Benutzer Diskussion:Septembermorgen/Archiv10

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Septembermorgen in Abschnitt Kannst du dir mal,

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Septembermorgen
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:27, 23. Sep. 2016 (CEST)

Hallo Septembermorgen! Am 23. September 2006, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du 94.000 Edits gemacht und 1490 Artikel erstellt, womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern in vorderster Reihe stehst und wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2008. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:27, 23. Sep. 2016 (CEST)

Hallo Wolfgang, das ist schön, dass Du zu meinem Wikiläum an mich denkst, vielen Dank dafür. 10 Jahre sind in einem Projekt wie Wikipedia schon eine sehr lange Zeit. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 10:30, 24. Sep. 2016 (CEST)

Stimmberechtigung

..ist unabhängig von jeder VM Voraussetzung für Stimmen auf diesen Seiten. Bitte Vandale sofort sperren und nuken. andy_king50 (Diskussion) 21:29, 26. Sep. 2016 (CEST)

Gut ich prüf, das jetzt und handle dann entsprechend. Bitte einen Moment warten (einwand wäre allerdings auf VM hilfreich gewesen). VG- Septembermorgen (Diskussion) 21:30, 26. Sep. 2016 (CEST)
Allgeine Stimmberechtigung war zum Zeitpiunkt der ersten WW-Stimme vorhanden. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 21:35, 26. Sep. 2016 (CEST)
"Sperren" und "Nuken"? Was ist "Nuken"? Und was soll das andy_king50? Warum machst du mich so von der Seite an? Was ist an der Stimmabgabe Vandalismus? Ich bitte dich, dich bei mir zu entschuldigen für deine Unterstellung/Diffamierung und sogar VM ohne Anlass aus dem Nichts! --BrutFork (Diskussion) 22:02, 26. Sep. 2016 (CEST)

Danke für deine Revert-Reverts

Hallo Septembermorgen, danke, dass du so schnell diese eigenartigen Reverts meiner Edits os schnell wieder hergestellt hast :-) Ich hoffe du konntest das irgendwie automatisiert und musstest nicht jeden einzelnen von Hand machen? Falls doch, dann umso mehr Dank für deinen Einsatz! Gruß :-) --BrutFork (Diskussion) 21:58, 26. Sep. 2016 (CEST)

Dein Zurücksetzen

meines edits auf der Wiederwahlseite Nicola bei der Stimme von R. Buch ist m.E. Vandalismus. Meine Intention ist, bei der Stimme einen Kommentar zu lassen. Ich möchte dort und nicht wo Du willst einen Kommentar abgeben. Der soll auch den danach Wählenden Anlaß zum Denken geben. Das verunmöglichst Du mit dem Zurücksetzen meines beitrag auf die Disk. Das ist Willkür. Ich habe auf der Abstimmungsseite viele Bemerkungen vorgefunden. Und ich habe solche Kommentare bisher bei jeder Abstimmung auf Wikipeda vorgefunden. Wenn Du nicht einen ganz wichtigen Grund vorweisen kannst, empfehle ich Dir Deinen edit zurüclzunehmen.Ich warte jetzt eine halbe Stunde ab. Was soll die Angabe AP:AK Leitlinie Punkt 4, bedeuten? Gruß --Orik (Diskussion) 21:00, 7. Okt. 2016 (CEST)

Die Diskussion findet nicht dort statt, wo ich es will, sondern da wo es die Regeln wollen (also hier: Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Nicola IV#Diskussion zu Contra #137 Rudolph Buch. Was soll die Angabe WP:AK Leitlinie Punkt 4 bedeuten? Ganz einfach: Abgegebene Stimmen sollen nicht auf der Abstimmungsseite von anderen Benutzern kommentiert werden. Dies kann auf der Diskussionsseite geschehen. Siehe hier unter Leitlinien: WP:AK. --Septembermorgen (Diskussion) 01:04, 8. Okt. 2016 (CEST)
Doch es handelt sich um ein willkürliches Zurücksetzen. Die von Dir angegebene Leitlinie wird ja überhaupt nicht eingehalten. Zudem gilt ja immer Wikipedia:Ignoriere alle Regeln Hier entseht ja auch kein Schaden für das Projekt. Durch die Kleinschreibung wird der Seiteninhalt auch nicht übermäßig aufgebläht. Ich habe auf der Seite gestern keine Verschiebungen außer der von Dir vollbrachten festgestellt. Laß einfach solche Regelhuberei, die Du, so scheint es mir, in Abstimmung oder in konkordantem Handeln mit Michael ausübtest. Michael verfasst im übrigen selbst gerne Kommentare. Orik (Diskussion) 10:06, 8. Okt. 2016 (CEST)
Das war vielleicht ein administrativer Eingriff. Warum machst denn dann nicht Ernst und beschäftigst Dich mit solchen Kinkerlitzchen.. Auf Der Wiederwahlseite steht ein Beitrag, in dem Nicola seit Wochen der Lüge bezichtigt Wird. Hast Du keinem Mumm zu so etwas? Gruß Orik (Diskussion) 16:03, 8. Okt. 2016 (CEST)
Also inzwischen ist die Diskussion mindestens viermal so lang wie der Teil den ich kopiert habe, also keinesfalls mehr was für die Vorderseite, auch wenn dort meist kurze Stellungnahmen zu Stimmbegründungen toleriert werden. Beim Vorwurf der Lüge, der in Nicolas AK erhoben wurde, möchte ich Elop zitieren Du hättest zeitnah eine VM mit Bitte um Entfernung stellen können. Dann wird sowas auch entfernt. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 18:02, 9. Okt. 2016 (CEST)

Socken...

Hallo Septembermorgen, wenn man von "Nebensocken", "Arbeitssocken" oder "Nachfolgekonten" spricht, sollte man auch mal versuchen zu definieren, was ein "Hauptkonto" überhaupt ist.

Ich kenne nur die alte Regelung "keine Mehrfach-Abstimmung, keine Diskussionsmanipulation".

