Nationalliga A (Handball) 1962/63

Die Spielzeit 1962/63 war die 14. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball. Auf die Saison 1962/63 wurde die Doppelrunde mit einem Hinspiel und einem Rückspiel eingeführt, wodurch die Teams doppelt so viele Meisterschaftsspiele austragen wie bis anhin.

Nationalliga A
Logo des ETVs
Meister Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club Zürich Grasshopper
Absteiger Pfadfinder SporttruppPfadfinder Sporttrupp Pfadfinder Sporttrupp
Mannschaften 8
Spiele 56  (davon 56 gespielt)
Tore 1568 (ø 28 pro Spiel)
Nationalliga A 1961/62

Modus Bearbeiten

Gespielt werden von den 8 Teams eine Doppelrunde zu je 14 Spielen. Der Sieger ist Schweizer Hallenhandball-Meister.

Finalrunde Bearbeiten

Rangliste Bearbeiten

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte
1. Grasshopper Club Zürich  Grasshopper (M) 14 10 1 3 225:137 21
2. TSV St. Otmar St. Gallen  St. Otmar St. Gallen 14 9 3 2 204:162 21
3. BSV Bern  BSV Bern 14 9 0 5 231:195 18
4. RTV 1879 Basel  RTV 1879 Basel 14 6 0 8 182:186 12
5. TVK Basel  TVK Basel 14 6 0 8 211:218 12
6. ATV Basel-Stadt  ATV Basel-Stadt 14 6 0 8 174:216 12
7. STV Baden-Stadt  STV Baden-Stadt 14 5 1 8 170:195 11
8. Pfadfinder Sporttrupp  Pfadfinder Sporttrupp 14 2 1 11 171:259 5
Stand 18.2.1963[1]
Zum Hauptrundenende 1962/63:
Meister
Saison beendet
Abstieg in die NLB 1963/64
Zum Saisonende 1961/62:
(M) Schweizer Meister: Grasshoppers

Schweizermeister Bearbeiten

9. Schweizermeistertitel für die Grasshoppers Bearbeiten

Schweizer Meister
 
Grasshoppers[1]
Feldspieler: Mauerhofer, Altorfer, Otto Schwarz, Schmid, Landis, Winter, Seiler, Brandenberger, Dubler, Wiederkehr, Funk

Torhüter: Federli

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Die Tat 18. Februar 1963 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.