Ruder-Europameisterschaften 2018 – Leichtgewichts-Doppelzweier (Männer)

Ruderwettbewerb

Im Rahmen der Ruder-Europameisterschaften 2018 wurde zwischen dem 2. und 5. August 2018 der Wettbewerb im Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer auf der Regattastrecke Strathclyde Loch ausgetragen. Es nahmen insgesamt 17 Mannschaften teil und der Wettbewerb bestand aus drei Vorläufen, zwei Hoffnungsläufen, zwei Halbfinals sowie drei Finals.

Luftbild der Regattastrecke Strathclyde Loch

Wettbewerb Bearbeiten

Vorläufe Bearbeiten

Die drei Vorläufe wurden am 2. August 2018 ausgetragen. Die beiden bestplatzierten der Vorläufe qualifizierten sich für die Halbfinale, während die anderen über den Hoffnungslauf die Möglichkeit hatten, sich für die Halbfinale zu qualifizieren.

Vorlauf 1 Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Kristoffer Brun
Are Strandli
Norwegen  Norwegen 6:23,08 Halbfinale
2 Tim Brys
Niels van Zandweghe
Belgien  Belgien 6:24,53
3 Ninos Nikolaidis
Ioannis Marokos
Griechenland  Griechenland 6:24,86 Hoffnungslauf
4 Julian Schöberl
Paul Sieber
Osterreich  Österreich 6:37,57
5 Filip Nilsson
Mattias Johansson
Schweden  Schweden 6:40,88
6 Anton Kuranow
Nazar Lifshitc
Russland  Russland 6:41,35

Vorlauf 2 Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Stefano Oppo
Pietro Ruta
Italien  Italien 6:24,42 Halbfinale
2 Jerzy Kowalski
Miłosz Jankowski
Polen  Polen 6:25,13
3 Zak Lee-Green
Jamie Copus
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6:26,36 Hoffnungslauf
4 Pedro Fraga
Alfonso Costa
Portugal  Portugal 6:32,08
5 Marek Režňák
Peter Zelinka
Slowakei  Slowakei 6:46,24
6 Marko Bolha
Jaka Malesić
Slowenien  Slowenien 7:01,55

Vorlauf 3 Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Gary O’Donovan
Paul O’Donovan
Irland  Irland 6:27,99 Halbfinale
2 Thomas Baroukh
Pierre Houin
Frankreich  Frankreich 6:29,83
3 Igor Khmara
Stanislaw Kowalow
Ukraine  Ukraine 6:33,63 Hoffnungslauf
4 Jiří Šimánek
Miroslav Vrastil
Tschechien  Tschechien 6:34,87
5 Andri Strunzina
Julian Müller
Schweiz  Schweiz 6:36,04

Hoffnungsläufe Bearbeiten

Die beiden Hoffnungsläufe wurden am 3. August 2018 ausgetragen. Die drei Bestplatzierten qualifizierten sich für die Halbfinale. Die restlichen Starter rudern im C-Finale um die weiteren Plätze.

Hoffnungslauf 1 Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Zak Lee-Green
Jamie Copus
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6:26,06 Halbfinale
2 Marek Režňák
Peter Zelinka
Slowakei  Slowakei 6:26,25
3 Jiří Šimánek
Miroslav Vrastil
Tschechien  Tschechien 6:27,95
4 Ninos Nikolaidis
Ioannis Marokos
Griechenland  Griechenland 6:32,69 C-Finale
5 Anton Kuranow
Nazar Lifshitc
Russland  Russland 6:38,72

Hoffnungslauf 2 Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Igor Khmara
Stanislaw Kowalow
Ukraine  Ukraine 6:25,06 Halbfinale
2 Julian Schöberl
Paul Sieber
Osterreich  Österreich 6:26,36
3 Pedro Fraga
Alfonso Costa
Portugal  Portugal 6:26,74
4 Andri Strunzina
Julian Müller
Schweiz  Schweiz 6:27,17 C-Finale
5 Filip Nilsson
Mattias Johansson
Schweden  Schweden 6:40,48
6 Marko Bolha
Jaka Malesić
Slowenien  Slowenien 6:44,32

Halbfinale Bearbeiten

Die beiden Halbfinale wurden am 4. August 2018 ausgetragen. Die drei Bestplatzierten qualifizierten sich für das A-Finale. Die restlichen Starter rudern im B-Finale um die weiteren Plätze.

