Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland/Bayern/Wikidata-Listen/Bodendenkmäler in Pyrbaum

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q110945837 Bodendenkmal in Pyrbaum (D-3-6633-0004) Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit Grabhügeln Bodendenkmal
Friedhof
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6633-0004 49° 18′ 30″ N, 11° 13′ 2″ O
2 Q110945838 Bodendenkmal in Pyrbaum (D-3-6633-0005) Archäologische Befunde der frühen Neuzeit im Bereich der Friedhofskapelle in Pyrbaum, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen Bodendenkmal
archäologischer Befund
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6633-0005 49° 18′ 1″ N, 11° 16′ 46″ O
3 Q110945839 Bodendenkmal in Pyrbaum (D-3-6633-0006) Frühneuzeitlicher Vogelherd Bodendenkmal
Vogelherd
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6633-0006 49° 18′ 8″ N, 11° 15′ 32″ O
4 Q110945840 Bodendenkmal in Pyrbaum (D-3-6633-0007) Archäologische Befunde der frühen Neuzeit im Bereich des ehem. Jagdschlosses (sog. Speckhooch-Schlösschen) in Pyrbaum Bodendenkmal
archäologischer Befund
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6633-0007 49° 18′ 0″ N, 11° 17′ 11″ O
5 Q110945847 Bodendenkmal in Pyrbaum (D-3-6733-0050) Mittelalterliche und frühneuzeitliche Wüstung Asbach Bodendenkmal
Wüstung
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0050 49° 17′ 48″ N, 11° 13′ 37″ O
6 Q110945848 Bodendenkmal in Pyrbaum (D-3-6733-0054) Frühneuzeitliche Vogelherde Bodendenkmal
Vogelherd
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0054 49° 17′ 28″ N, 11° 18′ 57″ O
7 Q98108547 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0002 Mittelalterlicher Burgstall. Burgstall
Bodendenkmal
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0002 49° 16′ 50″ N, 11° 14′ 23″ O
8 Q98108545 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0004 Archäologische Befunde im Bereich des abgegangenen Schlosses von Pyrbaum, zuvor mittelalterliche Burg. archäologischer Befund
Befund
Burg
Schloss
Bodendenkmal
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0004 49° 17′ 51″ N, 11° 17′ 4″ O Mater dolorosa (Pyrbaum)
 
9 Q98108544 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0022 Mesolithische Freilandstation, Siedlungen der Jungsteinzeit, der Urnenfelderzeit und der Spätlatènezeit. Freilandstation
Siedlung
Freilandstation des Mesolithikums
Bodendenkmal
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0022 49° 14′ 54″ N, 11° 18′ 50″ O
10 Q98108549 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0024 Siedlung der Späthallstatt-/Frühlatènezeit. Siedlung
Bodendenkmal
Pyrbaum
Freystadt
Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0024 49° 15′ 15″ N, 11° 19′ 11″ O
11 Q98108543 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0028 Archäologische Befunde und Funde im Bereich der Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Georg in Pyrbaum, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älteren Bauphasen. archäologischer Befund
Befund
Vorgängerbau
Pfarrkirche
Bodendenkmal
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0028 49° 17′ 47″ N, 11° 17′ 5″ O
12 Q98108542 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0029 Archäologische Befunde eines abgegangenen Torhauses der frühneuzeitlichen Marktbefestigung von Pyrbaum. archäologischer Befund
Befund
Bodendenkmal
Befestigung
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0029 49° 17′ 48″ N, 11° 16′ 56″ O
13 Q98108541 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0030 Archäologische Befunde eines abgegangenen Torhauses der frühneuzeitlichen Marktbefestigung von Pyrbaum. archäologischer Befund
Befund
Bodendenkmal
Befestigung
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0030 49° 17′ 42″ N, 11° 16′ 59″ O
14 Q98108539 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0031 Archäologische Befunde und Funde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehem. Klosters Seligenporten. archäologischer Befund
Befund
Kloster
Bodendenkmal
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0031 49° 15′ 57″ N, 11° 18′ 32″ O Kloster Seligenporten
 
15 Q98108538 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0032 Sog. Miniergraben, frühneuzeitliche Wasserleitung, teils als offener Graben, teils als unterirdischer Stollen ausgebildet. Wasserleitung
Bodendenkmal
Graben
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0032 49° 17′ 42″ N, 11° 18′ 24″ O
16 Q98108528 Bodendenkmal in Pyrbaum, #D-3-6733-0034 Untertägige Befunde im Bereich der Marienkapelle in Schwarzach, darunter die Spuren mindestens eines Vorgängerbaus. archäologischer Befund
Befund
Vorgängerbau
Kapelle
Bodendenkmal
Pyrbaum Bodendenkmal in Bayern D-3-6733-0034 49° 15′ 11″ N, 11° 18′ 32″ O
Ende der automatisch generierten Liste.