Wildwasserrennsport-Europameisterschaften 2017

Die 11. Kanu-Wildwasserrennsport-Europameisterschaften fanden vom 11. bis 14. Mai 2017 statt. Sie wurden in der mazedonischen Hauptstadt Skopje auf dem Vardar ausgetragen. Erfolgreichste Nation war die Tschechische Republik. Das deutsche Team konnte das erfolgreiche Abschneiden bei den Wildwasserrennsport-Europameisterschaften 2015 bei weitem nicht wiederholen. Auf der Classicstrecke konnten fünf Medaillen, davon eine goldene, gewonnen werden. Im Sprint wurde gar nur eine Medaille gewonnen. Ein Grund lag darin, dass das deutsche Team aus Kostengründen nur mit einer kleinen Delegation anreiste.

Nationenwertung Gesamt

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 7 4 3 14
2 Frankreich  Frankreich 5 7 7 19
3 Italien  Italien 3 3 5 11
4 Slowenien  Slowenien 3 2 1 6
5 Deutschland  Deutschland 1 3 2 6
6 Schweiz  Schweiz 1 - 1 2
7 Niederlande  Niederlande - 1 - 1
8 Kroatien  Kroatien - - 1 1
Gesamt 20 20 20 60

Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt.

Die Classic-Wettbewerbe fanden am 11. und 12. Mai statt.

Nationenwertung Classic

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 6 1 2 9
2 Deutschland  Deutschland 1 3 1 5
3 Italien  Italien 1 2 2 5
4 Slowenien  Slowenien 1 1 - 2
5 Schweiz  Schweiz 1 - - 1
6 Frankreich  Frankreich - 2 5 7
7 Niederlande  Niederlande - 1 - 1
Gesamt 10 10 10 30

Einzelwettbewerbe

Bearbeiten

Einer-Kajak Männer

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Nico Paufler (Rosenheim) Deutschland  Deutschland 11:18,54 Min.
2 Simon Oven Slowenien  Slowenien 11:22,34 Min.
3 Jean Paul Frankreich  Frankreich 11:27,59 Min.
4 Andreas Heilinger (Köln) Deutschland  Deutschland 11:29,36 Min.
- - -
6 Finn Hartstein (Düsseldorf/Hamburg) Deutschland  Deutschland 11:31,06 Min.
14 Björn Beerschwenger (Köln) Deutschland  Deutschland 11:53,99 Min.

Einer-Kajak Frauen

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Klara Hricova Tschechien  Tschechien 12:31,30 Min.
2 Eef Haaze Niederlande  Niederlande 12:31,75 Min.
3 Mathilde Rosa Italien  Italien 12:40,39 Min.
- - - -
10 Sabine Füsser (Siegburg/Augsburg) Deutschland  Deutschland 13:04,88 Min.

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Ondřej Rolenc Tschechien  Tschechien 12:45,26 Min.
2 Vladimir Slanina Tschechien  Tschechien 12:53,23 Min.
3 Antonin Hales Tschechien  Tschechien 12:56,82 Min.
- - - -
5 Normen Weber (Brühl/Augsburg) Deutschland  Deutschland 13:03,54 Min.
6 Tim Heilinger (Köln) Deutschland  Deutschland 13:08,75 Min.
8 Janosch Sülzer (Brühl) Deutschland  Deutschland 13:12,78 Min.

Einer-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Sabine Eichenberger Schweiz  Schweiz 14:07,27 Min.
2 Cecilia Panato Italien  Italien 14:08,85 Min.
3 Karolina Paloudova Tschechien  Tschechien 14:17,03 Min.

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Daniel Suchanek / Ondřej Rolenc Tschechien  Tschechien 12:40,94 Min.
2 Tim Heilinger / Normen Weber (Köln/Brühl) Frankreich  Frankreich 12:45,99 Min.
3 Stéphane Santamaria / Quentin Dazeur Frankreich  Frankreich 12:46,25 Min.

Zweier-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Sportler Land Zeit
1 Alice Panato / Cecilia Panato Italien  Italien 14:16,31 Min.
2 Mathilde Rosa / Marlene Ricciardi Italien  Italien 14:22,27 Min.
3 Cindy Coat / Manon Durand Frankreich  Frankreich 14:32,39 Min.

