Wildwasserrennsport-Weltmeisterschaften 2017

Die Kanuwildwassersprint-Weltmeisterschaften 2017 fanden vom 23. September bis 1. Oktober 2017 im französischen Pau statt. Es waren die vierten reinen Sprint-Weltmeisterschaften im Wildwasserrennsport. Es waren die ersten gemeinsamen Wildwasser-Weltmeisterschaft der Wildwasserrennsportler und Wildwasserslalom-Kanuten seit die Weltmeisterschaften im Wildwasserrennsport und dem Wildwasserslalom 1995/1996 getrennt wurden.

Insgesamt wurden elf Wettbewerbe ausgetragen, bei den Männern jeweils eine Einzel- und eine Mannschaftsentscheidung im Einer-Kajak (K1), Einer-Canadier (C1) und Zweier-Canadier (C2) und bei den Frauen je eine Einzel- und Mannschaftsentscheidung im Einer-Kajak und Einer-Canadier sowie eine Einzelentscheidung im Zweier-Canadier. Erfolgreichste Nation war mit Abstand Gastgeber Frankreich.[1]

Ergebnisse

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K-1 Slowenien  Anze Urankar 45,95 Slowenien  Nejc Žnidarčič 46,34 Frankreich  Gaetan Guyonnet 46,54
K-1 Team Frankreich  Frankreich
Gaetan Guyonnet
Paul Graton
Clement Faure
49,11 Slowenien  Slowenien
Simon Oven
Anze Urankar
Nejc Žnidarčič
49,99 Deutschland  Deutschland
Yannic Lemmen
Björn Beerschwenger
Björn Barthel
50,71

Canadier

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
C-1 Tschechien  Ondřej Rolenc 50,29 Slowakei  Matej Beňuš 50,47 Slowenien  Blaz Cof 51,26
C-1 Team Frankreich  Frankreich
Quentin Dazeur
Louis Lapointe
Ancelin Gourjault
53,50 Tschechien  Tschechien
Ondřej Rolenc
Antonin Hales
Vladimir Slanina
53,57 Slowenien  Slowenien
Blaz Cof
Simon Hočevar
Luka Zganjar
58,94
C-2 Frankreich  Frankreich
Quentin Dazeur
Stéphane Santamaria
49,39 Frankreich  Frankreich
Tony Debray
Louis Lapointe
50,01 Frankreich  Frankreich
Damien Mareau
Pierre Troubady
50,79
C-2 Team Frankreich  Frankreich
Tony Debray
Louis Lapointe
Damien Mareau
Pierre Troubady
Quentin Dazeur
Stéphane Santamaria
53,18 Tschechien  Tschechien
Antonin Hales
Martin Novask
Marek Rygel
Petr Vesely
Michael Sramek
Lukas Tomek
56,81 Italien  Italien
Vladi Panato
Federico Fasoli
Mattia Quintarelli
Giorgio Dell’Agostino
Paolo Razzauti
Stefano Cipressi
58,41
Wettbewerb Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K-1 Frankreich  Claire Bren 51,73 Frankreich  Manon Hostens 51,91 Vereinigtes Konigreich  Hannah Brown 52,37
K-1 Team Frankreich  Frankreich
Claire Bren
Manon Hostens
Phenicia Dupras
56,51 Italien  Italien
Giulia Formenton
Beatrice Grasso
Mathilde Rosa
58,69 Deutschland  Deutschland
Sabine Füßer
Lisa Köstle
Alke Overbeck
61,34

Canadier

Bearbeiten
Wettbewerb Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
C-1 Frankreich  Claire Haab 58,45 Tschechien  Martina Satková 58,94 Tschechien  Marie Nemcova 59,29
C-1 Team Tschechien  Tschechien
Martina Satková
Radka Valikova
Marie Nemcova
66,70 Frankreich  Frankreich
Manon Durand
Claire Haab
Cindy Coat
69,25 Deutschland  Deutschland
Maren Lutz
Lea Sophie Barth
Sabrina Barm
94,86
C-2 Tschechien  Tschechien
Anezka Paloudova
Marie Nemcova
59,26 Frankreich  Frankreich
Manon Durand
Cindy Coat
59,67 Slowakei  Slowakei
Barbora Kortisova
Katarina Kopunova
60,29

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 7 4 2 13
2 Tschechien  Tschechien 3 3 1 7
3 Slowenien  Slowenien 1 2 2 5
4 Italien  Italien - 1 1 2
Slowakei  Slowakei - 1 1 2
6 Deutschland  Deutschland - - 3 3
7 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich - - 1 1
Gesamt 11 11 11 33

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ergebnislisten. Abgerufen am 21. Juni 2018.