Wenn man den Gedanken eines Hauptkontos einführt, muss man auch festlegen: Wie bestimmt es sich? Wie wird es deklariert? Muss man es deklarieren? -- 188.109.11.227 20:34, 9. Okt. 2016 (CEST)

Hallo 188.109.11.227, keine Sockenpuppen in Abstimmungen steht zwar in den Regeln, ich täte mich aber aus genau den von Dir genannten Gründen (Interpretationsspielraum bei der Definition) schwer das so umzusetzen und würde mich auch eher nur an den letzten Punkt (keine Mehrfach-Abstimmung, keine Diskussionsmanipulation) halten. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 20:40, 9. Okt. 2016 (CEST)
So wie du sehe ich das auch. Aber da argumentieren nun welche mit "Hauptkonto", schon seit Jahren. Also im Endeffekt nur mündliche Meinungen? -- 188.109.11.227 00:04, 10. Okt. 2016 (CEST)

Friederikenberg

Bitte hier mal positionieren, wie es jetzt weitergehen soll. (Falls eine direkte Freigabe durch Dirk Hermann gewünscht wird, dann bitte schließen und neue URV eröffnen.) --Bernd Bergmann (Diskussion) 23:12, 10. Okt. 2016 (CEST)

Hallo Bernd Bergmann, Eintrag war von Benutzer:Jergen, nicht von mir. Meine Eintrag war eins darüber (Hans Gottschalk (Produzent)). Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 23:15, 10. Okt. 2016 (CEST)
Sorry, da habe ich "schief" geguckt. Danke für die Klarstellung! --Bernd Bergmann (Diskussion) 18:48, 11. Okt. 2016 (CEST)

Kreisschlüssel Landkreis Göttingen

Vorlage:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE, dort gibt es schon welche. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 19:56, 16. Okt. 2016 (CEST)

Ok, danke. Dann kann ich ja demnächst mal die anderen Vorlagen anpassen. Hast Du mir spontan eine Quelle für die neuen Schlüssel? Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 19:59, 16. Okt. 2016 (CEST)

Nein, kann ich leider nicht bieten. Das kam aus der Disk. um die Löschung des Landkreis GÖ ab 2016. Ich würde dir empfehlen, die S-Nummern einfach genauso zu übernehmen, dann funktioniert Fläche, Einwohner und Kfz in einem. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 20:20, 16. Okt. 2016 (CEST)

Sperrung Heinrich Reuhl

Hallo Septembermorgen,
warum um alles in der Welt hast Du den Account gesperrt? Da versuchen ich und andere ihn von dem Entschluss abzubringen, mit der WP aufzuhören, und bevor er eine Gelegenheit zur Antwort wahrnimmt, sperrst Du ihn doch? -- Perrak (Disk) 21:05, 24. Okt. 2016 (CEST)

Hallo Perrak, ich denke jeder hat aus freiem Entschluss das Recht aufzuhören (WP:RTL in seinem eigentlichen, positiven Sinne) und das Recht zurückzukommen wie und wann er will, ohne dass er das begründen muss. Das sollten wir respektieren. Ich denke - das schlägt sich in RTL wohl auch so nieder - dass es eher kontraproduktiv ist, jemanden lange zu bereden doch bitte zu bleiben und damit diesem Wunsch zu widersprechen. Ich habe ja auch geschrieben, dass Heinrich Reuhl jederzeit die Möglichkeit hat, seinen Account wieder entsperren zu lassen und dass ich mich darüber freuen würde, wenn es dazu kommt. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 21:16, 24. Okt. 2016 (CEST)
Den freien Entschluss hatte er gefasst, weil er den Eindruck hatte, ein Admin habe seine Bearbeitungen administrativ zurückgesetzt. Die Sperrung jetzt durchzuführen, wo die Faktenlage eine völlig andere ist, halte ich für unangemessen. -- Perrak (Disk) 22:57, 24. Okt. 2016 (CEST)

Samtgemeinde Leinebergland

Wenn Du schon die Kategorien vor dem Stichtag änderst, dann ändere bitte auch den Text, ohne den die Kategorien keinen Sinn machen. Außerdem ist es immer sinnvoller und Server-freundlicher, nicht Mini-Edits zu machen, sondern alle Änderungen mit einer Änderung vorzunehmen. dafür gibt es die Vorschau-Funktion.--Köhl1 (Diskussion) 22:10, 31. Okt. 2016 (CET)

Keine Sorge, der Rest der Umstellung kommt auch noch. Da die Gebietsreformen zum 1. November aber mehrere Hundert Edits nach sich ziehen (auch ganz ohne Miniedits) wird das ein paar Tage in Anspruch nehmen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 22:13, 31. Okt. 2016 (CET)
Gerade zum Ändern könnten die alten Kategorien hilfreich sein. (Nix vergessen?) Aber bitte. --Köhl1 (Diskussion) 09:40, 1. Nov. 2016 (CET)

Benutzer:Parlament2016/Inparaff

Wenn man doch nur wüsste, was das sein könnte? Das Verstecken ist nicht immer der Königsweg. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:49, 31. Okt. 2016 (CET)

Der Benutzer hat erklärt, er bräuchte mehrere Tage Zeit, also sollte man im diese Zeit geben. Verloren geht das ohnehin nicht und verstecken kann man hier auch nichts. --Septembermorgen (Diskussion) 22:52, 31. Okt. 2016 (CET)

Einwohnerzahl Walkenried

Wo bitte ist das korrekt? --B.Thomas95 (Diskussion) 00:31, 1. Nov. 2016 (CET)

Wars tatsächlich nicht. Jetzt stimmt es aber, ich habe eben die Vorlage korrigiert. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 00:33, 1. Nov. 2016 (CET)
Vielen Dank! --B.Thomas95 (Diskussion) 00:36, 1. Nov. 2016 (CET)
Sorry das war mein Fehler, ich hatte da was vergessen oder zu viel stehen lassen. --Thomas021071 (Diskussion) 17:31, 1. Nov. 2016 (CET)

Gemeindeschlüssel in DE-ST

Tach, nachdem Du die Vorlage:Metadaten Fläche DE-ST und Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-ST geändert hast waren bei einigen Artikeln die Einwohnerzahlen verschütt. Die hab ich nu gefixt. Könntest Du die bitte sichten? Siehe meine Beiträge. Danke --2003:4D:2C25:558A:1455:15F0:4082:606C 19:49, 8. Nov. 2016 (CET)

