Wikipedia Diskussion:Personendaten/Wartung/Fehlerliste/Archiv/2008/Aug

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Stefan Kühn in Abschnitt Umlaute im DEFAULTSORT

NAME fehlt

Ich glaube, so eine Kategorie gibt es. Da sollten dann auch die rein, die beim Namen nur ein Leerzeichen (oder mehrere) haben. --Schnark 11:15, 8. Aug. 2008 (CEST)

Bau ich ein! -- sk 21:21, 10. Aug. 2008 (CEST)
 Ok, eingebaut. -- sk 21:39, 10. Aug. 2008 (CEST)

STERBEDATUM leer, gestorben im Jahrhundert

Wir haben offenbar eine größere Anzahl von Personenartikel, die als Geburts- oder Sterbedatum eine Jahrhundertangabe haben. Davon habe ich mir ein paar mal angesehen und komme zu dem Schluß, dass dies alles nur Mutmaßungen sein können. Wer z.B. 1903 geboren wurden, muß nicht auch zwingend im 20.Jahrhundert gestorben sein. Das ist zwar sehr wahrscheinlich, aber eben nicht sicher. Ich bin daher dafür nicht die PD entsprechend der Kat zu ergänzen, sondern im Regelfall die Kat zu löschen, weil diese imho falsch ist. --Pelz 23:23, 9. Aug. 2008 (CEST)

Da bin ich gleicher Meinung. Volle Zustimmung. -- sk 21:23, 10. Aug. 2008 (CEST)

Jahrundert

Hallo Stefan, kannst Du in Deinem Skript bei Gelegenheit "Jahrundert" durch "Jahrhundert" ersetzen? Auf die Dauer tut es den Augen weh. :-) Viele Grüße --RonaldH 09:04, 10. Aug. 2008 (CEST)

Gerne. Die Tippfehler sind absichtlich eingebaut. Damit andere Leute sie finden können und mich drauf hinweisen können. ;-) -- sk 21:33, 10. Aug. 2008 (CEST)
 Ok, eingebaut. -- sk 21:37, 10. Aug. 2008 (CEST)

STERBEDATUM fehlt, Geburtsjahr schon 130 Jahre her

Es gibt einige Persönlichkeiten (vornehmlich weibliche), die ihr Geburtsjahr nicht bekanntgeben. Das führt dann dazu, dass das Geburtsdatum auf Tag und Monat reduziert wird. In Deinem Skriptergebnis erscheint dann allerdings dieser Monat als Geburtsjahr, das schon 2000 Jahre her ist. Könntest Du diese Fälle abfangen? --RonaldH 22:49, 10. Aug. 2008 (CEST)

Das ist ein allgemeines Problem in meinem Skript. Bei der Umwandlung des Textes aus einem Datumswert werden aus den Daten "5. Mai" eine 3 und "7. Juli" eine 4. Hier wird also die Anzahl der Buchstaben des Monats ausgegeben. Das hab ich bisher noch nicht behoben, steht aber auf meiner to-do-Liste. Für eine vereinfachtere Auswertung hab ich ja vorgeschlagen in solchen Fällen im Text "5. Mai 20. Jahrhundert" bzw. "7. Juni 12. Jahrhundert" (z.B. bei Heiligen) anzugeben. --sk 22:26, 10. Aug. 2008 (CEST)

Personendaten vielleicht

Diese Kategorie enthält irrtümlich folgende zwei Einträge: Nick Mason's Fictitious Sports und Tony Hawk's Project 8, obwohl in beiden Artikeln weder "Personendaten" noch "Kurzbeschreibung" vorhanden sind. Andim 08:58, 10. Aug. 2008 (CEST)

Also hier ist mir noch absolut schleierhaft, warum diese beiden Artikel dort auftauchen. Eigentlich sollten in dieser Liste nur Artikel stehen die keine Kategorien haben und diese Beiden haben ja jeweils eine. Mal schauen was ich da machen kann. Danke erstmal für den Hinweis. -- sk 21:32, 10. Aug. 2008 (CEST)
Liegt es vielleicht (warum auch immer) am Apostroph? Die Kategorie „keine Kategorie“ enthält ebenfalls Artikel, die einen Apostroph enthalten, z. B. Charles Berny d'Ouvillé. Dieser hat seit der ersten Version vom 2. August Kategorien und Personendaten, taucht dort aber immer noch auf. --Schnark 11:36, 13. Aug. 2008 (CEST)

