Ada-zh

Bearbeiten

Hallo ErStrass,

Deinen Beitrag habe ich Dir in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Du findest ihn nun hier: Benutzer:ErStrass/Ada-zh. Dort kannst Du in Ruhe einen Artikel daraus machen. Lege ihn deshalb bitte nicht wieder an. Beseitige erst die Mängel. Als Tipps dazu: Wie man gute Artikel schreibt und Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber. Danach kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamesraum verschieben (lassen). Dabei kann ich Dir gerne helfen. Wenn Du Hilfe brauchst, einfach bei mir (Benutzer Diskussion:Kuebi) melden. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.

Gruß Kuebi [ · Δ] 10:06, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten


Dein Beitrag Benutzer:ErStrass/Ada-zh

Bearbeiten

Hallo ErStrass,

dein Beitrag Benutzer:ErStrass/Ada-zh wurde von Kuebi nach Benutzer:ErStrass/Ada-zh, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Kuebi hat leider keinen Grund für die Verschiebung angegeben. Am besten fragst Du ihn dazu auf seiner Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn du einen enzyklopädischen Artikel über Bneutzer:ErStrass/Ada-zh schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
—-TabellenBot (Diskussion) 11:20, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.


Der Artikel „Entwurf Benno Kaiser Art Brut“

Bearbeiten

Hallo ErStrass,

der Artikel Entwurf Benno Kaiser Art Brut wurde nach Benutzer:ErStrass/Benno Kaiser verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:ErStrass/Benno Kaiser) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:ErStrass/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, H7Mid am Nämbercher redn! 15:20, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Grundsätzliches zur Arbeitsweise

Das ist jetzt schon deine zweite unfertige Baustelle. Bitte lege keine neuen Artikel mehr an, bevor nicht die ersten beiden ausreichend ausgebaut sind, um sie in den Artikelnamensraum zurückverschieben zu können. Im Fall dieses Biografieartikels mag vielleicht die WP:Formatvorlage Biografie die beste Hilfe sein, weitere sind WP:WSIGA und in deinem Fall vielleicht auch die Teilnahme am WP:Mentorenprogramm mit der Auswahl eines Wunschmentors (evtl. Artmax oder wer auch immer sich dort mit Kunst auskennt). Anderen Autoren kannst du sehr viel Nacharbeit ersparen, wenn du auch mal WP:TYPO liest. Liebe Grüße --H7Mid am Nämbercher redn! 15:23, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Bneutzer:ErStrass/Ada-zh

Bearbeiten

Da war ein Dreher im Lemma. Ich habs nach Benutzer:ErStrass/Ada-zh (1) verschoben.--Karsten11 (Diskussion) 11:52, 18. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Wie oft hast du jetzt eigentlich schon immer wieder denselben Artikel zu Benno Kaiser angelegt? Wurden schon ein paar Versionen davon gelöscht? Drei sind immer noch online. Es wäre nett, wenn du einen davon endlich mal fertigstellen würdest, statt immer wieder denselben unfertigen Baustellenartikel anzulegen, das ist nämlich unerwünscht! Und wenn du mir nicht glaubst, dann besprich dein Problem bitte mit deinem Mentor, bevor du hier weitermachst. --H7Mid am Nämbercher redn! 13:18, 30. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo, versuch doch mal hier Dein Glück, dort gibt es viele Helfer: Wikipedia:Mentorenprogramm. --Sebastian Gasseng (Diskussion) 10:37, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, noch ein Hinweis: Für Fragen von Neulingen zur Mitarbeit in der Wikipedia gibt es ein eigenes Diskussionsforum: Wikipedia:Fragen von Neulingen. Frage bitte dort und nicht in der Auskunft, wenn Du Hilfe suchst. --188.107.205.232 13:33, 19. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ggf. wäre es auch vorher nützlich WP:Wie schreibe ich gute Artikel und die nächste Ebene der dort verlinkten Hilfetexte zu lesen (darauf müsste wohl ein Mentor auch zuerst hinweisen)

  1. bei dem Verein halte ich eine Relevanz = Bedeutsamkeit nach WP:RK#Vereine für eher kaum wahrscheinlich. Eigendarstellungen sollen zudem auch generell nicht veröffentlicht werden (siehe WP:Interessenkonflikt). Eine WP:Relevanzprüfung könnte hier Klarheit bringen.
  2. bei dem Brut-Art:Künster wäre ebenso erstmal Relevanz nach den Kriterien in WP:RK#P nachzuweisen, es fehlt eine WP:Formatierung und vor allem WP:Belege, es feht eigentlich an Allem,w as in der Seite zur Artikelneuerstellung auch als Hilfestellung verlinkt ist. Da ist noch einiges an Arbeit... schau Dir auch mal Artikel vergleichbarer Personen in Wikipedia zum Vergleich an...188.195.74.93 20:29, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo ErStrass, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Offenbacherjung/Mentees/ErStrass eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Offenbacherjung (Diskussion) 21:30, 26. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, ErStrass!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Offenbacherjung (Diskussion) 22:29, 25. Jan. 2019 (CET)Beantworten