Klar, kann ich machen. Besten Dank für's fixen. Bin gestern nicht mehr dazu gekommen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 19:51, 8. Nov. 2016 (CET)
Ging ja flott - schneller als fixen. Bedankt --2003:4D:2C25:558A:1455:15F0:4082:606C 19:53, 8. Nov. 2016 (CET)

fehlende Verifizierung

Hallo Septembermorgen, wenn nur eine Verifizierung eines Benutzers fehlt und jemand nicht aus anderen Gründen gesperrt wurde, wird üblicherweise die Vorlage {{Gesperrter Benutzer (nicht verifizierter Benutzername)}} auf die Benutzerseiten gesetzt (insb. Diskussionsseite, falls existent, auch auf die Benutzerseite) und nicht die gb-Vorlage. Dafür gibt es diese andere Vorlage, der Text der gb-Vorlage passt hierfür nicht. Der wäre anwendbar, falls Vandalismus oder andere Dinge der Sperrgrund wären.
Kannst du das bitte bei Benutzer Diskussion:Maik Bunzel nachholen, wo nur dieser Sperrgrund im Sperrlog steht? Auch auf die Vorderseite würde die Vorlage gehören und nicht die andere oder eine Weiterleitung. Weiterleitungen sind dort nicht sinnvoll, sie erschweren nur das Aufrufen der Versionsgeschichte durch weitere nötige Klicks, stören also nur. Falls (in anderen Fällen) schon eine oder mehrere WL auf die Seite zeigen, werden auch noch Linkfixe forciert, das ist alles nicht sinnvoll. Am besten nur die jeweiligen Vorlagen direkt auf die Seiten setzen, das steht auch so in der Beschreibung dort und ist für beide Vorlagen gleichermaßen anwendbar. Andererseits wird das Sperrlog direkt angezeigt, wenn die Seite gar nicht erst angelegt wird. Man kann also die WL auch einfach löschen, dann sieht man die Info zur Sperre direkt. Viele Grüße --Bjarlin 22:51, 20. Nov. 2016 (CET)

Hallo Bjarlin, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Vorlage auf Benutzer- und Benutzerdiskussionsseite gesetzt. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 23:39, 20. Nov. 2016 (CET)
Danke auch. --Bjarlin 00:24, 21. Nov. 2016 (CET)

Löschen von Diskussionsseiten

Hallo Septembermorgen, du hattest einige Diskussionsseiten gelöscht mit dem Hinweis Ausschließlich erledigte Bothinweise. Leider kann man dann später nicht mehr prüfen welche Bothinweise das waren und auch eine eventuelle Historie geht verloren (für nicht-Administratoren). Ich möchte vorschlagen, dass du zukünftig in solchen Fällen nur den Inhalt löscht und nicht die Seite an sich. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 09:29, 25. Nov. 2016 (CET)

Hallo Gerd Fahrenhorst, die durch Bots angelegten Diskussionsseiten werden eigentlich schon immer gelöscht, wenn die Meldung erledigt ist. Gründe dafür sind u. a. dass rote Diskussionsseiten auch einen relevante Information sind (merkt man wenn man öfter Diskussionsseiten besucht, um z. B. etwas über aktuelle oder vergangene Probleme des Artikels zu erfahren) und dass die relevante den Artikel betreffende Information der (Weblink-)korrektur in der Versionsgeschichte des Artikels selbst vorhanden ist, dieselbe Information in der VG der Diskussionsseite wäre daher redundant. Dass die Seiten wieder gelöscht werden sollen/können, ist auch der Wille der Mehrheit der Community (siehe dieses Meinungsbild von 2014 Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen). Bei den gelöschten Seiten handelt es sich wirklich ausnahmslos nur um durch Bots angelegte (und evtl. im Rahmen der Wartung wieder geleerten Seiten). Da sind keine in die Versionsgeschichte archivierten Diskussionsseitenbeiträge von Benutzern darunter, die dürfen und werden auch nicht gelöscht. Etwa 98 % der gelöschten Seiten sind solche die von Benutzer:GiftBot im Rahmen der Weblinkwartung 2012 und 2015/16 angelegt wurden. Rest sind ältere Botmeldungen, u. a. Meldungen von Benutzer:Zwobot oder Benutzer:RKBot angelegte Seiten. Die aktuelle und vollständige Bearbeitungsliste mit erledigten GiftBot-Meldungen von 2016 ist hier Benutzer:Septembermorgen/Del, die davor mit erledigten GiftBot-Meldungen von 2012 ist die Erstversion dieser Liste hier [1]. Beide Listen enthalten Ausnahmslos nur durch GiftBot im Rahmen der Weblinkwartung angelegte Seiten. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 12:44, 27. Nov. 2016 (CET)
Warum wird denn dann Diskussion:Kindereisenbahn Sachalin nicht gelöscht? MBxd1 (Diskussion) 12:54, 27. Nov. 2016 (CET)
Danke für die Info, von dem damaligen Meinungsbild hatte ich nichts mitbekommen (warum werden die eigentlich nicht populärer angekündigt ?). Okay, dann ist das so, Thema erledigt. Gruß, -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 12:57, 27. Nov. 2016 (CET)
(BK und aw MBxd1) Das weicht ja von den durch Bots angelegten Wartungshinweisen wie z. B. im Rahmen der Weblinkwartung ab. Ich denke, darüber wie man mit solchen Hinweisen umgeht, muss sich die Community mal im größeren Rahmen beschäftigen. --Septembermorgen (Diskussion) 13:00, 27. Nov. 2016 (CET)
Die wurde bei diesem Hinweisspam gar nicht gefragt. Warum auch, man hätte für solchen Scheiß wohl kaum Zustimmung bekommen. MBxd1 (Diskussion) 13:11, 27. Nov. 2016 (CET)

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Septembermorgen!

Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir Salzburg als Veranstaltungsort.

Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.

Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer Teilnehmer-Seite.

Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2016/November/13

Ich weiß nicht, ob du entsprechend angepingt wirst; bitte meinen Vorschlag zur Kenntnis nehmen – damit wäre ein alter noch offener Zankapfel zwischen WP:WPD und WP:WPG aus dem Jahr 2006 erledigt. Grüße --Matthiasb –   (CallMyCenter) 22:05, 12. Dez. 2016 (CET)

Hallo Matthias, danke für die Nachricht. Ping ist angekommen, ich habe mir Deinen Vorschlag auch schon durchgelesen. Bei Punkt 3 und 4 muss ich nochmal nachdenken, ob das so funktioniert. Punkt 2 ist soweit OK. Ich antworte auch noch mal in der dortigen Diskussion, wird aber eher übermorgen werden. Mir wäre allerdings recht, wenn man Punkt 1 schonmal unabhängig von den anderen Punkten abhaken kann, dann könnte man diesen BA [2] erledigen lassen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 22:17, 12. Dez. 2016 (CET)

Spezial:Diff/160658462

Hallo Septembermorgen. Wenn dir eine korrekte Anwendung der Sprache wichtig ist, so schreibe doch künftig „verschoben“. --Leyo 23:39, 14. Dez. 2016 (CET)

Löschen von Diskussionsseiten

Du löschst alle Viertel Minute eine Diskussionseite mit der Begründung

“Ausschließlich erledigte Bothinweise.”

