Bei den World Games 2017 wurden vom 25. bis 27. Juli 2017 insgesamt acht Wettbewerbe im Wasserski durchgeführt.

Wasserski bei den
World Games 2017
Logo
Information
Austragungsort Breslau
Polen Polen
Wettkampfstätte Old Odra River
Nationen 35
Athleten 80 (32 Venussymbol (weiblich), 48 Marssymbol (männlich))
Datum 25. bis 27. Juli 2017
Entscheidungen 8

Wettbewerbe und Zeitplan

Bearbeiten
Wettbewerbe Juli
Herren  25.   26.   27. 
Trickfahren          
Slalom          
Sprung          
Wakeboard Freestyle                
Damen  25.   26.   27. 
Trickfahren          
Slalom          
Sprung          
Wakeboard Freestyle                
      Qualifikation         Finale

Ergebnisse Herren

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Kanada  Kanada Steve Neveu 2.00/ 58/ 12.00
2 Tschechien  Tschechien Adam Sedlmajer 1.00/ 58/ 12.00
3 Australien  Australien Nick Adams 3.50/ 58/ 13.00
4 Kolumbien  Kolumbien Santigho Correa 3.00/ 58/ 13.00
5 Mexiko  Mexiko Sandro Ambrosi 5.00/ 58/ 18.25
6 Italien  Italien Thomas Degasperi 3.00/ 58/ 18.25
6 Schweiz  Schweiz Beny Stadlbauer 3.00/ 58/ 18.25
8 Slowakei  Slowakei Martin Bartalsky 2.50/ 58/ 18.25
9 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik Robert Pigozzi 1.00/ 58/ 18.25
- Deutschland  Deutschland Bojan Schippner nicht angetreten
- Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Jack Critchley nicht angetreten
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Tschechien  Tschechien Adam Sedlmajer 3.00/ 58/ 10.75
2 Kanada  Kanada Steve Neveu 3.00/ 58/ 10.75
3 Italien  Italien Thomas Degasperi 1.00/ 58/ 10.75
4 Mexiko  Mexiko Sandro Ambrosi 5.50/ 58/ 11.25
5 Slowakei  Slowakei Martin Bartalsky 4.50/ 58/ 11.25
6 Schweiz  Schweiz Beny Stadlbauer 4.00/ 58/ 11.25
7 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik Robert Pigozzi 4.00/ 58/ 11.25
8 Australien  Australien Nick Adams 3.00/ 58/ 11.25
9 Kolumbien  Kolumbien Santiago Correa 0.50/ 58/ 11.25

Vorrunde

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Jack Critchley 60.5
2 Deutschland  Deutschland Bojan Schippner 60.3
3 Belarus  Belarus Aljaksandre Isajeu 60.1
4 Tschechien  Tschechien Adam Sedlmajer 59.7
5 Italien  Italien Luca Spinelli 59.1
6 Russland  Russland Igor Morozov 58.8
7 Chile  Chile Rodrigo Miranda 58.4
8 Osterreich  Österreich Claudio Koestenberger 57.0
9 Kanada  Kanada Alex Paradis 56.0
10 Australien  Australien Josh Wallent 54.9
11 Polen  Polen Kamil Borysewicz 54.1
12 Australien  Australien Josh Briant 52.0
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Deutschland  Deutschland Bojan Schippner 60.3
2 Chile  Chile Rodrigo Miranda 62.8
3 Belarus  Belarus Aljaksandre Isajeu 62.4
4 Russland  Russland Igor Morozov 62.2
5 Tschechien  Tschechien Adam Sedlmajer 59.7
6 Italien  Italien Luca Spinelli 59.7
7 Osterreich  Österreich Claudio Koestenberger 58.5
8 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Jack Critchley 58.2

Trickfahren

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Australien  Australien Josh Briant 10510
2 Tschechien  Tschechien Martin Kolman 9450
3 Griechenland  Griechenland Nikolas Plytas 9140
4 Belarus  Belarus Aljaksei Scharnasek 8660
5 Italien  Italien Nicholas Benatti 8510
6 Frankreich  Frankreich Pierre Ballon 8130
7 Mexiko  Mexiko Patricio Font 7810
8 Belgien  Belgien Olivier Fortamps 7800
9 Ukraine  Ukraine Danylo Filchenko 6940
10 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Adam Pickos 4190
11 Georgien  Georgien Genadi Guralia 2000
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportler Punkte
1 Australien  Australien Josh Briant 10990
2 Frankreich  Frankreich Pierre Ballon 10220
3 Belgien  Belgien Olivier Fortamps 9520
4 Griechenland  Griechenland Nikolas Plytas 9200
5 Italien  Italien Nicholas Benatti 8670
6 Mexiko  Mexiko Patricio Font 7650
7 Belarus  Belarus Aljaksei Scharnasek 7520
8 Tschechien  Tschechien Martin Kolman 9450

