Willy Franz Wirth

deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule

Willy Franz Wirth (* 1895 in Lüdenscheid, Landkreis Altena; † 1957[1]) war ein deutscher Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.[2]

Wirth gilt als Privatschüler des Düsseldorfer Landschaftsmalers Max Clarenbach und war auf die Darstellung von Winterlandschaften spezialisiert. Seine Motive fand er vor allem in der Eifel und am Niederrhein. Spätestens 1931 war Wirth in Düsseldorf ansässig.[3][4][5]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Abweichend werden 1903 als Geburts- und 1965 als Sterbejahr angegeben.
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF (Memento des Originals vom 7. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunstpalast.de)
  3. „Wirth, Willy Franz, Kunstmaler, Königsallee 58³“. In: Adressbuch für Düsseldorf Stadt und Umgebung. Düsseldorf 1931, Teil II, S. 621 (Digitalisat)
  4. „Wirth, Willy Franz, Kunstmaler, Bahnstaße 54“. In: Adressbuch der Stadt Düsseldorf. Düsseldorf 1933, Teil II, S. 669 (Digitalisat)
  5. „Wirth, Willy Franz, Kunstmaler, Alexanderplatz 5A“. In: Adressbuch der Stadt Düsseldorf. Düsseldorf 1940, Teil II, S. 719 (Digitalisat)