Halbfinale 1 Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Kristoffer Brun
Are Strandli
Norwegen  Norwegen 6:26,12 A-Finale
2 Stefano Oppo
Pietro Ruta
Italien  Italien 6:27,21
3 Igor Khmara
Stanislaw Kowalow
Ukraine  Ukraine 6:28,45
4 Thomas Baroukh
Pierre Houin
Frankreich  Frankreich 6:34,19 B-Finale
5 Marek Režňák
Peter Zelinka
Slowakei  Slowakei 6:44,50
6 Pedro Fraga
Alfonso Costa
Portugal  Portugal 6:47,34

Halbfinale 2 Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min) Qualifikation
1 Gary O’Donovan
Paul O’Donovan
Irland  Irland 6:28,14 A-Finale
2 Tim Brys
Niels van Zandweghe
Belgien  Belgien 6:28,68
3 Jerzy Kowalski
Miłosz Jankowski
Polen  Polen 6:29,27
4 Zak Lee-Green
Jamie Copus
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6:29,49 B-Finale
5 Julian Schöberl
Paul Sieber
Osterreich  Österreich 6:32,53
6 Jiří Šimánek
Miroslav Vrastil
Tschechien  Tschechien 6:33,55

Finalläufe Bearbeiten

Die drei Finalläufe wurden am 5. August 2018 ausgetragen.

A-Finale Bearbeiten

Platz Name Nation Zeit (min)
0500 m 1000 m 1500 m 2000 m
1 Kristoffer Brun
Are Strandli
Norwegen  Norwegen 1:33,03 (2) 3:10,09 (1) 4:46,48 (1) 6:20,85
2 Gary O’Donovan
Paul O’Donovan
Irland  Irland 1:34,70 (4) 3:11,52 (3) 4:47,97 (2) 6:22,84
3 Stefano Oppo
Pietro Ruta
Italien  Italien 1:32,55 (1) 3:10,45 (2) 4:48,26 (3) 6:23,32
4 Tim Brys
Niels van Zandweghe
Belgien  Belgien 1:35,10 (5) 3:12,89 (4) 4:50,45 (4) 6:24,83
5 Jerzy Kowalski
Miłosz Jankowski
Polen  Polen 1:35,27 (6) 3:13,29 (6) 4:52,21 (6) 6:28,04
6 Igor Khmara
Stanislaw Kowalow
Ukraine  Ukraine 1:34,69 (3) 3:13,24 (5) 4:52,13 (5) 6:28,42

B-Finale Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min)
7 Thomas Baroukh
Pierre Houin
Frankreich  Frankreich 6:26,20
8 Zak Lee-Green
Jamie Copus
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6:26,71
9 Marek Režňák
Peter Zelinka
Slowakei  Slowakei 6:27,93
10 Julian Schöberl
Paul Sieber
Osterreich  Österreich 6:28,33
11 Jiří Šimánek
Miroslav Vrastil
Tschechien  Tschechien 6:29,79
12 Pedro Fraga
Alfonso Costa
Portugal  Portugal 6:32,45

C-Finale Bearbeiten

Platz Namen Nation Zeit (min)
13 Andri Strunzina
Julian Müller
Schweiz  Schweiz 6:26,64
14 Ninos Nikolaidis
Ioannis Marokos
Griechenland  Griechenland 6:28,43
15 Filip Nilsson
Mattias Johansson
Schweden  Schweden 6:33,89
16 Anton Kuranow
Nazar Lifshitc
Russland  Russland 6:37,73
17 Marko Bolha
Jaka Malesić
Slowenien  Slowenien 6:39,27

Weblinks Bearbeiten