Wandertreffen Herbst: 26. September

Bearbeiten

Beim letzten Wandertreffen im Mai kam die Idee, dieses Jahr noch ein solches zu machen. Schmelzle hatte angeregt, das in der Gegend Heinsheim/Fünfmühlental zu machen. Sinnvoller Termin wäre m.E. im Herbst. @Schmelzle: Passt das noch? Wer außer Schmelzle und mir hätte prinzipiell Interesse? -- Rosenzweig δ 11:25, 27. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Passt noch, im Herbst habe ich auch wieder mehr Zeit als die letzten beiden Monate. Die Wanderung könnte in Heinsheim selbst beginnen, wo man von außen das Schloss Heinsheim und die Synagoge Heinsheim sowie Burg Ehrenberg anschauen kann, dann könnte man die Bergkirche Heinsheim besichtigen und von dort aus zum Judenfriedhof wandern. Anschließend ginge es durch einen Abschnitt des Fünfmühlentals und dann zur Burg Guttenberg und von dort wieder zurück. Die genaue Ausgestaltung des Wegs sowie falls gewünscht die abschließende Einkehr wären noch zu klären. Die angedachte Route hat eine Länge von 10km, je nach Ausgestaltung vielleicht auch etwas mehr. Mit mehreren Besichtigungsstationen würde die Wanderung sicher wieder einige Stunden in Anspruch nehmen und sollte daher mit Hinblick auf die herbstliche frühe Dämmerung nicht allzu spät beginnen, um alles bei Tag zurückzulegen.-- · peter schmelzle · d · @ · 00:43, 28. Jul. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hallo aus Rappenau, Rosenzweig hatt mich auf diese Spur geführt. Prinzipielles Interesse an meiner schönen Heimat vorhanden - kommt natürlich auf den Termin an. Gruss aus Hoise... Kraichgauer --Ritch 19:25, 23. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das letzte Wandertreffen fand an einem Samstag statt. Sollen wir das beibehalten? Ich hätte prinzipiell immer an Samstagen Zeit. Ich würde mal den 19. oder 26. September für das Treffen vorschlagen. Was meinen die möglichen Teilnehmer? Wir sind dann etwa 5-6 Stunden unterwegs, davon vielleicht 3 Stunden reine Laufzeit. Wie gehabt könnte man ein Vesper mitnehmen und unterwegs rasten, im weiteren Verlauf auf Burg Guttenberg noch auf eine Erfrischung einkehren, so die dortige Gastro zum vereinbarten Termin jenseits der Hauptsaison noch offen ist.

Wer hat Zeit, wer hat Lust? Grüße -- · peter schmelzle · d · @ · 22:36, 3. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin dabei, beide Daten sind ok für mich. Samstag, so etwa ab Mittags, finde ich ok, könnte prinzipiell aber auch an Sonn- oder Feiertagen. Ende September ist vermehrt schlechtes Wetter möglich, aber sofern es nicht gerade Dauerregen gibt, sollte es ok sein. Gruß -- Rosenzweig δ 07:50, 4. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Interesse ist bei mir grundsätzlich vorhanden. Ich kann allerdings nur spontan entscheiden, ob ich teilnehme. Viele Grüße, --kjunix 08:57, 4. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Beim heutigen Treffen haben wir Samstag, den 26. September als vorläufigen Termin festgelegt, vorbehaltlich kurzfristiger witterungsbedingter Änderungen. Wer kommt? -- · peter schmelzle · d · @ · 00:41, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Man sollte evtl. mal ein paar Details zum Treffpunkt und Zeitpunkt bekanntgeben. Auf einer Diskussionsseite stand ja schon mal 10 bis 11 Uhr. 10 Uhr halte ich aber für zu früh. Sonnenuntergang ist am 26. September gegen 19.15 Uhr, bei geplanten 6 Stunden Dauer sollte 11 Uhr reichen, wahrscheinlich auch 11.30 Uhr oder 12 Uhr. Es ist dann trotzdem noch ein Zeitpuffer vorhanden. -- Rosenzweig δ 21:18, 15. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Da wir bislang die einzigen beiden gemeldeten Teilnehmer sind bin ich so frei und sage dann mal deinem Vorschlag folgend: 11:30 Uhr an der Sporthalle in Heinsheim in der Neckarstraße. Dort gibt es jede Menge Parkplätze. Falls noch massenhaft Teilnehmer kommen, finden die dort alle noch einen Parkplatz ;) -- · peter schmelzle · d · @ · 21:23, 15. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Sa., 26. 9.

Bearbeiten
  1. -- · peter schmelzle · d · @ · 00:41, 11. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
  2. -- Rosenzweig δ 09:58, 12. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
  3. --kjunix 13:54, 16. Sep. 2009 (CEST) mit allergrößter Wahrscheinlichkeit[Beantworten]
  4. -- Castellan ditditdadaditdit 13:53, 23. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
  1. -- Silvicola Diskussion Silvicola 22:58, 16. Sep. 2009 (CEST) mit allergrößter Wahrscheinlichkeit und ebensolchem Bedauern[Beantworten]

Rückblick 28. Treffen (Wandertreffen)

Bearbeiten

Wie geplant fand die Wanderung am 26. September ab 11:30 Uhr mit den angemeldeten Teilnehmern statt. Schon am Treffpunkt bei der Heinsheimer Sporthalle bemerkten wir häufige Sonderzüge mit historischem Lok- und Wagenmaterial (V 200, 110, P 8 usw.) auf der nahen Neckartalbahn, die uns bis zum Abend immer wieder auffielen. Nach Fernbetrachtung der Burg Ehrenberg machten wir bei bestem Spätsommerwetter (trotz kalendarischem Herbst) eine kleine Tour durch Heinsheim mit Schloss und Bergkirche und brachen dann zum etwas abseits gelegenen großen Heinsheimer jüdischen Friedhof auf, mit über 1000 Gräbern einer der größten in Südwestdeutschland. Anschließend ging es durch den nahen Bannwald ins Fünfmühlental mit diversen erhaltenen Mühlen und weiter zur Burg Guttenberg, wo wir v.a. die Burgkapelle (von außen, da leider verschlossen) betrachteten. Nach einer Rast in der Burgschenke ging es weiter nach Neckarmühlbach, wo u.a. die letzte der Mühlen des Fünfmühlentals zu sehen war. Auf dem Weg in den Ort entdeckten wir auch noch Teil der Wasserversorgung der Burg :-) Von Neckarmühlbach ging es über die Schleusenbrücke weiter nach Gundelsheim. Gegen 18 Uhr trafen wir in der Gaststätte Alte Mühle ein, wo man nicht nur sehr gut essen, sondern auf der Flussterrasse auch sowohl dem Schiffsverkehr auf dem Neckar als auch dem Zugverkehr auf der nahen Bahnstrecke zusehen kann. Nach einer kurzen Wegstrecke den Neckar entlang trafen wir gegen 20 Uhr wieder an der Heinsheimer Sporthalle ein. Mir hat's gefallen; bei Gelegenheit (nächstes Jahr) müssen wir wieder ein solches Treffen veranstalten. Besten Dank an Schmelzle für Planung und erklärende Worte zu den diversen Bauten am Wegesrand. -- Rosenzweig δ 21:45, 27. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]