Warum löschsr du die Seiten?--Juicebable (Diskussion) 20:29, 17. Dez. 2016 (CET)

Es handelt sich um erledigte Botmeldungen, die im Rahmen der WP:WikiProjekt Weblinkwartung durch Benutzer:GiftBot anegelegt wurden und inzwischen abgearbeitet sind. Die sollen gem. dieses MB Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen wieder gelöscht werden, um die Benutzer nicht durch leere, blaue Diskussionsseiten zu nerven. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 20:33, 17. Dez. 2016 (CET)

Anschlag Berlin verschieben

Hallo Septembermorgen, nach Diskussion hier:

...fühle ich mich berufen, den Titel des Artikels zu ändern, diesen also zu verschieben: dem statt den. Nun sehe ich aber das Menu mit der Verschieben-Funktion nicht, und ich vermute, es liegt am Seitenschutz-Status. Kann das sein? Wie geht man in dem Fall vor? --Bernd.Brincken (Diskussion) 20:23, 21. Dez. 2016 (CET)

Hallo Bernd.Brincken, der Verschiebeschutz nur Admins gilt noch bis zum 26. Dezember. Kommt daher weil von Anfang an und auch jetzt noch größere Uneinigkeit und Diskussionsbedarf zum Lemma besteht. Ich kann die Argumente für eine Verschiebung in diesem konkreten Fall zwar nachvollziehen, in der Diskussion dazu gibt es aber ebenfalls noch keine Einigkeit. Das jetztige Lemma ist auch einigermaßen akzeptiert, sodass ich es erst mal so belassen würde, bis sich eventuell eine größere Mehrheit auf ein anderes Lemma festlegt. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 14:51, 22. Dez. 2016 (CET)
PS: Die (Seitenschutz)logbücher werden leider bei Verschiebungen nicht mitgenommen. Der aktuelle Verschiebeschutz stammt von Ra'ike (19. Dez. 2016, 22:18:12 Ra'ike (Diskussion | Beiträge | Sperren) änderte den Schutzstatus der Seite Mutmaßlicher Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz [Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 26. Dezember 2016, 21:51:19 Uhr) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 26. Dezember 2016, 21:51:19 Uhr) (Edit-War: Verschiebewar) (Versionen | ändern). --Septembermorgen (Diskussion) 14:56, 22. Dez. 2016 (CET)
Sorry, in der Diskussion gab es durchaus Einigkeit, oder welche Stimme habe dMn gegen die Änderung votiert? Weiterhin, wieviele WPler wären dMn eine "größere Mehrheit"? --Bernd.Brincken (Diskussion) 16:56, 22. Dez. 2016 (CET)
Eine Gegenposition gab es z. B. von Matthiasb. Es gibt aber noch andere Diskussionen zum Lemma, die sich darum drehen, ob man die Jahreszahl mit rein nimmt, oder darum ob man das Lemma eventuell auf Anschlag in Berlin 2016 ändert. Diese Diskussionen sollten zusammengefasst werden. Falls sich dann eine Mehrheit auf ein anderes Lemma verständigt, kann man den Artikel (unter Einbeziehung der verschiedenen Diskussionen) dorthin verschieben. --Septembermorgen (Diskussion) 18:01, 22. Dez. 2016 (CET)

Neu erstellter Artikel vom 22. 12. 2016 Franziska Rutishauser wurde sofort gelöscht

Hallo Septembermorgen, ich erbitte deine Hilfe als Admin. Mein völlig neu erstellter Artikel wurde sofort gelöscht, weil anscheinend ein alter Artikel dazu vor Jahren gelöscht worden war. Der neue erfüllt die Relevanzkriterien: überregionale Ausstellungen, mehrere Publikationen und Präsenz in allen relevanten Archiven. Da der neue Artikel nun nicht mehr vorhanden ist, kann ich ihn per Mail zur Prüfung zusenden. Vielen Dank für die Hilfe.(nicht signierter Beitrag von Peterimwald (Diskussion | Beiträge) )

Hallo Peterimwald, der Artikel befindet sich derzeit im Benutzernamensraum unter Benutzer:Peterimwald/Franziska Rutishauser. Die Löschprüfung unter Wikipedia:Löschprüfung#Franziska_Rutishauser kann vielleicht einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald die Relevanzfrage durch einen Admin positiv entschieden wurde, wird er den Artikel auch wieder zurück in den Artikelnamensraum verschieben. Ich selbst kenne mich in Relevanzfragen im Künstlerbereich nicht sehr aus und werde daher die Entscheidung in der Löschprüfung einem Adminkollegen überlassen. Ich hoffe, die Antwort hilft Dir erstmal weiter. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 13:29, 22. Dez. 2016 (CET)

Kategorie:Verwaltungsgemeinschaft nach Landkreis in Bayern

Hallo. Magst du mir helfen, was nun nach der Entscheidung administrativ-handwerklich zu tun ist? Danke und Gruß Kein Einstein (Diskussion) 16:31, 25. Dez. 2016 (CET)

Insbesondere, weil es (Verwaltungsgemeinschaft Pöttmes) VGs gibt, die nicht sowieso in der Oberkategorie "Verwaltungsgemeinschaft in Bayern" hängen. Was macht der Bot, wenn ich ihn per (Artikel) Kategorie:VG-im-Kreis nach Kategorie:VG-in-Bayern laufen lasse? Erkennt er, wenn diese Kat schon sitzt und setzt sie nicht doppelt? Kein Einstein (Diskussion) 16:41, 25. Dez. 2016 (CET)
Hallo Kein Einstein, vielen Dank für die Entscheidung. Setze die Kategorien mal nicht in die Warteschlange, das würde ich gerne zusammen mit dem Botantrag hier Wikipedia:Bots/Anfragen#Infoboboxparameter_.22Fl.C3.A4che.22_aus_Infobox_Gemeinde_in_Deutschland_et_al._entfernen durch den Bot von Cactus26 erledigen lassen, damit alle Botaufgaben mit nur einem Edit in der Versionsgeschichte erledigt werden. Kann aber evtl. etwas dauern, hängt davon ab, wann Cactus26 Zeit hat seinen Bot zu starten. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 17:58, 25. Dez. 2016 (CET)
Gut, dass du es sagst. Ich war kurz davor (damit vor dem nächsten Botlauf viel zeit bleibt, meine Fehler zu bemerken)... Gruß Kein Einstein (Diskussion) 18:06, 25. Dez. 2016 (CET)

