun. 2016 (CEST)

Service: ZDB-ID 207200-2. --FordPrefect42 (Diskussion) 17:49, 16. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Kresspahl:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:45, 19. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Kresspahl: Ich habs da, schickst Du mir bitte eine wikimail zu? Danke sehr, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 14:34, 6. Jul. 2016 (CEST)

 Info: @Kresspahl:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 20:51, 9. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kresspahl (Diskussion) 21:09, 9. Jul. 2016 (CEST)

Gerbe, Considérations sur l'histoire naturelle des Oiseaux. Avec 2 pi. Paris. 8

Hier und hier und bei Rene Ronsil Bibliographie Ornithologique Francaise ist Gerbe, Considérations sur l'histoire naturelle des Oiseaux. Avec 2 pl. Paris. 8 erwähnt. Kommt da jemand ran? Welches Publikationsjahr und welcher Verlag?-- Earwig (Diskussion) 13:11, 10. Mai 2016 (CEST)

Hm. Autor dürfte Zéphirin Gerbe sein, Oktavformat mit zwei Tafeln, evtl. 1861 noch lieferbar (Preis 4 Fr.). --HHill (Diskussion) 13:24, 10. Mai 2016 (CEST)
(BK) Autor ist fr:Zéphirin Gerbe ([6]). Kann es sein, dass es sich um eine Art Rezension/Kommentar zum Band 8 der Histoire naturelle des oiseaux von Buffon handelt ([7])? --тнояsтеn 13:25, 10. Mai 2016 (CEST)
Der Autor ist mir schon klar. Ich frage mich aber warum Tafeln für eine Rezension?--Earwig (Diskussion) 13:41, 10. Mai 2016 (CEST)
Es könnte sich um ein Werk handeln, das Gerbe erarbeitete, während er die Ornithologie européenne (1867) von Côme-Damien Degland überarbeitete. Es könnte als theoretisches Pendant zu diesem sehr deskriptiven Werk geplant worden zu sein. Es wird im Vorwort zu Degland/Gerbe jedoch nicht erwähnt. Vielleicht ist es nie, vielleicht in einer Zeitschrift erschienen, bekannt ist da die Revue et magasin de zoologie pure et appliquée. --= (Diskussion) 15:19, 10. Mai 2016 (CEST)
Hätte, hätte Fahrradkette. Könnte auch in Brehms französischer Übersetzung Merveilles de la nature sein. Oder doch eine eigene Publikation? In Revue et magasin de zoologie pure et appliquée ist der Artikel jedenfalls nicht, da bin ich mir ganz sicher.-- Earwig (Diskussion) 15:28, 10. Mai 2016 (CEST)
Ja, nachdem was ich herausgefunden habe, hat Gerbe nur in Revue et magasin de zoologie pure et appliquée publiziert. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 15:56, 10. Mai 2016 (CEST)
Ich will nicht als Oberlehrer auftreten, aber Jean-Joseph Zéphirin Gerbe zeigt uns, dass er auch andere Fachzeitschriften nutze. Und da fehlen noch Comptes rendus hebdomadaires des séances de l'Académie des sciences Artikel über Krebstiere. Vielleicht wäre es schon hilfreich zu wissen was mit Rene Ronsils Bibliothek geschehen ist.-- Earwig (Diskussion) 16:36, 10. Mai 2016 (CEST)
Hast Du Vorschläge zur Recherche bei uns? ... – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 18:37, 10. Mai 2016 (CEST)
Leider weiß ich es nicht und hoffte hier den entscheidenden Tipp zu finden. Wie gesagt Rene Ronsil scheint das Werk in seiner Bibliothek gehabt zu haben, da ich folgendes gefunden habe ...vieles aus der Bibliothek des Sammlers, Vogelkundlers und Verfassers einer Bibliographie französischer Vogelbücher, Rene Ronsil (1908 bis 1956) und dort ist es erwähnt. Wer weiß wohin die Bücher nach seinem Tod gingen, hat eventuell die Lösung. Ich hab auch schon das Muséum national d'histoire naturelle angeschrieben. Vielleicht löst es sich ja dann auf.-- Earwig (Diskussion) 22:34, 10. Mai 2016 (CEST)
Mit hier erledigt. Danke.:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Earwig (Diskussion) 11:58, 15. Jul. 2016 (CEST)

Lenhardts Spielejahr 1984: 50 Computer- und Videospiel-Klassiker

Aus diesem Ebook interessiert mich der Abschnitt zum Spiel Boulder Dash. Kommt da jemand ran? Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 18:03, 22. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Knurrikowski:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  – dauert aber etwas – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:16, 22. Mai 2016 (CEST)