Todesdatum außerhalb der Personendaten

Immer wieder sehe ich im Fließtext , † statt ; †. Manchmal fehlt das Semikolon auch ersatzlos. Könnte dieser Fehler automatisiert oder auf diesem Wege eliminiert werden? Grüße --RonaldH 09:08, 10. Aug. 2008 (CEST)

Na da will es aber jemand wissen. :-) Ich kann das einbauen, aber dann musst du mithelfen die alle abzuarbeiten. Versprochen? -- sk 21:34, 10. Aug. 2008 (CEST)
 Ok, eingebaut. -- sk 22:21, 10. Aug. 2008 (CEST)
Danke, werde mich im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten darum kümmern. Wenn eine öffnende Klammer vor dem † steht, ist es allerdings normalerweise kein Fehler. Grüße --RonaldH 14:50, 11. Aug. 2008 (CEST)
Puh, da habt ihr aber mal wieder ein richtig großes Faß aufgemacht: gleich 9000 Neufälle. Wir brauchen dringend ein paar fleißige Abarbeiter mehr hier. Gruss --Pelz 21:59, 11. Aug. 2008 (CEST)

Ich weiß nicht, ob diese Änderung als einzige Änderung an einem Artikel wirklich sinnvoll ist... die Formatvorlage an dieser Stelle so typografisch bis ins Detail umzusetzen halte ich für übertrieben. --APPER\☺☹ 22:54, 18. Aug. 2008 (CEST)

PD Name bei Lais von Korinth und Lais von Hykkara

Bei den beiden historischen Namen passt die PD-Schablone nicht. Das von... dient nur zur besseren Unterscheidung. Kann man diese Artikel irgendwie so markieren, dass die in der Fehlerliste nicht mehr aufgeführt werden? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass solche historische Leute wo die Schablone nicht passt nicht mehr aufgeführt werden? Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 13:38, 15. Aug. 2008 (CEST)

Hat jemand eine Antwort auf meine Frage? Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 21:57, 18. Aug. 2008 (CEST)

Offenbar nicht :-( Da rede ich mir auf den Entsperrwünschen den Mund fusselig, und weder dort, noch in der Versionsgeschichte, noch auf den Artikeldiskussionen noch im Quelltext liest jemand die Kommentare. --Complex 22:04, 18. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe ja den Fehler auch gemacht und wollte "berichtigen" aber das stimmt ja nicht! Das Problem ist die Artikel tauchen hier immer wieder auf und emsige Arbeiter wollen das korrigieren. Was soll man da nur machen... Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 22:07, 18. Aug. 2008 (CEST)
Da Stefan z.Zt. mit Wichtigerem beschäftigt ist, könnten evtl. nach dem täglichen Einstellen der neuen Daten sofort diese beiden Namen entfernt werden. --Griot 22:32, 18. Aug. 2008 (CEST)
Dann mach es doch bitte. Oder lass die Projektseite sperren, löschen, was auch immer... --Complex 22:35, 18. Aug. 2008 (CEST)
Am besten macht das der (wechselnde) Benutzer, der die neuen Daten einstellt. Andere - wie ich - sehen sie, wenn es vielleicht schon wieder zu spät ist. Eine einfachere zeitweilige Lösung wäre natürlich eine erneute Sperre der beiden Seiten. Das braucht einen Admin. --Griot 22:51, 18. Aug. 2008 (CEST)
Äh, Sperrung von Artikeln, weil irgendjemand immer wieder Unsinn auf die Fehlerliste schreibt und das dann trotz x Hinweisen nicht berücksichtigt wird? Ich glaub, hier liegen ein paar Prioritäten schief... --Complex 09:13, 19. Aug. 2008 (CEST)
Auf dieses Problem ist selbst schon ein Admin reingefllen. Wenn der Artikel gesperrt ist kann ja kein nicht Admin ja diesen Fehler rückgängig machen. Alfred Fragen? Bewerte mich! 12:50, 19. Aug. 2008 (CEST)
Diese Einträge auf der Fehlerliste sind kein "Unsinn". Sie sind korrekt – nach einer Auffassung, wie das 'NAME-Feld aufzufassen ist. Sie sind falsch – nach einer anderen Auffasung darüber. Eine Diskussion darüber, welche Auffassung verbindlich sein sollte, ist leider bisher nicht erfolgt. S. auch Hilfe Diskussion:Personendaten#Probleme mit antiken Namen der Griechen und Römer. (Der eigentliche Fehler, dieses NAME-Feld überhaupt einzuführen, ist wohl nicht mehr korrigierbar.) --Griot 13:39, 20. Aug. 2008 (CEST)