Pfaffroda

Frohes neues Jahr! Pfaffroda bildet laut Eingliederungsvereinbarung zusammen mit Schönfeld einen Ortsteil. Die Infobox gibt aber die Daten der ehemaligen Gemeinde wieder, die deutlich größer ist. Bei Bretnig-Hauswalde habe ich deshalb auf die Infobox verzichtet, weil auch dort keine Gleichheit besteht. Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber wird wohl auch für Weischlitz gelten. Viele Grüße, NNW 14:56, 1. Jan. 2017 (CET)

Hallo NNW, ich wünsche Dir auch ein frohes neues Jahr 2017. Besten Dank für die Info, ich arbeite das an den entsprechenden Stellen mit ein. Zumindest die Fläche und Einwohnerzahl der ehemaligen Gemeinde nicht in die Gemeindeteil-Infobox zu schreiben, ist wahrscheinlich eine gute Idee. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 15:03, 1. Jan. 2017 (CET)
Ich sehe gerade diese nützliche Quelle: http://www.statistik.sachsen.de/download/080_Zensus_2011_Gemeindeteile/GT_14521470.pdf .Dürfte es wahrscheinlich für alle anderen Gemeinden auch geben. --Septembermorgen (Diskussion) 15:07, 1. Jan. 2017 (CET)
Sehr praktisch, fehlen nur noch die Flächenangaben. NNW 15:10, 1. Jan. 2017 (CET)
gesundes neues Jahr, welche Flächendaten werden gesucht? zur Gemeinde Pfaffroda 31.12.15 5.514,0667 ha, für Gemeindeteile gilt das Jahr der Eingliederung. vg --Thomas021071 (Diskussion) 16:30, 1. Jan. 2017 (CET)
Hallo Thomas, Dir ebenfalls ein gesundes neues Jahr. VG --Septembermorgen (Diskussion) 17:17, 1. Jan. 2017 (CET)

Reimo O.

Hallo, Kannst du mir erklären, warum Reimo O. kein Fall von offensichtlicher Irrelevanz sein sollte? Oder macht es einfach Spaß, den Kerl jetzt eine Woche lächerlich zu machen? --gdo 10:37, 2. Jan. 2017 (CET)

Ich habe mir das nochmal genauer angeschaut, enzyklopädische Relevanz ist tats. zweifelsfrei nicht erfüllt. Sah nach verärgertem Artikelersteller aus, weshalb ich den SL-Antrag zunächst nicht umgesetzt habe. VG --Septembermorgen (Diskussion) 10:46, 2. Jan. 2017 (CET)
OK, alles klar. Danke. --gdo 10:49, 2. Jan. 2017 (CET)

Seitensperre für Benutzer Diskussion:Antarktis 1089/ARCHIVS-INFO Grün 19.02.1957

Hallo Septembermorgen, bitte Benutzer Diskussion:Antarktis 1089/ARCHIVS-INFO Grün 19.02.1957 auf halbsperre setzen. Danke :-) Antarktis 1.089 (Diskussion) 21:10, 9. Jan. 2017 (CET)

Hallo Antarktis 1089, hab ich gemacht. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 21:19, 9. Jan. 2017 (CET)

Samtgemeinde Land Hadeln

Tach, in der Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-NI müsste die SG Land Hadeln angepasst werden. Die Einwohnerzahlen werden nicht mehr angezeigt. Die SG hat sich vereinigt Zeile 211. Die Einwohnerzahlen ist mir nicht bekannt. --2003:4D:2C01:6C82:5C10:ECBB:EE72:BE6B 21:20, 9. Jan. 2017 (CET)

Hallo, hab es korrigiert. Im Artikel war nicht der 9-stellige Verbandsschlüssel. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 21:50, 9. Jan. 2017 (CET)
Hallo Danke erstmal. In der von mir verlinkten Tabelle (Zeile 211) steht als Gemeindeschlüssel allerdings 352411. Das die 03 noch für Niedersachsen davor kommt ist klar. Im Artikel steht als Gemeindeschlüssel jedoch 03 3 52 5411. Das hat mich iritiert, sonst hätte ich schon selbst die Änderung gemacht. --2003:4D:2C01:6C60:89A:1F80:58C:4841 18:56, 10. Jan. 2017 (CET)
nur zur Info: der Schlüssel war bis zu diesem Zeitpunkt angepasst. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 00:07, 12. Jan. 2017 (CET)

Metadaten Einwohnerzahl Dezimalpunkt

Hallo Septembermorgen,

eine kleine Frage: warum übergibt die Vorlage EWZ den Dezimalpunkt nicht?

Mir ist das egal, denn ich kann damit leben aber andere nicht, ab 10.000 EW kommt der Punkt aber bis 9999 EW erscheint dieser nicht, ist das so gewollt?

Bsp: Seelow unter 10.000 oder Döbeln über 10.000 EW.

Es ist nur eine Frage, das Wunderwerk liegt hier.

