Warum Evaluation?

Bearbeiten

In der globalen Wikimedia-Bewegung werden viele engagierte Projekte für Freies Wissen konzipiert und durchgeführt. Damit andere Menschen in der Wikimedia-Bewegung aus den gewonnenen Erkenntnissen lernen können, werden diese Projekte inzwischen immer öfter von den Beteiligten ausgewertet und dokumentiert. Dies ist ein wichtiger Baustein, um die gemeinsame Arbeit kontinuierlich zu verbessern.

Was macht die Stabsstelle Evaluation?

Bearbeiten

Um die gemeinsame Arbeit an den Zielen der Wikimedia-Bewegung zu verbessern, erhielt die neu eingerichtete Stabsstelle Evaluation im Jahr 2013 das Mandat, ein nachhaltiges Evaluationskonzept für Wikimedia Deutschland zu entwickeln. Das Konzept soll international anerkannten Standards zur Wirkungsanalyse genügen. In den nächsten Jahren wird es stufenweise eingeführt. 2013 hat die Stabsstelle Evaluation mit den Mitarbeitern des Vereins bereichsübergreifende Wirkungsmodelle für die Arbeit von Wikimedia Deutschland entwickelt. Damit besteht erstmals eine gemeinsame theoretische Grundlage für die Entwicklung und Evaluation von Projekten. Zudem hat sie zusammen mit der Stabsstelle Kommunikation das Berichtswesen des Vereins an internationale Anforderungen angepasst. Damit hat die Stabsstelle Evaluation gleichzeitig die Grundlage für ein Monitoring-System gelegt, das kontinuierlich Fortschritte und Erkenntnisse an die Wikimedia-Bewegung berichten wird. 2014 entwickelt die Stabsstelle Evaluation die Prozesse des Vereins für Wirkungsorientierung und Evaluation in Abstimmung mit der globalen Wikimedia-Bewegung weiter.

Mach mit!

Bearbeiten

Die Stabsstelle Evaluation sucht Menschen, die sich in der Wikimedia-Bewegung für Evaluation engagieren. Alles ist denkbar: Du willst die Erkenntnisse deines eigenen Projektes für die Wikimedia-Bewegung dokumentieren? Du bist interessiert am Thema und willst mehr erfahren? Du willst mithelfen, die Arbeit des Vereins zu begutachten? Du hast Ideen um die Wirkungsmodelle weiterzuentwickeln, nach denen Wikimedia Deutschland arbeitet? Du hast sonstige Ideen oder Fragen? Dann schreib uns bitte auf der Diskussionsseite oder per E-Mail! Wir werden alle Fragen, Ideen und Bedürfnisse sammeln und - Schritt für Schritt zusammen mit euch - passende Angebote entwickeln.