Yūko Mita

japanische Synchronsprecherin

Yūko Mita (jap. 三田 ゆう子, Mita Yūko, eigentlich Yūko Iguchi (jap. 井口 友子, Iguchi Yūko), * 14. August 1954 in Setagaya, Tokyo, Japan) ist eine japanische Synchronsprecherin. Sie ist bekannt für das Sprechen sanfter und sexy Bishōjo (wie bspw. Akemi in Maison Ikkoku) und der Rollen von Jungen. Zu ihren Hobbys zählen Tennis und Skifahren[1] und wird von der Management-Firma Aoni Production vertreten.

Frühe Jahre und Ausbildung

Bearbeiten

Yūko Mita, geboren als Yūko Iguchi, begann ihr Interesse an der Schauspielerei bereits in jungen Jahren zu entwickeln. Sie besuchte die Nihon University College of Art, wo sie sich auf darstellende Künste spezialisierte. Ihre Karriere als Seiyū begann sie in den späten 1970er Jahren, als die Anime-Industrie in Japan einen Aufschwung erfuhr.

Karriere

Bearbeiten

Mitas Karriere nahm in den frühen 1980er Jahren Fahrt auf, als sie Rollen in verschiedenen beliebten Anime-Serien erhielt. Einer ihrer bekanntesten Charaktere ist Arale Norimaki aus Dr. Slump, der von Akira Toriyama kreiert wurde. Diese Rolle verschaffte ihr große Anerkennung und machte sie einem breiteren Publikum bekannt.

Ein weiterer bemerkenswerter Charakter in ihrer Karriere ist Bonobono aus der gleichnamigen Anime-Serie Bonobono.

Yūko Mita ist auch bekannt für ihre Rollen in "Mobile Suit Gundam ZZ", wo sie die Charaktere Elpeo Ple und Ple Two spricht, und in Kimagure Orange Road als Hikaru Hiyama. Ihre Fähigkeit, sowohl komische als auch ernsthafte Töne zu treffen, hat ihr vielfältige Rollen in der Anime-Industrie eingebracht, von Action-orientierten Serien bis hin zu Kinderprogrammen. Ihre Vielseitigkeit und stimmliche Bandbreite haben es ihr ermöglicht, eine breite Palette von Charakteren zu übernehmen, was ihre Beliebtheit über Jahrzehnte hinweg sicherte.

Einfluss und Vermächtnis

Bearbeiten

Mita hat im Laufe ihrer Karriere an über hundert Anime-Titeln mitgewirkt und ist eine gefeierte Figur in der Seiyū-Gemeinschaft. Ihre Arbeit hat nicht nur dazu beigetragen, die Rollen, die sie gespielt hat, zum Leben zu erwecken, sondern auch die Qualität und den Erfolg der Projekte, an denen sie beteiligt war, zu steigern.

Neben ihrer Arbeit in Anime hat Yūko Mita auch Charaktere in Videospielen und Dubbing für ausländische Filme gesprochen. Ihre Arbeit hat ihr mehrere Auszeichnungen und Anerkennungen in der Branche eingebracht.

Persönliches Leben

Bearbeiten

Über ihr Privatleben ist nicht viel bekannt, da Yūko Mita dazu neigt, ihre persönlichen Angelegenheiten privat zu halten. Sie ist weiterhin in der Synchronsprecherbranche aktiv und ist eine Inspiration für junge Talente, die in die Welt des Voice-Acting einsteigen.