Solltest du eine Antwort haben, würde die mich interessieren. Bis dann --Thomas021071 (Diskussion) 23:59, 11. Jan. 2017 (CET)

Hallo Thomas, das ist so gewollt, wegen Wikipedia:Schreibweise von Zahlen. D. h. ein Dezimalpunkt soll i. d. R. erst ab fünfstelligen Zahlen gesetzt werden. Es gibt aber auch die Vorlage:EWZT, die macht das gleiche wie EWZ, setzt aber den Punkt schon bei vierstelligen Zahlen (sinnvoll v. a. innerhalb von Tabellen). VG --Septembermorgen (Diskussion) 00:04, 12. Jan. 2017 (CET)

Danke für die Antwort, damit hat sich das für mich erledigt. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 00:12, 12. Jan. 2017 (CET)

INSEE - frz Gemeinden

Hallo Septembermorgen, die frz. WP hat schon die Einwohnerzahlen für 2014. Könntest du eine Aktualisierung vornehmen? Oder kann man/ich dich dabei unterstützen?--80.187.113.47 07:34, 21. Jan. 2017 (CET)

Hallo 80.187.113.47, die Aktualisierung kann ich gerne vornehmen. Ich will aber vorher noch die ehemaligen Kantone soweit abarbeiten (bin bei L, fehlt nur noch M) und wollte dann nochmal schauen ob die Aktualiserung der Vorlagen vor der Anpassung der 2015 bis 2017 fusionierten Gemeinden hinderlich wäre. Evtl. käme dann die Anpassung dieser Artikel ebenfalls noch vorher, sodass die Anpassung der Vorlagen noch etwas Dauern könnte. In Bezug auf Unterstützung, im Prinzip gerne: Die Tabellen anpassen und aktualisieren ist alles "Handarbeit" (mit Word und Excel), es gibt kein Skript dafür. Wer etwas Routine und Spaß an sowas hat, kann das ebenfalls machen. Zum Anspeichern müsste man für jemand ohne Account den Seitenschutz der Vorlagen vorübergehend rausnehmen. Aber wie gesagt, ich kann das selbst machen, dauert nur noch etwas. --Septembermorgen (Diskussion) 21:51, 22. Jan. 2017 (CET)
Moin Moin. Könntest du bei den Aktualisierungen (wie z.B. dieser hier) bitte auf doppelte Parameter achten? Das noinseelink stand etwas weiter oben bereits drin... Danke im Voraus (und ja, ich wollt' einfach mal drauf hingewiesen haben - dass so Fehlerchen passieren, ist mir klar). --Anton Sevarius (Diskussion) 09:59, 23. Jan. 2017 (CET)
Hallo Anton Sevarius, vielen Dank für den Hinweis. Ich werde besser darauf achten. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 19:58, 23. Jan. 2017 (CET)

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Septembermorgen!

Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.

Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.

Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.

Bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Glückwunsch zur Bürokratenwahl

Datei:Stempelkarussel mit Stempel fcm.jpg

Herzlichen Glückwunsch zur Bürokratenwahl! Ich komme auf 88 % Zustimmung, ein klarer Ausgang. Da das nirgends stand: Kennst du dich eigentlich auch etwas mit Bots aus und willst auch Botrechtevergaben bearbeiten? Das ist mir unklar geblieben.
Ich habe noch ein paar Dinge auf der Wahldisk. angemerkt zu den Themen Gesperrte, SG und WP:SB. Vielleicht denkt ihr noch mal drüber nach. Ansonsten kann man das auch auf WP:PRD oder WD:SB noch mal weiter diskutieren, damit diese ständigen Widersprüche und Regelverbiegungen/-brüche endlich aufhören. Viele Grüße --Bjarlin 14:07, 1. Feb. 2017 (CET)

Zur erfolgreichen Kandidatur gratuliere ich dir sehr herzlich. Bürokratenequipment habe ich im Gepäck, auch Knopfe, halt alles, was ein Bürokrat so benötigt. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser neuen Tätigkeit und freue mich, über die Verstärkung im Team. Auf gute Zusammenarbeit! Viele Grüße --Itti 15:38, 1. Feb. 2017 (CET)
Herzlichen Glückwunsch und frohes Schaffen! Altſprachenfreund; 15:51, 1. Feb. 2017 (CET)
Prima, lieben Glückwunsch ... – Doc TaxonDisk.WikiMUCWikiliebe?! 18:30, 1. Feb. 2017 (CET)
Hallo zusammen, herzlichen Dank Euch für die Glückwünsche und insbesondere an Itti für die mitgebrachten neuen Werkzeuge und ebenfalls auf eine gute Zusammenarbeit. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 19:59, 1. Feb. 2017 (CET) (Hoffentlich mache ich bei dem Interface nicht mal ausversehen gleich jemandem zum Bürokraten statt zum Sichter;-)
Willkommen! Und wie immer im Projekt gibt es auch für Crats keine Fehler, die man nicht reparieren könnte. -- MBq Disk 22:12, 1. Feb. 2017 (CET)
+1 Ganz viel Erfolg & Spaß bei der neuen Aufgabe :) --FNDE 22:31, 1. Feb. 2017 (CET)
Na dann frohes Schaffen! --Elmie (Diskussion) 23:35, 1. Feb. 2017 (CET)
+1--Doc.Heintz (Diskussion) 17:35, 2. Feb. 2017 (CET)
+1--S. F. B. Morseditditdadaditdit 12:16, 5. Feb. 2017 (CET)

Änderung im MB

Hallo Septembermorgen, da gab es im MB noch andere Änderungen. die mit der VM nichts zutun hatten. Die hast Du mit Deinem Revert gleich mit zurück gesetzt.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 12:16, 5. Feb. 2017 (CET)

Hallo S. F. B. Morse, ich korrigiere das. Danke für den Hinweis --Septembermorgen (Diskussion) 12:18, 5. Feb. 2017 (CET)
Vielen Dank. Jetzt geht das Spiel munter weiter. Es wird wieder eingefügt. Wahnsinn.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 12:21, 5. Feb. 2017 (CET)

Wieso ein Haar in der Suppe im MB?

Moin, Septembermorgen, auch von mir noch nachträgliche Gratulation zum Bürokraten (auch wenn ich für eine Änderung der Struktur war und wäre - jetzt ist es erst einmal so). Ich habe vor wenigen Minuten das MB auf Beginn in einer Woche und einer Stunde gestellt. Du hast es vorgezogen, es auf den achten d. M. vorzuziehen - was mMn ein Problem mit den Regelungen für MBs nach sich ziehen könnte (siehe meinen neuen Abschnitt auf der Disk. zum MB). Meine Meinung: je länger sich der Streit um den Startzeitpunkt hinzieht, um so später kann es regelkonform gestartet werden (die Wochenfrist wäre einzuhalten). Es ist auch die Frage, in welcher Eigenschaft Du das geändert hast- ich war seit Wochen Unterstützer, bin seit gestern (Mit)Initiator des MB. Hast Du das als Bürokrat verbessert (oder Admin? - oder Gegner des MB? oder oder???). Noch ist 12. d. M. über eine Woche hin - ich setze den alten Termin wieder ein. Falls Du mir Deinen Edit begründest (in der History finde ich nichts dazu), ließe sich über eine neuerliche Änderung reden. MfG --Methodios (Diskussion) 12:28, 5. Feb. 2017 (CET)