Nationenwertung Classic-Einzel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 3 1 2 6
2 Italien  Italien 1 2 1 4
3 Deutschland  Deutschland 1 1 - 2
4 Schweiz  Schweiz 1 - - 1
5 Niederlande  Niederlande - 1 - 1
Slowenien  Slowenien - 1 - 1
7 Frankreich  Frankreich - - 3 3
Gesamt 6 6 6 18

Teamwettbewerbe

Bearbeiten

Kajak-Einer Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Slowenien  Slowenien Nejc Žnidarčič / Simon Oven / Anze Urankar 11:25,67 Min.
2 Deutschland  Deutschland Andreas Heilinger / Nico Paufler / Finn Hartstein 11:26,21 Min.
3 Frankreich  Frankreich Paul Graton / Damien Guyonnet / Jean Paul 11:34,95 Min.

Kajak-Einer Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Klara Hricova / Babora Bayerova / Karolina Paloudova 12:56,22 Min.
2 Frankreich  Frankreich Phenicia Dupras / Claire Bren / Lise Vinet 13:17,06 Min.
3 Italien  Italien Mathilde Rosa / Giulia Formenton / Beatrice Grasso 13:46,44 Min.

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Ondřej Rolenc / Antonin Hales / Vladimir Slanina 12:55,69 Min.
2 Deutschland  Deutschland Normen Weber / Tim Heilinger / Janosch Sülzer 12:59,07 Min.
3 Frankreich  Frankreich Theo Viens / Quentin Dazeur / Ancelin Gourjault 13:11,78 Min.

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Marek Rygel/Petr Veselý / Daniel Suchanek/Ondřej Rolenc / Filip Jelinek/Vaclav Kristek 12:54,07 Min.
2 Frankreich  Frankreich Louis Lapointe/Tony Debray / Damien Mareau/Pierre Troubady / Stéphane Santamaria/Quentin Dazeur 13:04,57 Min.
3 Deutschland  Deutschland René Brücker/Tim Heilinger / Normen Weber/Nico Paufler / Janosch Sülzer/Björn Beerschwenger 14:03,50 Min.

Nationenwertung Classic-Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Tschechien  Tschechien 3 - - 2
2 Slowenien  Slowenien 1 - - 1
3 Frankreich  Frankreich - 2 1 3
4 Deutschland  Deutschland - 1 1 2
5 Italien  Italien - - 1 1
Gesamt 4 4 4 12

Nationenwertung Sprint

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 5 5 2 12
2 Italien  Italien 2 1 3 6
3 Slowenien  Slowenien 2 1 1 4
4 Tschechien  Tschechien 1 3 1 5
5 Deutschland  Deutschland - - 1 1
Schweiz  Schweiz - - 1 1
Kroatien  Kroatien - - 1 1
Gesamt 10 10 10 30

= Einzelwettbewerbe

Bearbeiten

Einer-Kajak Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Vid Debeljak Slowenien  Slowenien 39,36 Sek.
2 Nejc Žnidarčič Tschechien  Tschechien 39,53 Sek.
3 Anze Urankar Slowenien  Slowenien 40,02 Sek.
- - - -
9 Finn Hartstein (Düsseldorf/Hamburg) Deutschland  Deutschland 41,51 Sek.
10 Björn Beerschwenger (Köln) Deutschland  Deutschland 41,93 Sek.
18 Andreas Heilinger Deutschland  Deutschland
21 Nico Paufler Deutschland  Deutschland

Einer-Kajak Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Bren Claire Frankreich  Frankreich 44,52 Sek.
2 Lisa Vinet Frankreich  Frankreich 44,70 Sek.
3 Melanie Mathys Schweiz  Schweiz 45,30 Sek.
- - - -
13 Sabine Füsser Deutschland  Deutschland

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Vladimir Slanina Tschechien  Tschechien 43,94 Sek.
2 Quentin Dazeur Frankreich  Frankreich 43,98 Sek.
3 Luka Obadic Kroatien  Kroatien 55,82 Sek.
- - - -
8 Normen Weber (Brühl/Augsburg) Deutschland  Deutschland 44,96 Sek.
13 Tim Heilinger (Köln) Deutschland  Deutschland
22 Janosch Sülzer (Brühl) Deutschland  Deutschland

Einer-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Marlene Ricciardi Italien  Italien 51,90 Sek.
2 Cecilia Panato Italien  Italien 52,27 Sek.
3 Cindy Coat Frankreich  Frankreich 52,58 Sek.