Bin wieder da. Ich werde in den nächsten Tagen mal daran arbeiten. Am besten ich teste diesen Fehler erst bei Namen die im Geburts- oder Sterbedatum nach dem Jahr 1000 kommen. -- sk 21:10, 24. Aug. 2008 (CEST)

Personendaten fehlen

Der Artikel Demolition (Wrestling) steht in der Liste obwohl imho gar keine Personenkats enthalten sind. --Pelz 21:54, 19. Aug. 2008 (CEST)

Vielleicht weil in den Infoboxen Geburtsdatum und so vorkommt. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 22:01, 19. Aug. 2008 (CEST)
Da kann man ja eigentlich gar keine PDs eintragen. Man müsste ja , wenn dann 2 PDs eintragen. Alfred Fragen? Bewerte mich! 22:08, 19. Aug. 2008 (CEST)
Alfred stimme ich zu. Das ist doch kein Personenartikel, sondern eigentlich eine Kampfgemeinschaft die aus zwei Personen besteht. Im Artikel über z.B. die Firma Henkel wird ja auch der Vorstandsvorsitzende erwähnt, aber doch wohl kaum eine PD dazu eingetragen. --Pelz 23:39, 19. Aug. 2008 (CEST)
Aber bei den Beiden wird ja nicht nur wie bei der Firma Henkel der Name genannt, sondern auch Gebortsdatum, -Ort, etc. Da müssten vielleicht die Infoboxen raus, oder so. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 11:20, 20. Aug. 2008 (CEST)
Ja, es ist die Infobox, die mein Skript erkennt. In allen anderen Artikel in der Wikipedia steht diese Infobox nur in Personenartikeln. Deshalb suche ich auch nach der Infobox und melde Artikel die noch keine Personendaten drin haben. -- sk 21:13, 24. Aug. 2008 (CEST)

Abschnitt: Kein Semikolon vor dem Sterbezeichen

Mit folgende Begründung wurde gestern hier gelöscht: "(Kein Semikolon vor dem Sterbezeichen: völlig überflüssig, damit Beobachtungslisten zuzuspammen)". Darf ich das mal zur Diskussion stellen? Sollen wir diese Fehlerliste abschaffen? --Pelz 23:36, 19. Aug. 2008 (CEST)

Da es eigentlich ein Fehler ist würde ich das nicht abschaffen. Aber vielleicht in der Erklärung schreiben, dass das nur geändert werden soll, wenn noch ein anderer Fehler vorliegt, weil das sonst unnötige Arbeit wäre. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 11:23, 20. Aug. 2008 (CEST)
(nach BK) Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, wie sinnvoll diese doch recht umfangreiche Kategorie ist: Für die maschinelle Auswertung sind ja die PDs da, und der "normale" menschliche Nutzer bemerkt vermutlich nicht einmal, dass da manchmal ein Komma und manchmal ein Semikolon steht. (Ich muss zugeben, auch ich bemerke das erst, seit es diese Fehlerkategorie gibt...) Insofern sehe ich keinen Nutzen an einer sturen Abarbeitung. Wenn man den Artikel sowieso bearbeitet, dann kann man natürlich dort vereinheitlichen, aber als Einzeledit verursacht es wohl mehr "Störung" als dadurch beseitigt wird. Der Hauptgrund warum man diese Rubrik wieder abschaffen sollte, ist natürlich, dass dann wieder deutlich weniger Fehler auftreten. :-) --Schnark 11:31, 20. Aug. 2008 (CEST)
2 Argumente für diese Kategorie: 1. Neu erstellte Artikel werden manchmal durch Copy&Paste und späteres Abändern erstellt. Wenn diese Kategorie abgearbeitet ist, ist die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass neue Artikel mit diesem kleinen Makel erstellt werden. 2. Durch Abarbeiten dieser Kategorie werden weitere Artikel (hoffentlich) mit kritischem Blick angeschaut und evtl. vorhandene Schreibfehler und andere unschöne Gestaltungen beseitigt. Andim 23:43, 23. Aug. 2008 (CEST)
Also ich hab ja oben darauf hingewiesen, dass es eine umfangreiche Fehlerrubrik wird. Aber auch ich sehe in der Rubrik einen Sinn. Wir vereinheitlichen dadurch das Bild der Wikipedia. Die Schreibweise ist bei Wikipedia:Formatvorlage Biografie genau so festgelegt worden und dann sollten wir das auch so durchziehen. -- sk 21:17, 24. Aug. 2008 (CEST)

