Wildwasserrennsport-Europameisterschaften 2019

Die 12. Kanu-Wildwasserrennsport-Europameisterschaften fanden vom 15. bis 18. Mai 2019 statt. Sie wurden im slowenischen Bovec auf der Soca ausgetragen. Erfolgreichste Nation war die Tschechische Republik. Das deutsche Team erlebte die erfolglosesten Meisterschaften im Wildwasserrennsport seit bestehen. Einzig die Kajak-Damen konnten in der Classicmannschaft eine Bronzemedaille gewinnen. Im Canadierbereich waren bis auf die Kölnerin Maren Lutz keine deutschen Sportler am Start.

Nationenwertung Gesamt

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 5 5 6 16
2 Italien  Italien 4 2 1 7
3 Frankreich  Frankreich 3 5 5 13
4 Slowenien  Slowenien 2 3 1 6
5 Schweiz  Schweiz 1 1 - 2
6 Kroatien  Kroatien 1 - 2 3
7 Deutschland  Deutschland - - 1 1
Gesamt 16 16 16 48

Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt.

Die Classic-Wettbewerbe fanden am 15. und 16. Mai statt.

Nationenwertung Classic

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 4 2 3 9
2 Slowenien  Slowenien 1 2 1 4
3 Italien  Italien 1 1 1 3
4 Kroatien  Kroatien 1 - 1 2
5 Schweiz  Schweiz 1 - - 1
6 Frankreich  Frankreich - 3 1 4
7 Deutschland  Deutschland - - 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Einzelwettbewerbe

Bearbeiten

Einer-Kajak Männer

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Simon Oven Slowenien  Slowenien 16:49,54 Min.
2 Anze Urankar Slowenien  Slowenien 17:01,07 Min.
3 Adam Satke Tschechien  Tschechien 17:02,47 Min.
- - -
7 Nico Paufler (Rosenheim) Deutschland  Deutschland 17:13,90 Min.
11 Tobias Kroener (Wiesbaden) Deutschland  Deutschland 17:22,32 Min.
12 Tim Heilinger (Köln) Deutschland  Deutschland 17:27,69 Min.

Einer-Kajak Frauen

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Melanie Mathys Schweiz  Schweiz 18:41,20 Min.
2 Mathilde Rosa Italien  Italien 18:41,22 Min.
3 Anezka Paloudova Tschechien  Tschechien 18:44,33 Min.
- - - -
5 Alke Overbeck (Braunschweig) Deutschland  Deutschland 18:53,66 Min.
11 Janina Piaskowski (Fulda) Deutschland  Deutschland 19:23,24 Min.
12 Lisa Köstle (Rosenheim) Deutschland  Deutschland 19:27,76 Min.
13 Sabine Füsser (Siegburg/Augsburg) Deutschland  Deutschland 19:33,86 Min.

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Emil Milihram Kroatien  Kroatien 18:25,15 Min.
2 Ondřej Rolenc Tschechien  Tschechien 18:32,35 Min.
3 Blaz Cof Slowenien  Slowenien 18:51,35 Min.

Einer-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Cecilia Panato Italien  Italien 18:24,94 Min.
2 Martina Satková Tschechien  Tschechien 18:39,99 Min.
3 Anezka Paloudova Tschechien  Tschechien 19:12,85 Min.
- - - -
5 Maren Lutz (Köln) Deutschland  Deutschland 19:24,35 Min.

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Daniel Suchanek / Ondřej Rolenc Tschechien  Tschechien 18:26,17 Min.
2 Stéphane Santamaria / Quentin Dazeur Frankreich  Frankreich 18:28,63 Min.
3 Tony Debray / Louis Lapointe Frankreich  Frankreich 18:29,68 Min.

Zweier-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 - - -
2 - - -
3 - - -

Nationenwertung Classic-Einzel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 1 2 3 6
2 Slowenien  Slowenien 1 1 1 3
3 Italien  Italien 1 1 - 2
4 Schweiz  Schweiz 1 - - 1
Kroatien  Kroatien 1 - - 1
6 Frankreich  Frankreich - 1 1 2
Gesamt 5 5 5 15

Teamwettbewerbe

Bearbeiten

Kajak-Einer Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Adam Satke / Karel Slepica / Kamil Mruzek 17:31,46 Min.
2 Slowenien  Slowenien Tim Novak / Simon Oven / Anze Urankar 17:34,66 Min.
3 Italien  Italien Francesco Ciotoli / Andrea Bernardi / Nicolo Rezeto 18:01,48 Min.
4 Deutschland  Deutschland Tobias Kroener / Nico Paufler / Tim Heilinger 18:09,95 Min.

Kajak-Einer Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Martina Satková / Anezka Paloudova / Klara Hricova 19:17,52 Min.
2 Frankreich  Frankreich Lisa Vinet / Charlène LeCorvaisier / Phenicia Dupras 19:37,80 Min.
3 Deutschland  Deutschland Alke Overbeck / Janina Piaskowski / Lisa Köstle 20:08,14 Min.

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Ondřej Rolenc / Marek Rygel / Vladimir Slanina 19:45,16 Min.
2 Frankreich  Frankreich Tony Debray / Louis Lapointe / Stéphane Santamaria 20:01,88 Min.
3 Kroatien  Kroatien Ivan Tolic / Igor Gojic / Emil Milihram 20:53,18 Min.