 Info: @Knurrikowski:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 07:29, 19. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Danke! Knurrikowski (Diskussion) 20:09, 19. Jul. 2016 (CEST)

Dissertation Max Sternberg

Ich habe über Worldcat die handschriftliche Dissertation von Max Sternberg gefunden. Sie erschien noch im selben Jahr auch in gedruckter Form bei Heinrich Wegener in Meppen. Kommt jemand an die handschriftliche oder gedruckte Dissertation heran? Besonders interessant wäre a) der Lebenslauf des Verfassers und b) der Name des Professors, bei dem Sternberg promovierte. Dank im Voraus! MfG, GregorHelms (Diskussion) 01:57, 23. Apr. 2016 (CEST)

 Info: BVB. --Goesseln (Diskussion) 16:38, 23. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @GregorHelms:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 17:26, 23. Apr. 2016 (CEST)

Ihr seid spitzenmäßig! GregorHelms (Diskussion) 17:29, 23. Apr. 2016 (CEST)

 Info: @GregorHelms: Die Diss. ist zwar da, aber im Handlesesaal, da muss ich erst schauen, wann ich da am besten hinkomme. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 14:47, 11. Mai 2016 (CEST)

Alles klar. Es eilt nicht. MfG,GregorHelms (Diskussion) 15:11, 11. Mai 2016 (CEST)
Noch im Blick? ;-) mfg, GregorHelms (Diskussion) 08:11, 29. Jun. 2016 (CEST)
Falls du, @Doc Taxon:, das noch scanst, bitte ich auch um eine Kopie. Danke! --= (Diskussion) 12:54, 5. Jul. 2016 (CEST)

@=, GregorHelms: ja, ich bin da noch dran – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 13:01, 5. Jul. 2016 (CEST)

@=, GregorHelms: hab ich von Euch beiden die email-Adresse, sonst per Wikimail bitte zusenden. Ich kann es morgen liefern. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 12:54, 21. Jul. 2016 (CEST)

@Doc Taxon: Meine Email-Adresse stimmt noch! LG, GregorHelms (Diskussion) 16:32, 21. Jul. 2016 (CEST)
 Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 18:00, 22. Jul. 2016 (CEST)
@Doc Taxon:: Die Firma dankt. Alles erhalten! LG, GregorHelms (Diskussion) 10:17, 23. Jul. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ralf G. Diskussion 07:29, 24. Jul. 2016 (CEST)

Gina Spadafori, Paul D. Pion: Katzen für Dummies. Wiley-VCH-Verlag, Weinheim 2008, ISBN 978-3-527-70484-2, S. 137-144

s. 137-148 zwecks Prüfung von URV von Kommunikation der Hauskatze . Gern per Mail oder direkt über Smartphone-Messenger, siehe meine Disk --gdo 15:41, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Giraldillo:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 16:33, 10. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Giraldillo:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 17:26, 6. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ralf G. Diskussion 07:24, 24. Jul. 2016 (CEST)

Zeitschrift 'Le Monde Colonial' / Ausgabe 1925

Hallo nochmal hier, wir sind auf der Suche nach einer Ausgabe des Magazins 'Le Monde Colonial' aus dem Jahr 1925 als Einzelnachweis für den Artikel Konturflasche. Es gibt ein Internetarchiv; dort fehlt der Jahrgang, im Zentralkat ist nichts gelistet und die Suche im französischen Staatsarchiv zu unselektiv. Hat jemand noch eine Idee? Besten Dank im Voraus! --clausi♥ sags mir 12:35, 18. Jun. 2016 (CEST)

Wenn es Monde colonial illustré ist: Jahrgang 1925 in 3 Bibliotheken vorhanden → ZDB-ID 957448-7. Oder auch ZDB-ID 206524-1? --тнояsтеn 12:58, 18. Jun. 2016 (CEST)
very cool danke vielmals! Der Tipp von Iwesb hier anzufragen war Gold wert. Danke! --clausi♥ sags mir 14:09, 18. Jun. 2016 (CEST)
ich seh gerade: monde illustré : journal hebdomadaire. Jahrgang '25 ist nicht vorhanden, womit wir wieder am Anfang wären, sofern diese Zeitschrift gemeint war. @Duden Dude: klär ich ab, ich schreib eine eMail an CC. --clausi♥ sags mir 14:39, 18. Jun. 2016 (CEST)