Artikel mit Personenkategorien

In einigen Fällen würde es hier helfen, automatisch die rauszunehmen, die mit [[Kategorie:Personenkategorie|!]] oder [[Kategorie:Personenkategorie| ]] an den Anfang der Kategorie sortiert werden. --Schnark 09:20, 19. Aug. 2008 (CEST)

Ich stehe auf dem Schlauch. Gib mal bitte ein konkretes Beispiel, damit ich verstehe was du meinst. -- sk 21:11, 24. Aug. 2008 (CEST)
Aja, habs kapiert. Mal schauen ob ich das einbauen kann. -- sk 21:58, 24. Aug. 2008 (CEST)
 Ok eingebaut. Wenn also Artikel aus der Liste verschwinden sollen, dann einfach "| " oder "|!" einbauen. -- sk 22:13, 25. Aug. 2008 (CEST)

Guelta d'Archei

Der von mir angelegte Artikel erscheint hier in der Liste Personendaten. In diesem Artikel wird nicht eine einzige Person erwähnt, also was soll das? --MMC 22:11, 20. Aug. 2008 (CEST)

Die Suchverfahren sind noch unvollkommen und erfassen manchmal auch Artikel, die keine Personen beschreiben. Im konkreten Fall könnte die Kombination (neuer Artikel + Apostroph im Lemma + 'Mensch' im Text) dazu geführt haben. Hier hilft vorerst nur, das Erscheinen in diesen Listen zu ignorieren. --Griot 01:07, 21. Aug. 2008 (CEST)

Alles klar, danke. --MMC 17:16, 21. Aug. 2008 (CEST)

Frage: In welcher Fehlerrubrik war der Artikel aufgetaucht? Dann könnte ich mal schauen woran es lag. Mir fehlt ansonsten im Augenblick keine Rubrik ein, in die der Artikel einsortiert wurde, zumal er von Anfang an Kategorien hatte. -- sk 21:20, 24. Aug. 2008 (CEST)
Hmm, stand bei "Keine Kategorie" drin. Dann scheint es an dem Apostroph zu liegen. -- sk 21:24, 24. Aug. 2008 (CEST)
Vermutung: Es findet kein decoding statt, wenn per Dump oder API (in xml) die Daten geholt werden, muss auf die Textbereiche jeweils ein decode stattfinden, dabei muss ' zu ' gewandelt werden. Wenn dies nicht passiert, dann wird ein nicht existierender Artikel referiert, der dann auch keine Kategorien hat. Zusätzlich sollte auch das &, sowie das " decodiert werden, die spitzen Klammern (</>) brauchen nicht, da sie nicht in Titeln vorkommen können, aber sind bei anderen Textbereiche wichtig. 80.143.92.225 18:35, 25. Aug. 2008 (CEST)
Richtig vermutet. Habs gerade eingebaut. -- sk 22:03, 25. Aug. 2008 (CEST)

Artikel mit Personenkategorien

Hier werden auch Artikel mit Personendaten aufgeführt, bei denen das Feld "ALTERNATIVNAMEN" doppelt vorkommt. Andim 23:11, 23. Aug. 2008 (CEST)