Wakeboard Freestyle

Bearbeiten

Viertelfinale Durchgang 1

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Dan Powers 46.56
2 Israel  Israel Guy Firer 45.00
3 Kanada  Kanada Robbie McMillan 35.67
4 Portugal  Portugal Branco Bernardo 34.67
      qualifiziert für Halbfinale
      qualifiziert für Letzte Chance Qualifikation

Viertelfinale Durchgang 2

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Mexiko  Mexiko Beto Perez 45.22
2 Frankreich  Frankreich Lucas Langlois 41.56
3 Australien  Australien Mike Cotton 41.22
4 Australien  Australien Mitch Daniel 38.11
      qualifiziert für Halbfinale
      qualifiziert für Letzte Chance Qualifikation

Viertelfinale Durchgang 3

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Irland  Irland David O’Caoimh 57.22
2 Korea Sud  Südkorea Sanghyun YUN 53.33
3 Schweiz  Schweiz Jamie Huser 36.78
4 Frankreich  Frankreich Bryce Corrand 31.56
5 Lettland  Lettland Roberts Linavskis 31.44
      qualifiziert für Halbfinale
      qualifiziert für Letzte Chance Qualifikation

Viertelfinale Durchgang 4

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Japan  Japan Shota Tezuka 59.00
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Dan Nott 51.22
3 Argentinien  Argentinien JAlejo de Palma 39.22
4 Kolumbien  Kolumbien Juan Martin Velez 34.89
5 Spanien  Spanien Jordan Darwin 29.11
      qualifiziert für Halbfinale
      qualifiziert für Letzte Chance Qualifikation

Letzte Chance Qualifikation Durchgang 1

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Kolumbien  Kolumbien Juan Martin Velez 48.22
2 Schweiz  Schweiz Jamie Huser 41.11
3 Portugal  Portugal Branco Bernardo 37.89
4 Australien  Australien Mike Cotton 36.22
5 Spanien  Spanien Jordan Darwin 30.78
      qualifiziert für Halbfinale
      ausgeschieden

Letzte Chance Viertelfinale Durchgang 2

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Argentinien  Argentinien Ajelo de Palma 42.78
2 Kanada  Kanada Robbie McMillan 36.78
3 Australien  Australien Mitch Daniel 36.67
4 Frankreich  Frankreich Bryce Corrand 35.22
5 Lettland  Lettland Roberts Linavskis 30.67
      qualifiziert für Halbfinale
      ausgeschieden

Halbfinale Durchgang 1

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Korea Sud  Südkorea Yun Sang-hyun 75.78
2 Kolumbien  Kolumbien Juan Martin Velez 55.44
3 Mexiko  Mexiko Beto Perez 54.56
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Dan Powers 53.56
5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Dan Nott 45.67
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden

Halbfinale Durchgang 2

Bearbeiten
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Japan  Japan Shota Tezuka 83.33
2 Israel  Israel Guy Firer 71.67
3 Irland  Irland David O’Caoimh 70.78
4 Argentinien  Argentinien Alejo de Palma 42.78
5 Frankreich  Frankreich Lucas Langlois 10.44
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportler Ergebnis
1 Japan  Japan Shota Tezuka 87.89
2 Korea Sud  Südkorea Yun Sang-hyun 76.22
3 Israel  Israel Guy Firer 70.89
4 Mexiko  Mexiko Beto Perez 56.89
5 Kolumbien  Kolumbien Juan Martin Velez 46.22
6 Irland  Irland David O’Caoimh 19.22

Ergebnisse Damen

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Frankreich  Frankreich Clementine Lucina 1,00/ 55/ 123.00
2 Belgien  Belgien Kate Adriaensen 0,00/ 55/ 13.00
3 Schweden  Schweden Hanna Edeback 3.50/ 58/ 13.00
4 Italien  Italien Marina Mosti 4,00/ 55/ 18.25
4 Russland  Russland Alisa Chevkunova 3,00/ 55/ 18.25
6 Deutschland  Deutschland Geena Krüger 2,00/ 55/ 18.25
7 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Samantha Dumala 0,00/ 55/ 18.25
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Deutschland  Deutschland Geena Krüger 2,00/ 58/ 11.25
2 Frankreich  Frankreich Clementine Lucine 5,00/ 55/ 12.00
3 Belgien  Belgien Kate Adriaensen 5,00/ 55/ 12.00
4 Russland  Russland Alisa Chevkunova 5,00/ 55/ 12.00
5 Slowakei  Slowakei Samantha Dumala 4,00/ 55/ 12.00
6 Italien  Italien Marian Mosti 3,50/ 55/ 12.00
7 Schweden  Schweden Hanna Edeback 0,00/ 55/ 18.25

