Nationalliga A (Handball) 1982/83

Die Spielzeit 1982/83 war die 34. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball.

Nationalliga A
Logo des SHVs
Meister TV ZofingenTV Zofingen TV Zofingen
Absteiger Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi Winterthur
SV Fides St. GallenSV Fides St. Gallen SV Fides St. Gallen
Mannschaften 10
Spiele 132  (davon 132 gespielt)
Tore 5150 (ø 39,02 pro Spiel)
Torschützenkönig SchweizHC Gym BielHC Gym Biel Peter Weber (180 Tore)
Nationalliga A 1981/82

Modus Bearbeiten

Gespielt werden von den 10 Teams eine Hauptrunde zu je 18 Spielen.

Anschliessend Spielen die ersten 6 um in einer Doppelrunde zu je 10 Spielen den Schweizermeiste Titel.

Die Schlechtesten 4 Teams spielen eine Doppelrunde zu je 6 Spielen gegen den Abstieg.

Hauptrunde Bearbeiten

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. TV Zofingen  TV Zofingen 18 29
2. BSV Bern  BSV Bern 18 25
3. Grasshopper Club Zürich  Grasshopper 18 24
4. TSV St. Otmar St. Gallen  St. Otmar St. Gallen 18 21
5. RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 18
6. ZMC Amicitia Zürich  ZMC Amicitia 18 20
7. TV Emmenstrand  TV Emmenstrand 18 14
8. HC Gym Biel  HC Gym Biel 18 13
9. Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 18 7
10. SV Fides St. Gallen  SV Fides St. Gallen 18 6
Stand 31.1.1983[1]
Zum Hauptrundenende 1982/83:
Meisterrunde
Abstiegsrunde

Finalrunde Bearbeiten

Meisterrunde Bearbeiten

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. TV Zofingen  TV Zofingen 28 21 2 5 615:416 44
2. Grasshopper Club Zürich  Grasshopper* 28 17 4 7 555:501 38
3. BSV Bern  BSV Bern** 28 17 2 9 584:530 36
4. TSV St. Otmar St. Gallen  St. Otmar St. Gallen (M) 28 16 3 9 546:499 35
5. ZMC Amicitia Zürich  ZMC Amicitia 28 11 3 14 532:555 25
6. RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 28 9 4 15 512:562 22
Stand 9.5.1983[2]

* Europacup der Cupsieger

** IHF-Cup

Abstiegsrunde Bearbeiten

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. TV Emmenstrand  TV Emmenstrand 24 8 7 9 471:469 23
2. HC Gym Biel  HC Gym Biel 24 7 6 11 485:499 20
3. Pfadi Winterthur  Pfadi Winterthur 24 4 3 17 433:527 11
4. SV Fides St. Gallen  SV Fides St. Gallen 24 3 4 17 417:492 10
Stand 2.5.1983[3]
Zum Saisonende 1981/82:
Meister
Saison beendet
Abstieg in die NLB 1982/83
Zum Saisonende 1980/81:
(M) Schweizer Meister: St. Otmar St. Gallen

Schweizermeister Bearbeiten

2. Meistertitel für den TV Zofingen Bearbeiten

Schweizer Meister

 

TV Zofingen[4][5]

Feldspieler: Uwe Mall, Hubert Frey, Max Schär, Max Delhees, Peter Riechsteiner, Hans-Ruedi Hottiger, Masseur Oswald Frei, Toni Steinmann, Ueli Gfeller, Beat Wälchli, Dieter Hottiger, Manfred Dubach, Hans Huber, Martin Schär

Torwart: Erich Frauenknecht, Gerhard Brüderlin

Trainer: Ranko Jankovic

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Le Nouvelliste 31. Januar 1983 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 28. April 2019.
  2. Walliser Volksfreund 9. Mai 1983 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
  3. Walliser Volksfreund 2. Mai 1983 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
  4. Erkennen Sie unsere Handball-Schweizer-Meister von 1983 noch? Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  5. Reiner Schmitt: 25 Jahre - eine lange Zeit. In: Zofinger Tagblatt. Zofingen 9. April 2008, S. 39 (Online [PDF; 5,0 MB; abgerufen am 25. Januar 2022]).