Ruder-Europameisterschaften 2018 – Vierer ohne Steuerfrau

Ruderwettbewerb

Im Rahmen der Ruder-Europameisterschaften 2018 wurde zwischen dem 2. und 4. August 2018 der Wettbewerb im Vierer ohne Steuerfrau auf der Regattastrecke Strathclyde Loch ausgetragen. Es nahmen insgesamt neun Nationen mit jeweils einem Boot teil, und es wurden zwei Vorläufe, ein Hoffnungslauf sowie ein A- und ein B-Finale ausgetragen. Während die deutschen Starterinnen im A-Finale den sechsten und damit letzten Platz belegten, siegte die russische Mannschaft vor Rumänien und Polen.

Luftbild der Regattastrecke Strathclyde Loch

Mannschaften Bearbeiten

Nation Ruderinnen
Danemark  Dänemark Silja Davidsen
Nikoline Laidlaw
Luise Lund Hansen
Tanja Ehlers
Deutschland  Deutschland Sophie Oksche
Frauke Hacker
Ida Kruse
Alexandra Höffgen
Griechenland  Griechenland Dimitra-Sofia Tsamopoulou
Ioanna Bitzilaiou
Margarita Georgoudi
Anneta Kyridou
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Sara Parfett
Caragh McMurtry
Emily Ashford
Josephine Wratten
Italien  Italien Veronica Calabrese
Ilaria Broggini
Aisha Rocek
Giorgia Pelacchi
Niederlande  Niederlande Hermijntje Drenth
Willeke Vossen
Marleen Verburgh
Kirsten Wielaard
Polen  Polen Monika Chabel
Maria Wierzbowska
Olga Michałkiewicz
Joanna Dittmann
Rumänien  Rumänien Roxana-Georgiana Parascanu
Mădălina Hegheş
Mădălina-Gabriela Cașu
Iuliana Buhuş
Russland  Russland Jekaterina Sewostjanowa
Anastassija Tichanowa
Jekaterina Potapowa
Jelena Orjabinskaja

Wettbewerb Bearbeiten

Vorläufe Bearbeiten

Die beiden Vorläufe wurden am 2. August 2018 ausgetragen. Die ersten beiden Boote der Vorläufe qualifizierten sich direkt für das Finale, während die anderen über den Hoffnungslauf die Möglichkeit hatten, sich für das Finale zu qualifizieren.

Vorlauf 1 Bearbeiten

Platz Nation Zeit in min Qualifikation
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Russland  Russland 1:37,91 3:20,47 5:04,17 6:46,30 Finale
2 Polen  Polen 1:38,81 3:22,68 5:06,74 6:47,13
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:37,97 3:22,21 5:06,02 6:47,14 Hoffnungslauf
4 Niederlande  Niederlande 1:39,31 3:21,76 5:07,82 6:53,89
5 Griechenland  Griechenland 1:40,06 3:25,47 5:15,23 7:09,61

Vorlauf 2 Bearbeiten

Platz Nation Zeit in min Qualifikation
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Rumänien  Rumänien 1:37,32 3:21,30 5:07,56 6:50,63 Finale
2 Deutschland  Deutschland 1:39,97 3:23,04 5:08,98 6:51,52
3 Italien  Italien 1:39,82 3:24,94 5:10,45 6:53,95 Hoffnungslauf
4 Danemark  Dänemark 1:39,86 3:24,24 5:10,02 6:54,87

Hoffnungslauf Bearbeiten

Vom Hoffnungslauf, der am 3. August 2018 durchgeführt wurde, qualifizierten sich die beiden besten Mannschaften für das A-Finale. Währenddessen mussten die anderen Mannschaften im B-Finale starten.

Platz Nation Zeit in min Qualifikation
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:37,13 3:20,46 5:03,72 6:46,43 Finale
2 Niederlande  Niederlande 1:37,92 3:21,44 5:05,00 6:47,68
3 Danemark  Dänemark 1:39,62 3:23,73 5:07,43 6:50,13 B-Finale
4 Italien  Italien 1:40,05 3:25,77 5:08,93 6:51,47
5 Griechenland  Griechenland 1:40,25 3:26,29 5:10,12 6:52,09

Finalläufe Bearbeiten

Die beiden Finalläufe wurden am 4. August durchgeführt.

A-Finale Bearbeiten

Platz Nation Zeit (min)
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Russland  Russland 1:37,81 3:20,38 5:02,33 6:39,97
2 Rumänien  Rumänien 1:37,01 3:19,11 5:01,84 6:41,87
3 Polen  Polen 1:38,29 3:20,49 5:03,29 6:42,58
4 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:37,41 3:20,72 5:05,07 6:45,48
5 Niederlande  Niederlande 1:37,98 3:19,82 5:03,81 6:46,32
6 Deutschland  Deutschland 1:39,63 3:21,88 5:06,04 6:47,68

B-Finale Bearbeiten

Platz Nation Zeit (min)
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Danemark  Dänemark 1:41,29 3:26,30 5:11,16 6:54,56
2 Italien  Italien 1:42,23 3:28,43 5:12,62 6:55,44
3 Griechenland  Griechenland 1:42,29 3:27,86 5:13,41 6:57,16

Weblinks Bearbeiten