Vorrunde

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Belarus  Belarus Natallia Berndnikava 46.6
2 Finnland  Finnland Jutta Menestrina 46.5
3 Griechenland  Griechenland Marie Vympranietsova 46.0
4 Frankreich  Frankreich Nancy Chardin 44.4
5 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Brittany Greenwood 42.7
6 Deutschland  Deutschland Giannina Bonnemann 42.1
7 Schweden  Schweden Lisa Francke 41.4
8 Japan  Japan Saaya Hirosawa 40.8
9 Italien  Italien Marialuisa Pajin 38.4
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Belarus  Belarus Natallia Berndnikava 48.8
2 Griechenland  Griechenland Maria Vympranietsova 48.3
3 Finnland  Finnland Jutta Menestrina 647.7
4 Frankreich  Frankreich Nancy Chardin 45.5
5 Deutschland  Deutschland Giannina Bonnemann 42.7
6 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Brittany Greenwood 40.0

Trickfahren

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Anna Gay 9020
2 Belarus  Belarus Natallia Berdnikava 8060
3 Frankreich  Frankreich Clementine Lucine 7750
4 Peru  Peru Natalia Cuglievan 6560
5 Chile  Chile Valentina Gonzalez 6070
6 Deutschland  Deutschland Giannina Bonnemann 4840
7 Russland  Russland Tatiana Churakova 4790
8 Belgien  Belgien Kate Adriaensen 4140
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Belarus  Belarus Natallia Berdnikava 8720
2 Frankreich  Frankreich Clementine Lucine 8250
3 Deutschland  Deutschland Giannina Bonnemann 7920
4 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Anna Gay 7850
5 Peru  Peru Natalia Cuglievan 5460
6 Chile  Chile Valentina Gonzalez 3970

Wakeboard Freestyle

Bearbeiten

Halbfinale Durchgang 1

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Korea Sud  Südkorea Yub Hee-hyun 53.45
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Erika Lang 53.11
3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Nicola Butler 45.56
4 Japan  Japan Otoha Kawahara 44.22
5 Italien  Italien Alice Virag 45.67
5 China Volksrepublik  Volksrepublik China Han Qui 40.89
      qualifiziert für Finale
      qualifiziert für Letzte Chance Qualifikation

Halbfinale Durchgang 2

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Italien  Italien Chiara Virag 45.33
2 Japan  Japan Yuzuki Muneyasi 32.67
3 Schweden  Schweden Caroline Djupsjo 31.22
4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Charlotte Bryant 24.89
5 Mexiko  Mexiko Larisa Morales 21.45
5 Niederlande  Niederlande Sanne Meijer 21.11
      qualifiziert für Finale
      qualifiziert für Letzte Chance Qualifikation

Letzte Chance Qualifikation Durchgang 1

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Italien  Italien Alice Virag 43.56
2 Japan  Japan Otoha Kawahara 42.34
3 China Volksrepublik  Volksrepublik China Han Qui 42.22
4 Schweden  Schweden Caroline Djupsjo 39.44
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden

Letzte Chance Qualifikation Durchgang 2

Bearbeiten
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Nicola Butler 53.78
2 Niederlande  Niederlande Sanne Meijer 52.56
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Charlotte Bryant 45.56
4 Mexiko  Mexiko Larisa Morales 36.89
      qualifiziert für Finale
      ausgeschieden
Platz Land Sportlerin Ergebnis
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Nicole Butler 66.78
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Erika Lang 65.44
3 Italien  Italien Alice Virag 55.22
4 Korea Sud  Südkorea Yun Hee-hyun 52.33
5 Japan  Japan Yuzuki Muneyasi 50.67
6 Italien  Italien Chiara Virag 47.22

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
01 Deutschland  Deutschland 2 1 0 3
Belarus  Belarus 2 1 0 3
03 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 1 0 2
04 Australien  Australien 1 0 0 1
Japan  Japan 1 0 0 1
Tschechien  Tschechien 1 0 0 1
07 Frankreich  Frankreich 0 3 0 3
08 Chile  Chile 0 1 0 1
Griechenland  Griechenland 0 1 0 1
Kanada  Kanada 0 1 0 1
Korea Sud  Südkorea 0 1 0 1
12 Belgien  Belgien 0 0 2 2
Italien  Italien 0 0 2 2
14 Finnland  Finnland 0 0 1 1
Israel  Israel 0 0 1 1
Total 8 8 8 24
Bearbeiten