Hinweis auf Geben-und-Nehmen-Prinzip der QS-Seiten

Bearbeiten

Sollte man im Openertext nicht noch einen Hinweis einsetzen, daß das Ganze hier auch auf dem Geben-und-Nehmen-Prinzip funktioniert. Daß man wenn möglich auch sein Know-How einbringen sollte, wenn man hier seinerseits etwas möchte. Natürlich nicht in einem zwingenden Stil - sondern als Hinweis oder Bitte. Ken - ganz ruhig 04:01, 6. Nov 2005 (CET)

Ich habe auch schon darüber nachgedacht sowas zu schreiben.. Im Wikipedia:Review steht: "Der Review-Prozess basiert auf Gegenseitigkeit: Wenn du Artikel hier einstellst, nimm dir im Gegenzug auch die Zeit und hilf anderen mit sachlicher Kritik.". Ganz nach dem Geben-und-Nehmen-Prinzip funktioniert es nicht, denn hier kommen auch Artikel hinein, bei denen man lediglich nach zwei - drei Tagen feststellen kann (also die aktiven QS-Mitarbeiter), dass der Artikel sich zu den Löschkandidaten gesellen muss (nicht jeder Artikel ist zu retten). Der Hinweis sollte hier dezenter sein und eher die Funktionsweise beschreiben. Ich habe allerding noch nicht genau herausgefunden, wie man das formulieren sollte. Z.B.:
  • Die QS-Seiten funktionieren umso besser, je mehr Wikipedianer sich auch mit Kommentaren bzw. Artikelarbeit an den hier hineingestellten Artikel beteiligen. Hilf auch Du mit, damit für jeden der größt mögliche Nutzen entstehen kann.
Gruß WikiCare Mach mit! 11:34, 6. Nov 2005 (CET)