Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland/Schleswig-Holstein

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Nightflyer in Abschnitt Neue Listen

Denkmalliste des Kreises Pinneberg

Bearbeiten

Auf der Denkmalliste des Kreises Pinneberg von 2009 [1] sind u. U. Objekte eingetragen die es nicht mehr gibt, so waren die Häuser Halstenbek Wilhelmstraße 8 und 10 bereits seit 2007 abgerissen. Dann teilte mir der Bürgermeister von Holm (Kreis Pinneberg) mit dass nach seiner Kenntnis das auf der Liste eingetragene Drainage-Windrad nicht unter Denkmalschutz steht. Ich bin etwas verwirrt ob der aktualität dieser Liste. Wen kann man diesbezüglich fragen? --Bullenwächter 10:36, 15. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Der Holmer Bürgermeister Herr Rißler hat gerade eben noch mal bestätigt, dass die Gemeinde Holm das Drainage-Windrad nicht als schützenswertes Kulturdenkmal dem Kreis Pinneberg gemeldet hat. --Bullenwächter 13:42, 15. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Lübeck

Bearbeiten

Für Lübeck ist der derzeitige Status nach offizieller Auskunft (email an Benutzer:Concord vom 19. April 2011): Die Hansestadt Lübeck ist gemäß Denkmalschutzgesetz des Landes Schleswig-Holstein mit einer eigenen Denkmalschutzbehörde ausgestattet und führt ein eigenes Denkmalbuch zur Eintragung der Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung (gem. § 1,2 DSchG SH). Dies erklärt, warum in dem von Ihnen genannten web-Eintrag die Lübecker Kulturdenkmale nicht aufgeführt sind. Da gem. Denkmalschutzgesetz ein konstitutives Verfahren bei der Eintragung der Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung durchgeführt wird, besitzt die Hansestadt Lübeck keine "Denkmalliste" wie in den Bundesländern mit nachrichtlichem Verfahren, sondern führt - wie oben erwähnt - ein Denkmalbuch. Dieses ist öffentlich nicht zugänglich. Darüber hinaus wird ein Verzeichnis über die rechtlich ebenfalls auszuweisenenden Kulturdenkmale gem. § 5,1 DSchG SH geführt, die nicht in das Denkmalbuch eingetragen werden und rechtlich einem geringerem Schutz unterliegen. Die Erfassung der Kulturdenkmale in der Hansestadt Lübeck ist bislang noch nicht abgeschlossen. Die Hansestadt Lübeck hat bislang kein digitales, öffentlich zugängliches Verzeichnis der Kulturdenkmale im Netz. --Concord 00:59, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Objekte mit Tafeln beschildert, aber nicht in der 2007er Denkmalliste

Bearbeiten
 

In Norderstapel gibt es mindestens ein Gebäude, das per aufgestellter Tafel als schützenswertes Kulturdenkmal ausgezeichnet ist, aber nicht in der 2007er Denkmalliste steht. Weitere solcher Gebäude sollen in Nachbarorten herumstehen. Was tun? -- smial 22:13, 22. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Wahrscheinlich ist es nach 2007 unter Schutz gestellt worden. Man bräuchte also eine aktualisierte Liste. --Mogelzahn 17:00, 12. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Aktuelle Denkmallisten

Bearbeiten

Ich habe eben mit Frau Fesser von der unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Pinneberg telefoniert. Aktuell werden die zum Teil 30 Jahre alten Einstufungen und Denkmallisten vom Land Schleswig-Holstein geprüft und überarbeitet. Leider gibt es noch keine offizielle Stellungnahme dazu, es ist auch nicht bekannt, wie lange der Review dauert und wann die aktualisierten Listen verfügbar sein werden. Vielleicht hat jemand die Möglichkeit dies im Landesamt in Erfahrung zu bringen. Wer hat die Möglichkeit sich darum zu kümmern? Ebenfalls bat sie darum, dass wir zumindest auf den Listen des Kreises Pinneberg einen Hinweis anbringen, dass die Listen nicht zwingend den aktuellen Stand der Denkmallisten widergeben. --Bullenwächter (Diskussion) 11:16, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Wäre der Aktualitätshinweis nicht am einfachsten in den Navileisten unterzubringen? Ansonsten wäre das eher eine Aufgabe für einen Bot angesichts der unglaublichen Zersplitterung. -- Smial (Diskussion) 12:27, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Das finde ich auch. Magst Du das in die Hand nehmen? --Bullenwächter (Diskussion) 17:49, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Nicht, daß ich mich drücken wollte, aber ich habe weder von Bots noch von Navileisten eine Ahnung. -- Smial (Diskussion) 18:32, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung zum 1. GLAM-Treffen 2013

Bearbeiten

Anfang März, voraussichtlich vom 8.-10.3, wollen sich bis zu 20 GLAM-Interessenten aus D-A-CH-L voraussichtlich im süddeutschen Raum erstmalig in dieser Konstellation treffen. Über ein Wochenende wollen wir uns über unser Vorhaben für dieses Jahr austauschen, Handreichungen für Museen, Galerien, Bibliotheken und Archive konzipieren, unterschiedlichen Kooperationsformen besprechen, diskutieren und gestalten, wie wir uns künftig besser untereinander und die GLAM-Einrichtungen informieren und austauschen. Für 20 Teilnehmer kann WMDE die Reisekosten übernehmen. Bitte beteilige dich am Treffen und/oder an der Diskussion - gerade in der Zusammenarbeit mit Museen und Kulturinstitutionen sind wir auf lokale Wikipedianer angewiesen. Bitte informiere Dich auf der Projektseite über den Stand der Planung und melde dich an, um GLAM auch in Deutschland auf die Sprünge zu helfen. --Ordercrazy (Diskussion) 11:04, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Was enthält die veröffentlichte Liste?

Bearbeiten

Bei der Löschdiskussion für "Liste der Kulturdenkmale in Melsdorf" ist mir aufgefallen, dass der Datenbestand in der vom Landesdenkmalamt veröffentlichten Liste [2] deutlich von dem der kreisweiten Liste [3] abweicht.

Kennt sich irgendjemand hier mit den Feinheiten des Verfahrens in SH aus und kann beantworten, wie diese zwei Listen zusammengehören? --jergen ? 10:41, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Neue Verordnung

Bearbeiten

Es gibt eine neue Landesverordnung über die Denkmallisten für Kulturdenkmale --Concord (Diskussion) 04:25, 13. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Reformiertes DSchG in Schleswig-Holstein - wie mit den "verschwundenen Denkmälern" umgehen?

Bearbeiten

Diskussion bitte unter WD:WikiProjekt Denkmalpflege#Reformiertes DSchG in Schleswig-Holstein - wie mit den "verschwundenen Denkmälern" umgehen?, da dort mehr Teilnehmer zu erwarten sind. --jergen ? 10:36, 6. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Neue Listen

Bearbeiten

Nigelnagelneue Listen (Stand: 23. Febr. 2017). Gruss --Nightflyer (Diskussion) 20:53, 7. Mär. 2017 (CET)Beantworten