@Drclausoberloher: Le monde colonial illustré ist aber nicht Le monde illustré: journal hebdomadaire. Was wird denn nun wirklich gesucht? – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 19:07, 18. Jun. 2016 (CEST)

Hallo Doc ich werde bei CC anfragen wo der Artikel genau erschienen ist, LE MONDE kann es nicht sein, da erst ab 1944 erschienen. --clausi♥ sags mir 20:09, 18. Jun. 2016 (CEST)

Ich erle das hier mal. Das Ganze war von Anfang an ein Stochern im Nebel (weil Coca Cola auf irgendeiner Webseite Le Monde von 1925 zitierte, aber die Zeitschrift erst 1940 erschien, hat man sich mal eben auf Le Monde Colonial verlegt). Siehe dazu auch Diskussion:Coca-Cola-Konturflasche#Frage zu Le Monde. Nachdem der Fragesteller gesperrt ist, besteht wohl auch kaum noch Interesse. --SummerStreichelnNote 14:34, 28. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --SummerStreichelnNote 14:34, 28. Jul. 2016 (CEST)

Konferenzpublikation ASME

Zum Ausbau von Dschanibekow-Effekt suche ich die neuere Konferenzpublikation von Hidenori Murakami, Oscar Rios und Thomas J. Impelluso: A Theoretical and Numerical Study of the Dzhanibekov and Tennis Racket Phenomena. Erschienen in ASME 2015 International Mechanical Engineering Congress and Exposition, Volume 4A: Dynamics, Vibration, and Control. Houston 2015, 13 Seiten, doi:10.1115/IMECE2015-52374, ISBN 978-0-7918-5739-7 (nicht signierter Beitrag von Antennenbau (Diskussion | Beiträge) 14:00, 14. Mai 2016 (CEST))

@Antennenbau:  Vorlage:Smiley/Wartung/working  versuch ich zu besorgen, – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 08:22, 19. Mai 2016 (CEST)
@Doc Taxon: Danke für Deine Mühe, ist nicht mehr nötig. Ich ziehe mich zurück wegen Cybermobbing. --Antennenbau (Diskussion) 10:26, 7. Aug. 2016 (CEST)
@Antennenbau: ja, das dauert auch nur deshalb, weil das noch ganz frisch ist. Cybermobbing? Was ist denn los? ... also aktuell läuft die Anfrage noch ... – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 11:26, 7. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 00:04, 26. Aug. 2016 (CEST)

Altes Buch als Scan online verfügbar?

Findet jemand folgendes Buch irgendwo als Scan online? Der urheberrechtliche Schutz ist ja abgelaufen. In archive.org ist es nicht, und bei Google Books kann man es nicht lesen:

Alois Geistbeck (1853-1925):
Die Seen der deutschen Alpen
Duncker, Leipzig 1885

Falls das Buch nicht online ist, bitte keinen Stress, dann besorge ich es mir per Fernleihe.--Ratzer (Diskussion) 08:29, 12. Mai 2016 (CEST)

Ich habe über den KVK gesucht (http://kvk.bibliothek.kit.edu/ ), da finde ich leider auch kein Digitalisat. --Henriette (Diskussion) 08:40, 12. Mai 2016 (CEST)
@Ratzer: Hast du es schon über einen US-Proxy versucht? Wobei das vermutlich nichts bringt, weil man ja auch keine Vorschau angezeigt bekommt  Vorlage:Smiley/Wartung/:(  --Flominator 12:06, 12. Mai 2016 (CEST)
HathiTrust (enthält die von Google digitalisierten Titel aus US-Bibliotheken) wird beim KVK mitabgesucht. --HHill (Diskussion) 12:17, 12. Mai 2016 (CEST)
Bei Booklooker gibt es das Buch für 65 EUR. Vielleicht bekommt man das Buch ja als Literaturstipendium? --Flominator 12:09, 12. Mai 2016 (CEST)
Zumindest den Text dazu gibt es bei der SLUB digitalisiert http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/74186/215/0/ --HHill (Diskussion) 12:29, 12. Mai 2016 (CEST)
Danke, zumindest von der Bezeichnung her scheint das bei der SLUB innerhalb der Mittheilungen des Vereins für Erdkunde das gleich zu sein. Seltsam nur, dass es dort 184 Seiten sind, wesentlich mehr als die Umfangsbeschreibung des separaten Buchs (46 Seiten), wogegen die "16 Bl(ätter?): graph. Darst., Kt." (Umfangsangabe des Buchs) zu fehlen scheinen. Zumindest keine Karte habe ich im SLUB-Teil gefunden.--Ratzer (Diskussion) 15:09, 12. Mai 2016 (CEST)
Ja, das dürfte der im Inhaltsverzeichnis angekündigte Atlas sein, der anscheinend (zumindest steht er hier laut Katalog bei den Folianten) ein größeres Format als die Zeitschrift hat. --HHill (Diskussion) 15:19, 12. Mai 2016 (CEST)
(nach BK, aber mit gleicher Erklärung ;) Dieses Arbeit ist zweimal erschienen: Einmal bzw. zuerst im Jahr 1884 in den Mittheilungen des Vereins … und dann im Jahr 1885 nochmal als Separatdruck mit 56 Seiten. Warum der Separatdruck in der Anzahl der Seiten so auffällig vom Zeitschriftenabdruck abweicht, ist schwer zu sagen wenn man beide nicht nebeneinander legen kann ;) Ich denke aber, die Erklärung ist relativ simpel: Das Buch hat ein Folioformat – die Zeitschrift wird bescheidenere Maße haben. Größeres Format => größere Seiten mit mehr Platz für den Text => weniger bedruckte Seiten insgesamt! --Henriette (Diskussion) 15:37, 12. Mai 2016 (CEST)

