Das World Masters 1975 (englisch World Masters Individual Darts Championship) war ein Dartsturnier, das am 4. Oktober 1975 im West Centre Hotel im Londoner Stadtteil Fulham zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Veranstalter war die British Darts Organisation (BDO), als Hauptsponsor fungierte das Tonträgerunternehmen Phonogram. In einem spielerisch starken Finale konnte der Waliser Alan Evans seinen Landsmann Rocky Jones mit 3:1 Legs besiegen.

World Masters 1975
Turnierstatus

Veranstalter BDO
Austragungsort West Centre Hotel, Fulham (London)
Turnierdaten
Titelverteidiger England Cliff Inglis
Teilnehmer 60
Eröffnungsspiel 4. Oktober 1975
Endspiel 4. Oktober 1975
Preisgeld (gesamt) £ 2.000
Preisgeld (Sieger) £ 1.000
Sieger Wales Alan Evans
Statistiken
1974
 
1976

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld betrug £ 2.000, davon £ 1.000 für den Gewinner.

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 1.000
Finalist (1) £ 500
Halbfinalisten (2) £ 200 / £ 100
Viertelfinalisten (4) £ 50
£ 2.000

Teilnehmer

Bearbeiten

Eingeladen wurden 24 Teilnehmer, die nicht aus England stammten oder bestimmte Turniere siegreich bestritten hatten:

Acht weitere Teilnehmer wurden in einem Play-off der insgesamt 36 Qualifikanten aus den Grafschaften ausgespielt:

Turnierplan

Bearbeiten
  Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                               
 Schweden  Stefan Lord              
 England  Cliff Inglis  
 Schweden  Stefan Lord
   Schottland  David Baillie  
 Schottland  David Baillie
 Schottland  Harry Heenan  
 Schottland  David Baillie 2
   England  Jack North 3  
 England  Jack North    
Q  England  Dennis Kilbourne  
 England  Jack North
   Wales  Ray Phillips  
 Wales  Ray Phillips
 Wales  Leighton Rees  
 England  Jack North 1
   Wales  Alan Evans 3  
 Wales  Alan Evans
 Schottland  Neil Campbell Adams  
 Wales  Alan Evans
   Irland  Jim McQuillan  
 Irland  Jim McQuillan
Q  Isle of Man  John Craine  
 Wales  Alan Evans 3
   Vereinigte Staaten  Nicky Virachkul 1  
 Vereinigte Staaten  Nicky Virachkul    
Q  England  Peter Horrobin  
 Vereinigte Staaten  Nicky Virachkul
   Sudafrika 1961  George Cottle  
 Sudafrika 1961  George Cottle
 Wales  William Greenhough  
 Wales  Alan Evans 3
 Wales  Rocky Jones 1
Q  England  Les Cornall
 Gibraltar  Joe Goldwin  
Q  England  Les Cornall
   Wales  Rocky Jones  
 Wales  Rocky Jones
Q  England  Tony Johnson  
 Wales  Rocky Jones 3
   Schweden  Douglas Melander 0   Spiel um Platz 3
 England  Ron Church    
 England  Jack North 3
 Wales  Garter Goodridge  
 England  Ron Church Q  England  Bill Lennard 0
   Schweden  Douglas Melander  
 Schweden  Douglas Melander
 Sudafrika 1961  Harry Ellis  
 Wales  Rocky Jones 3
  Q  England  Bill Lennard 2  
Q  England  Bill Lennard
 Danemark  Preben Schultz  
Q  England  Bill Lennard
   Irland  Jack McKenna  
 Irland  Jack McKenna
 Danemark  Erik Christensen  
Q  England  Bill Lennard 3
   England  Derek White 1  
Q  England  Ron Burley    
 Belgien  Maurice Maenhout  
Q  England  Ron Burley
   England  Derek White  
 England  Derek White
Q  England  George Walsh  

Nachweise

Bearbeiten