Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Jazz/Archiv19

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Engelbaet in Abschnitt Dylan und Gil Evans?

Archiv der Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Jazz 2024

Jay Clayton

Bearbeiten

Ethan Iverson u.a. melden den Tod der Sängerin Jay Clayton (31. Dezember). --Freimut Bahlo (Diskussion) 07:05, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Leider ist auf der (sehr spärlichen) Gedenkseite durch Claytons Tochter Dejha Colantuono versehentlich ein völlig falsches Todesdatum eingetragen.--Engelbaet (Diskussion) 12:25, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Um den Rückstau bzw. die lästige Formatveränderung zu vermeiden, werde ich auch die Meldung von Les McCann vorziehen, da sich schon künftige Meldungen (Jay Clayton, Dave Bailey, Frank Gordon...) ankündigen.--Freimut Bahlo (Diskussion) 08:09, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Bei Jay Clayton habe ich zunächst den Discogs-Baustein gesetzt.--Freimut Bahlo (Diskussion) 09:20, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Maja Jakupović

Bearbeiten

In Sachen Maja Jakupović (auch Maja Jaku) wurde um Rat gefragt, siehe Wikipedia Diskussion:Redaktion Musik#Artikelwunsch. --Freimut Bahlo (Diskussion) 10:50, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten

erledigtErledigt
Vater Ljuba Jakupovič verdient vermutlich keinen Artikel; anders als evtl. Ehemann Saša Mutić/Sascha Mutic.--Engelbaet (Diskussion) 13:33, 14. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Jazz/Albenliste

Bearbeiten

Für folgende Alben gibt es in der Liste Rotlinks (aber immerhin die Bemerkung, dass der Artikel unseren qualitativen Ansprüchen genügt): The Bird, the Girl, the Donkey II (Minasi), Unreleased: 2014–2016 (Oxley), Denscension (Shiroishi). --Engelbaet (Diskussion) 13:10, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Das resultiert dann wohl aus Verschiebungen; ich gehe der Sache nach.--Freimut Bahlo (Diskussion) 09:45, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hmmm, hmmm (Oxley knirrrrsch). Wenn das zweite Minasi-Album wirklich den verschobenen Titel trägt: Bist Du Dir dann sicher, dass Minasis Album The Bird, the Girl, the Donkey wirklich so heißt und nicht The Bird, the Girl and the Donkey? --Engelbaet (Diskussion) 18:09, 31. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe es jetzt geändert (und wundere mich schon, dass derartige Hinweise völlig ignoriert werden).--Engelbaet (Diskussion) 17:52, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

erledigtErledigt

Charles Boles

Bearbeiten

In das Wikipedia:WikiProjekt Jazz/Zwischenlager habe ich Charles Boles (noch im BNR) eingetragen und bitte um Prüfung der Relevanz und gleichzeitig bei der Nachruf-Suche. Mit kollegialem Gruß--Freimut Bahlo (Diskussion) 07:46, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Kann man wagen. Valider Todesbeleg ist im Nachruf der Lokalzeitung seit vorgestern: https://www.metrotimes.com/music/detroit-jazzman-charles-boles-has-died-35249797 .--Engelbaet (Diskussion) 11:25, 24. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Charles Austin

Bearbeiten

Da wir im Falle von Charles Austin noch keinen validen Beleg vorfinden, habe ich den Discogs-Baustein gesetzt. --Freimut Bahlo (Diskussion) 08:16, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Nun wird der Tod von Charles Austin in den Mitteilungen des Jazzinstituts Darmstadt mit dem Beleg jazzpassings bekanntgegeben. Die Frage: Reicht uns dies, um in unseren Belegen das Jazzinstitut als Referenz angeben zu können? (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 10:30, 31. Jan. 2024 (CET))Beantworten
Mir würde das reichen.--Engelbaet (Diskussion) 11:08, 31. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Gut, dann handhaben wir das so, betrachten aber ansonsten jazzpassings nur als Hinweis zu weiterer Recherche. (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 11:58, 31. Jan. 2024 (CET))Beantworten

Um einen Rückstau bei der Meldung von Todesfällen zu vermeiden, würde ich gern heute Nachmittag den Kasten für Ed Reed (Musiker) & Charles Austin (Musiker) (und ich hoffe es bleibt dabei!) erweitern. (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 09:17, 2. Feb. 2024 (CET))Beantworten