@Ratzer: hier {{erledigt|1=~~~~}}? --HHill (Diskussion) 14:10, 1. Jun. 2016 (CEST)

Auf dem Titelblatt der SLUB-Version (online) steht der Hinweis: HIERZU EIN ATLAS. Dieser "Atlas" (vermutlich Karten der einzelnen Alpenseen, idealerweise Tiefenlinienkarten) wird noch gesucht, er ist nicht in der Online-Ausgabe enthalten.--Ratzer (Diskussion) 14:34, 1. Jun. 2016 (CEST)

Mein Vorschlag wäre, die Digitalisierung dieses Werkes bei der SLUB anzuregen. Gehört ja offensichtlich zur (bereits digitalisierten) Zeitschrift dazu (und wurde wohl gemeinsam ausgeliefert), wurde aber, soweit ich sehe, dort (und anderswo) bisher nicht digitalisiert, obwohl es technisch möglich sein dürfte. --HHill (Diskussion) 14:52, 1. Jun. 2016 (CEST)
Hier in Zürich stehts sowohl in der Zentralbibliothek als auch in derjenigen der ETH - allerdings jeweils bei den Rara/Spezialdrucken und daher nicht ausserhalb des Lesesaals verfügbar. Wenn es nicht eilt und anderweitig nicht erhältlich ist, könnte ich mich darum kümmern bzw. anfragen, ob sie das digitalisieren könnten. Gruss Port(u*o)s 15:12, 1. Jun. 2016 (CEST)
Vorhanden wäre der Band hier auch, ebenso an der BSB, wenn es nur darum ginge. Allerdings hat die SLUB Dresden bereits die zugehörige Zeitschrift digitalisiert, eine Digitalisierung dort würde also eine Lücke füllen (und wäre in den einschlägigen Katalogen erfasst, das passiert nicht, wenn ich etwas auf den Scanner lege). --HHill (Diskussion) 15:21, 1. Jun. 2016 (CEST)
Ja, mich bitte nur anfragen, wenns an der SLUB aus irgendwelchen Gründen nicht hinhaut – ich bin ganz gut beschäftigt derzeit, was man auch an meiner sonstigen Mitarbeit in wp sieht. Aber eine Anfrage stellen ginge sicherlich, und ich habe die Mitarbeiter hier bei meinen Wünschen stets als aufgeschlossen erlebt. Gruss Port(u*o)s 15:42, 1. Jun. 2016 (CEST)

 Info: @Ratzer:  Vorlage:Smiley/Wartung/working Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 07:52, 19. Jul. 2016 (CEST)

 Info: @Ratzer: kommt in den nächsten Tagen, muss es noch irgendwie hochladen – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 07:06, 23. Jul. 2016 (CEST)

Danke schon mal. Eilt ja nicht ;-) Grüße,--Ratzer (Diskussion) 10:04, 23. Jul. 2016 (CEST)

 Info: @Ratzer:  Vorlage:Smiley/Wartung/mail Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 14:43, 30. Jul. 2016 (CEST)

Danke @Doc Taxon: für die gute Arbeit.--Ratzer (Diskussion) 22:26, 26. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ratzer (Diskussion) 22:26, 26. Aug. 2016 (CEST)