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 - - -
2 - - -
3 - - -

Nationenwertung Classic-Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 3 - - 3
2 Frankreich  Frankreich - 2 - 2
3 Slowenien  Slowenien - 1 - 1
4 Deutschland  Deutschland - - 1 1
Kroatien  Kroatien - - 1 1
Italien  Italien - - 1 1
Gesamt 3 3 3 9

Die Sprint-Wettbewerbe fanden am 17. und 18. Mai statt.

Nationenwertung Sprint

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 3 2 4 9
2 Italien  Italien 3 1 - 4
3 Tschechien  Tschechien 1 3 3 7
4 Slowenien  Slowenien 1 1 - 2
5 Schweiz  Schweiz - 1 - 1
6 Kroatien  Kroatien - - 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Einzelwettbewerbe

Bearbeiten

Einer-Kajak Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Nejc Žnidarčič Slowenien  Slowenien 55,60 Sek.
2 Anze Urankar Tschechien  Tschechien 57,50 Sek.
3 Hugues Moret Frankreich  Frankreich 57,77 Sek.
- - - -
6 Yannic Lemmen (Düsseldorf) Deutschland  Deutschland 58,77 Sek.
12 Tim Heilinger (Köln) Deutschland  Deutschland 60,52 Sek.
23 Tobias Kroener Deutschland  Deutschland

Einer-Kajak Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Mathilde Rosa Italien  Italien 63,44 Sek.
2 Melanie Mathys Schweiz  Schweiz 63,48 Sek.
3 Martina Satková Tschechien  Tschechien 63,66 Sek.
- - - -
10 Alke Overbeck (Braunschweig) Deutschland  Deutschland 67,99 Sek.
11 Lisa Köstle (Rosenheim) Deutschland  Deutschland 68,02 Sek.
12 Sabine Füsser (Siegburg / Augsburg) Deutschland  Deutschland 68,13 Sek.
13 Janina Piaskowski (Fulda) Deutschland  Deutschland 68,21 Sek.

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Toni Debray Frankreich  Frankreich 63,42 Sek.
2 Louis Lapointe Frankreich  Frankreich 63,67 Sek.
3 Vladimir Slanina Tschechien  Tschechien 63,98 Sek.

Einer-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Cecilia Panato Italien  Italien 71,89 Sek.
2 Marie Nemcova Tschechien  Tschechien 72,55 Sek.
3 Elsa Gaubert Frankreich  Frankreich 73,00 Sek.
- - - -
5 Maren Lutz (Köln) Deutschland  Deutschland 74,72 Sek.

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tony Debray / Louis Lapointe Frankreich  Frankreich 60,78 Sek.
2 Stéphane Santamaria / Quentin Dazeur Frankreich  Frankreich 61,17 Sek.
3 Daniel Suchanek / Ondřej Rolenc Tschechien  Tschechien 63,47 Sek.

Zweier-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 - / - - --,-- Sek.
2 - / - - --,-- Sek.
3 - / - - --,-- Sek.

Nationenwertung Sprint-Einzel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 2 2 2 6
2 Italien  Italien 2 - - 2
3 Slowenien  Slowenien 1 1 - 2
4 Tschechien  Tschechien - 1 3 4
5 Schweiz  Schweiz - 1 - 1
Gesamt 5 5 5 15

Teamwettbewerbe

Bearbeiten

Einer-Kajak Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Italien  Italien Francesco Ciotoli / Andrea Bernardi / Leonardo Pontarollo 62,11 Sek.
2 Tschechien  Tschechien Filip Hric / Adam Satke / Karel Slepica 62,79 Sek.
3 Frankreich  Frankreich Felix Bouvet / Hugues Moret / Maxence Barouh 63,30 Sek.
4 Deutschland  Deutschland Tobias Kroener / Yannic Lemmen / Tim Heilinger 63,87 Sek.

Einer-Kajak Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Martina Satková / Anezka Paloudova / Barbora Dimomova 69,34 Sek.
2 Italien  Italien Cecilia Panato / Mathilde Rosa / Giulia Formenton 71,23 Sek.
3 Frankreich  Frankreich Phenicia Dupras / Charlene LeCorvaisier / Lise Vinet 71,59 Sek.
4 Deutschland  Deutschland Alke Overbeck / Sabine Füßer / Lisa Köstle 73,05 Sek.

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Frankreich  Frankreich Tony Debray / Louis Lapointe / Stéphane Santamaria 68,26 Sek.
2 Tschechien  Tschechien Ondřej Rolenc / Vladimir Slanina / Marek Rygel 68,74 Sek.
3 Kroatien  Kroatien Luka Obadic / Igor Gojic / Emil Milihram 71,13 Sek.

Einer-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 - - / - / - --,-- Sek.
2 - - / - / - --,-- Sek.
3 - - / - / - --,-- Sek.

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 - -/- / -/- / -/- --,-- Sek.
2 - -/- / -/- / -/- --,-- Sek.
3 - -/- / -/- / -/- --,-- Sek.

Nationenwertung Sprint-Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 1 2 - 3
2 Italien  Italien 1 1 - 2
3 Frankreich  Frankreich 1 - 2 3
4 Kroatien  Kroatien - - 1 1
Gesamt 3 3 3 9
Bearbeiten