Wolfgang Kranichbein

deutscher Maler und Bildhauer

Wolfgang Kronsbein, genannt Kranichbein[1] (* 1884; † im 20. Jahrhundert), war ein deutscher Maler und Bildhauer. Er studierte an der Berliner Akademie unter Anton von Werner. Für die Porzellanmanufaktur Meißen schuf er u. a. eine Büste nach der von Johannes Eckstein abgenommenen Totenmaske Friedrich II. von Preußen.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Museum der Bildenden Künste Leipzig: Katalog der Bildwerke. Letter Stiftung, Köln 1999, ISBN 3-930633-10-8, S. 359.
  2. Leonore Koschnick: Mit und ohne Dreispitz. Militärischer Stratege oder intellektueller Kopf – Typologie der überlieferten Bildnisse Friedrichs II. In: Tagesspiegel. 21. März 2012 (Online).