Das hängt damit zusammen, dass ich Artikel die nicht korrekt mit Personendaten versehen wurden mit einem Flag "Keine korrekte PD" versehe. Und dann wird für diese Artikel eben Plan B mit den Kategorien versucht. Mal schauen ob ich da in Zukunft was ändere. -- sk 22:13, 25. Aug. 2008 (CEST)

Keine Kategorie

In dieser und den beiden abgeleiteten Kategorien gibt es Probleme mit Artikeln, die ein Apostroph im Titel haben, insbesondere werden Artikel aufgeführt, die Kategorien haben. Andim 09:52, 24. Aug. 2008 (CEST)

Siehe #Guelta d'Archei 80.143.92.225 18:35, 25. Aug. 2008 (CEST)
 Ok. Ich hab das Skript geändert. Die Problematik mit dem Apostroph im Titel sollte behoben sein. Mal sehen wie es morgen klappt. -- sk 22:02, 25. Aug. 2008 (CEST)

GEBURTSORT oder STERBEORT hat am Anfang ein unnötiges Wort

Hier sollte auch auf das Wort "im" gesucht werden. Andim 23:11, 23. Aug. 2008 (CEST)

 Ok eingebaut. -- sk 22:11, 25. Aug. 2008 (CEST)

Ein weiterer Vorschlag: "nahe" sollte auch durch "bei" ersetzt werden. Andim 20:23, 31. Aug. 2008 (CEST)

KURZBESCHREIBUNG mit unnötigem Wort

In dieser Version [1] wurde das "bekannt" nicht gefunden, evtl. wegen der Großschreibung. Andim 20:08, 31. Aug. 2008 (CEST)

 Ok, eingebaut. Lag an der Großschreibung. -- sk 21:47, 31. Aug. 2008 (CEST)

Umlaute im DEFAULTSORT

Leider passiert es mir immer wieder mal, dass ich Umlaute im DEFAULTSORT übersehe bzw. selbst welche produziere. Könnten nach diesen (und nach sonstigen Sonderzeichen) auch systematisch gesucht werden? Ich bin mir aber nicht sicher, ob das hier die richtige Stelle ist, um danach zu fragen, denn mit Personendaten hat das ja nur am Rande zu tun. Grüße --RonaldH 09:08, 25. Aug. 2008 (CEST)

Es würde auch viel Sinn machen, wenn die Abarbeiter den Defaultsort setzen, falls nicht vorhanden, wenn sie eh schon dabei sind, ist zwar etwas anstrengen und man schafft nicht mehr den gleichen Durchsatz wie vorher, wäre aber sicherlich sinnvoller, als wenn nur ein kleiner Fehler behoben wird, des Weiteren kann man auch auf die Reihenfolge achten (Navi; Kat; PD; IW). Man sollte auch beachten, das es noch weitere Regeln außer die Umlaute zu "normalisieren" gibt, sicherlich sind nicht alle abbildbar, aber Binnen-Großbuchstaben, Anfangsgroßbuchstaben, leerzeichen nach/vor Komma (klempen/plenken) etc. sollten machbar sein. 80.143.92.225 18:35, 25. Aug. 2008 (CEST)
Ich bemühe mich, auch solche Kleinigkeiten zu beheben. Mit der Rechtschreibprüfung im Browser kann man auch Schreibfehler entdecken. Wie ich schon (Wikipedia_Diskussion:Personendaten/Wartung/Fehlerliste#Kosmetische_.C3.84nderungen) schrieb, nimmt diese Möglichkeit einem einiges an Arbeit ab. Andim 21:20, 25. Aug. 2008 (CEST)
Ich baue gerade, angespornt durch die tolle Abarbeitung der Fehlerliste hier, an einer Wikipedia-Fehlerliste. Da werde ich dann solche und ähnliche Fehler mit auflisten. -- sk 22:16, 25. Aug. 2008 (CEST)
Vielleicht findest Du unter Benutzer:Vlado/Sauberes Markup noch einige Anregungen für die Fehlerliste
Die Seite kenne ich und war Ausgangspunkt für mein kleines Projekt. Mal sehen was daraus wird. -- sk 20:49, 30. Aug. 2008 (CEST)

So, es ist soweit: WikiProject Check Wikipedia. Schaut mal rein. Noch ist alles im Alphatest. Anregungen sind willkommen. -- sk 09:46, 6. Sep. 2008 (CEST)