  • Anmitsu Hime (Amaguri no Suke)
  • Aishite Night (Hashizō)
  • Akuma-kun (Akuma-kun)
  • Anpanman (Eclair-san, Bananaman, Popo, Penguin-kun)
  • Captain Tsubasa (Andre)
  • Cinderella Monogatari (Palette)
  • City Hunter (Sayaka Isegami (ep.10))
  • Detective Conan (Kazuki Kinukawa)
  • Dr. Slump (Turbo, Tsururin)
  • Dragon Ball (Turbo)
  • Dragon Ball Z Special 1: Bardock, The Father of Goku (Seripa)
  • Dragon Quest (Daisy)
  • Edokko Boy Gatten Tasuke (Bonten Marutasuke, Daisuke)
  • Fighting Foodons (Pitan)
  • GeGeGe no Kitaro (3rd series) (Neko Musume)
  • GeGeGe no Kitaro (4th series) (Ubume)
  • Gu Gu Ganmo (Linda)
  • Guru Guru Town Hanamaru-kun (Mother)
  • Hello! Lady Lin (Sophy)
  • Highschool! Kimen-gumi (Ippei Kawa)
  • Hoka Hoka Kazoku (Midori Yamano)
  • The Irresponsible Captain Tylor (Shia Has)
  • The Kabocha Wine (Akemi (ep.94), Kōhei)
  • Konjiki no Gash Bell!! (Sekkoro)
  • Little Lulu to Chitcha na Nakama (Willie)
  • Magic Idol Pastel Yumi (Momoko Hanazono)
  • Magic Star Magical Emi (Misaki Kazuki)
  • Magical Angel Creamy Mami (Posi)
  • Magical Fairy Persia (Puri Puri, Tsutomu (young))
  • Magical Princess Minky Momo (Pipiru)
  • Maison Ikkoku (Akemi Roppongi)
  • Maple Town Stories (Cindy, Karl)
  • Mirai Robo Daltanious (Ochame)
  • Ninja Hattori-kun (Shinzō Hattori)
  • Norakuro-kun (Keita Kinoshita)
  • Obake no Q-tarō (P-ko)
  • One Piece (Charlotte Brulee, Young Vinsmoke Niji)
  • Plawres Sanshiro (Aya)
  • Pokonyan! (Pokonyan)
  • Pocket Monsters: Episode Gold & Silver (Ibuki)
  • Pocket Monsters: Diamond and Pearl (Kengo)
  • Pocket Monsters: Best Wishes! Season 2: Decolora Adventure (Ibuki)
  • Ranma ½ (Madame Sanpōru, Ori)
  • Robin Hood no Daibōken (Will)
  • Sailor Moon (Higure Akiyama)
  • Sasuga no Sarutobi (Mika Ishikawa)
  • Shin Bikkuriman (Saracchi)
  • Soar High! Isami (Kei Tsukikage)
  • Stitch! ~Best Friends Forever~ (Brag/Flute)
  • Stop! Hibari-kun (Jun)
  • Super Bikkuriman (Rock Princess Dinas)
  • Super Doll★Licca-chan (Dai Takabayashi)
  • Tokimeki Tonight (Tsuppari)
  • Ultra B (Ultra B)
  • Urusei Yatsura (Benten, Kaede (ep.55, spring special), Juliet (ep.17))
  • YAT Anshin! Uchū Ryokō (Bukkī, MAM, Tsuyoko, others)
  • Abalaburn (Rose, Aquila/Yura)
  • Gensō Senshi Valis (Reiko)
  • Sentimental Graffiti 2 (Emiko Sugihara)
  • Kono Yo no Hate de Koi wo Utau Shōjo YU-NO (Amanda)

Tokusatsu

Bearbeiten
  • Tetsuwan Tantei Robotakku (Mogurakkī (voice))

Drama-CDs

Bearbeiten
  • Saint Elza Crusaders (Manami Oguri)
  • Babar (TV series) (Young Babar)
  • TUGS (Sunshine, Sally Seaplane and a bell buoy)
  • Budgie The Little Helicopter (Pippa Patsy and Enivieve)
  • Shin Dotchi no Ryōri Show (Yellow Kitchen "Which-kun" (Stimme))

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 三田 ゆう子 | 株式会社青二プロダクション. Abgerufen am 19. Februar 2019.
Bearbeiten