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Tony Debray / Louis Lapointe Frankreich  Frankreich 41,88 Sek.
2 Stéphane Santamaria / Quentin Dazeur Frankreich  Frankreich 42,52 Sek.
3 Damien Mareau / Pierre Troubady Frankreich  Frankreich 42,68 Sek.
-
6 René Brücker / Normen Weber Deutschland  Deutschland 44,27 Sek.

Zweier-Canadier Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Alice Panato / Cecilia Panato Italien  Italien 50,76 Sek.
2 Cindy Coat / Manon Durand Frankreich  Frankreich 51,14 Sek.
3 Mathilde Rosa / Marlene Ricciardi Italien  Italien 52,35 Sek.

Nationenwertung Sprint-Einzel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 2 4 2 8
2 Italien  Italien 2 1 1 4
3 Slowenien  Slowenien 1 1 1 3
4 Tschechien  Tschechien 1 - - 1
5 Schweiz  Schweiz - - 1 !
Kroatien  Kroatien - - 1 1
Gesamt 6 6 6 18

Teamwettbewerbe

Bearbeiten

Einer-Kajak Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Slowenien  Slowenien Nejc Žnidarčič / Anze Urankar / Vid Debeljak 42,49 Sek.
2 Frankreich  Frankreich Paul Graton / Damien Guyonnet / Jean Paul 54,61 Sek.
3 Tschechien  Tschechien Filip Hric / Richard Hala / Kamil Mruzek 55,11 Sek.
2 Deutschland  Deutschland Björn Beerschwenger / Finn Hartstein / Andreas Heilinger 47,01 Sek.

Einer-Kajak Frauen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Frankreich  Frankreich Phenicia Dupras / Claire Bren / Lise Vinet 47,98 Sek.
2 Tschechien  Tschechien Eliska Capakova / Babora Bayerova / Karolina Padourova 48,84 Sek.
3 Italien  Italien Cecilia Panato / Giulia Formenton / Beatrice Grasso 49,67 Sek.

Einer-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Frankreich  Frankreich Quentin Dazeur / Theo Viens / Ancelin Gourjault 46,16 Sek.
2 Tschechien  Tschechien Ondřej Rolenc / Vladimir Slanina / Antonin Hales 47,27 Sek.
3 Deutschland  Deutschland Normen Weber / Tim Heilinger / Janosch Sülzer 47,82 Sek.

Einer-Canadier Frauen

Bearbeiten

Da nur eine Mannschaft am Start war, ist dieses Rennen kein Meisterschaftslauf.

Platz Land Sportler Zeit
1 Tschechien  Tschechien Marie Masinova / Alexandra Plachtova / Klara Hricova 63,54 Sek.
2
3

Zweier-Canadier Männer

Bearbeiten
Platz Land Sportler Zeit
1 Frankreich  Frankreich Damien Mareau/Pierre Troubady / Louis Lapointe/Toni Debray / Stéphane Santamaria/Quentin Dazeur 43,81 Sek.
2 Tschechien  Tschechien Daniel Suchanek/Ondřej Rolenc / Marek Rygel/Petr Veselý / Martin Novak/Antonin Hales 46,94 Sek.
3 Italien  Italien Paolo Razzauti/Mattia Quintarelli / Giorgio Dell’Agostino/Davide Maccagnan / Riciardo Fiorese/Francesco Baldan 49,26 Sek.
4 Deutschland  Deutschland René Brücker/Tim Heilinger / Normen Weber/Nico Paufler / Janosch Sülzer/Finn Hartstein 51,89 Sek.

Nationenwertung Sprint-Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 3 1 - 4
2 Slowenien  Slowenien 1 - - 1
3 Tschechien  Tschechien - 3 1 4
4 Italien  Italien - - 2 1
2 Deutschland  Deutschland - - 1 1
Gesamt 4 4 4 12

Einzelnachweise

Bearbeiten