Hallo Methodios, ich wollte diese Stelle nicht ändern und habe wieder den Stand vor meiner Bearbeitung eingesetzt. Es war ein Editierfehler von mir, weil ich offenbar nicht in der aktuellen Version war. Ich hoffe jetzt nach meiner Korrektur ist alles wieder in Ordnung, bzw. so wie es vor meiner Bearbeitung war. Besten Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 12:31, 5. Feb. 2017 (CET)
Danke für die prompte Replik. Habs gerade gesehen. MfG --Methodios (Diskussion) 13:00, 5. Feb. 2017 (CET)

Beruhigend

dich weiterhin zu lesen. Fühlt sich ein bisschen so an, als wäre in einem komplexen Buch der Gegenwart plötzlich ein Sympathiettäger aus Kindertagen aufgetaucht. Einfach schön.
… und weil die menschliche Distanz hier idR eh ziemlich groß ist, kann man sich solch schnulzige Gedanken auch direkt an den Kopf hauen :) Gruß, ggis 01:29, 17. Feb. 2017 (CET)

P.S. Dürfte ich dich bei der Gelegenheit bitten, meine Benutzerseite zu entsperren? Das wurde bei meiner unvollständigen Wiederbelebung übersehen.

Es ist fei auch schön dich wieder zu lesen! Ich hab dich vermisst. – Giftpflanze 08:33, 17. Feb. 2017 (CET)
Hey, aus heiterem Himmel. Schön, dass du auch da bist :) --ggis 12:53, 21. Feb. 2017 (CET)
Hallo Hæggis, schön dass Du wieder dabei bist:) Deine Anfrage zaubert mir ein kleines Lächeln. Freundlicherweise hat sich Wnme schon um Deinen Wunsch gekümmert. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 10:52, 18. Feb. 2017 (CET)
Freut mich. Früher dachte ich, die Uhren drehen sich hier schneller. Aber vielleicht geht das langsam ins Gegenteil über, und in zwanzig Jahren ist das hier sowas wie das Museumscafè unter den Communities. Alles Gute weiterhin, ggis 12:53, 21. Feb. 2017 (CET)

Brauche Hilfe, ich bin fest davon überzeugt das mir unrecht getan wurde.

Habe es bereits hier angesprochen, ohne zu einem zufriedenstellendem Ergebnis bezüglich WP zu kommen.

Es geht um die Löschung eines Satzes einer Diskussionsseite: Sätzchen --SFG (Diskussion) 23:54, 25. Feb. 2017 (CET)

Hallo SFG, vielleicht sprichst Du das nochmal auf Wikipedia:Adminanfragen an. Ich kann dazu leider nicht viel sagen, ohne die Hintergründe genauer zu kennen. VG --Septembermorgen (Diskussion) 00:01, 26. Feb. 2017 (CET)
okey --SFG (Diskussion) 00:08, 26. Feb. 2017 (CET)

"wieder rausgenommen, nicht wieder einstellen"

erklär mir das, ich habe nix unrechtes getan und möchte das gerne wieder einstellen, weuil ich meine, dass diese Diskussion nicht nur sinnvoll, sondern nötig ist. So erklär dich also. Gespannt wie ein Flitzebogen: --Edith Wahr (Diskussion) 21:11, 5. Mär. 2017 (CET)

Nun der Beitrag steht unter einer Überschrift die da lautet: "Pressefreiheit in der Türkei" und hat damit rein gar nichts zu tun, sondern ist ein direkter PA gegen Martina Nolte. Nimmst Du Deinen Revert einer Adminentscheidung selbst zurück oder muss das weiter eskalieren? --Septembermorgen (Diskussion) 21:26, 5. Mär. 2017 (CET)

Geschäftspraktiken von Benutzer:Martina Nolte

Offenbar liegts nur an der an- oder vorgeblich themenfremden Überschrift. OK, lässt sich ändern: Lass uns unter der durchaus zutreffenden Überschrift "Geschäftspraktiken von Benutzer:Martina Nolte" über "Benutzer:Martina Nolte" diskutieren. Ich z.B. halte die Geschäftsprakriken von Kandidaten wie Benutzer:Martina Nolte - oder auch Benutzer:Steschke - für mehr als nur diskutabel, sondern für höchst problematisch. Wikmediafinanzierte "Fotografenaktionen" wie die angesprochene, die sich Martina & Gleichgesinnte nicht nur durch Spenden finanzieren, sondern auch durch Abmahnungen vergolden lassen, halte ich für fragwürdig. Warum willst du die Diskussion darüber verbieten? Eine Antwort darauf erbittet nicht, sondern fordert; --Edith Wahr (Diskussion) 22:54, 5. Mär. 2017 (CET)

Famy

Hallo Septembermorgen!

Die von dir angelegte Seite Famy wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:40, 9. Mär. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

VM Brodkey

Du hast behauptet, dass meine Aussage " Als normaler Mensch fragt man sich, warum man hier seine Zeit mit Vierzehnjährigen, Verhaltensgestörten und Selbstinszenierern verbringen soll." ein PA wäre. Würdest du dies eventuell begründen? Es verwundert mich sehr, dass während Beschimpfungen gegen meine Person oft unsanktioniert bleiben eine Aussage, die keinen bestimmten Benutzer nennt zensiert wird. Dass es hier Leute mit groben Problemen gibt zeigt die gewisse Häufung an Doxing-bezogenen Fällen. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 23:42, 12. Mär. 2017 (CET)

Ein PA gegen Dich stand eben nicht zur Enscheidung, daher kann ein solcher auch nicht sanktioniert werden. Einen wie auch immer gefassten kleineren oder größeren Personenkreis als verhaltensgestört zu bezeichnen, ist nunmal ein PA und die Entfernung durch Brodkey65 völlig regelkonform mit WP:DS. (die Entfernung ist dabei nebenbei gesagt noch das absolut mindeste). Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 23:48, 12. Mär. 2017 (CET)

