Wikipedia:Projektdiskussion/Wikipedias Einfluss in Zahlen

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Schönen guten Tag,

ich habe mit einigen Freunden ein Projekt gestartet, in dem es darum geht, den Einfluss des eigenen Handelns (Konsum, Spenden, Lifestyle, ...) möglichst in konkreten Zahlen wiederzugeben, um eine Verbildlichung zu bewirken, die als Motivationsgrund dienen soll, das Verhalten weiterhin aufrechtzuerhalten oder gar noch verantwortungsvoller zu gestalten. Wir haben festgestellt, dass Intransparenz oft als Grund dient, sich nicht mit Themen zu befassen, die den eigenen Bedürfnissen nicht direkt entgegenkommen, sondern beispielsweise eher altruistischer Natur sind. Um dies zu ändern, möchten wir eine Anwendung für Handys entwickeln, die den Einfluss des eigenen Verhaltens in Zahlen wiedergibt, oder auf andere Weise verbildlicht. Das ist aber, wie man sich denken kann, oft sehr kompliziert, da man bespielsweise Sachen wie Bildung unmöglich in Zahlen ausdrücken kann. Um zur Frage zu kommen: Wikipedia ist eine spendenfinanzierte Plattform. Welcher Nutzen (für die Allgemeinheit oder für konkrete Gruppen) folgt aus der finanziellen Unterstützen der Website und kann man dabei einem Geldwert einen Wert im Nutzen zuordnen?

Beispiel: Jeder Euro bewirkt [Zahl] [Sache].


Beste Grüße!


2A02:8108:9C40:1B44:C46F:DE0A:3252:F7C7 14:30, 23. Jul. 2017 (CEST)[Beantworten]