Ruder-Europameisterschaften 2018 – Einer (Männer)

Ruderwettbewerb

Im Rahmen der Ruder-Europameisterschaften 2018 wurde zwischen den 2. und 5. August 2018 der Wettbewerb im Einer der Männer auf der Regattastrecke Strathclyde Loch ausgetragen. Es nahmen insgesamt 18 Ruderer teil und der Wettbewerb bestand aus drei Vorläufen, zwei Hoffnungsläufen, zwei Halbfinalen sowie einem A-, B- und C-Finale.

Luftbild der Regattastrecke Strathclyde Loch

Wettbewerb Bearbeiten

Vorläufe Bearbeiten

Die drei Vorläufe wurden am 2. August 2018 ausgetragen. Die beiden bestplatzierten der Vorläufe qualifizierten sich für die Halbfinale, während die anderen über den Hoffnungslauf die Möglichkeit hatten, sich für die Halbfinale zu qualifizieren.

Vorlauf 1 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Mindaugas Griškonis Litauen  Litauen 6:55,07 Halbfinale
2 Natan Węgrzycki-Szymczyk Polen  Polen 6:58,54
3 Kristian Vasilev Bulgarien  Bulgarien 7:03,73 Hoffnungslauf
4 Robert Ven Finnland  Finnland 7:05,59
5 Dani Fridman Israel  Israel 7:07,77
6 Frank Steffensen Danemark  Dänemark 7:15,73

Vorlauf 2 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Roman Röösli Schweiz  Schweiz 6:53,55 Halbfinale
2 Thibaut Verhoeven Frankreich  Frankreich 6:55,78
3 Dzianis Mihal Belarus  Belarus 6:58,25 Hoffnungslauf
4 Marko Marjanović Serbien  Serbien 6:58,75
5 Emanuele Fiume Italien  Italien 7:25,11
6 Gergely Papp Ungarn  Ungarn 7:29,91

Vorlauf 3 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Kjetil Borch Norwegen  Norwegen 6:53,88 Halbfinale
2 Wladislaw Rjabzew Russland  Russland 6:56,42
3 Damir Martin Kroatien  Kroatien 7:04,05 Hoffnungslauf
4 Anders Backeus Schweden  Schweden 7:08,13
5 Aleksandar Aleksandrov Aserbaidschan  Aserbaidschan 7:17,94
6 Harold Langen Niederlande  Niederlande 7:21,96

Hoffnungsläufe Bearbeiten

Die beiden Hoffnungsläufe wurden am 3. August 2018 ausgetragen. Die drei Bestplatzierten qualifizierten sich für die Halbfinale. Die restlichen Starter rudern im C-Finale um die weiteren Plätze.

Hoffnungslauf 1 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Marko Marjanović Serbien  Serbien 6:53,32 Halbfinale
2 Kristian Vasilev Bulgarien  Bulgarien 6:56,20
3 Aleksandar Aleksandrov Aserbaidschan  Aserbaidschan 6:59,04
4 Damir Martin Kroatien  Kroatien 7:01,04 C-Finale
5 Frank Steffensen Danemark  Dänemark 7:03,92
6 Gergely Papp Ungarn  Ungarn 7:21,84

Hoffnungslauf 2 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Dzianis Mihal Belarus  Belarus 6:56,45 Halbfinale
2 Robert Ven Finnland  Finnland 6:59,17
3 Anders Backeus Schweden  Schweden 7:01,06
4 Dani Fridman Israel  Israel 7:01,65 C-Finale
5 Emanuele Fiume Italien  Italien 7:09,96
6 Harold Langen Niederlande  Niederlande 7:19,53

Halfbinalläufe Bearbeiten

Die beiden Halbfinale wurden am 4. August 2018 ausgetragen. Die drei Bestplatzierten qualifizierten sich für das A-Finale. Die restlichen Starter rudern im B-Finale um die weiteren Plätze.

Halbfinale 1 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Mindaugas Griškonis Litauen  Litauen 6:56,67 A-Finale
2 Kjetil Borch Norwegen  Norwegen 6:57,26
3 Marko Marjanović Serbien  Serbien 6:58,56
4 Thibaut Verhoeven Frankreich  Frankreich 7:03,82 B-Finale
5 Robert Ven Finnland  Finnland 7:09,73
6 Aleksandar Aleksandrov Aserbaidschan  Aserbaidschan 7:27,68

Halbfinale 2 Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Roman Röösli Schweiz  Schweiz 6:57,24 A-Finale
2 Wladislaw Rjabzew Russland  Russland 6:57,96
3 Natan Węgrzycki-Szymczyk Polen  Polen 6:59,00
4 Dzianis Mihal Belarus  Belarus 7:00,03 B-Finale
5 Kristian Vasilev Bulgarien  Bulgarien 7:02,60
6 Anders Backeus Schweden  Schweden 7:09,50

Finalläufe Bearbeiten

Die drei Finals wurden am 5. August 2018 ausgetragen.

A-Finale Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min)
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Kjetil Borch Norwegen  Norwegen 1:39,06 (2) 3:24,29 (4) 5:09,50 (2) 6:49,95
2 Mindaugas Griškonis Litauen  Litauen 1:39,58 (3) 3:24,26 (3) 5:09,11 (1) 6:50,68
3 Roman Röösli Schweiz  Schweiz 1:40,36 (5) 3:25,39 (5) 5:10,38 (5) 6:52,06
4 Natan Węgrzycki-Szymczyk Polen  Polen 1:39,78 (4) 3:23,44 (1) 5:09,91 (3) 6:53,53
5 Marko Marjanović Serbien  Serbien 1:38,38 (1) 3:23,53 (2) 5:10,04 (4) 6:53,54
6 Wladislaw Rjabzew Russland  Russland 1:40,59 (6) 3:27,07 (6) 5:14,26 (6) 7:00,50

B-Finale Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min)
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Thibaut Verhoeven Frankreich  Frankreich 1:40,88 (2) 3:25,50 (1) 5:10,81 (1) 6:55,73
2 Kristian Vasilev Bulgarien  Bulgarien 1:40,97 (3) 3:27,41 (4) 5:13,43 (3) 6:56,59
3 Aleksandar Aleksandrov Aserbaidschan  Aserbaidschan 1:45,28 (6) 3:29,86 (6) 5:15,37 (5) 6:59,49
4 Dzianis Mihal Belarus  Belarus 1:40,06 (1) 3:25,70 (2) 5:13,41 (2) 6:59,88
5 Robert Ven Finnland  Finnland 1:41,94 (4) 3:26,70 (3) 5:14,38 (4) 7:00,78
6 Anders Backeus Schweden  Schweden 1:42,56 (5) 3:28,43 (5) 5:15,58 (6) 7:02,24

C-Finale Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min)
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Dani Fridman Israel  Israel 1:40,40 (1) 3:24,88 (1) 5:11,74 (1) 7:00,30
2 Frank Steffensen Danemark  Dänemark 1:41,21 (3) 3:29,57 (2) 5:16,60 (2) 7:03,16
3 Damir Martin Kroatien  Kroatien 1:41,18 (2) 3:31,34 (4) 5:19,94 (3) 7:07,89
4 Emanuele Fiume Italien  Italien 1:41,46 (4) 3:30,67 (3) 5:20,41 (4) 7:11,17
5 Gergely Papp Ungarn  Ungarn 1:44,77 (6) 3:35,49 (6) 5:25,74 (6) 7:12,77
6 Harold Langen Niederlande  Niederlande 1:44,52 (5) 3:32,78 (5) 5:22,46 (5) 7:13,04

Weblinks Bearbeiten