Meiner Ansicht nach ist in den letzten Tagen zumindest Bruno Amstad (Sänger) regelwidrig nur mit einem Tag bedient worden (bei Rony Verbiest könnte man ja noch streiten, ob das nicht richtig war). Es wurde zudem zu Unrecht Dean Brown völlig vergessen, der nun erst einmal dran sein sollte. Ich ersetze also Reed durch Brown und versuche, die Kastenoptik zu verbessern, da wir den nun bis übermorgen nach unseren Regeln vergrößern.--Engelbaet (Diskussion) 17:30, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Möglicherweise werden wir den Kasten noch länger brauchen, da inzwischen Bill Allred gestorben sein soll (Beleg steht noch aus). Währenddessen werde ich morgen Ed Reed mit einem Album-Artikel würdigen. (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 16:48, 3. Feb. 2024 (CET))Beantworten
Nachtrag: Bruno Amstad lief übrigens vom 29. bis 31. Januar, jeweils 16 Uhr!--Freimut Bahlo (Diskussion) 07:26, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Zu Letzterem hast Du Recht. Wir hatten den größere Kasten eigentlich für wichtige Musiker vorgesehen, die wir dann vorziehen. Muss da jetzt wirklich noch eine weitere Ausnahme sein: Um wen geht es denn neben Bill Allred (bei dem ich den meiner Ansicht nach blödsinnigen assoziativen Beleg mal in eine BLK verwandele)? Ivars Galenieks kann zurücktreten, da er den Artikel ja erst nach dem Tod erhalten hat.--Engelbaet (Diskussion) 18:35, 4. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Sobald der nächste Todesfall (ob Allred oder nicht) schalten wir wieder auf das übliche Prozedere zurück. (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 12:38, 5. Feb. 2024 (CET))Beantworten

Nachtrag: Mir ging es nie um Vorziehung, sondern Vermeidbaren Rückstau von Meldungen! (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 12:55, 5. Feb. 2024 (CET))Beantworten
Die Rückstau von Meldungen ist etwas, dass die Hauptseite (von der wir unsere Regelung im Prinzip abgeschaut haben) auch hat. Ich sehe im Rückstau eigentlich kein Problem, da ja nicht so viele Personen hier auf die Seite schauen, um sich über die aktuellen Todesfälle zu informieren (sonst müssten wir vom Portal aus weitaus deutlicher auf unseren Nekrolog verweisen). Über den Monat baut sich, wenn wir von Epidemien absehen, der Überhang doch immer wieder ab.--Engelbaet (Diskussion) 15:12, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Wohl wahr. Ich bemühe mich etwas gelassener daran zu gehen; schließlich sind wir ja nicht DPA! (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 16:50, 5. Feb. 2024 (CET))Beantworten
Das Todesdatum, das wir hier dokumentiert haben (zähneknirschend aufbauend auf dem Darmstädter Jazzinstitut mit jazzpassings) war übrigens falsch. Wir sollten vielleicht wirklich besser warten, bevor wir derartige Fehler mit in die Welt setzen.--Engelbaet (Diskussion) 09:34, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten
In der Tat. Auch bei Bill Allred müssen wir abwarten (nicht signierter Beitrag von Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) 10:54, 7. Feb. 2024 (CET))Beantworten
Bob Erlendson hatte übrigens gleichfalls fünf Tage lang ein falsches Sterbedatum. In der zunächst angegebenen (eigentlich validen) Quelle Billboard finde ich heute allerdings das Sterbedatum, das nun auch im Artikel ist (allerdings noch das falsche Lebensalter). Im Billboard-Nachruf finden sich übrigens weitere enzyklopädisch wertvolle Details über sein Wirken, die noch im Artikel fehlen.--Engelbaet (Diskussion) 17:19, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Alan Tomlinson

Bearbeiten

Im Artikel wird das Geburtsjahr 1950 angegeben; laut Nachruf soll er aber mit 76 Jahren gestorben sein. Die Jazzpolizei möge ermitteln! --Freimut Bahlo (Diskussion) 06:58, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Der Link, aus dem das Geburtsjahr stammte, ist nicht mehr verfügbar. Also nach The Wire.--Engelbaet (Diskussion) 09:58, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Dirty Dozen Brass Band

Bearbeiten

Im Zuge meiner Recherchen zu Kerry Fatman Hunter fiel mir auf, dass der Artikel zur Dirty Dozen Brass Band sehr schwach belegt ist. --Freimut Bahlo (Diskussion) 08:20, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Jubel ohne Trubel ?

Bearbeiten

Wir sollten es nicht übersehen (auch wenn wir aufgrund von mehreren 1000 Kilometern, die vermutlich gerade zwischen uns liegen, jetzt gerade nicht persönlich miteinander anstoßen können): Das Portal ist gerade dabei die Grenze von 20.000 Artikeln zu überschreiten. Gratulation. --Engelbaet (Diskussion) 13:56, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ja, in der Tat ein schönes Jubiläum, aber vor allem unseres Projekts. Aber es ist auch eine große Verantwortung, und Ansporn stets den Blick für Neues und Interessantes offen zu halten. Gratulation!--Freimut Bahlo (Diskussion) 07:54, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Dylan und Gil Evans?

Bearbeiten

Mit dem Artikel über Bob Dylan: The Bootleg Series Volume 21: To Be Likened Later, Spring 65: The Forgotten Gil Evans Sessions ist Mike Jurkovic von All about Jazz ein wunderbarer Aprilscherz gelungen … zu schön um wahr zu sein --Freimut Bahlo (Diskussion) 17:53, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Schade, dass die Besetzungsangaben fehlen. Wäre sonst ein schöner Ausgangspunkt für einen Artikel in 365 Tagen hier.
Hier noch ein kleiner Gruß aus Köln.--Engelbaet (Diskussion) 19:51, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten