Der World-Inline-Cup 2014 wurde für Frauen und Männer an vier Stationen ausgetragen. Der Auftakt fand am 25. Mai 2014 in Rennes und das Finale am 21. Juni 2014 in Ostrava statt.

Wertungsläufe
WIC Ort Sieg Platz 2 Platz 3
Class 1
25. Mai
Frankreich  Rennes Italien  Francesca Lollobrigida
X-Tech/Alessi
Deutschland  Katharina Rumpus
Powerslide Matter World
Neuseeland  Nicole Begg
X-Tech/Alessi
Top Class
1. Juni
Korea Sud  Incheon Korea Sud  Hwang Jisu Korea Sud  Lee Seul Korea Sud  Jang Suji
Class 1
15. Juni
Frankreich  Dijon Italien  Francesca Lollobrigida
X-Tech/Alessi
China Volksrepublik  Dan Guo Deutschland  Katharina Rumpus
Powerslide Matter World
Class 1
21. Juni
Tschechien  Ostrava Polen  Aleksandra Goss
Jabra Roller Team
Neuseeland  Nicole Begg
X-Tech/Alessi
Tschechien  Kateřina Novotná
Europameisterschaften in Deutschland  Geisingen, 25. Juli bis 7. August
Weltmeisterschaften in Argentinien  Rosario, 6. bis 15. November
Gesamt-Einzelwertung
Rang Name Team
1 Italien  Francesca Lollobrigida X-TECH/Alessi
2 Polen  Alexandra Goss Jabra Roller Team
3 Neuseeland  Nicole Begg X-TECH/Alessi
Wertungsläufe
WIC Ort Sieg Platz 2 Platz 3
Class 1
25. Mai
Frankreich  Rennes Belgien  Bart Swings
Powerslide Matter World
Frankreich  Nolan Beddiaf
EOSkates
Frankreich  Guillaume de Mallevoue
Top Class
1. Juni
Korea Sud  Incheon Frankreich  Yann Guyader
EOSkates
Korea Sud  Lee Yeongu Spanien  Patxi Peula
EOSkates
Class 1
15. Juni
Frankreich  Dijon Frankreich  Guillaume de Mallevoue Belgien  Bart Swings
Powerslide Matter World
Frankreich  Yann Guyader
EOSkates
Class 1
21. Juni
Tschechien  Ostrava Frankreich  Nolan Beddiaf
EOSkates
Frankreich  Yann Guyader
EOSKates
Tschechien  Ondrej Suchy
Czech National Team
Europameisterschaften in Deutschland  Geisingen, 25. Juli bis 7. August
Weltmeisterschaften in Argentinien  Rosario, 6. bis 15. November
Gesamt-Einzelwertung
Rang Name Team
1 Frankreich  Yann Guyader EOSkates
2 Frankreich  Nolan Beddiaf EOSkates
3 Belgien  Bart Swings Powerslide Matter World
Bearbeiten