WP:Mittelhessen #42

Am Freitag, 31. März 2017, wollen Fotografen in Marburg unsere Enzyklopädie ein bisschen besser machen. In diesem Zusammenhang wurde ein Stammtisch vorgeschlagen. Ab 18:00 Uhr treffen wir uns daher in der kostBar in der Barfüßerstraße 7. Das ist auch eine schöne Gelegenheit, den 16. Geburtstag der deutschsprachigen Wikipedia nachzufeiern. Wir würden uns über deinen Besuch freuen. Anmeldung bitte auf Wikipedia:Mittelhessen. Viele Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος«⸘…‽ 21:20, 18. Mär. 2017 (CET)

Hallo Stefan, vielen Dank für die Benachrichtigung. Könnte klappen, ich trage mich mal ein. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 21:23, 20. Mär. 2017 (CET)

Vorlage:Infobox Regierungsbezirk

Da gibt es Probleme mfg--Thomas021071 (Diskussion) 03:14, 2. Apr. 2017 (CEST)

Welche Probleme meinst Du? Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 19:57, 4. Apr. 2017 (CEST)

Ich habe 2 Anpassungen vorgenommen,weil die Zahl nicht richtig formatiert war. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 22:44, 4. Apr. 2017 (CEST)

Ich glaube sogar, das hier der Fehler ist. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 00:57, 5. Apr. 2017 (CEST)

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es daran liegt. Ich schau mir das bei Gelegenheit nochmal genauer an. Viele Grüße --Septembermorgen (Diskussion) 22:21, 14. Apr. 2017 (CEST)

Motorrad-Weltmeisterschaft 2017

Hallo, leider geht der Vandalismus weiter. Siehe hier. Könntest Du bitte erneut einen Halbschutz für die Seite einrichten? Danke und Gruß, --Saber-rider1 (Diskussion) 08:27, 9. Apr. 2017 (CEST)

Kann man vielleicht auch die ganze IP sperren? Siehe seine Bearbeitungen. Gruß, --Saber-rider1 (Diskussion) 08:29, 9. Apr. 2017 (CEST)
War ein paar Tage nicht da. Problem scheint aber durch wieder einsetzen der Sperre erst mal gelöst? --Septembermorgen (Diskussion) 22:19, 14. Apr. 2017 (CEST)

Einige ruhige Tage

 
Frohe Ostern   

... wünsche ich dir --Itti 19:43, 14. Apr. 2017 (CEST)

Liebe Itti, vielen herzlichen Dank für die Osterwünsche. Wünsche Dir ebenfalls ein paar erholsame Feiertage. --Septembermorgen (Diskussion) 22:18, 14. Apr. 2017 (CEST)

Bitte um Prüfung

Massiv von Fehlermeldungen betroffen sind diese Listen

Der Auslöser ist dort die von dir letztens aktualisierte Vorlage Metadaten Einwohnerzahl FR-24 {{Metadaten Einwohnerzahl FR-24|2439-BEZEICHNER}} löst beispielsweise eine sichtbare Meldung Ungültiger Metadaten-Schlüssel 2439-BEZEICHNER aus. Hast du eventuell Datensätze entfernt, die noch benötigt werden? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:04, 25. Apr. 2017 (CEST)

Diese bitte auch prüfen Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl FR-49 siehe Arrondissement Cholet →Ungültiger Metadaten-Schlüssel 492 --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:04, 25. Apr. 2017 (CEST)
Insgesamt müssten es diese →Suchergebnisse (48) sein, die betroffen sind. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:25, 26. Apr. 2017 (CEST)
Alle übrigen bis auf die zwei nichfranzösischen Artikel (war mir nicht gestattet) habe ich angepasst. Diese 48 kann ich nicht lösen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:19, 26. Apr. 2017 (CEST)
Hallo Lómelinde, das ist ein bekanntes Problem. Infolge der Gebietsreform in Frankreich seit ~2015 sind viele Artikel novh nicht auf dem aktuellen Stand. (fehlerhafte EWZ-Vorlageneinbinfung haben derzeit noch ~230 Artikel). Bin dabei, das zu beheben, kann aber noch ein Weilchen dauern, bis alle behoben sind, weil die Artikel meist umfassender überarbeitet werden müssen. VG --Septembermorgen (Diskussion) 15:38, 29. Apr. 2017 (CEST)
O.k. vielen Dank. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:39, 1. Mai 2017 (CEST)

Einladung zu einem offenen selbstbestimmten Wikitreffen in Moers zwischen dem 10. und 14. Mai 2017

Hi Septembermorgen, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein Wikitreffen im Mai in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. P.S.: Es geht auch um Deniz Yücel. Liebe Grüße --Anima (Diskussion) 22:04, 4. Mai 2017 (CEST)/Angelika]]

Hallo Anima, besten Dank für die Benachrichtigung. Kann aber leider nicht teilnehmen. Viele Grüße und viel Erfolg. --Septembermorgen (Diskussion) 12:24, 6. Mai 2017 (CEST)

3M Anna Starzinger

Hallo Septembermorgen, zur Kenntnis, da du vor längerer Zeit auch schonmal an der Diskussion beteiligt warst: WP:3M#Anna Starzinger. Schöne Grüße --FordPrefect42 (Diskussion) 10:22, 10. Jun. 2017 (CEST)

Kannst du dir mal,

diese Disk mal anschauen? Danke mfg --Thomas021071 (Diskussion) 22:52, 19. Jun. 2017 (CEST)

Kannst du dir mal,

diese Disk mal anschauen? Danke mfg --Thomas021071 (Diskussion) 22:52, 19. Jun. 2017 (CEST)

Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl ES-VC

Guten Tag, @Septembermorgen, Holder, Terfili: Sie haben die o.a. Vorlage in der de/als erstellt/bearbeitet. Warum gibt es die entsprechende es WP Plantilla:Población ES/VI nicht? Gruß AVS (Diskussion) 08:22, 27. Aug. 2017 (CEST)

Hallo Avernarius, die es WP wartet die Einwohnerzahlen der spanischen Gemeinden unabhängig von uns, die unterteilen das nicht nach Regionen sondern teilen die Vorlagen anderst auf. Siehe hier es:Categoría:Wikipedia:Plantillas de datos de población de municipios de España. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 12:46, 27. Aug. 2017 (CEST)

Kannst du dir mal,

diese Disk mal anschauen? Danke mfg --Thomas021071 (Diskussion) 22:52, 19. Jun. 2017 (CEST)

Ich schau mal, habe mich nie um die Berlin-Vorlage gekümmert. --Septembermorgen (Diskussion) 20:29, 28. Aug. 2017 (CEST)