Ich schaffe es bis Weihnachten 2023 leider nicht, den Artikel in einem brauchbaren Zustand fertigzustellen. Ich verschiebe das daher auf nächstes Jahr :-) --DerMaxdorfer (Diskussion) 13:33, 23. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]

Die Serra-d’Alto-Kultur ist die wissenschaftliche Bezeichnung einer archäologischen Kultur, die sich in der zweiten Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. in Süditalien entwickelte. Ihren Namen hat sie von dem Fundplatz Serra d'Alto nahe der Stadt Matera in der Region Basilikata in Italien, wo eine Siedlung dieser Kulturstufe ausgegraben wurde. Wie die meisten Kulturen der Urgeschichte ist auch die Serra-d’Alto-Kultur über ihre charakteristische Form der Keramikverzierung definiert.

Chronologie

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Selene Cassano: Culture de Serra d’Alto. In: Jean Guilaine (Hrsg.): Atlas du Néolithique européen. Band 2 A: L’Europe occidentale (= Études et Recherches Archéologiques de l’Université de Liège. Band 46). Université de Liège, Liège 1998, S. 46–49.