Winter-Paralympics 2022/Rollstuhlcurling

Bei den XIII. Winter-Paralympics fand zwischen dem 5. und 12. März 2022 im Ice Cube in Peking ein Mixed-Wettbewerb im Rollstuhlcurling statt.

Rollstuhlcurling bei den
XIII. Winter-Paralympics
Information
Austragungsort China Volksrepublik Peking
Wettkampfstätte Ice Cube
Datum 5.–12. März
Entscheidungen 1
Pyeongchang 2018

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Nationen
Platz Land       Gesamt
1 China Volksrepublik  China 1 1
2 Schweden  Schweden 1 1
3 Kanada  Kanada 1 1

Teilnehmer

Bearbeiten
Kanada  Kanada Norwegen  Norwegen Schweden  Schweden Lettland  Lettland

Fourth: John Thurston
Third: Ina Forrest
Second: Dennis Thiessen
Skip: Mark Ideson
Ersatz: Collinda Joseph

Skip: Jostein Stordahl
Third: Ole Fredrik Syversen
Second: Geir Arne Skogstad
Lead: Sissel Løchen
Ersatz: Mia Sveberg

Skip: Viljo Petersson-Dahl
Third: Ronny Persson
Second: Mats-Ola Engborg
Lead: Kristina Ulander
Ersatz: Sabina Johansson

Skip: Poļina Rožkova
Third: Sergejs Djačenko
Second: Agris Lasmans
Lead: Ojārs Briedis
Ersatz: Aleksandrs Dimbovskis

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Slowakei  Slowakei Korea Sud  Südkorea China Volksrepublik  China

Fourth: Gregor Ewan
Skip: Hugh Nibloe
Second: David Melrose
Lead: Meggan Dawson-Farrell
Ersatz: Gary Smith

Fourth: Peter Zaťko
Skip: Radoslav Ďuriš
Second: Dušan Pitoňák
Lead: Monika Kunkelová
Ersatz: Alena Kánová

Skip: Go Seung-nam
Third: Jang Jae-hyuk
Second: Jung Sung-hun
Lead: Baek Hye-jin
Ersatz: Yoon Eun-gu

Skip: Wang Haitao
Third: Chen Jianxin
Second: Zhang Mingliang
Lead: Yan Zhuo
Ersatz: Sun Yulong

Schweiz  Schweiz Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Estland  Estland

Fourth: Laurent Kneubühl
Skip: Hans Burgener
Second: Françoise Jaquerod
Lead: Patrick Delacrétaz
Ersatz: Cynthia Mathez

Skip: Matthew Thums
Third: Stephen Emt
Second: David Samsa
Lead: Batoyun Uranchimeg
Ersatz: Pamela Wilson

Skip: Andrei Koitmäe
Third: Lauri Murasov
Second: Mait Mätas
Lead: Katlin Riidebach
Ersatz: Signe Falkenberg

Round Robin

Bearbeiten
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1. China Volksrepublik  China 12 10 2
2. Kanada  Kanada 12 8 4
3. Schweden  Schweden 12 8 4
4. Slowakei  Slowakei 12 7 5
5. Korea Sud  Südkorea 10 5 5
6. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 10 5 5
7. Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 10 4 6
8. Norwegen  Norwegen 10 4 6
9. Lettland  Lettland 10 4 6
10. Estland  Estland 10 3 7
11. Schweiz  Schweiz 10 1 9
Bearbeiten